Hallo Warpunzel, Danke für deine Antwort! Ja! Ich bin sehr vorsichtig. Sobald ich merke, dass es zu heftig wird, pausiere ich selbstverständlich. Ich denke auch, dass die WSM-Carrageen Mischung schnell wirkt, aber halt auch seeeeehr schmerzlich ist. Ich bin zwar hart im nehmen, aber da muss ich auch erstmal alle Zähne zusammenbeißen. Ist zwar nur kurzzeitig, aber doch schon ein heftiger Schmerz! Ich hatte auch das Gefühl, dass sich meine Mutterwarze dadurch nochmal extrem aufgeplustert hat. Sie war plötzlich wieder viel größer!
Deswegen mache ich jetzt erstmal die WSM-Carrageen Mischung nur morgens drauf und ansonsten noch GTV bis ich die 16 Wochen voll habe. Danach muss ich dann wohl mehrmals am Tag durch diese Schmerzen....
ZitatIch hatte auch das Gefühl, dass sich meine Mutterwarze dadurch nochmal extrem aufgeplustert hat. Sie war plötzlich wieder viel größer!
Das ist ein gutes Zeichen! Das heisst, dass die Warze angegriffen ist. Auch hier war es für mich so, dass die Schmerzen im Verlaufe der Behandlung besser wurden.
....nachdem die carrageen-WSM Mischung intraanal doch sehr schmerzte, habe ich letzte Woche versucht, ein gaaaaaanz klein wenig Vaseline mit ein bisschen Vitamin c Pulver auf die inneren FW zu schmieren. Dadurch kam auch etwas davon äußerlich hin. Es haben sich dort dann wieder viele Entzündungen entwickelt, die mittlerweile wieder zu Deckel herangewachsen sind. Also schmiere ich derzeit weiter mit der GTV.
Heute erscheint die Mutterwarze schon um einiges kleiner! Das ist doch schon mal erfreulich!
Dennoch sind die immer und immer und immer wieder auftretenden Deckel langsam nervig! Ich kann den Schmerz drumherum kaum noch ertragen! Nach all den vergangenen 22 Wochen, die ich nun schon behandel, wäre es wirklich wahnsinnig frustrierend, wenn ich letztendlich doch noch lasern lassen müsste!
Der Plan ist nun, bis Ende November weiterzuschmieren und danach ein carrageen-Salzwasser mit Schuss Apfelessig-gel auszuprobieren!
Du musst die Bestandswarze(n) irgendwie klein kriegen. Danach noch eine zeitlang GTV und Schluss. Wenn Du mehrere Wochen lang intensiv und großflächig behandelt hast, wirst Du danach Ruhe haben. Nochmals: Glaub mir!
Wenn tatsächlich noch innere Feigwarzen vorhanden sein sollten, würde ich die zunächst einmal glatt ignorieren und schauen was passiert. Die Möglichkeiten der Behandlung dort sind eh beschränkt und kaum erfolgreich.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von WarzenschweinDu musst die Bestandswarze(n) irgendwie klein kriegen. Danach noch eine zeitlang GTV und Schluss. Wenn Du mehrere Wochen lang intensiv und großflächig behandelt hast, wirst Du danach Ruhe haben. Nochmals: Glaub mir!
Das tue ich ganz sicher! Und genau das ist auch mein Plan! Aber genau das mit dem kleinkriegen der Bestandswarze ist genau mein großes Problem!! Ich habe gelesen, dass du deiner GTV damals Apfelessigessig-Extrakt Kapseln beigemischt hast. Das würde ich auch gerne machen. Weißt du ich, welche das waren bzw ob ich auch dort wie beim Grüntee auf etwas besonderes achten muss?
Bezüglich weiterer innerer FW würde ich nach Beendigung tatsächlich erst einmal abwarten und nach ca. 8 Wochen mal einen Proktologen nachschauen lassen. Aber da ich ja immer auch innerlich gemschmiert habe, hoffe ich dass dort im falle des Falles auch alles verschwindet!
Zitat von Entschlossen09 Aber genau das mit dem kleinkriegen der Bestandswarze ist genau mein großes Problem!! Ich habe gelesen, dass du deiner GTV damals Apfelessigessig-Extrakt Kapseln beigemischt hast. Das würde ich auch gerne machen. Weißt du ich, welche das waren bzw ob ich auch dort wie beim Grüntee auf etwas besonderes achten muss?
Hallo Entschlossen,
das wird nicht reichen. Es gibt leider einige wenige hartnäckige "Bestandswarzen", die immun gegen Behandlungsmethoden wie WSM, Veregen oder Aldara sind. Das heißt: Sie muss auf andere Art und Weise beseitigt werden. Früher hat hier der gute alte Höllensteinstift hervorragen funktioniert. Den gibt es aber leider nicht mehr. Alternativ: Silbernitrat-Stäbchen (recht teuer) oder Silbernitratlösung in der Apotheke besorgen und vorsichtig so wegätzen. Vereisen könnte auch klappen (evtl. beim Hautarzt). Oder aber die Aspirin-Methode.
