Vielleicht sollte man dem Arzt vorher mitteilen daß man bereits im Besitz von Veregen ist. Ob man es nun Veregen oder GTV nennt ist doch eigentlich schnuppe.
Zitat von HastaPaVistaVielleicht sollte man dem Arzt vorher mitteilen daß man bereits im Besitz von Veregen ist. Ob man es nun Veregen oder GTV nennt ist doch eigentlich schnuppe.
Hallo HastaPaVista,
das halte ich nicht für die Lösung.
Viel eher sollte man sich einmal erklären lassen, warum die Ärztin nicht viel von Veregen hält.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatViel eher sollte man sich einmal erklären lassen, warum die Ärztin nicht viel von Veregen hält.
Jo, das hab ich verpasst, weil es ja eher um die Neuzugänge ging und das Thema dann schnell auf Dellwarzen umgeschwenkt ist (was ich zudem nicht glaube, die sehen absolut nicht so aus und ich kenne die von meinem Kind). Sollte ich den Termin in einigen Wochen noch wahrnehmen, werde ich sie zu der Veregensache befragen, denn das interessiert mich ja auch, warum sie nicht viel davon hält.
Vermutlich isses wie immer, fragt man 5 Ärzte, hat man 5 Meinungen.
Ich persönlich schwöre auf Veregen, auch wenn ich immer noch mit der letzten FW kämpfe.
Immer noch die letzte FW vorhanden. Scheint, ich werde die 16 Wochen wohl voll machen. Aber gut, eine ist ja fast keine, auch wenns trotzdem noch lästig ist, denn die Cremerei geht ja weiter. Denke aber, dass die auch irgendwann das Handtuch wirft/werfen MUSS. An den Stellen, an denen die anderen FW hockten, sind bislang keine nachgekommen, creme da auch schon seit Wochen nicht mehr. Was weg ist, ist weg!
Die Neubildungen wurden von 2 Ärztinnen nicht zwingend als FW identifziert, ich selbst meine auch, dass es keine sind, also hab ich beschlossen, die weitgehend zu ignorieren. Haben sich auch bislang nicht verändert.
Zitat von liannyImmer noch die letzte FW vorhanden.
Nur noch eine? Eine, die sich hartnäckig und schon länger weigert ihren Platz zu verlassen? Die würde ich auf andere Art und Weise platt machen, wenn ihr Veregen nicht zusetzen kann!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hehe, ja, Schweini, ich hatte auch schon Visionen vom Skalpell und so Aber ich zieh erstmal die 16 Wochen Veregen durch. Sind ja noch 2 Wochen. Wenn sie DANN noch da ist, werd ich andere Mittelchen probieren, Apfelessig und Salz z.b., hab ich alles da Irgendwie krieg ich dat Ding schon klein, da bin ich mir 110% ig sicher.
Och für die eine bietet das Forum ja geradezu ein ganzes Waffenarsenal (zu martialisch?) an Behandlungsmöglichkeiten. Sollte sie sich denn wirklich nicht von Veregen beeindrucken lassen greifst du hier halt mal beherzt in der Hexenküche zu.
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und du hast ja noch Creme. Zu Beginn hatten wir hier eine verzweifelte Lianny und mehrere expandierende Warzen. Inzwischen hat sich das Blatt ja gewendet und unsere Muster"patientin" ist auf den Zielgeraden. Da bleibt nur weiterzucremen und die Warze dabei ordentlich zu beschimpfen.
Grad mit der Gyn telefoniert, der HPV Test ist leider positiv, heißt, ich habe irgendeinen High Risk Typen, welchen genau, hat man nicht bestimmt.
Na super.
Aber die gute Nachricht ist, dass der Pap-Test keine Auffälligkeiten zeigt und das ist ja die Hauptsache.
Bin außerdem mit ihr übereingekommen, dass - wenn meine letzte Warze innerhalb der nächsten 2-3 Wochen nicht das Zeitliche segnet, sie mir die wegmacht.
Alles, wie gehabt, eine FW ist noch da. Wobei ich mir grad nicht wirklich sicher bin, ob das überhaupt eine FW ist, nachdem die so hartnäckig ist. Ich creme auf jeden Fall noch 2 Wochen. Also dann 16+1 Woche Veregen, dann höre ich damit auf.
Ansonsten hat sich an einer Stelle, an der ehemals eine FW saß, ein Minimini-Hubbel gebildet (oder der war schon länger da und ich habs übersehen), jetzt panike ich natürlich leicht vor mich hin, dass da ne neue FW kommt. Bleibt mir nix übrig, als es zu beobachten.
