den 42. Tag lasse ich mal außen vor, denn er ist wie Tag 43.
43. Tag:
Es ist alles recht ruhig. Ein paar weiße Pickel am Penis, mittendrin eine Feigwarze die es nicht berührt und am Lendenbereich einige weiße Pickel. Aber bei weitem nicht mehr so viel wie früher. Mich nervt diese eine Feigwarze, man(n) könnte meinen, sie will hier ein Statement setzen. Nach dem Motto "Du kannst mich mal"! Manchmal meine ich zu denken, das sie dunkler ist, aber das scheint eine Einbildung zu sein.
Zitat Es ist alles recht ruhig. Ein paar weiße Pickel am Penis, mittendrin eine Feigwarze die es nicht berührt und am Lendenbereich einige weiße Pickel.
Pickel oder Schläfer?
ZitatAber bei weitem nicht mehr so viel wie früher.
ZitatMich nervt diese eine Feigwarze, man(n) könnte meinen, sie will hier ein Statement setzen. Nach dem Motto "Du kannst mich mal"! Manchmal meine ich zu denken, das sie dunkler ist, aber das scheint eine Einbildung zu sein.
Das habe ich auch manchmal gedacht. Ich habe dazu geneigt, eher zu denken, dass sich nichts tut... Es könnte also durchaus auch sein, dass Du richtig denkst. "Depressives Feigwarzen-Denken" habe ich das tituliert...
ZitatNaja ... weidda im Leben
LG und schönes WE,
unfassbar
Das wird schon! Dir auch ein schönes und erholsames Wochenende!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich war jetzt ein paar Tage nicht hier, weil ich mir eine kleine Auszeit gegönnt habe. Nicht von der Therapie, aber vom Schreiben her. Doch heute Morgen muss ich einfach mal berichten was die letzten 5 Tage passiert ist.
44-48. Tag:
Also, was ist bei mir zwischen den Beinen passiert? Wenn ich ehrlich ist da nicht viel passiert, aber dennoch etwas negatives! Die weißen Pickelchen an den Lenden sind weniger und kleiner geworden, aber das habe ich schon die Tage berichtet. Ich glaube, da liegt auch mein Problem nicht wirklich, da ich zumindest dort nie Feigwarzen hatte. Jedoch am Schafft und am Haaransatz habe ich ein Problem.
Ich berichtete von dieser einen Warze die sich scharmlos zwischen dem anderen Gemüse breit macht. Ich habe zusätzlich Veregen drauf geschmiert und mir eingebildet das die Warze (sie ist Stecknadelkopf groß) kleiner wird. Ich bin mir nicht sicher ob es so ist, werde es aber weiter beobachten! Wenn ich das richtig deute, dann gesellen sich nun zwei neue Warzen dazu. Was soll ich darauf nur sagen?
Deshalb muss ich mal eine Frage stellen: Warum hat die Wirkung mit der AS-Lösung bei bestehenden Warzen so eine lasche Wirkung? Ich will hier nicht den Pessimist markieren, aber es verunsichert mich doch ein wenig. Ich bin schon wieder gewillt Condylox auszupacken und damit zu behandeln.
Ich will mal behaupten das ich bei zwei Mal am Tag AS-Lösung nicht unbedingt viel falsche machen kann. Unterstützend nutze ich Rotlicht (nicht jeden Tag) Propolis und Neo-Balistol. Ok, ich vergesse laufend die Propolis-Kapseln, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
@ Schweini: Was meinst du? Wie würdest du bei mir und bei Anderen die Behandlung bestehender Warzen beurteilen. Du bist doch unser Master of Disaster. Dauert das einfach nur länger? Und warum dauert es länger? Ich weiß das du nicht auf alles eine Antwort hast, aber vielleicht hast du eine gute Idee? Übrigens, ich hoffe dir geht es wieder besser.
Somit liebe Freunde des harten Beats. Weidda im Jeschäft!!!
