So um die 10 Stück, wobei die ersten schon durch Apfelessig und Veregen wieder beinahe weg sind. Scheinen dieses mal deutlich weniger zu kommen, aber ich will nicht zu vorschnell sein, wer weiß wie sich das Ganze noch entwickelt. Behandle jetzt auch nur den Bereich, wo Warzen sind.
Mittlerweile bin ich mir bewusst, dass das vielleicht nicht der letzte Ausbruch war. Im Endeffekt sind weder WSM noch Veregen dazu in der Lage, einen vom HPV Virus zu befreien. Bei 80% der Leute ist der Virus ja nach 2 Jahren verschwunden, oder kann zumindest nicht mehr nachgewiesen werden. Ich denke einfach ich gehöre zu denen, bei denen es etwas länger dauert. Seit ein paar Monaten ernähre ich mich viel besser und gebe mehr acht auf meinen Körper, das hilft dabei das Immunsystem zu stärken. Uns bleibt sowieso nichts übrig, als die Warzen zu behandeln und hoffen dass unser Immunsystem, wie bei den meisten, damit klarkommt.
Also ich hab seit 8 Jahren HPV... 🙁 damit gehöre ich auch nicht zu den glücklichen bei denen es nach 2 Jahren weg ist... aber der Virus ist mir egal, so lange keine FW mehr wachsen und ich keine Zellveränderungen mehr im Gebärmutterhals habe. Wegen Gebärmutter bin ich ja seither in Behandlung... bzw stehe unter Beobachtung... mehr kann man ja nicht machen - außer wie du sagst, das Immunsystem stärken, damit es überhaupt dagegen ankämpfen kann.
Sehe ich ähnlich, solange ich keine Warzen bekomme ist mir der Virus recht egal :D gerade sieht es eigentlich ganz gut aus, es kamen wenige Schläfer dazu und die ersten Warzen haben alle schon Deckel und sind kaputt. Ich sehe das als Zeichen dafür, dass die Virenlast schon deutlich gesunken ist. Jetzt bin ich am überlegen, auch die anderen Bereiche (Leiste, Hode und Penis) mitzubehandeln, um praktisch alles rauszuholen, was da gerade noch ist.
Momentan geht es mir eigentlich echt gut, die Warzen sind nervig, aber es dreht sich nicht mehr mein ganzes Leben darum, wie bei den vorherigen Ausbrüchen. Irgendwie denke ich mir, na gut, wenn die Warzen 1 mal im Jahr kommen und ich ihnen innerhalb von ein paar Wochen mit GTV den gar ausmachen kann - was solls wenn ich HPV habe. Aber die Hoffnung, dass mein Immunsystem die Oberhand gewinnt gebe ich nicht auf. Und es gibt ja noch viele Methoden wie Photodynamische Therapie oder Cidofovir.
Mein momentaner Schlachtplan: - GTV 2x täglich (morgens/abends) - davor noch Wattepads mit Apfelessig 10 min drauflegen - dann noch die Warzen mit einer Tinktur aus Schöllkraut, Hauswurz und Weberkarde betupfen
- innerlich: Zinktabletten (hochdosiert, 100mg über den Tag), Vitamin D + K2, Spirulina und 2 mal täglich 20 Tropfen Weberkarde
Bin kein Fachmann... aber Dein Zink halte ich für zu Hochdosiert. Das kann zu Problemen führen. Max 25mg /tgl sollten reichen. Und das ist schon viel. 50mg pro Tag nur kurzzeitig.
Stimmt, das habe ich auch schon gelesen allerdings werden in einer Studie auch 220mg Zink Sulfat 2x täglich genommen (darf leider keine Links posten). Das entspricht 100mg. Allgemein finde ich dazu online ziemlich viele widersprüchliche angaben. Werde jetzt mal auf 50-75mg pro Tag runter gehen.
