Heute hab ich wieder mit Veregen begonnen und möchte berichten, wie es mir damit ergehen wird.
Datenlage: Habe aktuell so um die 12 FW (meist relativ große, paar kleinere) am Scheideneingang. Im März diagnostiziert, damals gleich mit Veregen begonnen, musste nach zwei Wochen allerdings abbrechen, da ständig Entzündungen in Scheide/Blase. Nach nun gut 2 Monaten starte ich erneut mit Veregen, wenngleich ich immer noch Probleme in dem Bereich habe (dauerhaftes Brennen, da kommts auf Brennen durch die Behandlung wohl auch nimmer drauf an, Tschakka!). Habe bis gestern 4 Tage mit der WSM behandelt, und habe den Eindruck, dass ein paar Warzen etwas kleiner geworden sind. Deswegen möchte ich zusätzlich zu Veregen auch noch die WSM anwenden, wie genau (wie oft, welcher Wechsel, usw.) weiß ich noch nicht. Ich hoffe, ich komm ohne größere Blessuren/Nebenwirkungen durch die Behandlung durch und die Warzen verschwinden damit hoffentlich irgendwann. Als allerletzte Möglichkeit steht noch das Lasern offen, aber nur, wenn sonst nix anschlägt. In den ersten beiden Veregenwochen beim ersten Anlauf tat sich nicht viel, die Warzen wuchsen und wurden weiß und damit hatte es sich. Auch keine Schläfer geweckt. In den folgenden unbehandelten Monaten kamen noch paar Warzen hinzu, aber glücklicherweise nicht viel.
Ansonsten tue ich einiges für mein Immunsystem, Probiotika für den Darm, Propoliskapseln, viel Trinken, keinen Alkohol (Rauchen tu ich eh nicht), versuchen viel zu schlafen (echte Herausforderung, wenn man an Schlafstörungen leidet), frische Luft usw.
Nach einer knappen Woche Veregen tut sich leider noch gar nix bei mir. Außer die weiße Schicht, die wohl abgestorbene Schleimhaut ist. Meine FW erfreuen sich weiterhin ihres Lebens. Schläfer gabs keine bisher. WSM hab ich bisher nicht mehr angewandt, muss erstmal gucken, wie ich auf Veregen reagiere.
Mal ne Frage: ich habe eine kleine FW nahe am Harnröhrenausgang und dort möchte ich ungern behandeln, da ich an dieser Stelle ja seit Monaten dieses Brennen/die Entzündung habe, was immer noch nicht weg ist. Was mache ich mit dieser FW? Kann die trotzdem verschwinden, falls Veregen bei den anderen FW anschlägt? Oder muss ich die mir vom Arzt entfernen lassen?
an meinen Bestandswarzen tut sich auch noch nicht viel, dafür hatte ich schon einige Schläfer mit großen Deckeln. Ich denke Veregen braucht etwas mehr Zeit als eine Woche um richtig zu wirken.
Wegen der Warze am Harnröhrenausgang würde ich an deiner Stelle einen Arzt konsultieren. Ich hatte da laut Hauarzt auch etwas das auf den Essigtest reagiert hat und das hat sich von alleine zurück gebildet. Auf jeden Fall war bei der letzten Kontrolle nichts zu sehen. Sonst hätte ich es mir aber auf jeden Fall entfernen lassen. Frag doch nochmal deinen Arzt was er machen würde, dann bist du auf der sicheren Seite.
Irgendwie hab ich nie Schläfer, auch damals nicht unter den zwei Wochen Veregen im März. Deckel können sich bei meinen Warzen eh nicht bilden, da die ne längliche Form haben, nehme an, WENN (hoffentlich!!!) die denn mal hopps gehen, zerfasern die eher und lösen sich auf. Oder fallen im Stück ab. Keine Ahnung.
Arzt muss ich mal sehen, hab ja derzeit keinen, bei dem ich wegen der Warzen in Behandlung bin. Das Veregen hatte ich meinem Hausarzt aus dem Kreuz geleiert. Aber nachdem ich ja ohnehin demnächst mal wieder zur Gyn muss wegen meiner Zyste, werde ich die zu der kleinen FW nahe Harnröhre mal interviewen. Ich hoffe, die kann die selbst entfernen, hab wenig Böcke, deswegen ins KH zu müssen (meine alte Gyn hat z.b. nicht selbst entfernt, die hätte nur überwiesen ins KH).
Ich denke wirklich dass es bei manchen etwas dauert, bei anderen geht es schneller. Die Schläfer sind bei mir winzige Punkte die dann immer größer werden und wie eine Kruste von innen rauswachsen, das geht ganz schnell sie werden berührungsempfindlich und irgendwann geht der Schorf ab und es blutet ein bisschen. Dann bildet sich wieder eine Kruste oder es heilt ab. Auf meinen Bestandswarzen habe ich nisher keine Deckelbilung beobachtet, manche werden kleiner andere größer, ist irgendwie alles dabei aber es tut sich auf jeden Fall was.
Hör dich mal nach einem Hautarzt um der sich auf Venerologie spezialisiert hat, die können dir mehrere Verfahren anbieten z.B. Kryotherapie, Säure, Lasern. Auf jeden Fall macht mein Hautarzt das so. Mit Trichloressigsäure macht das auch meine Frauenärztin, vdh. einfach mal fragen, aber ich glaub das tut an der Stelle ziemlich weh, vorallem wenn du dort eh eine Entzündung hast. Ich glaub ich würde für diese Stelle zum Vereisen tendieren.
