Ja danke, das wünsche ich dir auch! Das hört sich bei dir echt ähnlich an, wie bei mir. Aus den Falten an der Poperze kommen immer wieder welche nach. So lange, dünne Dinger mit weißer Spitze. Hoffentlich Schläfer. Ich würde auch so gerne um die OP herumkommen und will auch eigentlich keinen mehr innen nachgucken lassen, solange es außen so schläfert. Ich möchte nicht wissen, was die zwei Proktoskopien anfangs da alles reinverteilt haben...ich bin nur mittlerweile echt nicht mehr sicher, ob die OP nicht vielleicht doch eine ganz gute Lösung ist. Mehr Schmerzen oder auch Narben kann die kaum verursachen. Wenn weniger Virenherde da sind, wirds ja schon einfacher, denk ich. Aber noch geb ich nicht auf! Ich bin auch momentan noch lange nicht so ausdauernd wie du... Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass die Viecher weg sind und nach deinem fleißigen Einheitzen auch ewig weg bleiben!
Zitat von Käferchen23ich bin nur mittlerweile echt nicht mehr sicher, ob die OP nicht vielleicht doch eine ganz gute Lösung ist. Mehr Schmerzen oder auch Narben kann die kaum verursachen. Wenn weniger Virenherde da sind, wirds ja schon einfacher, denk ich.
Ich war auch schon sooooo oft an diesem Punkt und dann hatte ich sie Stück für Stück kleiner bekommen.... bis auf den rest jetzt halt. Letztendlich klammere ich mich an die Hoffnung, dass ich mittlerweile alles an Schläfer rausgeholt habe, was rauszuholen war. Damit habe ich bereits viel vernichtet, was nicht mehr zur Warze kommen sollte. Dazu habe ich mich trotz aller bedenken impfen lassen, in der Hoffnung, dass noch nicht infiziertes Gewebe auch nicht mehr infiziert wird. Außerdem hoffe ich, viel bereits vernichtet zu haben und durch die letzte Impfung nächste Woche meinem Immunsystem unter die Arme zu greifen. Ich bin monatelang durch die Hölle gegangen und das MUSS doch BITTE mit dem endgültigen Erfolg belohnt werden?!?!?
Zitat von Käferchen23Aber noch geb ich nicht auf! Ich bin auch momentan noch lange nicht so ausdauernd wie du...
Den Gedanken, sich einmal in Vollnarkose unter den laser zu legen, und dann noch ein paar Wochen Wundheilung, hatte ich auch. Aber: ich habe mir immer vor Augen gehalten, dass nicht sichtbares später wieder zum Problem werden könnte! Und dann? Wieder unter's Messer/Laser? Für mich wäre das die ALLLERALLERLETZTE Lösung mit der ich mich noch nicht anfreunden kann! Ich habe noch 2 restprobleme, die ich unbedingt nachhaltig beseitigen möchte!
Ich weiß nicht, ob mein Plan funktioniert aber ich wünsche es mir!! Irgendwann müssen doch auch die 2 aufgeben
Ich melde mich mal wieder zurück! Nach weiterer Behandlung mit der GTV bin ich ein ganzes Stück weiter. An einer Stelle bin ich nun komplett warzenfrei und es kommt nichts mehr nach. Leider macht mir noch die Stelle, die nach innen ragte nun große Sorgen, weil es ja nur noch ein Rest war, das nicht reagierte und nun (nachdem ich sie mit Endwarts betupfte) ziemlich stark aufgeplustert hat. Sie ist definitiv nicht gewachsen nur halt extrem aufgebläht Mittlerweile bin ich eigentlich recht zufrieden mit meinem Fortschritt jedoch plagt mich nun die Sorge, ob ich dieses Mistdingen nicht doch wegschneiden lassen muss. Außerdem ist nun oberhalb des polochs (also unter dem Damm) eine Stelle durch die GTV Behandlung ziemlich groß und hart geworden, die auch nicht gut auf GTV reagiert. Ich frage mich wirklich, ob das mal ein Ende hat!!!!!! Mittlerweile behandel ich schon ein Jahr mit den verschiedensten Methoden
ja! Das weiß ich! Es kann nicht wesentlich gefährlicher sein, als mit dem Höllenstift. Sie liegt ja so, dass ich sie nach außen bekomme während des behandelns und während des einwirkens. Zumindest habe ich sie ja dadurch schon um einiges kleiner bekommen. Bis sie sich halt jetzt so aufgepustet hat. Trotzdem danke für den Hinweis. Aber: was würdest du an meiner Stelle tun? LG entschlossen
Bist du sicher, dass es ne Warze ist? Meine 'Restwarze' sitzt echt genauso dämlich, wie deine und ist echt hartnäckig. Ich hab daneben eine Mariske. Wüsste ich nicht, dass es eine ist, würde ich sie wohl auch für ne Riesenwarze halten. Vielleicht ist da doch mal ein ärztlicher Rat angesagt? Du hast sie ja jetzt echt schon lange und superkonsequent behandelt.