ZitatIch berichtete von dieser einen Warze die sich scharmlos zwischen dem anderen Gemüse breit macht. Ich habe zusätzlich Veregen drauf geschmiert und mir eingebildet das die Warze (sie ist Stecknadelkopf groß) kleiner wird. Ich bin mir nicht sicher ob es so ist, werde es aber weiter beobachten! Wenn ich das richtig deute, dann gesellen sich nun zwei neue Warzen dazu. Was soll ich darauf nur sagen?
Hast du mal genau nachgeschaut, ob diese EINE Warze sich nicht evtl. geteilt hat. Bei mir war sehr lange auch nur EINE Warze zu sehen und dann waren es für mich auf einmal drei (!) als ich dann ganz genau hingeschaut habe, hatte diese EINE sich zwar vergrößert, aber auch geteilt. Danach ging es bei mir ganz schnell (na ja, relativ schnell, denn SCHNELL geht ja bei den Viechern nicht wirklich) eine nach der anderen verschwand. Die erste Warze blieb am längsten, ist mittlerweile aber auch verschwunden.
ZitatDeshalb muss ich mal eine Frage stellen: Warum hat die Wirkung mit der AS-Lösung bei bestehenden Warzen so eine lasche Wirkung?
"Lasch" finde ich die Wirkung nicht, nur langsam - dafür aber sehr erfolgreich. Ich kann bei Condylox usw. nicht mitreden, doch was ich hier so gelesen habe, kam es mit fast allen anderen Anwendungsmethoden auch zu Rückschlägen...? Ich habe zwischendurch immer mal wieder, kurz, mit Veregen getupft, danach ging es meistens wieder voran... Vielleicht kannst du auch mal eine Kombi-Anwendung ausprobieren.
ZitatIch will mal behaupten das ich bei zwei Mal am Tag AS-Lösung nicht unbedingt viel falsche machen kann. Unterstützend nutze ich Rotlicht (nicht jeden Tag) Propolis und Neo-Balistol. Ok, ich vergesse laufend die Propolis-Kapseln, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Tja, das ist wohl bei jedem anders. Ich habe nur ganz am Anfang mit Rotlicht und Propolis behandelt, dann verstärkt mit Neo-Ballistol. Da habe ich mir eingebildet, dass die desinfizierenden Inhaltsstoffe mir auch sehr gut getan haben, da ich ca. 2-3 Wochen später keine FW mehr hatte... Geduld ist wohl hier auch das Zauberwort - also lass dich nicht unterkriegen, hör auf dein Gefühl und experimentiere doch mal mit den, dir zu Verfügung stehenden, Möglichkeiten...
Um dir Mut zu machen: Ich bin seit drei Wochen frei von FW und das dank der AE-Methode mit, wie schon gesagt, ab und zu Veregen.
bei mir teilt sich nix. Also die drei vermeindlichen Warzen haben einen Fingerbreiten Abstand zueinander. Experimentieren tue ich ja. Mal abgesehen davon das ich in der Regel zwei Mal am Tag die AS-Lösung (aktuell mit mehr Salz als Essig) und Zinksalbe auftrage, benutze ich Neo, Propolis und seit neustem Veregen. Dann schlucke ich ja auch die Propoliskapsen (wenn ich dran denke) und seit kurzer Zeit wieder meine Schüssler Salze (hier das Gleiche). Desweiteren lege ich immer mal Pause ein und habe den Eindruck das es dadurch besser wird. Dann habe ich am Mittwoch Blut abgezapft bekommen und es werden meine Immunglobuline-Werte bestimmt. Der Homöopath steht auch auf der Liste der unerledigten Dinge. Dann stelle ich gerade meine Ernährung um. Weniger süß und Cola, dafür mehr Salat/Gemüse und gesündere Getränke. Ich würde gerne wieder joggen, aber die Reibung ist übel. Meine Einstellung zu dem ganze ist leider immer etwas kritisch weil ich selbst ein recht kritischer Mensch bin. Ich bin keiner der aufgeben wird, weil dies meiner Natur widerstrebt. Deswegen mache ich das Ganze auch. Die Frage die sich mir aber stellt ist .... und die wirft bei mir immer wieder die Frage des Ganzen auf: "AS-Lösung, schön und gut, weiße Pickel, Entzündungen, etc. aber warum zeigt sich die neu gewachsene(n) Feigwarze(n) davon unbeeindruckt, denn die Lösung hat ja direkten Zugang zur Warze!"
