Zitat von billyIch verfolge deine Berichte mit großer Neugierde. Super, dass du dich hier mitteilst. Ich habe auch mit erhöhtem Salzgehalt gute Resultate erzielt. Es scheint bei dir super zu klappen. Könntest auch mal versuchen die Anwendung normal zu machen, dann die Zinksalbe drauf, und über die Zinkcreme nochmal mit dem Salzstreuer nachsalzen Ich gebe das Salz sogar direkt in die Creme (neben AE-Extrakt und Teebaumöl). So kann ich die Salzschicht wirklich den ganzen Tag über oben lassen... Du motivierst mich aber gerade auch wieder, mehr zur normalen Methode zu greifen.
Also ich wende das Salz verschieden an, aber es hat definitiv zugenommen seit ca. 1 Monat.
Entweder streue ich es auf die WSM getränkte Haut um hier gezielter behandeln zu können, oder ich mache es vor und nach der Zinksalbe drauf und als schnelle Variante auch mal eine Soleanwendung ohne alles. uch habe ich mir letztens ein Lösungs und Salzgetränktes Pad zwischen die Hinterbacken geklemmt oder eben den Zinksalbe mit Salzhaube hinten draufgeschmiert.
Was mich am meisten freut ist aber, daß anscheinend keine Schläfer mehr kommen bis heute...Bin aber noch vorsichtig...halte das aber in der Tat für nen enormen Fortschritt
Die normale Methode + viel Salz, nochmal zur Info, hat unserem Schweini sein Ziel erreichen lassen. Bei aller Experimentiererei würde ich die normale Lösung nie vollkommen weglassen, weil es 1. immer Erfolge gezeigt hat und eben einem die Erlösung, warum dann ein probates Mittel zur Seite schubsen
Es gibt eine gute und eine nicht ganz so gute Nachricht - ok, die nicht ganz so gute zuerst.....
Es sind doch wieder Schläfer aufgetaucht...allerdings nicht so viele wie ich es vor 2 Wochen noch befürchetet hatte. Es sind welche, die sich links und rechts seitlich an ser Peniswurzel zeigen. Wie gesagt, es sind aber bei weitem nicht so viele wie bei der ersten Schläferattacke und bei der zweiten.
Die gute Nachricht ist, daß eine der letzen großen Warzen kurz vor dem Abschied steht. Sie befindet sich seitlich an der rechten unteren Penisflanke. Das heißt, daß dann die 3 größten und dicksten Bestandswarzen weg wären. Verbleiben dann nur noch 4 flache am Bauchschambereich und einige winzige am Penis.
Ich sage mal so...die Bunker sind sturmreif geschossen - jetzt bleiben von der Logik her nur noch die kleinen Lager.
Will sagen trotz kleinem Rückschritt geht es doch voran.
So nun ganz kurz - am Sonntag gibts nochmal nen ausführlicheren Bericht.
Wollte nur mal speziell wegen der Analregion nachfragen bzw. berichten. Ich habe den Bereich schon immer mitbehandelt, aber jetzt seit 1 Woche mir nen Pad zwischen die Bäckchen geklemmt und war auch im Solebadbereich im Schwimmbad, was durchaus zu einer enormen Entwicklung führte. Bis dato hatte ich nur den Pad zwischen den Bäckchen gerieben und gut. Dabei merkte ich natürlich so gut wie immer, daß dort ein gewisses Brennen entstand. Nun aber habe ich das Gefühl, daß dort Schläfermaterial herausprovoziert wurde. Es fühlt sich relativ wund und teilweise angeschwollen an.
Im Großen und ganzen gibt es keine nenneswerten Ereignisse. Kürzlich habe ich nochmal 3 Tage pausiert, da es am Po doch sehr brannte. Dort waren wohl Warzen, die herausgekommen sind. Vorne bekämpfe ich weiterhin die flachen. Wie bereits berichtet sind die 3 Ältesten FW´s besiegt, was mich auch positiv stimmt, daß es bei dem Rest ebenso gelingt. Sicherlich ist meine Behandlungsdauer von nun über 5 Monaten nicht ohne, aber da ich meist nur 2 mal am Tag behandeln kann, denke ich muss ich das in Kauf nehmen.
