Ihr habt völlig recht. Dieser Versuch war ein Schuss in den Ofen, kann nur davon abraten. Selbst wenn nicht viel Vitamin C dabei ist, reizt es die Haut sehr stark. Morgen mach ich mal ein Päuschen. Dann kommt wieder die Standardvariante zum Einsatz.
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Aber mal im Ernst...was spricht denn gegen eine punktuelle Behandlung mit der Carrageen-Methode? Ich hatte damit guten Erfolg und viel schonender als mit dem Vitamin C. Es lässt sich auch gut mit der WSM kombinieren und kann zu jeder Zeit auch nur punktuell angewendet werden.
Wie gesagt, darfst Du auch gerne meines haben. Ich habe nämlich noch viiiiiele Reste. Also wenn Du möchtest. Allerdings weiss ich nicht, ob das zum Verschicken ins Ausland geht, aber einen Versuch wäre es wert.
nach einiger Zeit melde ich mich wieder mit dem Status meiner Teufelsaustreiberei.
Die letzte Zeit ging's mir nicht gut,heftige Probleme an allen Fronten, beruflich, privat, weitere gesundheitliche Baustellen. Absolut keine Ruhe und Erholung, kein Lebensbereich der passt. Sicher nicht hilfreich. Es setzt mir jedenfalls psychisch sehr zu. Drum war ich eher selten hier.
Derzeit kombiniere ich Veregen mit der WSM, die hartnäckigen Bestandswarzen greife ich zusätzlich mit Vitamin C an. Wie funktioniert das: die ersten Vitamin C Versuche waren toll, gleich die ersten beiden behandelten Warzen wurden schwarz und sind binnen einer Woche abgefallen. Bei den anderen funktioniert das nicht mehr so recht, als hätten sie sich auf die Behandlung eingestellt. Wie die Borgs bei Star Trek
Die WSM wirkt toll. Es kamen zwar keine Schläfer mehr, wahrscheinlich durch die mehrmonatige Vorbehandlung mit Veregen, aber einzelne Hautbereiche haben sich verkrustet. Die Haut wird sehr trocken und die Warzen die noch da sind werden trocken, bekommen eine Art bräunliche harte Kappe, die dann abfällt und die darunter befindliche Warze ist ein Stück kleiner.
Ich hoffe die Dinger nun so in den Griff zu bekommen.
Gestern war ich bei meiner Hausärztin um das Thema Impfung zu besprechen, da mir die Vertretung von meinem Hautarzt ja die Impfung nahegelegt hat. Ergebnis: ich wurde nicht geimpft (obwohl ich- mit einem mulmigen Gefühl - den Impfstoff schon dabei hatte). Aber ich bin mit 2l Papi heimgegangen und habe heute die erste Dosis genommen. Ich hab ihr dann von der WSM erzählt und sie war richtig begeistert und hat gemeint das wird sie weitererzählen wenn jemand mit Condylomen Problemen hat. Dass eine natürliche Methode besser wirkt als jedes Medikament überrascht sie gar nicht. Sie ist generell eher auf der Alternativen und ganzheitliche Seite zuhause.
Alles Liebe und ein schönes Pfingstwochenende, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Ich hab mir hier bei einem Imker Propoliscreme, Propolistinktur und Propolisseife gekauft. Mit dem Spiele ich grade herum (mit den Produkten, nicht dem Imker).
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
haha, geil, da hat die Autokorrektur zugeschlagen. Aber was ich da eigentlich schreiben wollte weiß ich auch nimmer Wahrscheinlich " ich probiere herum"
Den Imker lass ich schön in Ruhe, ich schwörs
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Nach Ablauf meiner 16 Wochen Veregen, die letzten davon in Verbindung mit der WSM, Vitamin C und der Einnahme von 2L Papi möchte ich über den derzeitigen Stand und die Erfahrungen des einen Jahres, das ich mittlerweile behandle berichten.
Vor etwa einem Jahr bekam ich die Diagnose (Warzen hatte ich aber schon wesentlich länger), dann kam Condylox. Nach drei Monaten wurde ich als gesund vom Arzt nach Hause geschickt, obwohl ich noch Hauterhebungen hatte, die "nichts" waren laut dem Hautarzt. Die von Condylox verbliebenen Narben vergrößerten sich in der Fläche, worauf ich zum Urologen ging, der mir die verdächtigen Stellen mit Skalpell und Schere beseitigt hat. Der Laborbefund bestätigte Condylome. Die Punkte, die der Hautarzt als nichts bezeichnete, befundene der Urologe als Milien. Nach der Wundheilung (ca. Drei Wochen) begann ich mit Veregen. Etwa 4 Wochen später war ich zur Kontrolle beim Hautarzt. Diesmal diagnostizierte er die "nichts"-Stellen als Condylome und hat sie weggekautert. Drei Wochen Veregenpause wegen Wundheilung waren die Folge.