Das ist auch, so glaube ich das größte Problem, ich hinterfrage für mich selbst immer viel zu viel. Ich bin selten mit einem Ergebnis zu 100 % zufrieden. Besonders wenn es um eine Geschlechtkrankheit geht. Ach wat´n fcuk!!!! Sorry musste mal raus ...
Ich bin schon freaky Typ! Danke für Euren Zuspruch. Auch die Ariel ...
dann will das Schwein Of Desaster mal seinen Senf dazugeben...
Zitatich war jetzt ein paar Tage nicht hier, weil ich mir eine kleine Auszeit gegönnt habe. Nicht von der Therapie, aber vom Schreiben her. Doch heute Morgen muss ich einfach mal berichten was die letzten 5 Tage passiert ist.
Das macht Sinn und hat hoffentlich auch dazu beigetragen, den Frust etwas abzubauen und Deine Laune in etwas positivere Richtung zu entwickeln?
Zitat 44-48. Tag:
Also, was ist bei mir zwischen den Beinen passiert? Wenn ich ehrlich ist da nicht viel passiert, aber dennoch etwas negatives! Die weißen Pickelchen an den Lenden sind weniger und kleiner geworden, aber das habe ich schon die Tage berichtet. Ich glaube, da liegt auch mein Problem nicht wirklich, da ich zumindest dort nie Feigwarzen hatte. Jedoch am Schafft und am Haaransatz habe ich ein Problem.
Du musst wieder etwas positiver Denken lernen. Auch wenn es schwer fällt! Die weißen Pickelchen sind weniger und kleiner geworden. Auch wenn Du es schon berichtet hast, sind sie doch nach wie vor weniger und kleiner geworden.
Und das ist in der Tat ein Problem, das sich langsam aber sicher in Luft auflöst... denn: Dort war das Virus und auch wenn Du dort nie Feigwarzen hattest, wäre das Virus dort geblieben. Es hätten Feigwarzen entstehen können und das Virus hätte sich von dort auch ausbreiten können. Vermutlich hat es sich sogar! Von daher würde ich es als kaum wahrzunehmenden aber im Grunde genommenen sogar riesigen Erfolg ansehen. Ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine...
ZitatIch berichtete von dieser einen Warze die sich scharmlos zwischen dem anderen Gemüse breit macht. Ich habe zusätzlich Veregen drauf geschmiert und mir eingebildet das die Warze (sie ist Stecknadelkopf groß) kleiner wird. Ich bin mir nicht sicher ob es so ist, werde es aber weiter beobachten! Wenn ich das richtig deute, dann gesellen sich nun zwei neue Warzen dazu. Was soll ich darauf nur sagen?
Ähnliches beobachte ich bei mir selbst momentan auch. Diese eine Warze, die dafür gesorgt hat, dass ich noch einmal großflächig behandelt habe (eigentlich bin ich ihr dankbar dafür), ist mittlerweile so gut wie verschwunden. Aber in direkter Nachbarschaft kamen Schläfer heraus. Das Virus sitzt halt dort auch. Ich sage es ja immer wieder: Jede Warze die herauskommt, die ist schon so gut wie tot. Das sind m. E. auch die Feigwarzen, die relativ einfach behandelbar sind und auch recht schnell "platt sind". Schwieriger wird es mit den vorhandenen Feigwarzen. Dort ist wirklich wesentlich mehr Geduld und Konsequenz erforderlich. Vielleicht tatsächlich auch eine abgeänderte oder zusätzliche Behandlung. Zum Beispiel halt Veregen, der Höllensteinstift... oder auch das Abkleben, bzw. ein Verband der die Feigwarze längere Zeit komplett bedeckt.