In letzter Zeit gab es ja mehrere ermuigende Berichte zur Behandlung mit der VCP. Wenn du also eine Bestandswarze loswerden musst kann ein Versuch damit gewiss nicht schaden. Die Behandlung ist nicht aufwendig und man sieht schon nach 2-3 Tagen ob die Bestandswarze darauf anspricht oder nicht. Bestenfalls wird die schwarz, verkrustet und fällt dann ab.
Zudem ist Vitamin C Pulver relativ schnell und einfach verfügbar. Ich würde es an deiner Stelle auf einen Versuch ankommen lassen.
Ich denke auch, dass gerade die Bestandswarze eine längere Lebenserwartung hat, weil sie viel Zeit hatte und evtl so etwas wie eine Hornhaut entwickelt hat, durch die die GTV oder WSM nicht so leicht wirken kann! Deshalb glaub ich ja auch, dass ich sie wenigstens durch irgendetwas quasi reizen muss. An den höllenstift habe ich dabei auch schon gedacht, jedoch macht mir die Tatsache, dass die ja nach innen ragt, etwas Angst. Aber ivh werde es vielleicht probieren!
Das mit dem Vitamin c habe ich bereits probiert und dadurch äußerlich nochmal viele Entzündungen bekommen, die jetzt Deckel sind! Aber vielleicht mache ich es so wie Warzenonkel in die zinksalbe! Das schmerzte glaub ich weniger als mit vaseline!
Egal wie ich mich entscheide! Ich werde euch berichten!
Zitat von Entschlossen09 Ich denke auch, dass gerade die Bestandswarze eine längere Lebenserwartung hat, weil sie viel Zeit hatte und evtl so etwas wie eine Hornhaut entwickelt hat, durch die die GTV oder WSM nicht so leicht wirken kann!
Genau so sehe ich das auch.
ZitatDeshalb glaub ich ja auch, dass ich sie wenigstens durch irgendetwas quasi reizen muss.
Nein. Nicht reizen. Plattmachen! Man kann sie nur schwer reizen. Die muss weg. Verätzt, vereist oder wie auch immer.
ZitatAn den höllenstift habe ich dabei auch schon gedacht, jedoch macht mir die Tatsache, dass die ja nach innen ragt, etwas Angst. Aber ivh werde es vielleicht probieren!
Mit ganz viel Zeit und extremer Vorsicht geht das. Du musst halt extrem aufpassen, dass das Silbernitrat nicht verläuft. Meist tritt die Wirkung erst recht spät ein und man unterschätzt das bei der Behandlung. Es bildet sich eine Blase, gefüllt mit Wundflüssigkeit. Und genau hier wird es problematisch. Platzt die Blase (und das wird sie) verläuft das Silbernitrat großflächig. Mit Vorsicht, Zeit und guter Beobachtung müsste das aber hinzubekommen sein.
ZitatDas mit dem Vitamin c habe ich bereits probiert und dadurch äußerlich nochmal viele Entzündungen bekommen, die jetzt Deckel sind! Aber vielleicht mache ich es so wie Warzenonkel in die zinksalbe! Das schmerzte glaub ich weniger als mit vaseline!
Das ist eine Idee. Du musst halt hoch dosiert und punktuell behandeln. Aber ich weiß nicht, ob das mit Aspirin nicht einfacher möglich ist. Ich könnte es mir vorstellen.
ZitatEgal wie ich mich entscheide! Ich werde euch berichten!
/dafür/
Viel Erfolg!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich sehe es ganz genauso!!!! die Bestandswarze muss endlich plattgemacht werden. Und weil ich es wirklich endgültig leid bin, habe ich heute allen Mut zusammengefasst und den HÖLLENStift zu Hilfe genommen. es zeigte sich sofort dass ihr das wohl gar nicht gefiel denn sie zog sich an der spitzes sofort zusammen jetzt brennt es ganz schön dolle und ich tanze immer wieder mal Samba durch die Wohnung. Alles aber in allem aushaltbar. Von wirklichem Schmerz kann ich nicht sprechen ....allerdings pochert es ganz schön dolle und brennt halt wie gesagt. Ich hoffe gerade inständig, dass das in der nächsten halben Stunde endlich ein Ende hat und ich in ein paar Tagen sagen kann dass sie dem Erdboden gleich gemacht ist!!!
es sollte sich in so ca. spätestens zwei Stunden eine Blase gebildet haben. Wenn nicht, nochmal nachtupfen. Ggf. die Spitze etwas mehr anfeuchten. Aber Vorsicht.
Das Pochen und Tanzen kenne ich noch.
Ich denke, die Methode ist absolut richtig.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Denke schon, dass sich eine Blase bildet, denn schon beim Auftragen zog sie sich zwar an der Spitze in sich zurück, plusterte sich aber am Ansatz furchterregend auf
Ich hoffe wirklich ganz fest, dass ich bitte nicht nochmal nachtupfen muss
Es ist nicht wirklich einfach die richtige Menge zu finden, liebe Entschlossen. Zu wenig und die Warze bleibt in Teilen erhalten. Dann musst Du die Behandlung nochmal wiederholen. Wobei ich von mir sagen kann, dass die Stellen immer sehr schnell verheilt waren. Zu viel hingegen bereitet enorme Schmerzen und kann großflächige Wunden verursachen.
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir, dass Du exakt die richtige Menge gefunden hast.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)