Zitat von VergissmeinnichtJa ich habe es leider immer noch nicht verstanden wie die Impfung überhaupt wirken soll. Weil: die HPViren befallen ja lokal die Haut. Grundsätzlich gehen sie nicht tiefer rein als in die Hautschicht. Im Blut sind die Viren nicht nachweisbar.
Die Antikörper im Blut werden durch die Hautschichten abgegeben und erscheinen im Cervikalschleim, wo sie ihre Schutzwirkung ausüben können.
Ich habe am Dienstag einen Termin ich habe mich als Proband für die Gareco Studie beworben. ich hoffe dass ich angenommen werde. Ich bin gespannt wie die Untersuchung am Ende der Studie ausfallen wird.
Zitat von MyDoomBLNDie Antikörper im Blut werden durch die Hautschichten abgegeben.
Hallo MyDoom,
aber die Impfung erfolg doch in einen Muskel, also "intramuskulär". Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich auf diesem Gebiet aus, aber frage mich, warum die Impfung so vorgenommen wird und ob und wie der Impfstoff in den Blutkreislauf gelangt (falls er überhaupt dorthin gelangen darf)?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von MyDoomBLNDie Antikörper im Blut werden durch die Hautschichten abgegeben.
Hallo MyDoom,
aber die Impfung erfolg doch in einen Muskel, also "intramuskulär". Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich auf diesem Gebiet aus, aber frage mich, warum die Impfung so vorgenommen wird und ob und wie der Impfstoff in den Blutkreislauf gelangt (falls er überhaupt dorthin gelangen darf)?
LG Schweini
Muskelfasern sind sehr gut durchblutet. Aus diesem Grund wird ein Medikament bei der intramuskulären Injektion schneller aufgenommen, als bei einer subcutanen Injektion. Der Impfstoff darf nicht direkt ins Blut gespritzt werden damit es nicht versehentlich passiert darf ein Arzt keine kurzen Spritzen verwenden und muss wisse wie tief er mot einer Spritze gehen muss damit er die Muskeln trifft. Die Venöse Impfung also Spritze direkt in die Vene wurde nicht untersucht. In der Regel erreicht man eine sehr schnelle Wirkung was aber gefährlich sein kann ausserdem aber lässt auch dann die Wirkung wieder schnell nach..
trotzdem will ich nicht kapieren, wie die Impfung helfen soll. Das Virus versteckt sich ja vor dem Immunsystem und wird so unerreichbar.
Was ist das denn für eine Studie, an der Du vielleicht teilnehmen darfst?
LG Schweini
Hallo Warzi damit wir das kapieren müssten wir zu mehreren Vorlesungen gehen. es heisst zwar dass das Virus sich vor dem Immunsystem versteckt das gelingt dem aber nicht immer nzw auf dauer
Die Haut ist trotzdem mit dem Immunsystem gut gekoppelt auch ohne die BlutGefäße in den oberen Hautschichten. Hier die Infos zu der Studie an der ich wahrscheinlich teilnehmen werde: http://urologie.charite.de/aktuelles/mel...omata_acuminata
Ich hatte dort auch mal angefragt, aber keine Antwort erhalten.
Zitat von MyDoomBLN
Zitat von WarzenschweinHallo MyDoom,
trotzdem will ich nicht kapieren, wie die Impfung helfen soll. Das Virus versteckt sich ja vor dem Immunsystem und wird so unerreichbar.
Was ist das denn für eine Studie, an der Du vielleicht teilnehmen darfst?
LG Schweini
Hallo Warzi damit wir das kapieren müssten wir zu mehreren Vorlesungen gehen. es heisst zwar dass das Virus sich vor dem Immunsystem versteckt das gelingt dem aber nicht immer nzw auf dauer
Die Haut ist trotzdem mit dem Immunsystem gut gekoppelt auch ohne die BlutGefäße in den oberen Hautschichten. Hier die Infos zu der Studie an der ich wahrscheinlich teilnehmen werde: http://urologie.charite.de/aktuelles/mel...omata_acuminata
Dank Dir !! aber inzwischen bin ich wieder soweit, doch noch abzuwarten und mit der GTV weiterzubehandeln. Die Erfolge sind schon da, aber es dauuuuert ewig. Denn irgendwie habe ich auch "Schiss" vor der Impfung.
Zitat von MyDoomBLN
ZitatIch hatte dort auch mal angefragt, aber keine Antwort erhalten.
soll ich dich gleich mitanmelden? Bist du in Berlin?