Hautarzt kannste hier vergessen. Es gibt hier in der Stadt eine, da war ich schon, und die behandelt aber FW nicht. Mal abgesehen davon, dass Termine unglaublich lang dauern, unter sechs Wochen Wartezeit geht da nix. Gibt aber ne Hautartzpraxis in der Nachbarstadt, die lasern auch. Sprich, die haben sicherlich mehr Möglichkeiten. Aber ich sprech vorher erst mit der Gyn. Auf zwei Wochen mehr oder weniger kommts auch nicht mehr drauf an.
Außerdem hab ich mir jetzt verboten, ständig per Spiegel nachzuschauen, man wird ja bekloppt dabei. O.o Und da ich eh zu Pickel und Furunkel neige, ebenso im Intimbereich, machts das ständige Dortrumpföteln net besser. Frage mich eh, wieso manche Leute nie Probleme im Intimbereich haben, und andere alles mitnehmen. Pilze, Pickel, Warzen, Bakterien, etc pp. Bin anscheinend beliebt, hehe
Bin nun in der zweiten Woche Veregen angekommen. Gibt nicht viel Neues zu berichten, manche Warzen tun leicht weh, wenn ich sie mit der Creme abtupfe (ich benutze dafür Wattestäbchen), andere sind völlig unbeeindruckt. Die größte Ansammlung ist ein Gematsche aus Warzen und weißer Schicht, da seh ich gar nicht richtig, wies den Warzen geht, ich schmier da halt einfach stoisch Veregen drauf. Es brennt leicht, aber ansonsten isses erträglich ( da nervt das Dauerbrennen seit Monaten um den Harnröhrenausgang mehr).
Natürlich kann ich nach 9 Tagen Veregen noch nix erwarten, aber es wäre schon nett und für die Psyche gut, wenn eine Tendenz (zur Verbesserung) sichtbar wäre. Aber okay, ich creme halt jetzt mal weiter und dann seh ich schon. Geduld ist wie immer das Zauberwort und hoffen, dass mein Immunsystem nun auch langsam in die Pötte kommt und dem HPV auf den Pelz rückt. Schläfer hab ich immer noch keine. Vielleicht gibts bei mir einfach keine, ist natürlich net schlecht, da ich dann vermutlich nicht zu viele Viren rumchillen hab in meiner Schleimhaut.
Merkwürdigerweise fehlt diesmal die Weißfärbung der Warzen komplett, so wie ich die im ersten Veregenanlauf schon relativ schnell hatte. Woran auch immer das liegen mag.
@kribbel: tut sich denn bei dir mittlerweile was an deinen Bestandswarzen?
Lässt du das mit der Harnröhre nochmal abklären? Das ist ja auch kein Dauerzustand für dich. : Ich hatte ein ähnliches Brennen auch kurze Zeit, aber seit meine Hanröhrenausgang quasi "freigesprochen" wurde geht es mir dort auch wieder besser. Manchmal trink ich auch zu wenig aber ich denke es war bei mir eher eine Art Phantomschmerz weil ich mich immer ganz extrem auf diese Stelle konzentriert hab beim pinkeln, weißt du was ich meine?
Erfahrungsgemäß gibt's bei Veregen oft anfangs eher eine "Verschlechterung" im Sinne von Warzen die größer werden, Schläfer, Deckel. Das kommt bestimmt noch!
Meine Bestandswarzen halten sich noch ziemlich gut, einige am After fühlen sich aber schon anders an als vorher. Dort hatte ich diese Nacht auch einen fiesen Ruckreiz der mich mal wieder nicht schlafen ließ.
Mein Veregen ist mittlerweile fast leer, und heute ist mein Grüntee-Extrakt angekommen. Ich mach dann einen eigenen Thread im GTV-Unterforum auf.
@ kribbel Ich lass aktuell nochmal den Urin testen, waren ja immer wieder Bakterien drin, aber die ABs haben leider nicht angeschlagen bzw. hab ich einige nicht vertragen. Wenn in der Kultur wieder was wächst, werd ich wohl nochmal ein AB nehmen müssen. *seufz
Heute hab ich mal die weiße Schicht entfernt, die auf einigen Warzen war. Die Warzen sehen noch sehr lebendig aus, aber - ich hoffe, es ist nicht nur Wunschdenken - ich bilde mir ein, sie sahen schon mal "gesünder" aus. Nun denn, ich creme und warte mal weiter.
Zitat von lianny Die Warzen sehen noch sehr lebendig aus
Genau das ist ja immer das Schlimme an der Behandlung. Stets denkt man daß es nicht voran geht. Ging mir ganz genauso. Wahrscheinlich geht es den Warzen schon viel schlechter als du glaubst. Also munter weiter. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
HastaPaVista, jepp, ich bleib geduldig dran. Momentan sind mir die Warzen ziemlich schnuppe, heißt, ich hab sie als unliebsame Untermieter akzeptiert, hadere nicht mehr damit und werde weiterhin alles tun, um es ihnen so ungemütlich wie möglich zu machen
OT: irgendwie kommt mir immer HastaLaPasta in den Sinn, wenn ich deinen Nick lese. Ich sollte wohl mal wieder Nudeln kochen
Uffz. Hab grad entdeckt, dass doch ein paar kleine FW Richtung Innen gewachsen sind. Wie weit darf man denn mit Veregen reincremen? So zwei, drei cm dürfte noch kein Problem sein oder?