Verdammt... sowas ist echt Mist! Aber lass es nicht an deine Psyche ran! Das ist nur Nährboden für die Biester und hilft ihnen. Durchhalten und weiter dein Prozedere durchziehen!
Insgesamt ist mein Befinden aber auch schon wieder deutlich besser. Dank Ballistol waren die Nächte juckfrei und die Deckel der Feigwarzen haben sich fast alle gelöst. Allerdings ist die Pause doch notwendig, denn mein bestes Stück hatte sich an der Vorhaut deutlich verdickt. Eine Nebenwirkung, die auch bei Veregen lt. Beipackzettel recht häufig vorkommt - ich denke, es handelt sich um einen Wassereinschluss (Ödem). Im Prinzip sieht es jetzt so aus, als hätte ich eine Art Rettungsring unter der Eichel... "Der" bildet sich aber schon langsam wieder zurück. *puh*
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
die "Verdickungen" bilden sich gaaaanz langsam zurück. Das wird noch was dauern, bis alles wieder normal ist. Spürbar sind allerdings auch ein paar Verhärtungen in der Haut.
Hoffe, das gibt sich mit der Zeit alles wieder. An eine erneute Behandlung ist jedenfalls im Moment nicht zu denken. Erstmal muss alles wieder zur Ruhe kommen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die Feigwarzen hatten sich alle zurückgebildet. Die Schwellung ist nach wie vor leicht (!) vorhanden. Diese geht wirklich nur seeeehr langsam zurück, aber scheint letztendlich doch gänzlich zu verschwinden. Vorne habe ich einen kleinen Einschluss in der Haut. Wie ein Pickel, der nicht rauskommt. Keine Ahnung, was das ist...
Ansonsten ist alles clean, soweit ich das beurteilen kann.
Im Moment habe ich auch nicht vor, wieder irgendwas durch eine Behandlung zu provozieren. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das ganze Theater wieder los geht, wenn ich wieder creme. Und aus heutiger Sicht halte ich das für keine gute Idee. Meine Hoffnung (und Vermutung) ist, dass das Virus jetzt so massiv "geärgert" wurde, dass mein Immunsystem damit zurecht kommt und sich keine Feigwarzen mehr bilden.
Mal sehen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
hattest du nicht gesagt, es sind noch Warzen zu sehen? Oder bist du ganz sicher, dass dort nichts mehr nach Feigwarze aussieht?
Hallo Feigwarze,
nein, ich bin mir ziemlich sicher, dass nichts mehr zu sehen ist. Ganz sicher kann man vermutlich nie sein... und ich habe auch am Anus nicht mehr nachgesehen. Aber dort fühle ich zumindest nichts mehr. "Vorne" ist auf jeden Fall alles clean.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
da der Thread noch sehr sehr häufig gelesen wird und es auch noch Nachfragen als private Nachricht oder per E-Mail gibt, möchte ich an dieser Stelle gerne noch einmal sagen, dass ich nach wie vor frei von Feigwarzen bin. Irgendwo scheint die Behandlung ihren Zweck also erfüllt zu haben.
Warum genau das so ist, weiß ich nicht. Das ich das Virus noch in mir habe, vermute ich. Wie lange das Virus noch da sein wird, weiß ich auch nicht. Damit leben kann ich.
LG und ich wünsche allen Betroffenen, dass sie ihren Weg finden. Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, habe gerade wieder einmal in Sachen FW rumgesurft und habe mit erschrecken einen Beitrag aus 2008 im med1 Forum von Dir entdeckt. Du hast den SCHEISS also schon 6 Jahre? Ich weiß immer positiv denken, aber darf ich fragen, warum Du meinst jetzt geheilt zu sein und warum es nicht wiederkommen sollte? Woher nimmst Du die Kraft? Und darf ich fragen wie Du in all den Jahren das mit dem Sex geregelt hast? Ich hatte sehr stark gehofft, dass wie in Wikipedia beschrieben, die SCHEISSE nach ca 2 Jahren von selbst sogar heilen soll. Aber wenn Du es schon 6 Jahre hast???