ZitatDeshalb muss ich mal eine Frage stellen: Warum hat die Wirkung mit der AS-Lösung bei bestehenden Warzen so eine lasche Wirkung? Ich will hier nicht den Pessimist markieren, aber es verunsichert mich doch ein wenig. Ich bin schon wieder gewillt Condylox auszupacken und damit zu behandeln.
Die Wirkung der Apfelessig- & Co.-Mischung würde ich auch bei bestehenden Feigwarzen nicht lasch nennen. Ich denke eher, dass die bestehenden Feigwarzen (aufgrund der Virenmenge?) sehr hartnäckig sind.
Wenn Du noch Condylox da hast... ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht, sie zusätzlich damit zu "ärgern". Allerdings solltest Du aufpassen, dass es da bei einer punktgenauen Behandlung bleibt und Du die Lösung nicht überall verteilst...
Aber vielleicht versuchst Du es vorher mal mit dem von mir schon angesprochenen Abkleben. Wenn die Warze direkt auf dem Schaft ist, versuche es doch einmal mit einem Mullverband, so wie ich es jetzt auch gemacht hatte.
ZitatIch will mal behaupten das ich bei zwei Mal am Tag AS-Lösung nicht unbedingt viel falsche machen kann. Unterstützend nutze ich Rotlicht (nicht jeden Tag) Propolis und Neo-Balistol. Ok, ich vergesse laufend die Propolis-Kapseln, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Du machst nichts falsch. Nur die Geduld fehlt Dir im Moment; so zumindest meine Einschätzung. Vermutlich auch ausgelöst durch die neu entstandenen Feigwarzen.
Zitat@ Schweini: Was meinst du? Wie würdest du bei mir und bei Anderen die Behandlung bestehender Warzen beurteilen. Du bist doch unser Master of Disaster. Dauert das einfach nur länger? Und warum dauert es länger? Ich weiß das du nicht auf alles eine Antwort hast, aber vielleicht hast du eine gute Idee? Übrigens, ich hoffe dir geht es wieder besser.
Es dauert in der Tat länger. Ein Hinweis und ein Tipp von mir: Je länger die Feigwarzen Kontakt mit der Apfelessig & Co.-Lösung haben, desto beeindruckter sind sie. Klebe sie mit einem Stück mit Apfelessig & Co. befeuchteten Pad ab. Vorher Zinksalbe drauf. Erneuere es regelmäßig. Oder versuche den Mullverband.
ZitatSomit liebe Freunde des harten Beats. Weidda im Jeschäft!!!
Rufe Dir die bisherigen Erfolge in Erinnerung. Du hast doch gesehen und siehst doch auch, dass es funktioniert!