Schläfer in weiß sehe ich bislang keine, aber selbst wenn welche kommen, sind es jedesmal deutlich weniger, als beim Mal davor, so daß es auch dort als Fortschritt zu werten ist. Ich behandele weiterhin mit viel Salz, d.h. AE-Lösung drauf, Salz extra drauf, wieder AE-Lösung drauf und vereiben, dann Zinksalbe abends und Propolis morgens und dann wieder salz oben drüber. Am Po wird AE Lösung aufgetragen, dann das Pad mit AE Lösung und viel Salz ebenfalls wieder dort entlang und schliesslich eine Portion Zinksalbe/Propolissalbe mit Salzhaube auf den Finger und wieder dort entlang.
Denke in den nächsten 2 Wochen passiert nochmal was
An oberen Ende der Vorhaut waren bis dato immer 3 kleine ziemlich flache Warzen, die quasi ein Dreieck bildeten. Diese zeigten sich von dem ganzen Getupfe und Gesalze bisher realtiv unbeeindruckt. Nun haben 2 von Ihnen bereits schwere Erschütterungen gezeigt und sind leicht entzündet und teilweise gelöst. Denke bis zum Wochenende kann man von Abschied sprechen.
An oberen Ende der Vorhaut waren bis dato immer 3 kleine ziemlich flache Warzen, die quasi ein Dreieck bildeten. Diese zeigten sich von dem ganzen Getupfe und Gesalze bisher realtiv unbeeindruckt. Nun haben 2 von Ihnen bereits schwere Erschütterungen gezeigt und sind leicht entzündet und teilweise gelöst. Denke bis zum Wochenende kann man von Abschied sprechen.
Hallo Tuna,
wir freuen uns schon auf Deinen Bericht, wie Du die Feigwarzen verabschiedet hast!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich bin eigentlich relativ zufrieden, aber irgendwie auch nicht so ganz. Die 3 Warzen am Zipfel haben sich entgegen meiner Erwartung kaum geändert. Aber ich bleib am Ball. Ansonsten siehts eigentlich ganz gut in Sachen Fortschritt aus. Naja wenn man Ultimaten stellt, dann setzt man sich unter Druck - Selbst Schuld.
Wie ich an anderer Stelle bereits berichtet habe gedenke ich die Veregensalbe einzusetzen. Natürlich die selbstgemachte. Bin aber zu dem Entschluss gekommen, dies nicht mit Vaseline zu machen, da sie mir zu harzig ist. Ich habe eine Creme von Balea besorgt, die mir brauchbar erschien. Es ist eine schnelleinziehende Creme, die für Gesicht und Körper gedacht ist. Hierein werde ich die Kapseln mischen, sobald diese ankommen und dann will ich morgens und nachmittags mit GT-Salbe arbeiten und nur noch abends mit der WSM-Klassik-Version.
Derzeit bröckelt die dickste der verbliebenden Warzen. Sie befindet sich ca. 5 cm über der Peniswurzel seitlich im Schamhaarbereich. Sie ist entzündet und leicht gelöst.
Daneben ist noch eine etwas kleinere, die bereits leichte Erschütterungserscheinungen zeigt. Die restliche Bestandswarzen sind dann nur noch sehr kleine, die eher als Wärzchen zu bezeichnen sind.
Ich habe wie angekündigt mir ein Veregen-Duplikat angefertigt mit einer Salbe von DM von Balea. Es ist eher eine Cremesalbe für Körper und Gesicht. Ich hatte das Gefühl, dass mir die Vaseline zu harzig ist. Dann habe ich die Hawlik Grünteekapseln untergemischt. Es sind nun ca. 160 mg Creme mit 45 Kapseln gemischt worden. Das müßte in etwa hinkommen. Die Kapseln sind ziemlich vernünftig hoch dosiert und meine Salbe ist cremig fluffig.
