Hallo und einen schönen Sonntag alle zusammen! So hier mal wieder ein Fotoupdate!!!! Leisten sehen schlimmer aus als es ist. Brennt kaum beim auftragen. Schaft entwickelt sich sehr gut, obwohl ich das Gefühl habe, es geht nicht voran. Aber beim bearbeiten der Bilder doch die schwarzen Punkte entdeckt und bin happy. Es geht voran! Lieben Gruß Heiko [attachment=2]20130512_124841.jpg[/attachment] [attachment=1]20130512_124919.jpg[/attachment] [attachment=0]20130512_124944.jpg[/attachment]
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1312n91.jpg
f36t162p1312n92.jpg
f36t162p1312n93.jpg
Zitat von VergissmeinnichtAlso ich bin gespannt wie sich die Stelle links unten, unterhalb der Eichel entwickelt beim 1. Foto Eicheloberseite. Diese kleinen Erhabungen, die dort zu sehen sind und schon weiss schimmern. Für mich sieht das aus wie Schläfer.
Hallo Vergissmeinnicht, jetzt kann ich Dir sagen das da ÜBERALL anfangen Haare raus zu wachsen!!! Sehr seltsam. Die verändern sich nämlich überhaut nicht. Wie gesagt, da wachsen jetzt Haare Ob das auch als Haarwuchsmittel gegen Glatzen zu verwenden ist
Zitat von heikohanHallo und einen schönen Sonntag alle zusammen!
Hallo Heiko,
auch Dir einen schönen Sonntag!
ZitatAber beim bearbeiten der Bilder doch die schwarzen Punkte entdeckt und bin happy. Es geht voran!
Das freut mich sehr. So auf Anhieb würde ich auch sagen, dass es "gut" bei Dir aussieht. Auch wenn es natürlich gleichzeitig auch "heftig" erscheint. Du packst das!
Zitatjetzt kann ich Dir sagen das da ÜBERALL anfangen Haare raus zu wachsen!!! Sehr seltsam. Die verändern sich nämlich überhaut nicht. Wie gesagt, da wachsen jetzt Haare Ob das auch als Haarwuchsmittel gegen Glatzen zu verwenden ist
Gröhl... spätestens dann melde ich wirklich ein Patent an!
LG und weiterhin gute Besserung!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Freunde! Da bin ich mal wieder. @Schweini: vielen Dank das Deine Methode sooooo super funktioniert!!!! Und danke für Deine ständige Präsenz hier im Forum und Unterstützungen!!! Nach 3 Wochen und 3 Tagen Behandlung nun folgendes Bild: Eichel, Hodensack und Leisten sind Clean!!! Die paar Stellen in der Leiste heilen ab. Die 4 übrigen FW am Schaft wollen sich nicht entzünden. Jemand eine Idee wie ich das noch erreichen kann? Teebaumöl direkt drauf tupfen? Zumindest wird noch der komplette Bereich weiter behandelt! Habe mir zum Vergleich gerade auch mal die Bilder vom Start der Behandlung angesehen und mit dem Ergebniss von heute verglichen. Kann nur sgen wow!!!! So hier noch drei Bilder. Seht selber!
heikohan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t162p1365n94.jpg
f36t162p1365n95.jpg
f36t162p1365n96.jpg
Zitat von heikohanHallo Freunde! Da bin ich mal wieder. @Schweini: vielen Dank das Deine Methode sooooo super funktioniert!!!!
Hallo Heiko,
freut mich sehr, dass die Behandlung bei Dir so toll funktioniert. Und auf diesem Wege auch einmal ein herzliches Dankeschön von mir, dass Du Dir auch die Mühe gibst und alles so ausführlich dokumentierst. Darüber freue ich mich nämlich auch sehr. Zumal man endlich einmal mehr als deutlich sichtbar erkennen kann, was man mit der Methode erreichen kann!
ZitatUnd danke für Deine ständige Präsenz hier im Forum und Unterstützungen!!!
Gerne. Und ich muss sagen, es macht mir immer noch verdammt viel Spaß hier "mein Unwesen" zu treiben. Ich finde es sehr schön, wie sich das Forum im Laufe der Zeit entwickelt (hat). Es ist nach wie vor "klein und fein", aber es kommen immer wieder User dazu. Ein zu großes Wachstum wäre auch nicht gut gewesen, denke ich.
Durchaus gibt es schon ein paar "Stammis" hier (zu denen Du auch zählst), auf die ich nur noch ungern verzichten möchte. Und ich hoffe, dass Du und viele andere dem Forum auch treu bleiben, wenn die letzte Feigwarze verschwunden ist. Denn mit eurem Wissen könnt ihr vielen anderen sehr gut helfen!
ZitatNach 3 Wochen und 3 Tagen Behandlung nun folgendes Bild: Eichel, Hodensack und Leisten sind Clean!!! Die paar Stellen in der Leiste heilen ab.
Das ist echt ein Riesenerfolg und ich freue mich mit Dir!