freut mich sehr. Ich denke es ist ähnlich wie bei mir. Als ich nach dem ganzen hin und her keine Bestandswarzen mehr gesehen habe, habe ich dann auch aufgehört und alles abheilen lassen. Und abgewartet was passiert. Hab aber wie gesagt auch eher mehr auf deien Ursprungsvariante gesetzt....
freut mich sehr. Ich denke es ist ähnlich wie bei mir. Als ich nach dem ganzen hin und her keine Bestandswarzen mehr gesehen habe, habe ich dann auch aufgehört und alles abheilen lassen. Und abgewartet was passiert. Hab aber wie gesagt auch eher mehr auf deien Ursprungsvariante gesetzt....
Hallo Tuna,
schön noch mal von Dir zu lesen. Und ganz toll, dass es Dir gut geht!
Meiner Meinung nach ist das die beste Variante. Den Biestern gründlich und überall einheizen (evtl. in "Abschnitten"). Das Ganze über einen wirklich langen Zeitraum (mehrere Wochen / Monate). Wenn es dann richtig viele Entzündungen gegeben hat und viele Feigwarzen kamen und gingen (da muss man wohl leider durch) , ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man Ruhe hat.
LG und bleib gesund! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
könntest du im Nachhinein vielleicht Resume ziehen in wie weit deine Ups und Downs mit Stress, deinem "Lifestyle" und deinem Immunsystem zusammenhingen ? Denn eigentlich betreiben wir hier ja nur lokale Symptombekämpfung, was medizinisch gesehen einen Virus nunmal leider nicht deaktiviert oder gar vernichtet (ein massiv gepushtes Immunsystem aber schon). Hatten deine großen FW-freien Zeiten mehr oder weniger etwas mit bestimmten Lebensphasen zu tun ?
Das wäre hochinteressant! Evtl. wäre dafür auch einer neuer Thread sinnvoll.
Ist es zusammengefasst so: - du hast Feigwarzen lange gehabt, normale Sachen wie Vereisen haben nicht geholfen weil die Dinger immer wieder kamen
- Warzenschwein Methode erfunden und damit sind sie dann mal weggegangen für eine Zeit (neueste version apfelessig+sole creme + zinksalbe über nacht in Mullbandage? //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=401)
- Beim nächsten Mal Grüntee-Extrakt methode genommen (Ich glaube deine letzte Mischung war: 75ml vaseline im Topf, zusammen mit 15 Kapseln Grüntee-Extrakt, 9 Kapseln Propolis und 15 Kapseln Apfelessig; je 2x auftragen - immer morgens und abends über nacht?, immer Neo ballistol öl vorher auch drauf, vor der salbe; dann nach paar wochen dann nur mehr die Feigwarzen selber behandeln; dann wenn alles weg ist nicht mehr behandeln) Idee bei beiden ist es großflächig einzucremen.
Aber irgendwie scheint dass Ergebnis von großflächigem Behandeln (Warzenschweinmethode oder Grüntee Extrakt großflächig) zu sein dass immer mehr und mehr neue Warzen kommen. Dass 'soll' nach einer Theorie so sein, dass 'alle Schläfer rauskommen', aber die Frage ist ob die je gekommen wären. Vielleicht schon, wenn es vorher immer so war. Aber nachdem du 4-5 Monate gecremed hast, und immer und immer wieder Neue gekommen sind - da hast du dann auch angefangen nur mehr die Feigwarzen selbst zu cremen, nicht mehr ganze Areale. Und dann warst du mal warzenfrei.
Wie stehst du inzwischen zu dem Ganzen?
