Also die Warze ist weg! Allerdings - und das hatte ich schon vermutet - befindet sich direkt an der Stelle noch eine, etwas kleinere Warze, die ist jetzt gut sichtbar. Hatte schon gehofft, ich müsste an der Stelle nicht mehr cremen, aber dann halt doch noch.
HastaPaVista: Ja, ich denke schon auch, dass ich vermutlich länger mach als bis Ende August. Zumindest die 2. Tube Veregen noch aufbrauchen, das dürften dann 12 Wochen insgesamt sein, an Behandlung. Man sieht ja doch immer wieder nen Fortschritt und deswegen denke ich auch, dass Veregen auf jeden Fall wirkt, die Frage ist nur, ob es alle FW schafft bis zu vollen 16 Wochen. Mal abwarten (vielleicht kommt ja auch mein Immunsystem zur Hilfe). Wenn ich nix übersehen habe (und das geht leider schnell an dieser Stelle) dürfte ich aktuell noch ca 5-6 FW haben. Wird also langsam überschaubar. Diese verbliebenen FW sehen allerdings noch gar nicht angegriffen aus, aber nun ja, noch sind die Wochen ja net rum
auchdasnoch: Ich würde es an deiner Stelle mit dem Vereisen probieren, cremen kannst du ja dann immer noch. Vielleicht klappts ja und du bist die Wunde dann endlich los. Liest sich ja wirklich sehr übel bei dir, du Arme.
Auch wenn die anderen noch normal aussehen. Das haben die anderen auch. Auf einmal fängt es an zu zwicken, die Farbe Lila verbreitet erneut die frohe Kunde und die nächste verabschiedet sich. Selbst wenn du die 16 Wochen vollmachst. Ich an deiner Stelle würde das so handhaben. Wenn dann immer noch was da ist kanst du die WSM, die Vitamin C Paste oder eine sonstige Behandlungsmethode nutzen. Vielleicht sind sie aber auch alle weg bis dahin. Ich bin da guter Dinge.
Zitatauchdasnoch: Ich würde es an deiner Stelle mit dem Vereisen probieren, cremen kannst du ja dann immer noch. Vielleicht klappts ja und du bist die Wunde dann endlich los. Liest sich ja wirklich sehr übel bei dir, du Arme.
Danke für Deine Meinung dazu... Ich sehe es auch so, wenn nach dem Vereisen doch wieder welche kommen, kann ich ja immernoch wieder cremen... Da ich ja tüchtig das "Schläferaufkommen" hatte, hege ich ja schon irgendwie die Hoffnung, dass mein Körper schon die bereits in den Startlöchern stehenden Neuwarzen rausgetrieben hat und eben Veregen allein, bzw. mein durch das Veregen angespornter Körper, es nicht ganz allein packt, die beiden - und vor allem die eine echt große - so schnell zu killen und sehe das Vereisen halt als Unterstützung für das Veregen, bzw. für meinen Körper...
Ich hoffe das Beste. Obwohl ich einen Graus vor dem Termin habe, kann ich es andererseits auch kaum erwarten, dass es endlich gemacht wird und dann hoffe ich erstmal, dass es überhaupt funktioniert. Zur Not eben mit 2 oder 3 Terminen, das soll bei größeren Warzen wohl schon mal vorkommen... Und ich werde schauen, ob ich bei dem Hautarzt dann, wenn die Warzen wirklich durch das Vereisen weggehen, gleich Kontrolltermin machen kann. Damit dann etwaige Rezidive dann gleich im "Frühstadium" bekämpft werden können. Vielleicht hat man da eher ne Chance mit Veregen, wenn es noch sehr kleine Warzen sind... Letztlich hatte mir ja auch meine Gyn gesagt, wir versuchen es erstmal mit der Salbe, wenn das nicht klappt, sollte ich sie eh entfernen lassen, sagte sie...
Also ich ziehe das jetzt durch und fertig. Habe das Veregen jetzt abgesetzt, damit alles verheilen kann, bis in ein paar Tagen. So kann da ja niemand dran rumfummeln...
ICh bin gespannt, wie es bei Dir weiterläuft... Vielleicht kommt es ja auf mich dann doch nochmal wieder zu... Da könnten Deine Erfolge nach langer Geduldsprobe dann motivierend sein
ZitatLetztlich hatte mir ja auch meine Gyn gesagt, wir versuchen es erstmal mit der Salbe, wenn das nicht klappt, sollte ich sie eh entfernen lassen, sagte sie...