@ Schweini Ich teile eine grundsätzliche Skepsis gegenüber Aussagen der Pharmaindustrie, auf der anderen Seite wäre es naiv, wenn man die Augen davor verschließen würde, dass medizinische Forschung in kapitalistischen Gesellschaften nun einmal zu großen Teilen von der Pharmaindustrie finanziert wird. Deswegen nun alle Studien pauschal in Frage zu stellen, dürfte ebenso unsinnig sein wie eine blinde Gutgläubigkeit. @Tomi Wir haben ja z.B. insofern der Pharmaindustrie Vertrauen geschenkt, dass wir uns nach ihrem Rezept die GTV selbst anrühren und also die Ergebnisse der Veregen-Studien an uns selbst überprüfen und hoffentlich nicht nur die Nebenwirkungen, sondern irgendwann auch die geringe Rezidivrate bestätigen können. @MyDoomBLN Ich verstehe jedenfalls sehr gut, dass Du da mitmachen willst und gerade bei häufigen Rezidiven eine große Bereitschaft da ist, so eine Studie mitzumachen, zumal ich deren Logik in meinem Laienverstand recht einleuchtend finde:
So wie ich das verstehe, soll die Impfung gegen Neuinfektionen helfen, wobei jede Übertragung des Virus auf zuvor nicht befallene Hautareale als Neuinfektion zu verstehen ist. Daher ist es eben nicht wirklich therapeutisch im Hinblick auf bereits bestehenden sowie subklinische, also noch unsichtbare Condylome (bereits befallenes Gewebe). Das heißt, dass bereits befallene Zellen anders (Salbe, Laser etc.) eliminiert werden müssen, da das Virus da nicht mehr erkannt werden kann, dass jedoch neu eindringende Viren durch die Antikörper erkannt werden, deren Bildung durch virus-like particles (VLP) angeregt wird. Auf der Seite zu HPV des frz. Pasteur-Instituts heißt es - offenbar gemäß dieser Logik - : "Actuellement, il existe un vaccin contre les papillomavirus 6 et 11, le Gardasil®, qui devrait permettre de réduire considérablement la survenue des verrues." ("Zur Zeit gibt es einen Impfstoff gegen die Papillomviren 6 und 11 (Gardasil), der das Auftreten der Warzen erheblich reduzieren sollte.") http://www.pasteur.fr/ip/easysite/pasteu.../les-condylomes Zur Funktionsweise der Impfung: http://www.jci.org/articles/view/28607 Die Durchimpfungsrate in Australien bzw. die Relation zum Auftreten von Condylomen hat ja nun auch einen ziemlich deutlichen Aussagewert: http://www.bmj.com/content/346/bmj.f2032 Einen Überblick über Forschung zu therapeutischen Impfungen gibt dieser Aufsatz (von 2010) von der John Hopkins University: http://www.natap.org/2010/HIV/hpvvaccines.pdf Zum therapeutischen Einsatz von Impfungen auf der Grundlage von MVA E2 gab es Studien in Mexiko: http://link.springer.com/article/10.2165...200721010-00006 http://online.liebertpub.com/doi/abs/10....430340460745757 Außerdem aktuellere (zu HPV 16 u 18): http://www.eurogin.com/2013/images/pdf/E...t-1.pdf#page=49 https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01957878
Naja ich habe auch schiss vor der Impfung mir bleibt aber leider nichts anderes übrig. Denn ich will nicht meine Genitalen verunstalten mit lasern und schneiden immer wieder.. Der Trost ist ich werde keine 500 euro zahlen ausserdem gibt es erweiterte immun, blut und dna tests umsonst. ich gehe außerdem davon aus das die genaue schauen werden ob ich tatsächlich rezidivfrei bin oder nicht eventuell mit einem Dermatoskop oder so.. Ich hab da Hoffnungen aufjedenfall.
Zitat von Hedda@ Schweini Ich teile eine grundsätzliche Skepsis gegenüber Aussagen der Pharmaindustrie, auf der anderen Seite wäre es naiv, wenn man die Augen davor verschließen würde, dass medizinische Forschung in kapitalistischen Gesellschaften nun einmal zu großen Teilen von der Pharmaindustrie finanziert wird. Deswegen nun alle Studien pauschal in Frage zu stellen, dürfte ebenso unsinnig sein wie eine blinde Gutgläubigkeit.
Hallo Hedda,
ich sehe es etwas anders. Wo Milliarden im Spiel sind, da KANN eine von der Pharmaindustrie gesponserte Studie gar nicht anders ausgehen, als die Pharmaindustrie sie gerne hätte. Die Gründe sind doch mehr als offensichtlich, oder?
Natürlich sollte man nicht alle Studien generell in Frage stellen. Trotzdem fordere ich an dieser Stelle gerne dazu auf, diese mit Skepsis zu betrachten, sich über die Hintergründe zu informieren und die Seilschaften von Wissenschaft, Medizin und Industrie im Auge zu haben.
Gerade was Gardasil anbelangt, stößt man schnell auf Gegebenheiten über die man nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Mal ganz ehrlich...die Studien stelle ich grundsätzlich alle in Frage! Ich habe selbst mal im Krankenhaus gearbeitet und was da alles läuft an Manipulationen, das könnt ihr Euch echt nicht vorstellen. Jedoch bedeutet das für mich nicht, dass ich der Forschung und der Medizin misstraue. Ich prüfe jedoch für mich die Optionen gut. Ich halte sehr viel von den Forschungsergebnissen (denn wo würden wir heute ohne diese stehen), jedoch ist es für mich wichtig, die Wirkungsweise klar zu kennen und abzuwägen, ob es für mich eine gute Möglichkeit darstellt.
Gardasil stellt für mich z.B. keine gute Option mehr dar. Ich bin über 30 und bereits infiziert. Somit ist es für mich eigentlich klar, dass die Wahrscheinlichkeit einer Wirkung sehr gering ist. Ebenso finde ich die möglichen Nebenwirkungen bedenklich...da habe ich lieber FW anstatt diese anderen Sachen womit die Impfung möglicherweise in Zusammenhang steht. Das meine ich mit "ich prüfe gut". Veregen hingegen stellt eine gute Möglichkeit dar für mich. Die Nebenwirkungen fallen (z.B. auch verglichen mit Aldara) sehr gering aus. Versteht ihr, was ich meine?
Ich wurde zu der Gareco Studie nicht aufgenommen Nur weil ich keine sichtbaren Feigwarzen habe.. die letzten 40 Kondylome und etliche Laborbefunde zählen nicht... Zum ersten mal will ich eine sichtbare Feigwarze haben
ich wünsche Dir wirklich und von ganzem Herzen, dass Du irgendwann lernst, mit der ganzen Sache abzuschließen. Du bist seit Monaten frei von Feigwarzen. Das ist ein glücklicher Umstand, um den Dich hier mancher beneidet. Und trotzdem leidest Du mehr als jeder, der aktuell von Feigwarzen betroffen ist.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)