Immerhin gibts gute News von den UHOs, zwei davon scheinen sich zurückgebildet zu haben. Waren also wohl doch keine Warzen (weder Feig- noch Dell-).
Was mich ärgert, das wollte ich mal erwähnen, ist, dass meine ehemalige Gyn mir gesagt hat: Ach, wenn Sie Feigwarzen haben, haben sie immerhin nicht die High Risk Viren, da können Sie ja schon mal froh sein. PUSTEKUCHEN! Wie ich ja leider erfahren durfte, hab ich sehr wohl AUCH die High Risk Viren. Manche Ärzte sind einfach nur unfähig.
Sollte die FW nach einer Woche noch da sein, macht diese ja deine Ärztin weg!
Ich stimme dir voll und ganz zu - die meisten Ärzte haben weniger Wissen als wir.
Ich bin eh dafür, dass sich für Krankheiten spezielle Gesundheitszentren bilden sollten, die sich auf diese Krankheit fokussieren. Ich wäre auch bereit circa 50-100 km zu fahren um an einen fachkundigen Arzt zu gelangen. Wieviel Zeit und Geld man mit unwissenden Ärzten vergeudet, ist nicht normal.
Den ein oder anderen Minnihubbel hatte ich auch. Und natürlich erklingt dann sofort der kopfinterne Alarm. Glücklicherweise war es dann doch immer nur Fehlalarm und es hat sich nichts daraus gebildet. Und selbst wenn etwas auftauchen sollte würde ich davon ausgehen daß durch die Behandlung bedingt ist und nach dem Absetzen auch wieder von alleine verschwindet.
Das ist zumindest meine Erkenntnis. Selbst wenn du schon wochen- und monatelang in der Materie drin bist. Dein Kopf spielt dir hin und wieder gerne mal einen Streich. Und wenn du trotz HighRisk Viren immer noch einen optimalen PAP hast ist das doch toll. Irgendwie sagt mir das daß deine FW ihre beste Zeit hinter sich haben. Mal ganz abgesehen davon daß es auch Tests gibt die HPV negativ anzeigen trotz sichtbarer FW. Und natürlich auch umgekehrt, Ist also alles weiter im lila Bereich bei dir.
Mit den negativen Tests bei sichtbaren FW kann ich nur sagen, dass diese FW dann höchstwahrscheinlich durch andere Typen als 6 und 11 hervorgerufen werden - es hängst ja immer davon ab, welchen Test der Arzt veranlasst und welche HPV-Typen dementsprechend getestet werden.
Na das mit den Tests ist so: es gibt wohl zweierlei Tests, einmal bestimmt man nur die Gruppe, also ob High Risk gefunden wird oder nicht, und dann gibts noch nen Test, bei dem man den/die einzelnen Typen bestimmt. Bei mir wurde offensichtlich nur nach der High Risk Gruppe (da werden einige Typen zusammen gefasst) gesucht und da schlug der Test an. Jetzt gibts zwei Möglichkeiten: meine FW wurden - wie in seltenen Fällen auch möglich - durch High Risk Viren hervorgerufen, oder ich hab mich sowohl mit Low als auch mit High Risk Viren infiziert.
Das erklärt auch, warum manche Leute mit FW HPV negativ sind, da wurden schlicht und ergreifend lediglich keine High Risk Viren festgestellt.
Jedenfalls brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dein PAP ist vollkommen in Ordnung. Und ich bin mir sicher daß dein Körper das Virus mittelfristig killen wird. Mit Veregen leistet du deinen Teil dazu daß das Immunsystem auf den Feind getrimmt wird.
Und HighRisk hin oder her. Vielleicht baut es dich ja ein wenig auf. Ich muss gerade während des Schreibens jedenfalls schmunzeln. Meine Feigwarzen waren alle braun/schwarz. Direkt beim auftreten. Vom Arzt habe ich dann nur Carcinoma in suito zu hören bekommen. Da hatte ich wirklich Panik. Mit meinen "kurz-vor-Krebs" Warzen hatte ich dann wahrscheinlich so was wie nen PAPIVa am Pullermann.
Und was ist passiert? Nichts. Außer daß ich die Biester schön wegbehandelt habe. Wenn sich hier also jemand Sorgen machen sollte dann wohl eher ich und nicht du. Bei dir ist alles in Ordnung.