Zitat von ArielNa, das hast du jetzt aber schön gesagt - ist wirklich rührend, wie du dich stets selbst aus deinen Tief´s ziehst
Ich wünsche dir ein gute Erholungsphase (auch im Kopf)
Dankeschön! Die größten "Kopfprobleme" sind auch schon überwunden, würde ich sagen. Weil: Objektiv betrachtet, ist es doch gar nicht so schlimm. Ich habe an ein paar wenigen Stellen dicke Entzündungen bekommen, aber die restlichen aufgetauchten Schläfer gingen mehr oder weniger unproblematisch oder sogar sehr gut von dannen... Also: Wunden heilen lassen und danach wieder Gas geben. Es funktioniert doch! Von ein paar Entzündungen lasse ich mich doch nicht unterkriegen. Ha!
ZitatDa fällt mir gerade dieser weise Spruch ein: "Wenn du es eilig hast - geh´ langsam"
Den kannte ich noch nicht. Sehr schön und sehr passend. Ich werde ihn mir hinter die Öhrchen schreiben!
Zitat von Kev!nKlingt ganz schön krass bei dir und erinnert mich sehr stark an meine "Warzen-Explosion" nach Anschlagen von Veregen/GTG... das sind äußerst heftige Tage, die werden aber auch bald vorbei sein. Ich vermute ja, dass Veregen deshalb so geringe Rezidivquoten aufweist, weil die betroffenen Hautstellen so "großflächig" und tief "heraus-trocknen". Das ist natürlich echt schmerzhaft
Okay, gut zu wissen, dass meine Reaktionen auf Grüntee-Extrakt wohl normal sind. Und ich hoffe sehr, dass Du mit Deiner Vermutung recht hast!
ZitatDas Ablösen der Krusten ist bei Veregen auch wirklich sehr schmerzhaft, die darunter oft zum Vorschein kommenden Wunden noch mehr. Kann sich anfühlen, als würde einem der Hintern aufgerissen^^
Auch das kann ich bei meiner Behandlung mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline bestätigen. Ich für meinen Teil war sehr froh, als die Krusten abgefallen sind. Wenn die nur noch an "seidenem Faden" hängen, ist jede Berührung der Kruste extrem schmerzhaft! Die darunter liegenden Wunden sehen heftig aus und nässen sehr. Fast gar nicht trocken zu bekommen. Und beim Laufen stören die Krusten am Allerwertesten ebenfalls sehr.
ZitatIch bin mir auch nicht sicher, ob sich die Narben auf meiner Eichel jemals wieder erholen^^ Aber naja, das ist das geringste Problem...
Da hätte ich schon ein Problem mit. Aber auf der Eichel selbst habe ich (Gott sei Dank) bisher keine Entzündungen. Nur direkt am Rand gibt es kleinere.
ZitatIch habe die Veregen-Krusten mit Penatencreme und Bepanthen-Salbe behandelt.
Das handhabe ich ähnlich. Die Krusten habe ich dick mit einer Pflegecreme eingeschmiert, was wohl auch dazu beigetragen hat, dass sie sich letztendlich doch relativ schnell und schmerzlos verabschiedet haben. Die nässenden Wunden behandle ich ab und an mit Zinksalbe (auch wenn man ja kein Zink nehmen soll - egal!), um das Nässen in den Griff zu bekommen. Mein Hinterteil habe ich nur mit Pflegecreme behandelt.
Was die Schmerzen anbelangt - da will ich einfach so durch. Mein Immunsystem soll ruhig mal mitbekommen, welche "bösen Mächte" da am Werk sind. Jetzt gerade ist es auch schon vieeeel besser.
ZitatAm wichtigsten ist glaube ich, dass die betreffenden Stellen "Luft" bekommen.
Yep! Da fallen mir die Worte meiner Tante ein. Die hat immer gesagt: An Wunden muss Luft dran, damit sie heilen.
ZitatIch wünsche dir jedenfalls ganz viel Durchhaltevermögen und Geduld
Wenn ich das schon immer predige, dann muss ich jetzt auch mit gutem Beispiel vorangehen! Danke!
Zitat von Tunaich wünsche dir auch, dass es danach wieder bergauf geht.
Auch Dir einen lieben Dank!