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe eine Pause eingelegt. Ich mache sozusagen meine Beautytage. Seit gestern lasse ich die AS-Lösung mal weg und werde erst wieder Sonntag damit beginnen. Dann wieder so 3 Wochen am Stück. Ich habe mir mal vorgenommen, Schweinis Rat zu befolgen und von Samstag auf Sonntag ein getränktes Wattepad über Nacht einwirken zu lassen. Mal schauen, was passiert
Danke Dir für Dein fleissiges Berichten und Deine große Offenheit. Bin ebenfalls seit März daran den Viechern den Garaus zu machen. Habe einen aus meiner Sicht sehr guten Hautarzt besucht, der zunächst die Bestandsfeigwarzen weggelasert hat und dann Veregen verschrieben hat. Zunächst war ich nach dem Lasern 2,5 Monate beschwerdefrei, bevor Veregen den ersten Schläferschub herausgetrieben hat. Parallel habe ich die Warzenschweinmethode hier entdeckt und angewendet. Momentan habe ich ca. den dritten Schläferschub in Behandlung....Heute morgen war ich wieder beim Hautarzt und er hat mir eine Ruhepause empfohlen für die Haut unterstützt von einer cortisonhaltigen Creme Advantan 0.1% (2 Tage Anwendung) und danach Hans Karrer Lipo Micro Salbe mehrmals täglich. Er sagte es sei zu gefährlich mit "offener" Wunde weiterzubehandeln, die Haut benötigt Regeneration um den Heilungsprozess danach wieder besser unterstützen zu können. Zusätzlich hat er mir eine Homöopathin empfohlen wo ich eine Eigenbluttherapie machen soll, um mein Immunsystem nachhaltig zu stärken. (Was ich bisher durch Propoliskapseln und Zinktabletten bereits versuche...) Ich merke wie mich diese "Krankheit" dazu zwingt, positiv zu denken und mein Leben und mein Immunsystem positiv in den Griff zu bekommen (trotz schwieriger Kriegsschauplätze wie kurz bevorstehender Scheidung mit Rosenkrieg um die Kinder, Hausverkauf...) Zum Glück habe ich eine verständnisvolle neue Partnerin, wenn auch die zeitweise notwendige Enthaltsamkeit schon eine schwierige Probe ist. Stimmungsschwankungen sind sicherlich normal und viel viel Geduld ist notwendig, aber gibt es eine Alternative? NEIN!
Wir werden diese Viecher besiegen, dank unserer inneren Einstellung und der tollen Unterstützung dieses Forums und seiner Mitstreiter
die Sache mit den "sich gut fühlen oder gut fühlen müssen" ... ist nicht so einfach. Grundsätzlich bin ich eine lustige, offene und freundliche Person. Doch hinter dieser (sagen wir mal) Fassade ist ein leider sehr ernster, ängstlicher und launischer Typus versteckt. Aktuell neige ich stark zu diesen Launen und auch Trotzigkeit, sogar Aggressivität. Leider und das ist das Schlimme an der ganzen Nummer, weiß ich nicht ob sich meine gesundheitliche Situation verbessern wird oder endet. Klar gibt es schlimmeres wie Krebs, Aids, etc. Aber für mich, der nie krank war und sehr körperlich ist, macht es einfach viel aus. Auch das ich meiner Sexualität nicht nachgehen kann, ist schlimm. Ich bin Single und habe einen ganz netten Mann kennen gelernt. Er weiß von meiner Geschichte, doch ich halte ihn einfach auf Abstand. Ich will ihn nicht anstecken und ich bin so mit mir und meinem Gemüse beschäftigt, dass es schon weh tut. Klar bin ich damit nicht alleine, aber hier zu Hause bin ich eben alleine.
Naja und so komme ich zur aktuellen Lage. Alles soweit abgeheilt und es juckt. Heute werde ich mir einen Nachtverband anlegen und bin gespannt, wie es morgen früh aussehen wird. Ich werde natürlich berichten. Das Dreiecksgeschwader (meine drei Feigwarzen in Miniformat) sind da und langweilen sich. Mal schauen ob das morgen früh auch noch so ist.
Und so mal unter uns ... ich bin ein offener Typ und das macht mir nichts aus. Ich kann Geheimniskrämer nicht so leiden und ich habe mir irgendwann gesagt ... sei offen und fordere Offenheit auch ein. Mir ist eher damit geholfen wenn ich eine Ansage bekomme, anstatt mich einer anlügt.
Nach dem ich eine kurze Pause von ca. 2 Tagen eingelegt habe, gönnte ich mir am Sonntag etwas das ich eigentlich nicht hätte machen dürfen. Eine Intimrasiur! Sorry, aber ich wollte mal ohne Gemüse die abgeheilten Stellen anschauen. Und siehe da, meine Haut am Penis und mal Hodensack ist schön rosa und entspannt. Blutungen gab es keine. Das Dreiecksgeschwader gammelt fröhlich vor sich rum. Veregen bringt mich seither zum jucken. Dennoch sieht alles sehr gut aus. Was mich wieder zu der Frage bringt, warum sterben die 3 Warzen einfach nicht. Shit!
