Ich glaube da fragst du besser deinen Frauenarzt, laut Packungsbeilage soll man es ja nicht innerlich anwenden, bzw. sehr vorsichtig sein wenn man welche im Bereich des Scheideneingangs hat weil dort sehr starke Reizungen enstehen können.
Wie weit reichen die denn rein, liegen sie schon hinter dem Hymenalsaum Alles vorher sollte schon klar gehen. Ich creme auch ziemlich nah am Rand und bisher hab ich noch keine Probleme damit. Schau sonst mal ob du hier über die Suchfunktion was findest, zu dem Thema gibts bestimmt was.
Die liegen knapp hinter dem Saum, also so 1-2 cm innen. Die anderen liegen direkt am Saum, da geht mit Sicherheit auch bisschen Creme rein. Aber ich denke, ich werds sehen, wenns arge Reaktionen gibt, lass ichs wieder.
Heute hab ich nun die 2. Woche Veregen hinter mir.
Stand der Dinge: Alle FW noch vollzählig vorhanden. Mal kommen sie mir größer, mal kleiner vor, aber so wirklich was getan hat sich noch nicht. Schläfer weiterhin keine. Die Haut brennt ganz leicht, und an manchen Stellen tuts auch bissl weh, aber alles erträglich.
Heute habe ich Termin bei der Gyn, wegen meiner (hoffentlich verschwundenen) Zyste, die werde ich nun auch bzgl. der FW konsultieren (ist ne neue Gyn, da war ich erst einmal). Bin gespannt, was sie dazu meint.
Sodale, komme grad von der Gyn. Es ist wirklich unfassbar, es ist jetzt die dritte Gyn, die sagt: ach, wegen der FW muss man gar nix machen, die gehen von selbst weg. Und ich wäre ja eh nur leicht betroffen. Veregen sei ok, soll ich weitermachen.
Hallo?! O.o Bisher hat kein Arzt die Dinger ernst genommen, das gibts doch gar net!!!!
Also weiter im Programm. Dann krieg ich die Teile eben ohne ärztliche Hilfe klein.
Ich verstehe auch nicht warum es so viele schlecht informierte Ärzte gibt. Liegt es daran daß sie ungern Aldara und Veregen verschreiben da es das Budget zu stark belastet? (Im übrigen nicht die Schuld des Arztes.....) Oder einfach zu lange keine Fortbildung mehr gemacht?
Was auch immer der Grund sein mag: Du weißt ja was du tust. Weiterhin viel Erfolg.
Im Übrigen möchte ich mal noch was zu der "Größe" der FW schreiben. Ich schrieb ja eingangs, ich habe mehrere "Große"....nun ja.....ich hab festgestellt, dass mir die nur so groß vorkommen, weil ich die ja mit dem Vergrößerungsspiegel betrachte Als ich mal die "normale" Spiegelgröße hergenommen hatte, waren die Riesenviecher plötzlich richtig klein (trotzdem noch "groß" genug!) und die kleinen kaum zu sehen - soviel dazu. Alles ist relativ.
Knapp 2,5 Wochen nach Behandlungsbeginn: ich habe den Eindruck, dass eine einzeln stehende, schon von Haus aus etwas kleinere, FW sich etwas zurückgebildet hat. Die kam mir vor noch zwei Tagen viel größer vor. An dieser Stelle tuts auch bei Berührung ziemlich weh. Glaube, da tut sich endlich mal was! Ansonsten....alles wie gehabt.
Die klitzekleine FW Nähe Harnröhre, die ich nicht behandeln wollte weil meine Harnröhre ja immer noch brennt, seh ich gar nicht mehr. Vielleicht isse weg, vielleicht hab ich heut auch nur falsch beleuchtet, keine Ahnung.
Danke fürs Mutmachen, HastaPaVista, aber ich glaub es erst, wenn wirklich ne Warze weg ist. Wie ich mich und mein fragwürdiges "Glück" kenne, wird das nicht so einfach sein.
Die Warzen sehen mittlerweile teilweise gerötet aus, die Brennerei nimmt zu (wobei ich nicht weiß, ob es das eh schon vorhandene Brennen ist, was nun stärker geworden ist oder obs an Veregen liegt oder beides). Ich hoffe, dass es nicht noch viel schlimmer wird, denn dann muss ich Veregen absetzen, was ich vermeiden will. Sollte ich je warzenfrei sein, schmeiß ich ne Party.
Ich stell die Frage hier nochmal: Kann ich davon ausgehen, dass, wenn ich perianal keine FW habe, ich intraanal auch keine habe?