ZitatWie behandelst du denn momentan?
Mit einer kleinen Pause, die wohl auch noch etwas dauern wird. Denn ich habe zwei-drei große Entzündungen. Die sollen und müssen erstmal komplett abheilen, bis ich die Grüntee-Killer-Extrakte wieder aktiv werden lasse. Die Behandlung beschränkt sich im Moment nur auf die Pflege dieser Wunden.
ZitatAlso ich nehme morgens und nachmittags die Grünteesalbe und abends deine WSM. Bis jetzt denke ich, dass das gut auszuhalten ist. Vielleicht ist es ein Anreiz mal drüber nachzudenken.
Guter Hinweis, vielen Dank! Ich bin zum Grüntee-Extrakt rübergeschwenkt, weil ich einige Stellen behandeln wollte, die mit Apfelessig & Co. wohl doch sehr schmerzhaft geworden wären: Harnröhrenausgang und Anus. Im Übrigen bin ich heilfroh, dass sich am Harnröhrenausgang keine Entzündung gebildet hat. Denn sonst würde ich vermutlich jetzt nicht mehr hier tippern, sondern im Krankenhaus liegen. Soviel an dieser Stelle auch mal zu den möglichen Risiken einer eigenen Behandlung... Grüntee-Extrakt hört sich ja so harmlos an - aber das Zeugs kann unwahrscheinlich reinhauen!
ZitatIrgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du damals noch gar nicht wirklich fertig warst mit der Behandlung und nur dachtest es wäre geschafft. Verzeih mir, aber es wirkt irgendwie so, wenn man mal die Fakten durchgeht und das was du jetzt momentan erlebst. Ich meine die meisten hier haben schon 2 Monate und mehr an Behandlungszeit. Du warst seinerzeit nach 2 Monaten fertig. Ist nur ein Gedankenspiel.
Ich gebe Dir da Recht. Der Fehler den ich damals gemacht habe: Ich habe nicht großflächig genug behandelt. Zwar großflächig dort, wo die Feigwarzen waren, aber den Rest (oberer Penissschaft, Vorhaut, Anus) habe ich komplett ausgelassen. Kein Wunder also, dass es irgendwann wieder soweit kommen musste. Damals war ich ja auch noch nicht so schlau wie heute, was die Behandlung anbelangt. Die ganzen Erfahrungen und Berichte hier haben letztendlich dazu beigetragen, die Methode zu optimieren. Siehe übrigens auch: //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=401 Da kannst Du die Entwicklung nochmal nachvollziehen und ich habe auch einiges zu Deinen Vermutungen geschrieben.
ZitatKopf hoch, du hast uns alle motiviert - du schaffst es durchzuziehen.
Klar ziehe ich das durch. Aber ich verstehe echt nicht, wie die Biester so mutig sein konnten, sich noch einmal zu zeigen. Ausgerechnet bei mir!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
was meinst du eigentlich genau mit Penisschaft - vielleicht ne doofe Frage aber trotzdem?
Ich denke du hast die Dinger mit der "halben" Behandlung damals halbwegs vorgelockt und dann im Kanonenrohr schlummern lassen irgendwie.
Also behandelst du jetzt gar nicht mehr mit der WSM? Also habe mit deiner WSM bis vor 3 Wochen ausschließlich behandelt und da gehörte auch der Anus und die Eichel dazu.
Zitatwas meinst du eigentlich genau mit Penisschaft - vielleicht ne doofe Frage aber trotzdem?
Ziemlich genau den Ausschnitt, den Du hier auf den Zeichnungen sehen kannst:
ZitatIch denke du hast die Dinger mit der "halben" Behandlung damals halbwegs vorgelockt und dann im Kanonenrohr schlummern lassen irgendwie.
Nein, denke ich nicht. Es lag vielmehr an den unbehandelten Bereichen. Im damals behandelten Bereich sind auch keine Schläfer mehr entstanden, was ich persönlich für ein sehr gutes Zeichen halte.
ZitatAlso behandelst du jetzt gar nicht mehr mit der WSM?
Korrekt. Zurzeit aufgrund der bereits geschilderten Problematik nicht.
ZitatAlso habe mit deiner WSM bis vor 3 Wochen ausschließlich behandelt und da gehörte auch der Anus und die Eichel dazu.