ZitatDie 4 übrigen FW am Schaft wollen sich nicht entzünden. Jemand eine Idee wie ich das noch erreichen kann? Teebaumöl direkt drauf tupfen?
Versuche doch einmal, sie über Nacht mit einem in Apfelessig & Co. getränktem Stück Wattepad abzukleben. Eigentlich müsste das funktionieren!
ZitatZumindest wird noch der komplette Bereich weiter behandelt!
Ja bitte! Das ist ist wichtig. Auch die "heilen" Stellen noch eine Zeit lang weiterbehandeln!
ZitatHabe mir zum Vergleich gerade auch mal die Bilder vom Start der Behandlung angesehen und mit dem Ergebniss von heute verglichen. Kann nur sgen wow!!!! So hier noch drei Bilder. Seht selber!
Während der Behandlung nimmt man die Erfolge gar nicht so richtig wahr, oder? Umso besser, wenn man jetzt tatsächlich einmal Vorher- Nachher-Bilder vergleichen kann.
ZitatGruß Heiko
Viele Grüße zurück. Und die restlichen Feigwarzen zittern bestimmt schon. Die packst Du auch noch!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatVersuche doch einmal, sie über Nacht mit einem in Apfelessig & Co. getränktem Stück Wattepad abzukleben. Eigentlich müsste das funktionieren!
Ich werde noch mal 2 Tage mit viel Salz auf dem Pad "polieren". Wenn das nichts hilft kommt über Nacht das Pad drauf!
ZitatWährend der Behandlung nimmt man die Erfolge gar nicht so richtig wahr, oder? Umso besser, wenn man jetzt tatsächlich einmal Vorher- Nachher-Bilder vergleichen kann.
Stimmt Aber zum Glück gibt es auch Deine Anleitung und FAQ. So konnte ich ruhig bleiben als es zu der "Explosion" gekommen ist und die Schläfer zum Vorschein kamen!
Was sich aber auch eingestellt hat, ist, das es beim einreiben nicht mehr brennt. Dafür habe ich jetzt im linken Schritt ein leichtes Jucken, das was man kennt, wenn Wunden heilen. Ich werde auf jeden fall noch bis zum 19./20.6.13 mit Apfelessig & Co weiter machen. Wenn die Schweine am Schaft weg sind aber nur noch einmal am Tag und nur noch mit Propolissalbe. Die Kapseln werde ich weiter nehmen, denn Sie scheinen auch dem Rest des Körpers zu helfen. Was ich nicht gemacht habe ist mich um zu stellen. Das heißt ich rauche normal weiter und trinke abends nach wie vor mein Weizenbier
So Leute Kopf hoch! Wir kriegen die Biester schon klein! Gruß
Hallo zusammen. Neues von der Front. Der befall im linken und rechten Schritt ist so gut wie abgeheilt. Dafür bilden sich auf der linken Hodensack glaube ich ein paar ( so 20-30 Stück ) neue. Können aber auch Pickelchen sein ( FW Phobie ) Der Rest bis auf den Schaft schaut sehr gut und sauber aus. Bilder gibt es Dienstag erst, wir haben besuch und das will ich dem Besuch dann nicht zumuten. @Schweini: sag mal wie war es bei Dir ? Bei mir ist eine am Schaft abgefallen und eine neue war darunter Auch kommen in dem operierten Bereich so 5 bis 7 ganz kleine neue. Bist du die schnell los geworden ? Zumindest sind es keine Flachen!!! Übrigens die eine ist auch ohne Entzündung abgefallen
Ich wünsche allen schöne Pfingsten und viel Erfolg weiterhin.
Da fällt mir doch noch was ein. Meine Apothekerin will mir den Bericht aus der Apothekerzeitung zusenden zum Thema Impfung HPV in Australien. Wenn ich den habe lasse ich den Schweini zukommen, dann kann er den veröffentlichen wenn er mag und darf
Zitat von heikohan @Schweini: sag mal wie war es bei Dir ? Bei mir ist eine am Schaft abgefallen und eine neue war darunter Auch kommen in dem operierten Bereich so 5 bis 7 ganz kleine neue. Bist du die schnell los geworden ? Zumindest sind es keine Flachen!!! Übrigens die eine ist auch ohne Entzündung abgefallen
Hallo Heiko,
die neuen Feigwarzen sind bei mir sehr schnell wieder weg gewesen. Die hatten nicht die geringste Chance gegen die Übermacht von Apfelessig & Co. Geduld wirst Du allerdings noch haben müssen, was die älteren Warzen anbelangt. Bevor auch die allerletzte verschwunden ist, wird es sicherlich noch eine Zeit dauern. Aber das Warten lohnt sich ja...
ZitatDa fällt mir doch noch was ein. Meine Apothekerin will mir den Bericht aus der Apothekerzeitung zusenden zum Thema Impfung HPV in Australien. Wenn ich den habe lasse ich den Schweini zukommen, dann kann er den veröffentlichen wenn er mag und darf
Das mache ich gerne. Wobei es Dir natürlich auch erlaubt ist...
