Hallo zusammen. Spät heute aber immerhin. Irgendwie hat das Forum geklemmt So aber nun zu dem Tagesergebniss: Gestern und heute morgen nur Propolis gecremt! Heute beim Duchen ist sehr sehr viel abgefallen. Die Bilder sind nach dem Duschen entstanden! Endlich geht es den dicken dingern ( Altbestände ) am Schaft auch an den Kragen Dafür natürlich einige neue kleine dazu gekommen. Darum heute doch noch mal normal behandelt. Kurz unter der Eichel kommen auch noch mal ein paar Schläfer raus denke ich mal. Mal sehen wie die morgen aussehen. Aber es wird besser!!!
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1611n120.jpg
f36t162p1611n121.jpg
So und hier der Schaft nach dem duschen. [attachment=2]20130524_174626.jpg[/attachment] [attachment=1]20130524_174716.jpg[/attachment]
Und natürlich eine "Problemzone" am Scharmbein. [attachment=0]20130524_174752.jpg[/attachment] Gruß Heiko
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1612n122.jpg
f36t162p1612n123.jpg
f36t162p1612n124.jpg
Zitat von heikohanHallo zusammen. Spät heute aber immerhin. Irgendwie hat das Forum geklemmt So aber nun zu dem Tagesergebniss: Gestern und heute morgen nur Propolis gecremt! Heute beim Duchen ist sehr sehr viel abgefallen. Die Bilder sind nach dem Duschen entstanden! Endlich geht es den dicken dingern ( Altbestände ) am Schaft auch an den Kragen Dafür natürlich einige neue kleine dazu gekommen. Darum heute doch noch mal normal behandelt. Kurz unter der Eichel kommen auch noch mal ein paar Schläfer raus denke ich mal. Mal sehen wie die morgen aussehen. Aber es wird besser!!!
Hallo, ich mal wieder! Mal so eine Frage in den Raum geworfen da ich es nicht gefunden oder überlese habe: Wenn ihr frei von den Untermietern seid, wie lasst Ihr die Behandlung ausklingen? Plötzlich oder langsam ? Wenn langsam wie ? Nur noch alle zwei Tage Lösung mit Propolis Zink im wechsel? Oder keine Lösung nur die Crems ? Nachher gibt es noch Bilder Bin gerade am "Saures geben" und aktuell in der "Trocknungsphase"
Zitat von heikohanHallo, ich mal wieder! Mal so eine Frage in den Raum geworfen da ich es nicht gefunden oder überlese habe: Wenn ihr frei von den Untermietern seid, wie lasst Ihr die Behandlung ausklingen? Plötzlich oder langsam ? Wenn langsam wie ? Nur noch alle zwei Tage Lösung mit Propolis Zink im wechsel? Oder keine Lösung nur die Crems ? Nachher gibt es noch Bilder Bin gerade am "Saures geben" und aktuell in der "Trocknungsphase"
Gruß
Wenn nichts mehr zu sehen ist, dann ist weg auch weg! Das heisst dann auch, die Finger "weg" lassen!
Zitat von heikohanHallo, ich mal wieder! Mal so eine Frage in den Raum geworfen da ich es nicht gefunden oder überlese habe: Wenn ihr frei von den Untermietern seid, wie lasst Ihr die Behandlung ausklingen? Plötzlich oder langsam ? Wenn langsam wie ? Nur noch alle zwei Tage Lösung mit Propolis Zink im wechsel? Oder keine Lösung nur die Crems ? Nachher gibt es noch Bilder Bin gerade am "Saures geben" und aktuell in der "Trocknungsphase"
Gruß
Wenn nichts mehr zu sehen ist, dann ist weg auch weg! Das heisst dann auch, die Finger "weg" lassen!
NEIN !!!
Siehe Warzenschwein-PDF!
ZitatVorsichtshalber solltest Du die Behandlung aber noch ein paar Tage fortsetzen. So kannst Du auch sicher sein, dass wirklich alle Feigwarzen beseitigt sind. Ich selbst bin dazu übergegangen, die Behandlung dann nur noch mit „vermindertem Aufwand“ zu betreiben. An einem Tag einmal die „Apfelessig & Co.-Mischung“ mit Zinksalbe, am nächsten Tag einfach nur die „Propolis-Salbe“. Nur ein direktes und komplettes Einstellen der Behandlung solltest Du wirklich unterlassen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von heikohanHallo, ich mal wieder! Mal so eine Frage in den Raum geworfen da ich es nicht gefunden oder überlese habe: Wenn ihr frei von den Untermietern seid, wie lasst Ihr die Behandlung ausklingen? Plötzlich oder langsam ? Wenn langsam wie ? Nur noch alle zwei Tage Lösung mit Propolis Zink im wechsel? Oder keine Lösung nur die Crems ? Nachher gibt es noch Bilder Bin gerade am "Saures geben" und aktuell in der "Trocknungsphase"
Gruß
Wenn nichts mehr zu sehen ist, dann ist weg auch weg! Das heisst dann auch, die Finger "weg" lassen!
NEIN !!!
Siehe Warzenschwein-PDF!
ZitatVorsichtshalber solltest Du die Behandlung aber noch ein paar Tage fortsetzen. So kannst Du auch sicher sein, dass wirklich alle Feigwarzen beseitigt sind. Ich selbst bin dazu übergegangen, die Behandlung dann nur noch mit „vermindertem Aufwand“ zu betreiben. An einem Tag einmal die „Apfelessig & Co.-Mischung“ mit Zinksalbe, am nächsten Tag einfach nur die „Propolis-Salbe“. Nur ein direktes und komplettes Einstellen der Behandlung solltest Du wirklich unterlassen.