Wobei ich finde, dass 7 Wochen Veregen jetzt noch wirklich nicht allzu lange sind. Du cremst ja in etwa genauso lang wie ich. Lustig finde ich es ja, dass MEINE Gyns alle das Thema voll locker nehmen, nach dem Motto: eigentlich gehen die von allein weg, Veregen können Sie natürlich trotzdem mal versuchen, schadet nicht. Nicht EINE von den 3 Gyns, die ich konsultiert habe, hat irgendwas von Entfernen gesagt, im Gegenteil, bei meinem "geringen Befall" wäre das überhaupt nicht notwendig. Tja, am Ende müssen wir halt selbst entscheiden, was wir tun oder lassen.
Ich zieh das Veregen jetzt durch, grad, weil ich bis dato auch keine zu schlimmen Nebenwirkungen habe. Das finde ich super, denn ich hab die letzten Monate echt genug mitgemacht mit Entzündungen und Schmerzen in dem Bereich (so 100% weg ist das auch noch nicht, zumindest, was Brennen in der Harnröhre angeht, aber es ist schon besser und der Rest ist wieder ok).
Erkenntnis: Man sollte nicht mit Gewalt versuchen, die weiße Schicht zu lösen. Damit reißt man sich die Haut auf und es blutet. Wieder was gelernt Außerdem befällt mich mittlerweile die bekannte FW-Paranoia, bei jedem Hubbel meint man, dass sich ne neue FW bildet.
Ich verabschiede mich in den Urlaub und werde anschließend wieder berichten. Hasta la vista, HastaPaVista, Schweini, auchdasnoch und wer sonst noch hier mitliest!
Dann lass es dir gutgehen und versuche dich ein wenig zu entspannen und wieder neue Kraft zu tanken. Bestenfalls meldest du dich mit einem weiteren Lila Bericht zurück.
Aloha! Aus dem Urlaub zurück, die ganze Zeit weiterhin nahezu konsequenz 3mal/Tag gecremt, außer an den Flugtagen. Plötzlich finde ich eine kleine Warze nicht mehr. Nachdem ich die nun den 3. Tag nicht mehr entdecken kann, nehme ich an, die hat sich klammheimlich aus dem Staub gemacht! Eine weitere könnte auch weg sein, bin mir nicht sicher, die ist an einer doof einzusehenden Stelle. Ich creme da vorsichtshalber mal weiter.
Definitiv vorhanden sind jetzt noch 3 etwas größere Warzen. Also hat Veregen nach fast 9 Wochen schon weit mehr als die Hälfte gekillt. Und ich bin sehr guter Dinge, dass die, die einmal weg sind, auch weg bleiben! Ich creme also weiter und gehe davon aus, dass auch die letzten 3 Mohikaner irgendwann das Handtuch werfen. Nebenwirkungen weiterhin absolut erträglich, kaum Probleme.
Es läuft, würde ich sagen, wenn auch weiterhin noch mit Geduld verbunden.
Freut mich zu hören daß es weitere Fortschritte gibt. Den Rest packst du jetzt auch noch. Die größeren werden sich vielleicht noch ein wenig zur Wehr setzen, helfen wird es ihnen aber trotzdem nicht.
Hat eigentlich jemand die Erfahrung gemacht, dass an manchen Stellen, an denen ehemals FW hockten, die Haut noch anders gefärbt ist? Eine FW ist schon seit Wochen weg, aber da, wo sie war, ist die Stelle dunkelrot gefärbt und hat sich bisher auch nicht geändert.
Ich habe keine Ahnung wie das mit Veregen ist da ich ja mit der WSM und Der VCP rumgeätzt habe. Die neue Haut darunter war schon etwas dunkler/leicht rötlich. Allerdings konnte man diese Stellen nach ein paar Wochen nicht mehr von anderen Hautarealen unterscheiden. Vielleicht braucht es einfach nur ein wenig Zeit. Oder deine Schläfer/Restviren macht sich jetzt doch bemerkbar? Kanst die Stelle ja mal mitcremen und rausfinden was Sache ist.
Ne, Schläfer schließ ich aus, da die Stelle schon wochenlang rot ist und nichts neues dort gewachsen ist. Und meine FW sind immer schnell länglich rausgewachsen. Naja, einfach mal beobachten. Veregen will ich ungern dort auftragen, weil es die Stelle etwas innerhalb ist.