Ups, du hast es eh hier direkt oben schon etwas geschrieben:
Zitat von Warzenschwein
Zitat von tunaAls ich nach dem ganzen hin und her keine Bestandswarzen mehr gesehen habe, habe ich dann auch aufgehört und alles abheilen lassen. Und abgewartet was passiert.
Meiner Meinung nach ist das die beste Variante. Den Biestern gründlich und überall einheizen (evtl. in "Abschnitten"). Das Ganze über einen wirklich langen Zeitraum (mehrere Wochen / Monate). Wenn es dann richtig viele Entzündungen gegeben hat und viele Feigwarzen kamen und gingen (da muss man wohl leider durch) , ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man Ruhe hat.
Zitat von WarzenschweinAnsonsten ist alles clean, soweit ich das beurteilen kann. Im Moment habe ich auch nicht vor, wieder irgendwas durch eine Behandlung zu provozieren. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das ganze Theater wieder los geht, wenn ich wieder creme. Und aus heutiger Sicht halte ich das für keine gute Idee. Meine Hoffnung (und Vermutung) ist, dass das Virus jetzt so massiv "geärgert" wurde, dass mein Immunsystem damit zurecht kommt und sich keine Feigwarzen mehr bilden.
Oder hier:
Zitat von Warzenschwein Veregen "hält das Virus am Leben". D. h. es bilden sich während der fortlaufenden Behandlung immer wieder Schläfer-Feigwarzen.
Wenn die "Bestandswarzen" weg sind und es im Laufe der Behandlung immer wieder zur Bildung und Rückbildung von Feigwarzen kam, ist das ein gutes Zeichen. Wenn Du zudem noch konsequent warst und lange genug behandelt hast, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass sich Deine Haut nach dem Absetzen der Behandlung sehr schnell völlig normalisiert und Du Ruhe haben wirst. LG Schweini
Zitat von Warzenschwein Durch die meisten Behandlungsmethoden (veregen und wsm) werden immer Feigwarzen (Schläfer) produziert, wenn das Virus noch vorhanden ist. Es wäre also nicht gerade gut, wenn Du mit Feigwarzen zum Arzt gehst, obwohl Du normalerweise gar keine hast und Dein Immunsystem dabei ist, das Virus zu unterdrücken.
Zitat von WarzenschweinWeil es aber nur noch eine einzige Feigwarze ist, macht es meiner Meinung nach Sinn, sie erst einmal "klein zu machen". Sollte das aber ein Kampf gegen eine Windmühle werden, dann muss ein anderes Mittel her. Ich (und viele andere) kennen das z. B. von der Behandlung mit Condylox oder auch dem Höllensteinstift. Die Warze verschwindet, aber aus der Wunde heraus wächst schon kurze Zeit später Neues nach. Veregen, GTV oder auch das Abkleben der FW über Nacht mit der Apfelessig & Co-Lösung (als Beispiele) könnten dann hilfreich sein.
Zitataber gibt es eigentlich einen generellen unterschied im aussehen von bestandswarzen und schläferwarzen?
Kann man schwer sagen und wohl auch nicht immer beurteilen. Da müsstest Du aus Deiner Erinnerung heraus beurteilen, ob alle Feigwarzen die vor Behandlungsbeginn da waren, weg sind.
Zitatoder ist es auch völlig normal, das warzen die sich bilden/rückbilden auch ab und an das aussehen der anfänglichen bestandswarzen haben können?
Ist es. Es sind halt Feigwarzen, die Veregen ans Tageslicht befördert hat.
So wie ich das einschätze, sind bei Dir die Chancen sehr hoch, dass das vorher von mir Beschriebene eintritt. Mache konsequent weiter, ziehe die 16 Wochen durch und Du wirst feststellen, dass sich Deine Haut innerhalb kürzester Zeit völlig normalisiert und sich die noch vorhandenen Schläfer zurückbilden.
