War n paar Tage nicht online und freu mich total das es so viele Erfolgsmeldungen gibt, und ich nicht nur n "Ausrutscher" war! Manchmal kommt der Zufall auch gegen unsere schlimmsten Feinde und Verfolger zur Hilfe!
Ich wasche auch noch 1-2x pro Woche mit Jodseife die gefährdeten Zonen und bin seit bald 3 Monaten absolut FWfrei. Bis die Flasche leer ist, werd ich das auch weitermachen, und so wenig Seife wie man braucht werden das noch n paar Monate sein. Alles sieht genau so aus wie es sein soll. Und fühlt sich auch so an!
Ich drück die Daumen das ihr alle das auch bald sagt!!!
Ich möchte nun von meinen Erfahrunge auf den Schleimhäuten berichten. Ich habe die Warze am Scheideneingang behandelt (ich hatte schon einige Versuche hinter mir, die mir aber alle zu schmerzhaft waren). Dazu habe ich ein Wattepad auf die richtige Grösse zugeschnitten, es mit der Betadine-Lösung getränkt und auf die Warze gelet. Dies habe ich nun 1,5 Tage so gemacht. Zugegeben, es war etwas unangenehm (Fremdkörpergefühl und auch ein ganz leichtes Brennen), aber durchaus gut aushaltbar. Ich hatte im Verlauf schon das Gefühl, dass die Warze kleiner wird. Nun heute ist die Schleimhaut mit einer weisslich-gelblichen Schicht überzogen. Erhebung kann ich eigentlich keine mehr fühlen...jetzt bin ich riesig gespann, was dann drunter zum Vorschein kommt. Während der Behandlung hat sich auf den Schamlippen noch eine gebildet, die ich jetzt einfach auch weiter behandle. Ich frage mich, ob die Reizung der einen Warze mit dem Auftauchen der anderen einen Zusammenhang hat?
Ich bin auf jeden Fall begeistert und es ist echt toll, dass die Dinger so schmerzlos verschwinden.
nochmals Glückwunsch an Warpurzel zu deinem Erfolg! Ich habe auch nach wie vor das gefühl das sie kleiner werden, und ich bin mir fast sicherr, das sich eine mini Warze schon verabschiedet hat. Rechts neben dem scheideneingang waren zwei stück wovon eine wirklich noch sehr mini war. Und nun ist da nur noch die eine! Was da nun passiert ist kann ich nicht sagen, aber ich bin heute morgen aufgewacht weil es plötzlich sehr stark weh tat da unten. Angefühlt hat es sich als würde jemand super stark dran rum kratzen. Ich dachte schon cool, wenn ich aufstehe sind sie sicher alle weg. Leider war es dann nu die eine, was ja aber schonmal ein anfang ist. Und dennoch bin ich heute sehr ungeduldig. Es sind noch sooooo viele! Vielleicht muss ich die größeren doch erstmal mit etwas reizen und dann weiter mit Jod!? Lg
Von mir wieder mal ein Update. Ich habe natürlich bereits wieder umfangreiche Tests mit allen möglichen Betadine-Sachen ausgetestet. Nun habe ich folgende Erfahrungen gemacht. Meine Warzen und die Umligende Haut schwellen etwas an, wenn ich sie lange genug behandle. Danach ist die Haut unter der Warze verhärtet. De eigentliche Warze ist als solche aber oft nicht mehr da oder nach weiteren Behandlungen weg. Die Verhärtung bleibt aber noch einige Tage. Für die "normale" Haut hatte ich den Eindruck, ist die Lösung besser. Ich habe diese auch (ähnlich, wie damals bei der WSM) fest eingerieben. Auf der Schleimhaut fand ich aber die Salbe super, da diese sehr genau platziert werden konnte. Auf der Schleimhaut ist nun noch ein Buckel, der geschwollen ist. Ich behandle noch etwas weiter, um dieser hartnäckigen, schwer zu behandelnden Warze noch den Rest zu geben.