ZitatGruß Heiko
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hi Schweini, von den älteren sind ja zum Glück nur noch 3 übrig die auch dauerweiss sind. Die 3 werden sich wohl die Tage beim Duschen in den Abfluss verabschieden. Und Geduld habe ich inzwischen weil es ja vorwärts geht!
es ist echt unglaublich, wie schnell und gut Du auf die Behandlung angesprungen bist. Zumal (ich denke, das darf ich jetzt so sagen) Dein Befall schon recht heftig war. Ich freue mich sehr, dass Du nun optimistisch in die Zukunft schauen kannst. Drei Feigwarzen sind mit Sicherheit auch noch klein zu bekommen. Und dauerhaft weiß ist auch ein verdammt gutes Zeichen. Hörst Du sie schon schreiben?
Auch denke ich, dass Dein Bericht vielen Betroffenen Mut macht. Vielen Dank dafür!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, ja hoffe ich das der Bericht anderen Menschen Mut macht. Auch hoffe ich das die Bilder helfen können. Schließlich ist es ja teilweise ein Schockerlebniss wenn die ganzen Schläfer raus kommen. Da zweifelt man schon teilweise an sich oder der Methode. Schreien hören kann ich leider noch nicht. Ich glaube die Sterben eher leise und völlig unspektakulär. Zumindest bin ich froh das ich bzw. meine "Freunde" so schnell und gut auf die Methoden angesprochen sind. Und es ist ein geiler Erfolg wenn ich bedenke was die zwei Laser- OP's angerichtet haben. Auch denke ich das es genau das Problem darstellt, da an der großen OP stelle wohl die Durchblutung nicht so zu 100% wieder io ist. Denn genau da sitzen ja die alten. Und wenn ich dann noch denke das jeder Schläfer eine OP hätte sein können, dann hätten die mir auch gleich das Gebimsel komplett abnehmen können Aber ich mache weiter. Hoffe mal das im laufe der Woche im Schritt alle Stellen abheilen und keine neuen nachkommen. Dann noch die Altbestände am Schaft endgültig töten und wieder frei sein. Und nach dem Urlaub, also August noch Impfen lassen! Einen lieben Gruß an alle kämpfenden und geheilten.... Und denkt dran, jeden Tag ein bisserl führt auch zum Erfolg. Kann auch nur raten die Behandlung mit Bildern zu Dokumentieren. Hat mir sehr geholfen um die Fortschritte zu sehen.
Guten Abend zusammen. Um das Problem der sich nicht entzünden wollenden Schweine am Schaft in den Griff zu bekommen gerade folgendes gemacht: Das sehr gut getränkte Wattepad auf die Stelle am Schaft gelegt. Dann etwas breiter als das Pad Frischhaltefolie abgerissen und gut und leicht fest um den Penis gewickelt. Für ober und unterhalb der Folie noch zwei schmale Streifen fest umwickelt ( allerdings nicht so fest das es zum Blutstau kommt ), damit von der Lösung nichts wegläuft und ggf. in die Harnröhre kommt. Beim wickeln schon ein leichtes Brennen gespürt, was aber völlig aushaltbar ist. Dann noch mal alles mit Küchenkrepp eingeschlagen und mit Freunden zu Abend gegessen. Nach ca. 1.5 Stunden alles entfernt. Ohh wunder, der Bereich war richtig gut angeschwollen ( aber nur da, wo das Pad lag und die alten Schweine wohnen ). Dann normal mit Lösung eingerieben und Propolis drauf. Mal sehen wie das morgen früh aussieht. Ich halte euch auf dem laufenden. Gruß
Hallo Heiko und danke für Deinen erneuten Bericht.
Interessant finde ich Deine Methode mit der Frischhaltefolie. Das hattest Du ganz am Anfang ja auch schon probiert - und ich hatte damals mehr oder weniger davor gewarnt. Vielleicht ist die Idee ja tatsächlich sogar ganz gut! Warten wir mal ab. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschwein Interessant finde ich Deine Methode mit der Frischhaltefolie. Das hattest Du ganz am Anfang ja auch schon probiert - und ich hatte damals mehr oder weniger davor gewarnt. Vielleicht ist die Idee ja tatsächlich sogar ganz gut!
Guten Morgen, ja Du hattest mehr oder weniger gewarnt. Stand jetzt: die Schweine sind nun endlich druckempfindlich! Geduscht habe ich zwar noch nicht, aber bei der morgendlichen Tastrunde ist es aufgefallen. Sollte ich die Frischhaltefoliemethode noch mal anwenden, mache ich mal Bilder vom "Einpacken" und ggf. zwei Videos, falls der vorher- nachher Effekt nicht so auf den Bildern rüberkommt. Zumindest zieht die Lösung sehr tief ein. Auch verdunstet durch die Folie nichts von den Ätherischen- Ölen der Mischung. Ich melde mich wieder. Gruß