meine Ärztin meinte auch, dass man sich nicht mehrmals mit demselben Virus anstecken kann, wie Schweini es auch schon geschrieben hat, ich habe nämlich auch erst vermutet, dass ich mich wieder angesteckt habe... aber wer weiß das schon so genau... naja, ich hatte 2,5 Jahre keine Symptome und bin keine Nonne, also spach nichts gegen Sex )
Wenn man sich nasseasiert dann verteilt man die Viren und dabei steckt man sich erneut an Die nicht infizierten Hautareale werden infiziert. Da der Körper nicht immun gegen hpv wird kann man sich immer wieder anstecken.
Zitat von MyDoomBLNWenn man sich nasseasiert dann verteilt man die Viren und dabei steckt man sich erneut an
Richtig ist: Intimrasur fördert die Verbreitung von HP-Viren.
ZitatDie nicht infizierten Hautareale werden infiziert.
? Infizierte Hautareale können doch nicht nochmal infiziert werden?
ZitatDa der Körper nicht immun gegen hpv wird kann man sich immer wieder anstecken.
Das stimmt nicht. Ist man gegen gewissen HPV-Typen resistent, kann man sich mit diesen Typen nicht mehr erneut anstecken. Verschiedene Studien haben dies mittlerweile belegt. Also kann das Immunsystem durchaus immun gegen HPV werden.
ZitatWenn einer der Partner HPV-assoziierte Läsionen aufweist, ist es wahrscheinlich, dass sich der andere Partner auch mit HPV infiziert hat, obgleich dies oftmals schwer nachzuweisen ist. Verschiedene Studien zeigen, dass eine "gemeinsame HPV-Infektion" keinen Ping-Pong-Effekt bewirkt. Der fortdauernde Kontakt mit dem gleichen Virus (gleicher HPV-Typ) scheint die Heilung von Läsionen nicht zu verzögern. Grund hierfür ist, dass die Heilung von Warzen oder zervikalen Erkrankungen hauptsächlich durch die eigene Immunabwehr gegen HPV erfolgt und nicht abhängig von dem fortdauernden Kontakt mit dem gleichen HPV-Typ ist. Diese Information ist wichtig für Paare, um ihnen die Angst vor sexuellen Kontakten miteinander zu nehmen. Allerdings besteht bei einem Partnerwechsel ein Infektionsrisiko für den neuen Partner, wenn nicht alle Läsionen abgeheilt sind.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von MyDoomBLN@Warzenschwein Ansonsten: Hat man aber einmal Feigwarzen, können sie immer wiederkommen, eine Heilung gibt es nicht. Quelle: http://www.heinfiete.de/HPV-Feigwarzen
Anhand folgender Textpassage kann man erkennen, dass die Erkenntnisse arg alt und überholt sind. Zur Behandlung werden nur Vereisung und chirurgische Entfernung genannt. Kein Wunder, dass die Quelle der Meinunng ist, dass es keine Heilung gibt. Mit Vereisen und OP's wurde sicherlich noch niemand "geheilt".
Behandlung Solange Feigwarzen klein sind, können sie leicht und schmerzlos vereist werden. Auf diese Weise werden die Viren zerstört, und die Warze fällt ab. Es gibt auch noch andere Behandlungsmethoden, z. B. die chirurgische Entfernung. Leider gibt es keine Erfolgsgarantie: Oft kommen die Feigwarzen zurück, denn eine direkte Therapie gegen die Viren gibt es nicht. Wichtig: Nach jeder Feigwarzen-Behandlung eine Sexpause einlegen, bis alles verheilt ist, oder den betroffenen Bereich aus dem Sex heraushalten! Bei frischen Wunden ist das Risiko erhöht, sich beim Sex mit HIV oder Hepatitis C anzustecken.
Zitat von MyDoomBLN P.S.: Du verwendest immer wieder die eine alte und einzige Quelle
Na und? Wenn die Quelle als "wertvoll" eingestuft wird? Die medizinische Abteilung der Uni Tübingen wirkt auf mich seriöser als ein hingeschmierter Artikel eines Schwulenmagazins.
Zitat von Matze303 Anhand folgender Textpassage kann man erkennen, dass die Erkenntnisse arg alt und überholt sind. Zur Behandlung werden nur Vereisung und chirurgische Entfernung genannt. Kein Wunder, dass die Quelle der Meinunng ist, dass es keine Heilung gibt. Mit Vereisen und OP's wurde sicherlich noch niemand "geheilt".
