ZitatIch habe so komische weiße Stellen im Scheideneingang unten am Damm, die sind sehr flach, aber deutlich erkennbar. Die FA meinte, es sei nichts (naja, das sagen sie eh immer ), dass viele Frauen solche Verhornungen bekommen, wenn sie tiefe Risse hatten (hatte ich tatsächlich an dieser Stelle immer wieder)
Das habe ich wirklich auch noch nie gehört. Aber vielleicht kann ja jemand anderes helfen? Jod empfinde ich persönlich eigentlich als sehr schonend. Es brennt mich überhaupt nicht und es lösen sich schon auch so Beläge bei mir. V.a. schwillt die Haut an und danach auch wieder ab. Aber das ist weder schmerzhaft noch sonst irgendwie unangenehm. Jedoch denke ich, dass das Jod für die Haut schon auch strapaziert und austrocknet...Sonst würde es wahrscheinlich nicht helfen.
also da ich ein Mann bin, kann ich nicht sagen, wie es am Scheideneingang hält. Ich habe es wie beschrieben, morgens watte getränkt in jod auf die Warze und dann Pflaster drüber, Abends vor dem schlafen gehen, dann erneuert. Ich kann mich Warpunzel nur anschließen, ich empfinde die Behandlung mit Jod als sehr angenehm, bei mir brennt es nicht bzw. kommt es zu keinen rissen etc. Die "heftigste" Reaktion waren leichte Anschwellungen der Warze. Die haut wird aber natürlich trocken, das merkt man spätestens bei der Behandlungspause.
Vielleicht reagierst du ja allergisch gegen Jod ? Informier dich doch mal darüber, wie sich das äußert und bevor du erneut aufträgst, vielleicht an einer anderen stelle ein ganz kleinen tropfen geben und schauen wie du reagierst? Würde da sehr vorsichtig sein, wenn es so heftig bei dir wirkt. Jeder ist da natürlich anders und ich bin natürlich kein Arzt.
Ich versuche jetzt seit 3 Tagen erstmal mit täglich 1 std. Jodpad auf die Stelle. Dadurch ergab sich eine kleine Schwellung, sonst vertrage ich es gut. Ich denke, eine Behandlung über mehrere STunden ist zu viel für meine Schleimhaut. Ich habe ja auch im Mund solche empfindlichen Schleimhäute, die Haut löst sich im Mund, wenn ich z.B. eine etwas scharfe pfefferminzhaltige Zahnpasta verwende... Allergie gegen Jod habe ich nicht, habe schon immer meine Wunden mit Jod desinfiziert. Ich versuche es einfach weiter, vielleicht gewöhnt sich die Haut ja daran
Ich habe noch eine Frage, behandelt ihr die Warze immer vor mit WSM oder GTW? oder tut ihr einfach Jod auf die Warze drauf?
ZitatIch habe ja auch im Mund solche empfindlichen Schleimhäute, die Haut löst sich im Mund, wenn ich z.B. eine etwas scharfe pfefferminzhaltige Zahnpasta verwende... Allergie gegen Jod habe ich nicht, habe schon immer meine Wunden mit Jod desinfiziert. Ich versuche es einfach weiter, vielleicht gewöhnt sich die Haut ja daran
Dann hast Du wahrscheinlich einfach sehr empfindliche Schleimhäute.
ZitatIch habe noch eine Frage, behandelt ihr die Warze immer vor mit WSM oder GTW? oder tut ihr einfach Jod auf die Warze drauf?
Ich persönlich habe zum Schluss keine WSM und GTV oder sonstige Behandlungen mehr gemacht. Ich habe über ein paar Tage 24h mit dem Jod behandelt, dann einige Tage Pause gemacht und nochmals behandelt. Nach 3 solcher Zyklen waren die Warzen dann weg.
Kurze Frage zu der Jodsalbe, habe die jetzt paar mal probiert. Ich benutze Betaisodona-Salbe. Irgendwie schwitzt meine Haut dann komplett wenn ich das auftrage und alles ist komplett feucht - so wie es diese Warzen ja lieben Ist das bei euch auch so? Falls nicht, unterscheiden sich denn Jodsalben so drastisch? Danke für eure Erfahrungen LG
Also die Haut hat bei mir eigentlich nicht geschwitzt. Ich schwitze auch sehr selten (ausser ich mache Sport). Vielleicht ist auch nur der Hauttyp unterschiedlich und nicht die Salbe? Aber die Salbe ist relativ fettig. Ich fand sie aber dennoch sehr angenehm. Sie hat bei mir irgendwie besser gehaftet als die Lösung und war auch am Scheideneingang sehr einfach anzuwenden.