So, wies aktuell aussieht, sind von anfänglichen 9-10 FW noch drei übrig, insgesamt also doch ein beachtlicher Erfolg. Habe beschlossen, dass ich wirklich nur noch auf diese 3 FW Veregen auftrage, da ich bei der zusätzlichen unsicheren Stelle nur noch nen roten Punkt sehe und keine Erhebung mehr, die FW dort dürfte also weg sein. Dann hab ich mittlerweile nur noch 2 Stellen am Scheideneingang, wo ich Veregen auftrage, ganz unten Richtung Damm (da sitzen noch 2 FW) und rechts an der kleinen Schamlippe hinter einem Hymenrest (da sitzt noch 1 FW). Letztgenannte Stelle ist auch die "schmerzhafteste" Stelle (von Anfang an gewesen,besonders bei Berührung), ansonsten merke ich überhaupt nichts von Entzündungen, manchmal ein minimaler Juckreiz oder ein leichtes Brennen, aber damit hat es sich auch schon. Alle 3 FW sind nicht die FW der "ersten Tage", sondern sind erst im Laufe der 2 Monate in denen ich noch nicht behandelt habe (wegen andersweitiger Entzündungen), hinzugekommen. Jetzt habe ich also insgesamt seit etwa 6 Monaten FW und hoffe, dass mein Immunsystem nun auch langsam die Viren erkennt und angreift. Man liest ja was von ca 6 - 24 Monaten, in denen das eigene Immunsystem die Viren normalerweise in den Griff bekommt/bekommen kann. Veregen nehme ich weiter und werde, wenn die Tube zu Ende geht (so in ca 3 Wochen), überlegen, wie ich weiter vorgehe, sofern bis dahin noch FW vorhanden sein sollten. Entweder nochmal Veregen bis zu den vollen 16 Wochen oder eben anders probieren. Mal sehen und abwarten, was in den kommenden 3 Wochen noch passiert.
Aktuell juckt es ziemlich und es sieht auch leicht entzündet aus. Ich schiebs mal auf Veregen und hoffe, dass es kein Pilz o.ä. ist. Dann komm ich in der 10. Woche wohl doch noch in den "Genuss" von NW. Die drei letzten FW sind weiterhin da, aber ich kenn das ja, dass es immer wieder zwei Wochen stagniert, bis sich erneut was tut. Hoffentlich bin ich bald durch, damit endlich mal wieder Ruhe einkehren kann in meinen Intimbereich.
Gestern hatte ich ein kleines Schockerlebnis. Ne juckende harte Stelle hab ich mir näher angesehen und nun beobachte ich zwei kleine "Pickel", die sich außen gebildet haben. Ich hoffe sehr, dass es keine FW sind. Ich frage mich eh, wo die plötzlich nach so langer Zeit herkommen sollen, dazu noch an der äußeren Schamlippe, aber unmöglich isses wohl nicht. Ich creme da jetzt mal vorsichtshalber mit Veregen und bete, dass es iwas anderes ist. Bislang sehen die auch nicht aus wie meine üblichen FW, also mal abwarten. Ansonsten hat sich nix weiter getan, die drei FW chillen weiterhin rum, mittlerweile juckt und brennt es deutlich, nehme dagegen Multigyn. Kann aber gut sein, dass das Jucken nicht von Veregen kommt, sondern andere Ursachen hat. Alles in allem bin ich etwas frustriert, weil an de dreien nix vorwärts geht und weil ich diese Neuentdeckung gemacht habe.
Bin mir mittlerweile fast sicher, dass das aktuelle Jucken und Brennen von Veregen kommt. Zumindest tut die Salbe ihr Übriges dazu. (Gestern hab ich daheim nen Pilztest gemacht, der negativ war, also Pilz scheint es nicht zu sein). Wollte jetzt mal nen Tag aussetzen, damit es sich eventuell wieder beruhigt, aber hab doch gecremt. Mich nerven die Dinger einfach nur und ich will die endlich loshaben. Aber an den dreien tut sich weiterhin nix, ich versteh das einfach nicht. Ich creme da genauso lang wie bei den anderen, die alle schon weg sind. Warum gehen die drei nicht weg??? Oder wenigstens mal wieder eine, damit ich sehe, es geht weiter? Ne, nix. Der "Neuzugang" weiter außerhalb, den ich nicht eindeutig zuordnen kann, ist weiterhin unverändert. Sieht iwie nicht nach FW aus, aber man kann ja nie wissen.
Bin am Überlegen, ob ich nächste Woche nochmal eine letzte Tube Veregen beim Hausarzt ordern soll. Vermutlich mach ich das. Danach sind die 16 Wochen eh voll und dann muss man weitersehen. Ich hoffe und bete weiterhin, dass bis dahin die 3 FW weg sind. Richtig "gesund" sehen sie nicht mehr aus, bilde ich mir ein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.