Ich freue mich wirklich für dich. So nen Knubbel hatte ich auch am Schaft und hielt ihn schon für ne Warze. Habe ich, so glaube ich zumindest, auch im Forum geschrieben. Ging nach ein paar Wochen weg. Jetzt denke ich nur noch daran wenn ich hier im Forum daran erinnert werde.
Bin immer noch clean. An den Stellen, wo die FW saßen, ist die Haut immer noch etwas gerötet (ob das je wieder verschwindet?), und da, wo die letzte saß, ist noch ein Minihubbel. Denke, damit kann ich leben
Werde demnächst mal einen Bericht im Erfolgs-Strang verfassen und den Veregenbericht hier so langsam zuklappen. Werde aber nochmal Rückmeldung geben, wie es in 2 Monaten oder so aussieht, obs bei der Warzenfreiheit bleibt *hoff ich natürlich inständig
Heute hab ich mal an einer Stelle, die bissl "komisch" ist und öfter mal juckt, nen "Essigtest" gemacht, sprich, mit Apfelessig abgetupft und paar Min gewartet. Keine Reaktion. Pfuh.....*aufatme Man sieht, nach gut 4 Monaten Warzenfreiheit ist man doch immer noch in der Hab-Acht-Stellung. In einer Woche habe ich erstmalig nach Beenden der Behandlung einen Gyn-Termin, eigentlich gehts nur um eine engmaschigere Kontrolle wegen der High Risk Infektion, aber ich werde auch nochmal um Inaugenscheinnahme bitten, ob sie mir die Warzenfreiheit bestätigen kann (wovon ich sowieso ausgehe).
Schön zu hören daß immer noch alles beim Alten ist. Und warum sollte es auch nicht so bleiben? Inzwischen scheinst du auch nur noch eine geringe PTWBS (PostTraumatischeWarzenBelastungsStörung) zu haben.
Heute war ich bei der Gyn. Hab sie gebeten, nochmal nachzuschauen, ob sie noch FW sieht - aber hey, so lax wie die geguckt hat, müssten Warzen schon nahezu Blumenkohlkopfgröße haben, damit sie die sehen würde! Laut ihr bin ich clean.
Also: ich verlass mich da weiterhin ganz auf mich - und befinde, alles ist gut. Knutscher an Veregen!
Die roten Stellen dort, wo die FW saßen, sind allerdings immer noch vorhanden....mal sehen, ob sich das irgendwann wieder gibt.
Schade, dass sie keinen HPV-Test gemacht hat, mich hätte es interessiert, ob mit den FW auch die High Risk Viren verschwunden sind. Nun muss ich bis Herbst warten, denn man wiederholt den Test wohl erst nach einem Jahr wieder.
Okay, damit ist der Strang von mir hier offiziell beendet. Seit fast 5 Monaten keine FW mehr.....mögen sie auch zukünftig bleiben, wo der Pfeffer wächst!