Nun habe ich die 16 Wochen (2 mal täglich) hinter mir. Veregen hat zwar zu Entzündungen und Verkrustungen geführt, aber keine einzige Warze beseitigt. Die Bestandswarzen (etwa 10) habe ich mit Vitamin C eliminiert. Parallel dazu hat die WSM zur Verkleinerung der Biester geführt. Vor zwei Monaten hat mir die Vertretung meines Hautarztes zur Impfung geraten. Dieses Thema habe ich mit meiner Hausärztin diskutiert, worauf sie in meinem Beisein mit 4 Ärzten telefoniert hat, jeder Arzt hat von der Impfung abgeraten. Stattdessen hat einer die Mikroimmuntherapie 2L Papi empfohlen, da er sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Ich habe also die letzten Wochen mit einer Kombination aus Veregen, WSM, Vitamin C und 2l Papi gearbeitet. Diesen Dienstag war ich bei der Hautarzt Gruppenpraxis und wurde vom alten Haudegen, der bald in Pension geht untersucht. Er sagte er findet nichts mehr und es scheint so, als hätte mein Immunsystem das Thema im Griff. Letzten Endes ist dies auch die einzige Möglichkeit, eine Viruserkrankung zu überstehen. Zur Impfung Meinte er, hätte er eine dreizehnjährige Tochter, würde er sie impfen lassen, aber mich hat er als "Fortgeschrittenen" bezeichnet, der sicher schon mit mehreren Virusstämmen in Berührung gekommen ist und da macht das keinen Sinn mehr. Als ich die Praxis verlassen habe sagte er nochmal " und Sie lassen sich NICHT impfen!".
Ich selbst finde noch eine kleine raue Stelle sowie drei, vier Hauterhebungen an den Haarbälgern, die ich beobachten werde. Leider kann ich aufgrund vieler Fehldiagnosen auf die Aussage des Arztes nicht so viel geben. Fakt ist, es sieht wesentlich besser aus, Man muss die verdächtigen Stellen richtig suchen. Offensichtliche Warzen habe ich keine mehr.
Ich hatte auch das Vergnügen einer proktologischen Untersuchung, einer Darmspiegelung sowie mehrerer HNO Untersuchungen. Hintenrum ist alles ok, mein Rachen ist chronisch entzündet, ob das mit HPV zu tun hat weiß man nicht. Im Herbst kommen deshalb die Mandeln raus.
Insgesamt hat dieses Thema mein Leben sehr verändert, mein Leben war nie einfach, aber das letzte Jahr war richtig schwer. Dieses Forum hat mir sehr viel geholfen, deshalb möchte ich Schweini und auch Warpunzel besonders danken, aber natürlich auch allen Usern für den Austausch und die aufmunternden Worte in schweren Stunden.
Auch wenn es so klingt, Abschied soll das keiner sein, nur ein kleines Resümee der letzten 12 Monate
Alles Liebe und ein schönes Wochenende, DocHope
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
ZitatIch selbst finde noch eine kleine raue Stelle sowie drei, vier Hauterhebungen an den Haarbälgern, die ich beobachten werde. Leider kann ich aufgrund vieler Fehldiagnosen auf die Aussage des Arztes nicht so viel geben. Fakt ist, es sieht wesentlich besser aus, Man muss die verdächtigen Stellen richtig suchen. Offensichtliche Warzen habe ich keine mehr.
Das war bei mir auch so. Es waren eine Art Einschlüsse in der Haut. Diese haben sich aber von selbst zurückgebildet. Ich denke, dass das bei Dir auch so sein wird.
Alles Gute wünsch ich Dir und bleib gesund!
ZitatInsgesamt hat dieses Thema mein Leben sehr verändert, mein Leben war nie einfach, aber das letzte Jahr war richtig schwer. Dieses Forum hat mir sehr viel geholfen, deshalb möchte ich Schweini und auch Warpunzel besonders danken, aber natürlich auch allen Usern für den Austausch und die aufmunternden Worte in schweren Stunden.
Das ist sehr gern geschehen, schön konnten wir Dich etwas unterstützen!
Ich creme jene Bereiche, die mir suspekt Vorkommen derzeit 3mal täglich mit Veregen ein. Zusätzlich nehme ich 2mal täglich 2L Papi. Ein Bereich ist jener, der vor Monaten gekautert wurde. Und tatsächlich bilden sich dort Schläfer. Es ist genau die Stelle, wo ich schon letztes Jahr viele kleine Erhebungen hatte. Warum ich jetzt dort reagiere und nicht während der vorhergehenden Veregenbehandlung kann ich nur vermuten. Entweder liegt es an dreimal täglich Veregen statt nur zweimal täglich wie vorher oder das 2L Papi hat tatsächlich mein Immunsystem "optimiert". Es sind noch ein paar kleine Pünktchen, dann sehe ich wirklich nichts mehr.
Jedenfalls ist es ein tolles Gefühl. Vor einem Jahr fühlte ich mich als hätte mir jemand einen Wald vor die Nase gesetzt, und ich hab nicht mehr durchgeblickt. Mittlerweile hab ich den Wald entfernt und bin dabei, die letzten Reste zusammenzukehren. Dann gehts weiter auf der geräumten Straße des Lebens
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Sie sind wieder da. Und zwar einige jener Bestandswarzen, die ich mit Vitamin C weggeätzt habe. Ich gehe mal davon aus, dass das Vitamin C damals Nicht lange genug oben war und somit Reste ubergelassen hat. Das extrem heisse Wetter dürfte das ganze noch Gewächshausartig gefördert haben.
Naja, auf ein neues... Wieder mit Vitamin C, mit Veregen war da über Monate nichts auszurichten.
Liebe Grüße, Doc
Du bekommst vom Leben eine Lektion so lange, bis Du sie gelernt hast.
Ich kann Dir aber etwas Mut machen. Das war bei mir auch lange so. Sie gingen und kamen und irgendwann...blieben sie weg! Das ist bei Dir bestimmt auch so!