Danke dir! hättest du das nicht geschrieben, wäre ich zu 1000% sicher, dass es eine ist. Leider finde ich im Internet kein Foto von einer mariske, auf dem ich mal sehen kann, wie so etwas aussieht. Da dieser Restbestand aber so gar nicht reagiert, frage ich mich nun doch schon, ob es nicht tatsächlich ne Mariske ist, auf der damals ne Warze gewachsen ist und nun schon längst weg ist. Da daneben aber noch eine kleine Warze ist, die gerade gut auf die GTV anspricht behandel ich noch so lange, bis die weg ist. Danach sollte die sorgenstelle sich wieder beruhigt haben. Ich denke, sie ist durch das Endwarts quasi durch eine wasseransammlung so dick. Normalerweise bildete sich nämlich durch eine solche Säure immer eine weiße Haut, die sich dann löste und dan könnte die GTV gut angreifen. Das passiert dort alles nicht. Komisch bei mir ist, dass infizierte stellen nie gleichzeitig auf die GTV ansprechen. Ich bin nun zwei Großbaustellen los und nun habe ich noch oberhalb eine, die gerade nicht so wirklich gut reagiert. Wenn ich die los bin, höre ich mit der Behandlung auf.
Zitat von Entschlossen09 Aber: was würdest du an meiner Stelle tun?
Ich selbst habe damals auch mit einem ähnlichen Stift behandelt. Ich kann mich gut daran erinnern, was für Schmerzen das waren. Und vor allem, wie lange die Stellen nach der Behandlung regelrecht brannten (Ameisensäure...). Es fällt mir gar nicht schwer, mir vorzustellen wie heftig das sein kann, wenn die Säure mit Schleimhäuten in Kontakt kommt. Vielleicht hat das Aufquellen etwas mit Wundwasser zu tun, was sich unter der Haut gebildet hat?
Vielleicht wäre es eine Idee, diese eine Warze von einem Arzt vereisen zu lassen? Oder selbst mit Aspirin wegätzen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die Vermutung mit der Wasseransammlung hatte ich auch. Ich werde sie jetzt mal eine zeitlang weiterbeobachten und gucken was sich tut. Eventuell probiere ich es mal mit der Vitamin C Paste. Die soll ja auch schnelle Erfolge zeigen. Wenn sich auch dann nichts tut, muss ich es wohl ärztlich behandeln lassen Danke für deine Rückmeldung!
Vitamin C hab ich mehrmals versucht, das ist an der Poperze echt nicht zu empfehlen...es krümelt überall hin, es sei denn, du deckst den Bereich, der die Warze umgibt, gut ab. Wenn das nicht geht, weil sie ja doch weit hineinreicht, lass es! Es brennt, juckt wie die Hölle (GTV-Jucken ist nix dagegen!) und danach habe ich jedesmal mehrere Tage Blutungen gehabt, weil die Schleimhaut überall einreißt, wo das Zeug sie berührt hat. Es hilft super, aber das war mir zu hart. Wenn du eine Paste mit Zinksalbe mixt, passiert das Gleiche, es sei denn, du nimmst sehr viel Salbe. Aber dann ist die Wirkung vom Vitamin C futsch. Für mich war das kein Erfolg. Ich guck mal, ob ich nen Link zu einem Marisken-Foto finde, sonst muss ich nachher noch meinen Trümmerpo hier präsentieren!
https://www.simpto.nl/diagnose/marisken/ Ist auf holländisch, aber das Bild erkennt man ja trotzdem. Da kann man sich gut vorstellen, warum Warzen sich so gerne dazwischen ansiedeln. Perfekte Tarnung, quasi. Marisken entstehen gerne nach Analfissuren oder bei mir im Zuge der Geburten. Gut möglich, dass sie auch als Folge der GTV-Behandlung entstehen, Wunden oder kleine Risse hat man da ja zu genüge.
Zitat von Käferchen23 Ich guck mal, ob ich nen Link zu einem Marisken-Foto finde, sonst muss ich nachher noch meinen Trümmerpo hier präsentieren!
Danke dir, ganz lieb von dir, aber ich glaub du musst das nicht tun. So in der Art sieht es wirklich aus nur halt nach innen liegend. Ich werde jetzt tatsächlich die zwei Baustellen noch mit GTV behandeln und diese zweifelhafte Schwellung in Ruhe lassen. Sobald alles verheilt ist, lasse ich das abklären! Leider wüsste ich aber überhaupt nicht, wieso ich eine mariske haben sollte! Ich hatte weder eine analfissur, noch eine Geburt!
Die können einfach so entstehen, wenn du schwaches Bindegewebe hast. Und ich bin mir sicher, die Ödeme und Schwellungen, die die GTV verursacht, auch dazu beitragen. Auch Hämmorhoiden können Marisken verursachen und oft merkt man ja erst ganz spät, dass die vergrößert oder geschwollen sind. Lass mal sicherheitshalber jemanden gucken, der Frauenarzt kann dir sicher auch helfen. Oder ne Hebamme, falls du eine kennst. Die haben da auch oft Berufserfahrung.
Bei meinem nächsten Frauenarztbesuch werde ich das echt mal ansprechen. Eine Hebamme kenne ich leider nicht. werde aber jetzt noch die letzte immer wieder deckelnde Stelle abarbeiten und dann schlussendlich aufhören. Ich hoffe, das geht relativ schnell. Habe nämlich mittlerweile wirklich die Schnauze voll.
Marisken fallen immer nach außen, hab ich gerade gelesen. Wenn das Ding innen ist, weiß ich es auch nicht. Hoffentlich weiß der Arzt Rat. Ich kann dich gut verstehen, irgendwann ist man einfach durch...