LG Schweini
Schweini, aus Deiner Sicht soll es doch eher vorsichtshalber sein. Was würde denn für ein Fall eintreten, Deiner meiner nach, wenn die Biester weg sind und er die Behandlung sofort beendet?
Als bei mir im Untergeschoss alles rein war, habe ich auch nicht weiter mit Aldara und Co. gefeuert!
Zitat von FW44Schweini, aus Deiner Sicht soll es doch eher vorsichtshalber sein. Was würde denn für ein Fall eintreten, Deiner meiner nach, wenn die Biester weg sind und er die Behandlung sofort beendet?
Als bei mir im Untergeschoss alles rein war, habe ich auch nicht weiter mit Aldara und Co. gefeuert!
Es hat für mich folgenden Grund: Letztendlich sieht man nichts mehr, kann aber auch nicht vollkommen sicher sein, dass wirklich alle FW gekillt wurden und nicht doch noch etwas Minimales übersehen wird. Die Haut hat sich im Laufe der Behandlung und gerade dem Ende entgegen m. E. ganz gut an die Behandlung gewöhnt. Ich fände es deswegen mehr als schade, wenn man nach Monaten eine winzige Kleinigkeit nicht sieht und sich von dort aus die ganze Sache wieder ausbreitet. Also von daher: Lieber ein paar Tage länger als ein paar Tage zu kurz. Darauf kommt es dann nach Monaten auch nicht an!
So sehe ich persönlich das bei den anderen Behandlungen ebenfalls.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von FW44Schweini, aus Deiner Sicht soll es doch eher vorsichtshalber sein. Was würde denn für ein Fall eintreten, Deiner meiner nach, wenn die Biester weg sind und er die Behandlung sofort beendet?
Als bei mir im Untergeschoss alles rein war, habe ich auch nicht weiter mit Aldara und Co. gefeuert!
Es hat für mich folgenden Grund: Letztendlich sieht man nichts mehr, kann aber auch nicht vollkommen sicher sein, dass wirklich alle FW gekillt wurden und nicht doch noch etwas Minimales übersehen wird. Die Haut hat sich im Laufe der Behandlung und gerade dem Ende entgegen m. E. ganz gut an die Behandlung gewöhnt. Ich fände es deswegen mehr als schade, wenn man nach Monaten eine winzige Kleinigkeit nicht sieht und sich von dort aus die ganze Sache wieder ausbreitet. Also von daher: Lieber ein paar Tage länger als ein paar Tage zu kurz. Darauf kommt es dann nach Monaten auch nicht an!
So sehe ich persönlich das bei den anderen Behandlungen ebenfalls.
LG Schweini
Du kennst meine Einstellung dazu und jetzt nicht böse sein aber ich bin der Meinung, so lange unser Immunsystem es nicht erkennt und dagegen angeht, können wir uns mit sämtlichen Salben, die auf dem Markt sind oder auch mit der WS-Methode unsere Genitalien wundscheuern, bis der Arzt kommt. Wenn die Biester doch mal irgendwann wieder vorbeischauen, dann wissen wir ja jetzt, wie wir denen Licht ans Fahrrad machen können!
Zitat von FW44Du kennst meine Einstellung dazu und jetzt nicht böse sein aber ich bin der Meinung, so lange unser Immunsystem es nicht erkennt und dagegen angeht, können wir uns mit sämtlichen Salben, die auf dem Markt sind oder auch mit der WS-Methode unsere Genitalien wundscheuern, bis der Arzt kommt. Wenn die Biester doch mal irgendwann wieder vorbeischauen, dann wissen wir ja jetzt, wie wir denen Licht ans Fahrrad machen können!
Ich gebe Dir recht, was das Immunsystem anbelangt. Aber dass die WSM Feigwarzen beseitigen kann, dürfte eigentlich mittlerweile unstrittig sein, oder? Und das die Methode auch die Schläfer herausholt ebenfalls? Wieso das so ist, ist fraglich. Ich denke aber schon, dass das Immunsystem durch die Behandlung auf den Fehler aufmerksam gemacht wird. Ähnlich wie bei Veregen oder Aldara sogar. Zusätzlich wird aber auch geätzt.
Ich verstehe Deinen Kommentar jetzt aber auch nicht so ganz. Wo siehst Du da den Zusammenhang zur ursprünglichen Frage von Heiko?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So ihr lieben! Danke für die Erklärung. Ich hatte es doch glatt überlesen im Dokument Zum heutigen Tag gibt es folgendes zu berichten: ohh Himmel, am Damm kommen welche! Ok, also ab morgen die Stelle intensiver mit behandeln ! Dafür schaut es, so finde ich, sehr gut aus. Die Bilder wurden nach 1,5 Stunden INTENSIV- Behandlung gemacht, bevor die Zinksalbe drauf gekommen ist. Auch habe ich mir mal gedacht mach mal eine komplette "Rundumfotoserie". Ich finde Eichel ist sauber wie auch der Hodensack. Leisten werden zusehends besser und auch das Problemchen von gestern im Scharmbereich auf der linken Seite löst sich langsam auf. Nur die Problemzone Schaft scheint sich nicht groß zu verändern! Muß die Bilder noch mal vergleichen ( gut das ich so viele hier ins Forum gestellt habe ). Also, hier sind die Bilder und zur Begutachtung freigegeben. Und wie Immer, Kommentare sind erwünscht! Lieben Gruß Heiko
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1634n126.jpg
f36t162p1634n127.jpg
f36t162p1634n128.jpg
Und weiter geht es mit der "Problemzone" Schaft und den beiden Bildern von der Eichel. [attachment=2]20130525_180501.jpg[/attachment] [attachment=1]20130525_180531.jpg[/attachment] [attachment=0]20130525_180550.jpg[/attachment]
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1635n129.jpg
f36t162p1635n130.jpg
f36t162p1635n131.jpg