Aber Achtung: Das ist ein Zeitpunkt, an dem es oftmals nochmals "vom Kopf her" schwierig wird. Viele schaffe es einfach nicht, mit der Behandlung aufzuhören und meinen noch alles Mögliche tun zu müssen. "Behandlungsdruck" nenne ich das dann immer.
ZitatIch habe festgestellt,mit Veregen erhalte ich meine FG am Leben. Fleißig gecremt ca.18 Wochen, neue Warzen kamen ständig dazu aber keine Wirkung auf die Bestandwarzen. Ich verwende die Creme nicht mehr und habe nur meine Ursprungswarzen , keine neue seitdem dazu gekommen..
Genau darauf wollte ich hinaus. Das ist Fakt und ganz wichtig!
ZitatAlso: Ihr sagt, dass Veregen oder Aldara oder GTV oder was auch immer das Immunsystem an der becremten Stelle reizt. Daraufhin wird es aktiviert und merkt, dass da komische Sachen vorhanden sind (nämlich Warzen in der Haut), die es bekämpft und eine Entzündung entsteht und die Warze stirbt ab. Daher muss großflächig gecremt werden, damit das Immunsystem überall mal nachschauen geht, was da los ist und wenn dort irgendwo eine Warze schlummert, diese bekämpft. Richtig soweit?
Soweit im Groben meine Theorie. Ja.
ZitatDie Warze ist also tot, wir cremen weiter, das Immunsystem wird weiter gereizt, die Schläfer kommen raus und so weiter. Das klingt für mich aber danach, dass dieses Spiel ewig so weitergeht.
Zumindest meist eine längere Zeit.
Zitat Die Schläfer oder neuen Warzen werden ja anscheinend immer weiter neu produziert. Wie sonst kommen da mehrere Generationen zum Vorschein. Die sind ja dann nicht einfach an irgendeinem Punkt "alle". Oder? Da Virus bleibt ja für immer. Wann hört das dann denn überhaupt mal auf?
Zunächst einmal: Es ist noch überhaupt nicht wissenschaftlich geklärt, ob das HP-Virus dauerhaft im Körper bleibt. Es spricht einiges dagegen und die Vermutung, dass das Virus vom körpereigenen Immunsystem ganz besiegt oder unter der Nachweisgrenze gedrückt werden kann, ist für mich persönlich sehr naheliegend.
Konkret zu Deiner Frage: Solange das Virus da ist und gereizt wird, bilden sich Feigwarzen. Das ist vom Prinzip her das ganze Geheimnis.
ZitatGibt es nur diesen Zustand des "Waffenstillstands"? Und wie entsteht dieser überhaupt?
Diesen Zustand gibt es. Ich selbst und viele andere haben ihn kennengelernt. Behandelt man z. B. eine lange Zeit konsequent und intensiv mit der GTV (was beinhalten sollte, dass sich in diesem Zeitraum ständig Schläfer bilden, die kommen und gehen und auch Entzündungen entstehen), dann regeneriert sich die Haut nach dem Ende der Behandlung innerhalb kürzester Zeit und es kommen keine neuen Feigwarzen hinzu. Das könnte darauf hin deuten, dass das Immunsystem das Virus im Griff hat. Ich denke, dass es so ist.
Zitat von warpunzelIch sehe das so: Anhand von meinen Beobachtungen konnte ich feststellen, dass bei mir lange Schläfer kamen und gingen. Nachher gingen diese plötzlich von selbst zurück. Daraus schliesse ich, dass der Körper angefangen hat, dem Virus so zuzusetzen, dass der Virus keine neuen Warzen mehr produzieren konnte. Das Immunsystem produziert nun Abwehr und vernichtet nach und nach die Viren. Wenn ich nun jedoch mit der GTV oder der WSM die Haut bestreiche, gibt es immer noch befallene Bereiche, weil der Virus nicht so schnell bekämpft werden kann. Ein deutliches Zeichen, dass er aber bekämpft wird, ist das Verschwinden der Warzen. Ich persönlich bin der Meinung (da scheiden jedoch die Gemüter der Wissenschaft), dass der Virus nach längerer Zeit ganz bekämpft werden kann.