dann auch mal von mir ein Update. Die zweite Miniwarze hatte sich auch verabschiedet, leider sind an einer anderen Stelle gleich drei neue dazu gekommen. Wie bei Warpurzel sind bei mir mitlerweile auch alles recht angeschwollen, tut aber nicht weh oder ähnliches, sieht nur sehr merkwürdig aus. Ansonsten ist alles unverändert. Aber ich bin ja geduldig und behandle fleißig weiter. Ich war vorgestern bei einer Infektiologin wegen der FW diese riet mir zur vereisung was ich nicht sofort machen lassen wollte. Ich erzählte ihr die Behandlung mit der Jod Lösung und sie fand das eine recht interessante und gute Idee. Sie meinte auch ich solle das ruhig erstmal weiter machen. Das werde ich nun auch tun. Euch allen weiterhin viel Erfolg! Lg
du bist ja momentan fleißig bei der Jod-Behandlung.
Würde gerne von dir wissen was du aktuell noch machst? Machst du nur Jod oder auch noch die GTV weiter oder wie in deinem Profil steht auch wieder die WSM?
Ich frage deshalb, ob es deiner Ansicht nach Sinn macht Jod mit den anderen Behandlungen zu kombinieren oder Jod besser erstmal separat eine Zeit lang aufzutragen weil es sonst zu viel auf einmal ist.
ZitatWürde gerne von dir wissen was du aktuell noch machst? Machst du nur Jod oder auch noch die GTV weiter oder wie in deinem Profil steht auch wieder die WSM?
Zur Zeit behandle ich nur mit der Jod-Salbe und der Jod-Lösung. Ich habe v.a. etwas gesucht, was auch für die Schleimhäute und v.a. den schwierigen Ort (Scheideneingang) möglich ist und da passt Jod wunderbar.
Vorher habe ich mit der WSM-Carrageen-Mischung behandelt und die finde ich nach wie vor super. Ich habe noch eine Warze an den Schamlippen und wenn die nicht mit dem Jod weggeht werde ich wieder zur WSM-Carrageen-Mischung greifen. Eine Kombi habe ich mir auch schon überlegt, v.a. da es ja teilweise offene Stellen gibt, die dann sicher gut desinfiziert sind. Ich weiss nun noch nicht genau, was ich mache...mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat. Ich glaube aber, dass es Sinn macht, zuerst einfach nur mal Jod über eine Zeit lang anzuwenden. Auch diese Methode braucht etwas Geduld, wie wohl alle Behandlungen.
Liebe Grüsse Warpunzel
@Schweini: Auch in der Schweiz bekommt man das Jod rezeptfrei. Sogar in der Drogerie ist es erhältlich.
Schon wieder ein Update und zwar, weil sich so viel verändert hat. Heute hat sich die Warze am Scheideneingang wirklich verabschiedet. Als die Schleimhäute wieder etwas abgeschwollen waren, war da dann doch immer noch ein Rest der Warze. Ich habe munter weiter behandelt und nun sind die Schleimhäute wieder normal. Die Warze ist aber trotzdem weg. Trotzdem behandle ich mal zur Vorsicht noch etwas weiter.
Die hartnäckige auf den Schamlippen habe ich mal etwas unsanfter behandelt. Ich habe das Betadine richtig eingerieben anstatt nur getupft. Die Warze zeigte sich bei dieser Behandlung nun überraschend berührungsempfindlich. Nun ist sie angeschwollen und geht vermutlich dem Ende entgegen. Das wäre echt schön, wenn sie nun auch noch das Zeitliche segnet.
Ich freue mich gerade so und wollte das mit Euch teilen. Die Warzen stören mich ja nicht wirklich, aber trotzdem ist es toll, wenn sie so einfach verschwinden.
wollte auch noch eine kurze Rückmeldung geben. Man vergisst das ja meistens, wenn man die Biester kurzzeitig besiegt (diesmal hoffentlich für immer ). Ich bin zur Zeit Wareznfrei . Hier und da denke ich manchmal das ich wieder eine sehe, was sich aber meist als Talgdrüse herausstellt. Ich habe immer die Lösung benutzt, wie in meinem vorherigen Post geschrieben. Ich bin schon wieder so weit, das ich nicht mehr jeden Tag inspiziere wie ein wahnsinniger Das Beste, kein jucken, kein Ziepen endlich!
Also euch auch viel Erfolg weiterhin! Hoffentlich funktioniert es auch bei euch.