18. Woche Veregen abgeschlossen und die eine FW ist - natüüüürlich - immer noch da. Nun ist aber Schluss mit Veregen, Tube ist sowieso gleich leer.
Nun muss ich mir eine andere Strategie überlegen. Ich denke, ich werde die nächsten Tage mal einen Termin bei der Gyn vereinbaren und sehen, was sie noch dazu meint und welche Vorschläge sie hat.
Irgendwie ist es schon echt fies....da hat man alle FW wunderbar losgebracht, bis auf diese störrische eine. Naja, was hilfts....begleitet mich das Thema halt noch ne kleine Weile *seufz
Eine FW finde ich schon ein sehr guter Erfolg. Hast Du denn auch schon mal Pause gemacht und geschaut, ob sie sich vielleicht von alleine zurückzieht? So wie ich das sehe, ist dies bei manchen, die lange mit Veregen behandelt haben der Fall.
Ansonsten würde ich Dir nach wie vor zur Vitamin-C-Paste (diese Variante wurde sogar noch etwas ausgebaut) oder zur Carragheen-WSM-Methode raten. Ich persönlich habe mit der Carragheen-WSM jede noch so hartnäckige Warze wegbekommen. Sogar diejenigen, die sonst auf nichts reagiert haben. Ebenso kannst Du diese (als Frau) sehr gezielt auftragen und mit einem Wattepad fixieren. Das heisst, die umliegende Haut bleibt geschont.
Pause werde ich jetzt mal machen, nach 18 Wochen ist das auch mal nötig - endlich nicht mehr dreimal täglich cremen (wird mir sicher am Anfang sogar fehlen)
Mit Wattepad fixieren is an der Stelle leider nicht, da direkt am Scheideneingang. Aber iwas wirds schon noch geben, um die dranzukriegen, ich bin da doch recht positiv gestimmt
Zitat von lianny(wird mir sicher am Anfang sogar fehlen)
Da bin ich gespannt . Die Pause hast du dir auf jeden Fall verdient. Ich drücke die Daumen, dass sich die letzte Warze so ganz alleine langweilt und den Rückzug antritt .
Guten Morgen, Ich denke auch, dass die letzte FW bei Dir noch weg geht... Bei mir ist Momentan Stillstand.... Die FW deckeln wie verrückt aber gehen nicht weg.... Am schlimmsten finde ich das ständige jucken und das schmerzliche lösen der Deckel...
ZitatMit Wattepad fixieren is an der Stelle leider nicht, da direkt am Scheideneingang. Aber iwas wirds schon noch geben, um die dranzukriegen, ich bin da doch recht positiv gestimmt
Genau an solchen Stellen war es für mich immer einfach die Wattepads zu fixieren. Dazu habe ich sie in Viertel geschnitten. Auf die Warze WSM-Carragheen-Mischung aufgetragen und das Wattepad-Viertel eingeklemmt. Somit verteilt sich nicht alles und Du kannst die umliegende Haut etwas schonen. Wenn sie eher innen ist wird es schwieriger. Jedoch haben die Schleimhäute auch schneller reagiert.
Ich behalts auf alle Fälle im Hinterkopf, Warpunzel. Danke für den Tipp.
Momentan mach ich erstmal gar nix, so etwa eine bis zwei Woche lang, hab ich beschlossen. Und ich guck auch nicht mehr täglich nach - einfach mal zur Ruhe kommen, sowohl mental als auch die Haut.
Danach schau ich mal, wies aussieht und entscheide das weitere Vorgehen.
Danke für eure Unterstützung hier, ihr seid echt toll
ZitatMomentan mach ich erstmal gar nix, so etwa eine bis zwei Woche lang, hab ich beschlossen. Und ich guck auch nicht mehr täglich nach - einfach mal zur Ruhe kommen, sowohl mental als auch die Haut.
Danach schau ich mal, wies aussieht und entscheide das weitere Vorgehen.
Das finde ich nach einer so langen Behandlung eine sehr gute Idee! Ich weiss nicht, ob es mir gelungen wäre nicht nachzusehen. Aber den Vorsatz finde ich gut.
Ich habe jetzt eine Woche lang gar nix gemacht und beobachte das Gebiet nur. Es sind mehrere "Hubbel" zu sehen, die mir etwas Bedenken machen. Ich denke aber, dass es die Zeit schon zeigen wird, ob das neue FW sind oder andere Hauterhebungen. Die besagte FW scheint auch noch vorhanden, allerdings ziemlich klein, vielleicht ist es auch mittlerweile nur noch ein "Hauthubbel" - ich bin mir derzeit total unsicher, ob und was da noch ist. Zum Arzt geh ich aber erstmal nicht, die wissen ja auch nicht wirklich Bescheid. Ich warte einfach nochmal eine Woche ab und seh dann, wie es sich entwickelt.
Hab grad nochmal etwas genauer nachgeschaut. Meiner Meinung nach sieht da nix mehr nach FW aus. Sind anscheinend wohl wirklich einfach nur "Hauthubbel", was ich da sehe. Ich sag schon mal ganz leise, dass ich nun FW-frei bin!!!
Ich beobachte das aber noch ne kleine Weile, bevor ich das dann laut rausbrülle!
Zitat von liannyHab grad nochmal etwas genauer nachgeschaut. Meiner Meinung nach sieht da nix mehr nach FW aus. Sind anscheinend wohl wirklich einfach nur "Hauthubbel", was ich da sehe. Ich sag schon mal ganz leise, dass ich nun FW-frei bin!!!
Ich beobachte das aber noch ne kleine Weile, bevor ich das dann laut rausbrülle!
Ich Drücke Dir die Daumen.... Freut mich sehr das zu hören...
Bei mir waren nach der GTV-Behandlung noch lange Einschlüsse unter der Haut zu spüren. Diese haben sich aber anders angefühlt, als die Warzen. Sie waren irgendwie härter.
Vielleicht ist das bei Dir ja auch so. Diese Einschlüsse waren noch einige Wochen nach der Behandlung spürbar, gingen dann aber von alleine weg. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!