Meine bereits erwähnte angegriffene Bestandswarze im Schamhaarbereich ist so gut wie erledigt. Es hängt nur noch ein Krüstchen dort. Die etwas kleinere daneben ist dagegen noch relativ gutaussehend auf den ersten Blick. Die 3 anderen Bestandswarzen am Vorhautzipfel scheinen immer mehr in die Haut zurückzukehren so mein Eindruck, aber das kann auch täuschen. Dann gibt es noch 2 Warzen im Peniswurzelbereich, die aber aussehen wie bräunliche blasse Pickel und sehr klein sind. Was mir aber bis dato auffälltist definitiv so, dass nie 2 oder mehr Bestandswarzen gleichzeitig sterben, sondern immer nur eine und dann erst die nächste. Vermutlich muss eine Bastion nach der nächsten fallen...Schläfer sind fast keine zu sehen, aber das warten wir mal noch ab.
So Krüstchen ist ab und somit die größte der verbliebenen Bestandswarzen weg.
Es geht also voran. Berichte über intraanale Warzen und Harnröhrengeschichten finde ich etwas beunruhigend. Jedoch mache ich ganz normal weiter und behandele den äüsseren Analbereich und den kompletten Genitalbereich inkl. Eichel usw. So oder so denke ich, daß es sicherlich sehr richtig ist Propolis und Grüntee als generellen Bestandteil des Alltags beizubehalten, um von innen heraus weiterhin auch nach erfolgreicher Behandlung zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens und des Immunsystems beizutragen. Ich habe schon im Januar angefangen regelmäßig Grüntee zu trinken und Extrakt zu mir zu nehmen. Diese Angewohnheit werde ich einfach beibehalten.
Da ich jetzt hier mit meinem Bericht begonnen habe, fahre ich auch hier fort. Auch wenn ich ja mittlerweile eine Mixbehandlung durchführe (WSM/Grünteesalbe)
So die letzte FW, die in Braunfärbung und Linsengröße da ist, ist erschüttert. Sie wankt und das hoffe ich nicht mehr lange.
Sichtbare FW gibts dann nur noch in Kleinstformat. Hierzu muss ich erstmal wieder Haare stutzen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt wäre diese eliminierte FW schon ein Meilenstein. Schläfer habe ich jetzt schon länger (1 bis 2 Wochen) mehr gesehen.
ein kurzer interessanter Aspekt, von dem mir meine Freundin gestern berichtete.
Sie hatte wieder einmal einen Termin bei ihrer Frauenärztin und fragte natürlich auch zum Thema FW. Wie bereits mal erwähnt hat meine Freundin keine und die Abstrichwerte sind seit jeher gut. Die Ärztin meinte, daß sie sich keine Gedanken machen solle und daß die FW nur bei dem gutartigen HPV kämen und der bösartige bei den Abstrichen festzustellen sei und diese ja ohne Befunde sind. Auch meinte sie, daß meine Freundin im Prinzip mit mir schlafen könne, da Sie ja jetzt seit 3 Jahren Beziehung keine FW bekommen hat und auch keine festzustellen waren. Wir werden nichtsdestotrotz noch abwarten bis ich alle los bin und erst dann wieder normaln Sex haben. Aber alles in allem fand ich die Reaktion der Ärztin ganz interessant.
Die letzte FW im oberen Schambereich ziert sich noch etwas, aber sie wird von Tag zu Tag blasser und kleiner und fiel auch schon teilweise ab. Die anderen Minikonsorten sind ebenfalls dabei sich mehr und mehr zu verziehen. Wie mir schon öfter auffiel ist nach einer Vernichtung einer einigermaßen großen FW erst wieder die nächste betroffen, so daß ich davon ausgehe, daß die Minis, dann auch weiter geschwächt sind wenn die größere nun aufgibt. Es wird also mehr und mehr Licht am Ende des Tunnels sichtbar.