Und es ist auch sehr gut, dass Du alles mit einbeziehst und wirklich großflächig behandelst! Grund für meinen Umstieg war hauptsächlich die Behandlung des Harnröhrenausgangs und des Anus. Da hatte ich einfach zu große Angst vor Schmerzen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok, hauptsache es geht voran. Seit ich die GTG miteinbeziehe habe ich jetzt seit ca. 1 Woche schwarze Punkte im Schambereich die aud den Kratern gucken. Es wirkt so als ob da noch eine Nachbehandlung im Rahmen der GTG stattfindet. Bei der WSM wurden die Krater immer weiss - nun sind die Krater schwarz. Sieht aber nach Abheilung aus.
Mit dem Schaft meinst du aber insbesondere die Äüßere Haut des oberen Penis oder? Oder auch speziel unter der Vorhaut wenn man sie dann runterzieht?
naja, im Moment ist ja eher Stillstand und Wundheilung angesagt. Aber danach geht es sicherlich wieder mit großen Schritten in Richtung HPV-Vernichtung voran!
Zitat Seit ich die GTG miteinbeziehe habe ich jetzt seit ca. 1 Woche schwarze Punkte im Schambereich die aud den Kratern gucken. Es wirkt so als ob da noch eine Nachbehandlung im Rahmen der GTG stattfindet. Bei der WSM wurden die Krater immer weiss - nun sind die Krater schwarz. Sieht aber nach Abheilung aus.
So wie ich das aus meinen bisherigen Erfahrungen sehe, provoziert gerade das GTG besonders heftige Entzündungen. Was ja vermutlich nicht verkehrt ist. Sozusagen ein Wink mit dem Zaunpfahl für das Immunsystem!
ZitatMit dem Schaft meinst du aber insbesondere die Äüßere Haut des oberen Penis oder? Oder auch speziel unter der Vorhaut wenn man sie dann runterzieht?
Sowohl als auch. So war es gemeint! Wobei ich hierzu vielleicht hätte sagen sollen, dass ich beschnitten bin!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
vorgestern mit diversen Salben behandelt, habe ich gestern überhaupt nichts mehr aufgetragen. Zuviel an Mittelchen auf der Haut dürfte auf Dauer auch nicht gut sein, sage ich mir. Aber die Zinksalbe war vermutlich gar nicht so verkehrt - zumindest aus heutiger Sicht.
Die Wunden sind sehr gut verheilt. Einzig und alleine die große Wunde meiner ehemaligen "Schildkröten-Feigwarze" nässt noch ein wenig. Die Schläfer haben sich zum großen Teil verzogen und insgesamt sieht die Haut zwar noch etwas gereizt, aber schon sehr gut aus. Es wundert mich doch ziemlich, dass dies so schnell geht, deute es aber einfach mal als mit ein Zeichen dafür, dass mein Immunsystem recht fit ist.
Auch mein Anus ist wieder so gut wie schmerzfrei und die Entzündungen und Schwellungen sind deutlich zurückgegangen.
Die Pause war also eine gute Idee und wird auch noch ein wenig länger dauern. Erst wenn alles wieder wirklich und ganz OK ist, geht es mit der Behandlung weiter. Ich bin jetzt schon gespannt darauf, was dann geschehen wird und halte euch natürlich auf dem Laufenden!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Heute morgen hatte ich minimalen Juckreiz. Die Haut hat sich an einigen Stellen etwas weiß verfärbt. Die vormalig entzündeten Stellen besonders weiß. Ich bin sehr gespannt, wie die weitere "Schläfer-Entwicklung" aussieht. Ich vermute(!), dass sich das Virus aufgrund der Behandlungspause wieder in die Haut zurückgezogen hat und schon bald wieder zum Vorschein kommt.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Erstmal danke für die ausführlichen Berichte! Ich finde es toll, dass du so motiviert im Kampf gegen die Mistdinger bist - das ermutigt mich und ich bin auch gleich enthusiastischer dabei bei meinem Kampf gegen die miesen FW! Dein Kampfgeist steckt an!!