Schön, dass das nun jemand erkannt hat. Ich wollte damals genau das gleiche dazu schreiben, habe es aber dann sein gelassen, weil ich einmal schauen wollte, ob jemand aus dem Forum auch darauf kommt.
Zitat von MyDoomP.S.: Du verwendest immer wieder die eine alte und einzige Quelle
Und Du stürzt Dich ohne Nachzudenken auf jede Quelle, die Dir bescheinigt, wie fürchterlich der Rest Deines Lebens mit HPV sein wird. Aber wenn Du mal etwas positives, hoffnungsvolles liest... ja dann wirst Du kritisch!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Eine Frage wie sieht es aus mit einer Frau zu schlafen welche sich mit HPV angesteckt hat und danach sich impfen liess und du schlaefst mit dieser Frau und bekommst Feigwarzen und dein Körper beginnt Anti Körper zu entwickeln. Die feigen Warzen bleiben jedoch dort wo sie sind... Ist das dann so wie eine Impfung oder steckt man sich an und bekommt dann eine nutzlose Impfung waehrend man das erste mal mit einer HPV Person geschlafen hat?
Ähem...lieber Feigewarze: Impfungen können nicht von einer Person zu einer anderen Übertragen werden. Bzw. die Antikörper einer Person können nicht auf eine andere übergeben werden. Einzige Ausnahme: Eine stillende Munter an ihr Kind!
P.S.: Du verwendest immer wieder die eine alte und einzige Quelle
Hallo!
Ich kann schon sagen, dass ich geheilt bin. Bin diese Dinger seit fast zwei Jahren los. Auch kleine "Erhebungen", die ich damals kaum wahr nahm sind weg. Habe mich in der Zwischenzeit mehrmals rasiert und es sind keine Warzen mehr aufgetaucht. Habe sie damals mit klassischer Homöopathie behandelt, also den Körper ganzheitlich behandeln lassen. Die Selbstheilungskräfte wurden angeregt und mein Immunsystem hat diese Warzen bekämpft. Jetzt sind se wech!
Ich war heute bei einer neuen Hautärztin, da ich wollte, dass mal wieder jemand vom Fach meine Psoriasis betrachtet. Sie wirkte deutlich aufmerksamer und hat sich viel mehr Zeit genommen als mein vorheriger Hautarzt.
Ich habe sie auf eine Impfung bei vorhandener HPV Infektion angesprochen. Sie meinte, dass das durchaus sinnvoll sein kann. Ich könnte das beim Hausarzt durchführen lassen. In den USA und in GB wird wohl schon länger trotz Infektion geimpft. Sie hält das durchaus für sinnvoll. Das fand ich interessant.
Sie sagte auch, dass die Impfung gut verträglich ist.
Hallo zusammen, erst einmal ein gutes neues Jahr! Ich hatte im letzten Jahr im letzten Jahr auch mächtig mit mir und HPV zu kämpfen. Wie viele von euch habe ich seit Wochen und Monaten nichts Sichtbares mehr, traue dem Frieden aber ganz und gar nicht.
Mir hat gleich zu Beginn meiner Probleme mein Frauenarzt zur Impfung geraten. Unabhängig davon war ich schließlich bei einem Proktologen, der gleichzeitig auch Gyn ist, und auch er hat mir die Impfung empfohlen. Er meinte, es sei mittlerweile ziemlich, dass die Impfung auch nach der Infektion sinnvoll sei.
Ich habe mich nun mit der ersten Dosis impfen lassen.
LG
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Einen wunderschönen guten Abend und ein gesundes neues Jahr liebe WS Familie!
Ich möchte mich diesem Thread anschließen. Mir wurde mittlerweile auch von einigen Ärzten bestätigt, dass man auch mit bestehender Infektion von der Impfung profitiert und diese das Abheilen von Läsionen durch andere Behandlungen unterstützen kann. Da ich nach wie vor nicht gänzlich Ruhe habe, habe im November meine erste Impfung bekommen. Bis auf Schmerzen an der Einstichstelle habe ich sie gut vertragen. Zusätzlich habe ich eine photodynamische Therapie durchgeführt. Dazu berichte ich in einem anderen Faden.
Euch alles Gute und Liebe Grüße, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.