Zitat von WarzenschweinIch fürchte, Deine "Katastophe" ist Veregen zuzuschreiben. Durch Veregen bilden sich ständig neue Feigwarzen.
Zitat von Warzenschwein
ZitatUnter den Krusten waren dann immer noch Warzen, ob die kleiner waren als vorher, konnte ich nicht wirklich beurteilen. Außerdem sind unheimlich viele neue Warzen gewachsen. Nach dem, was ich hier gelesen habe, scheint das der normale Ablauf zu sein.
Korrekt. Der ganz normale "Veregen-Wahnsinn".
ZitatSeit einer Weile gibt es aber keine Krusten mehr, sondern es ist nur noch alles rot. Was zur Zeit passiert:
Manche Warzen wachsen fröhlich weiter[/*]
Manche werden immer kleiner, gehen aber nie ganz weg.[/*]
Manche (vor allem die großen) werden immer spitzer und ich habe das Gefühl, dass sie sich von unten her Stück für Stück ablösen. Diese Warzen bluten auch von Zeit zu Zeit.[/*]
Die gesamte befallene Fläche ist gerötet und leicht geschwollen. Die Haut sieht sehr dünn und gespannt aus. (Sodass ich mich frage, ob das alles später vernarbtes Gewebe sein wird.)[/*]
Auch das würde ich überwiegend zu einem ganz normalen Ablauf zählen. ...
Sind noch "Bestandswarzen" vorhanden, oder handelt es sich um Feigwarzen, die während der Veregenbehandlung entstanden sind?
Du musst wissen, dass Veregen die Feigwarzen am Leben hält. Solange Du cremst, kommt immer wieder etwas nach. Stellst Du die Behandlung aber ein, normalisiert sich das Hautbild in kürzester Zeit und Deine Haut wird schon bald so aussehen, als ob Du nie Feigwarzen hattest. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Du es geschafft hast.
Wenn Du lange und intensiv behandelt hast, die Bestandswarzen weg sind und Du die Behandlung dann einstellst, wird sich alles in kürzester Zeit normalisieren. So als ob nie etwas dagewesen wäre.
Warpunzel addon: Sollte noch was übrig sein und es handelt sich wirklich nur noch um 1-2 einzelne Warzen kann ich Dir die Carrageen-WSM oder die Vitamin-C-Paste empfehlen, um diese zwei noch zu killen. Grossflächig hast Du ja jetzt mal alles rausgelockt.
Zitat2. Die Bestandswarzen sind die, auf die es bei der Behandlung ankommt und wenn die weg sind gehen die anderen auch weg?
In der Regel ja.
Zitat von WarzenschweinWenn Du nur zwei Feigwarzen hattest und Du nicht ständig neue produziert hast, war das Kautern vielleicht sogar eine recht gute Idee. Die Sache könnte dann damit erledigt sein. Die Zukunft wird es zeigen...
Zitat von WarzenschweinDie große Kunst ist es jetzt, die Behandlung so zu gestalten, dass die Schmerzen nicht zu groß werden und die Gesamtsituation somit nicht eskaliert. Da musst Du einfach auf Deinen Körper hören und ggf. weniger GTV verwenden, bzw. den Behandlungsintervall reduzieren. Wenn die Deckel abfallen, bleiben "Krater" übrig. Auch normal.
Zitat von WartieIch glaube mittlerweile wirklich, dass man irgendwann einfach loslassen muss, durch Veregen hält man die Biester immer weiter am Leben.
Zitat von WarzenschweinWas allerdings kaum jemand weiß: Wenn die "Bestandswarzen" (also die Warzen, die Du vor Beginn der Behandlung hattest) verschwunden sind, Du ausreichend lange und konsequent behandelt hast, wird sich die Haut nach dem Absetzen der Behandlung innerhalb kürzester Zeit normalisieren und Du hast es aller Voraussicht nach geschafft.