Zu den Schmerzen: Ich behandle seit 3 Wochen in Kombination mit WSM und Veregen und ich muss sagen, dass ich, als ich nur mit Veregen behandelt habe, keinerlei Schmerzen hatte.. Nur einen leichten Juckreiz.. Dann habe ich ca eine Woche nur mit der WSM behandelt, da ich keine Creme hatte.. Auch hier keine Schmerzen (außer nach dem Auftragen der Apfelessig-Lösung ein Brennen, das nach etwa 15 Minuten nicht mehr zu spüren war)
Die Kombination von WSM mit Veregen ist von den Schmerzen her bisher am schlimmsten.. Überhaupt, so wie du auch beschrieben hast, in der früh! Mein Hintern brennt teilweise dermaßen in der früh nach dem aufstehen.. Was sich dann aber legt, sobald ich Duschen war.. Ich glaube dennoch dass die Schmerzen ein gutes Zeichen sind! Ich finde man spürt, dass da was "arbeitet" - und ich muss sagen, dass ich bisher das beste Gefühl hatte in Kombination mit WSM und Veregen - die Dinger fallen meines Erachtens schneller ab.. Mit veregen alleine, hat es immer ewig gedauert, bis eine FW aufgegeben hat und abgefallen ist.. Mit der jetzigen Methode fallen die Mistdinger nach 2,3 Tagen ab!
LG, ich hoffe wir sind alle bald FW-frei, aber wäre doch gelacht, so wie wir gegen diese Dinger kämpfen.. Die werden sich sehr schnell aus dem Staub machen - da bin ich mit sicher!!
Ich behandle etwas vorsichtiger und creme etwas dünner als zuletzt. Der Juckreiz nimmt langsam zu. In der letzten Nacht habe ich sehr geschwitzt (ob das eine Nebenwirkung des Grüntee-Extrakts sein kann?). Am After bilden sich bereits wieder kleine Schläfer und heute morgen fühlte es sich dort doch schon wieder etwas unangenehm an. Von daher habe ich heute über Tag dort nur eine Pflegecreme aufgetragen. Aber gleich kommt auch dort der Grüntee-Extrakt wieder zum Einsatz.
Ich möchte also zunächst einmal eine etwas schonendere Behandlung (evtl. mit kleineren Pausen) ausprobieren und sehen, was geschieht. Sollte es so nicht funktionieren, bekommen die Biester halt wieder richtig was um die Ohren und ich habe was dazu gelernt. Schauen wir mal!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Das mit dem schwitzen kann ich bestätigen (halt nur mit veregen) das schwitzen ist halt meines Erachtens eher kontraproduktiv - wüsste aber nicht was man dagegen tun kann :-/
LG und danke Schweini für deine ausführlichen Berichte!
Das mit dem schwitzen kann ich bestätigen (halt nur mit veregen) das schwitzen ist halt meines Erachtens eher kontraproduktiv - wüsste aber nicht was man dagegen tun kann :-/
Hallo Veregenilla! Danke für Deine Antwort. Interessant und gut zu wissen, dass es wohl nicht nur mir so geht. Tun kann man da wohl wirklich nichts gegen. Aber ein wenig Schweiß ist mir relativ egal, wenn die Wirkung ansonsten gut ist. Und das ist sie!
ZitatLG und danke Schweini für deine ausführlichen Berichte!
Kein Thema!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
in den letzten Tagen bin ich zugegebenermaßen etwas schreibfaul...
Viel zu erzählen gibt es aber auch nicht. Momentan behandle ich nur nachts.
Am After sind deutlich fühlbare Feigwarzen entstanden. Sie brennen auch ein wenig - aber bisher kein Vergleich zu meiner letzten Behandlung.
Ein wenig wundert es mich, dass am Penis bisher keine weiteren Schläfer aufgetaucht sind. Das wird sicherlich noch kommen... ansonsten werden die mit der WSM herausgelockt. (hähä)
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
den heutigen Tag würde ich unter "erneute Schläferblüte" buchen.
Trotz täglich nur einmaliger Behandlung vor der Bettruhe, entstehen gerade am After wieder recht große Feigwarzen. Langsam aber sicher wird es dort auch schon wieder unangenehm.
Am Schaft bilden sich ebenfalls kleinere Schläfer, soweit ich das zu beurteilen vermag.
Mal schauen, wie es morgen aussieht...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)