Ich schaue mir das noch ein Weilchen an und werde dann im Notfall mal mit Condylox arbeiten. In ca. 6 Wochen habe ich Urlaub und ich will bis dato warzenfrei sein. Ja ich weiß, Geduld und Ausdauer. Aber in meinem verkürzen Sommerurlaub will ich einfach nicht daran denken und mich einfach enstpannen.
Du scheinst doch für deine knapp 2 Monate behandeln gut voran zu kommen. Also durch den selbstauferlegten Druck provozierst du nur eine weitere Entäuschung. Wenn du aber nichts gegen deine Ungeduld tun kann st, dann helfen dir auch diese Ratschläge nichts. Ich kann nur soviel sagen. Ich habe jetzt die 6 Monate Behandlungszeit erreicht und es nervt auch mich, aber es ging immer stetig voran und tut es momentan auch.
Auch ich habe in ca. 6 Wochen Urlaub und würde mir wünschen, daß bis dahin dann Ruhe ist. Bau doch mal die Veregensalbe mit bei dir ein. Das mache ich momentan auch. Leider muss ich noch auf die Kapseln warten, aber sobald sie da sind mache ich es.
Veregen ist bereits eingebaut. Ich schmiere es seit ca 1-2 Wochen drauf. Heute Nacht z. b. bin ich hingegangen und habe mein bestes Stück in AS-Wattepads und Mullbinden eingewickelt. Ich bildete mir heute morgen ein das meine größe Warze kleiner geworden ist. Naja ich schaue mir das heute Abend nochmal in Ruhe an und werde dann sehen, ob es auch wirklich so ist.
Na klar habe ich Durck und baue diesen auch irgendwie auf. Ich bin mir auch sicher, dass hier jeder ein Ziel hat. Die Einen sprechen es in Tagen/Monaten/festes Datum aus, Andere sagen "irgendwann". Mir ist klar, dass ich damit nicht unbedingt auf der sicheren Seite befinde, aber ich kann auch nicht in den nächsten 2-3 Jahren diese Nummer hier fahren. Damit werde ich auch nicht glücklich. Ich denke, jeder legt sich eine Zeitspanne auf um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Mein Ziel ist Ende September. Dann mache ich die Therapie ca. 4 Monate. Und wie ich mich kenne, werde ich lediglich eine Pause einlegen und dann wieder anfangen und weiter machen.
Also ich kann folgendes berichten! Ich habe meine Therapie mal umgestellt und experimentiere ein wenig rum. Nachdem ich bereits wieder Schüssler-Salze eingesetzt habe und Veregen nehme (ist eine abgelaufene Packung --> was meines Erachtes ganz egal ist) verläuft seit 2 Tagen meine Therapie so:
Morgens: AS-Lösung und Zinkcreme, Schüssler Salze, Propolis-Kapsel und Veregen auf die Feigwarzen Meine Lenden lasse ich mal aussenvor und kümmere mich intensiver um die Bereiche die auch früher befallen waren.
Mittags: Nix ausser ggf Zinkcreme, ggf. auch nochmal Veregen
Abends/Vor dem zu Bett gehen: Rotlicht (wenn Zeit) AS-Lösung auf Wattepad und mit einer Mullbinde um mein bestes Stück wickeln.
Ich bilde mir mal ein, dass mein Dreiecksgeschwader zurück gegangen ist. Die größe Warze ist nicht mehr so dick und hat einen schwarzen Punkt. Wobei ich aktuell noch nicht ausmachen kann, ob es sich dabei um ein Haar handelt, weil ich mich kürzlich ja rassiert habe.
Tja, was soll ich sagen. Fahrt zur Hölle!
LG, unfassbar
PS: Und übrigens ... ich habe mir doch Blut abzapfen lassen und meine Immuglobinwerte prüfen zu lassen. Mein Arzt hat zum Termin gebeten, weil es hier Unregelmässigkeiten geben soll. Bin gespantn und werde Euch nächste Woche berichten.