Solange Du weitercremst, entstehen immer neue Generationen von Feigwarzen. Diese kommen und gehen...
Ich finde es übrigens interessant, dass das anscheinend noch nicht einmal der Hersteller selbst weiß. Denn das ist eine mittlerweile oft bewiesene Tatsache, die eigentlich als Hinweis in die Packungsbeilage gehört.
Zitat von Wartie Also als Bestandswarzen bezeichnen wir diese, die VOR der Behandlung schon da waren. Durch die verschiedenen Behandlungsmethoden kommen und gehen viele neue (Schläfer). Sollten ein Teil deiner "Bestandswarzen" unter Veregen immer noch vorhanden sein, so würde ich sie mit Vitamin C o.ä. wegätzen. Sollten aber nur noch neue, also Schläfer, vorhanden sein, so würde ich die Behandlung einstellen und mal ein paar Wochen abwarten....wie Schweini schon schrieb,sie verschwinden wirklich von selbst. Man muss der Haut nur ein paar Tage bzw. Wochen Zeit geben.
Zitat von WarzenschweinHallo Wartie, das hast Du sehr schön formuliert. Wichtig ist noch festzuhalten, dass der endgültige Erfolg der Behandlung dann von mehreren Faktoren abhängt. Z. B. von der Dauer und der Kosequenz der vorgenommenen Behandlung. Bevor jetzt wieder Fragen kommen, wie lange und wie konsequent man gewesen sein muss... : Das ist individuell verschieden. Mehrere Wochen der Behandlung sind aber meist erforderlich. Es sollten mehrere "Generationen" von Feigwarzen entstanden und verschwunden sein.
Zitat von Warzenschweinmeine Einschätzung aus eigener Erfahrung und etlichen gelesenen Berichten:
Ich bin jetzt seit mehreren Jahren frei von Feigwarzen. Wenn ich jetzt beginnen würde mit Veregen zu behandeln, kämen vermutlich wieder Schläfer zum Vorschein.
Vermutung: Man wähle zufällig 100 Personen aus, die einem über den Weg laufen und lasse diese ein paar Wochen mit Veregen cremen. In den allermeisten Fällen kämen Feigwarzen zum Vorschein.
Zitat von Warzenschweinmeine Einschätzung aus eigener Erfahrung und etlichen gelesenen Berichten:
Ich bin jetzt seit mehreren Jahren frei von Feigwarzen. Wenn ich jetzt beginnen würde mit Veregen zu behandeln, kämen vermutlich wieder Schläfer zum Vorschein.
Vermutung: Man wähle zufällig 100 Personen aus, die einem über den Weg laufen und lasse diese ein paar Wochen mit Veregen cremen. In den allermeisten Fällen kämen Feigwarzen zum Vorschein.
(habe alle Posts von jetzt bis 13. oktober 2017 durchgelesen) ----
Das klingt für mich: Falls es nur eine kleine Warze ist, kann man mal probieren ob man die einfach wegbringt (früher zb mit Höllensteinstift), vielleicht hat man Glück. Wenn aber dass nix bringt weil immer welche nachkommen: Großflächig behandeln bis Bestandswarzen (die größeren, die schon vor Behandlungsbeginn da ware) weg sind (aber mindestens wohl 'mehrere Wochen / Monate' (=mindestens 2 wochen bis 2 Monate?), mehrere Generationen, dann nur mehr die Feigwarzen behandeln, bis die weg sind. (Oder vielleicht sogar nur auf betroffene Gebiete behandeln?)
Nochmals Danke für Alles, kann nur raten wie viel hunderten Leuten du mit diesem Forum und Allem in einer schweren Not hilfst und geholfen hast.
(Nicht nur an dich gerichtet sondern an Alle natürlich)