Hallo, ich habe nach der GTM Anwendung aus lauter Verzweiflung Betaisodona aufgetragen. Ich habe die Salbe dick auf 1/4 Wattepad getan, und eingeklemmt. Ich habe es über Nacht so gelassen. Meine Stellen waren bis aufs Fleisch offen, blutig und schmerzte natürlich. Ich befürchtete, ich hätte mir damit ein Eigentor geschossen ( wegen der blutigen Stellen). Ich habe noch ein paar Mal Betaisodona raufgeschmiert. Dann habe ich nur noch Propolissalbe und manchmal Zinksalbe benutzt. Das ist jetzt vllt 3 Wochen her. Bis jetzt sind keine FW mehr gekommen.
Ich überlege, ob ich zur Sicherheit noch mal einige Tage WSM nachlege, für den Fall das noch irgendwelche versteckt sind. Keine Ahnung ob das Sinn macht?! Habt Ihr eine Idee?
Du meinst die Grünteeextrakt-Methode? Wenn du das lange genug durchgeführt hast, dann hätten eig keine Warzen mehr da sein dürfen... Wie lange hattest du denn behandelt?
Ich habe die FW mit der Warzenschwein-Methode rausgelockt. Dann habe ich mir die Grünteeextrakt-Methode mit einem 1/4 Wattepad zwischen den SL über Nacht eingeklemmt. Das habe ich einige Tage so gemacht. Es bildeten sich dann Krusten, Verhornungen die doof waren, und echt gruselig aussahen. Das habe ich dann mit Neoballistol vorsichtig eingetupft. Die gingen dann ab, und diese Stellen waren darunter logischerweise offen. Dann kam Betaisodona (aus Verzweiflung). Der Rest steht über dir. Es ist alles abgeheilt. Keine FW mehr gekommen. Zur Zeit nehme ich ca einmal tgl. Zinksalbe. Und jetzt kommt meine Überlegung, ob ich zur Sicherheit noch mal mit der Warzenschweinmethode witscher, ob ich keine Schläfer vllt vergessen habe! Oder einfach nichts mehr mache, und mal wieder mit meinem Mann Sex habe. Der war und ist nicht mit den FW beglückt gewesen.
Das scheint mir ungewöhnlich die GTV mit einem Wattepad zu machen. Ich denke, wenn du insgesamt einige Wochen behandelt hast (auch vorher mit der WSM) dann könnte man es riskieren und erstmal nichts mehr machen. Wenn es insgesamt nur wenige Tage waren, dann würde ich persönlich weiterbehandeln um nicht in ein paar Wochen wieder am Anfang zu stehen. Schweini vertritt ja die Meinung, dass man die Biester nur lange genug ärgern muss, damit das Immunsystem aufmerksam auf das Virus wird. Wie lange war es denn jetzt insgesamt?
ja, ich weiß, die GTM mit Wattepad habe ich mir so ausgedacht. Ich habe mit Pausen (zur Pflege) ca. seit Ende November 2014 behandelt. Wie gesagt, jetzt sind sie weg! Ich habe ein ganz kleines bischen Angst. Was passiert, wenn ich gar nichts mehr mache? Vllt doch noch irgendetwas tun, zur Sicherheit? Als Vorsichtsmassnahme? (Nie mehr aus dem Haus gehen? Nein, das war ein Scherz)! Mensch WarzeGo, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Also, ich habe mit der GTV auch um die gleiche Zeit angefangen wie du und zwischendurch, da die NW zu stark waren, auch mal pausiert für den ein oder anderen Tag. Ich habe dann vor ca. 1,5 Wochen einfach aufgehört, weils einfach zu krass geworden ist. Musste sogar eine Schmerztablette nehmen um liegen zu können... Eigentlich sind alle weg, bis auf eine kleine Stelle, wo ich mir unsicher bin (siehe Bilder in meinem Thread im GTV-Forum). Ich behandel zur Zeit mit Jod nach und schmiere nachts Zinksalbe drauf. Aber ich reibe den Intimbereich nur 1 mal am Tag mit Jodlösung ein und dusche mit Jodseife (also kein Wattepad). Bald habe ich ein Kontrolltermin und wenn da alles in Ordnung ist, dann werde ich nichts mehr machen und wieder das normale leben leben Du hast ja sogar noch etwas länger behandelt wie ich... Sicher ist man natürlich nicht davor, aber man kann ja auch nicht das ganze leben behandeln und voll vernarbt sein hinterher.
Achja ich würde evtl empfehlen für die Zeit danach 1-2 mal die Woche mit Jodseife zu behandeln und das in ein paar Monaten auslaufen zu lassen. So vermeidet man evtl. einen schnellen Rückschlag