Momentan sieht alles wirklich überraschen gut aus, alle Warzen haben einen Deckel, der teilweise bereits abgefallen ist. Scheinen eigentlich garkeine Minischläfer nachzukommen, hab jetzt einfach mal auch am Damm geschmiert, die Haut zeigt sich da eher unbeeindruckt. Mal schauen ob ich bald den ganzen Bereich angehe :D
Mittlerweile scheinen wieder alle Feigwarzen weg zu sein, hab noch etwas nachgecremt, da kam dann noch ein einzelner Schläfer, der aber auch schnell beseitigt war. Ich muss echt sagen, dieses mal musste ich mich nicht so lange mit den Dingern rumschlagen, vielleicht hat mein Immunsystem sich ja erinnert und bekämpft die Warzen jetzt schneller.
Problem ist immer noch die Warzen-Paranoia, ich denke öfter, dass eine Erhebung oder ein leichtes Jucken wieder eine Warze bedeutet. Ich war vor ein paar Tagen beim Edit: Hautarzt, dass er sich mein Hinterteil nur 10 Sekunden angeschaut hat und dann sagte: "ja sieht alles gut aus, sie können nur hoffen, dass die Warzen nicht wiederkommen", hat nicht wirklich geholfen. Auch wenn ich natürlich der Hoffnung bin, dass das der letzte Ausbruch war. Mental stelle ich mich aber eher darauf ein, dass sie vielleicht schon bald zurück sind.
Wie mache ich jetzt weiter?
Ich denke ich werde weiter Zink und Vitamin D nehmen, dazu nehme ich noch jeden Tag Weberkardentinktur ein. Außerdem überlege ich, mich mit Gardasil impfen zu lassen, soll ja anscheinend die Chancen auf Rezidive verringern. Leider hab ich momentan nicht wirklich das Geld dafür, bzw. bin noch zu geizig. Vielleicht geh ich auch ab und zu noch mit AE über den gesamten Schambereich und schaue, ob sich da noch was tut.
Und die nächste Runde, am Schließmuskel ist alles wieder voll mit weißen Punkten und Flecken, nachdem ich mit AE drüber bin.
Mal wieder ein Rückschlag :( es ist einfach scheiße, man weiß, dass man nichts machen kann außer die Symptome/Warzen zu bekämpfen. Langsam glaube ich wirklich, ich werde die Dinger niemals loswerden. Meine Psyche leidet darunter und meine Beziehung langsam auch. Ich weiß es ist falsch, aber ich gebe meiner Freundin die Schuld für die Warzen.
Rezidiv, Vielleicht solltest du mal dein Umfeld checken, ob da nicht was ist, was deine Psyche belastet. Manchmal sendet der Körper sichtbare Anzeichen, weil du nicht auf dein Gefühl hörst. Das muss jetzt nicht die Partnerin sein, aber vielleicht extreme Unzufriedenheit in Job, Familie etc. Ich denke die Psyche ist ein wesentlicher Faktor in diesem Prozedere!
Ich war mal in einer giftigen Beziehung, wodurch ich eine Warze am Finger bekommen habe, direkt auf dem Zeigefinger, wo sie auch auf jeden Fall alle sehen können. Bin 1 Jahr alle 2 Wochen zum Hautarzt gerannt, um das Ding vereisen zu lassen, aber sie war resistent. Am Ende wollte der Hautarzt sie mir rausschneiden, aber das wollte ich nicht, hatte Angst, weils direkt auf dem Gelenk war. Irgendwann darauf habe ich mich getrennt und keine 2 Wochen später war das Ding weg. Ganz von alleine.
Warum sollte das mit FW nicht genauso gehen?
Außerdem muss man versuchen, dieses Thema nicht überhand nehmen zu lassen und sich nur darauf fokussieren... das hilft nicht.
Checkt mal euer Umfeld, ob da alles okay ist und ihr wenigstens zufrieden seid... ein gut gemeinter Rat.
@Azerbaijano Ja, echt doof. Soweit ich sehe ja, da kam zumindest nichts mehr, hab da ab und zu mal Apfelessig drauf und GTV aufgetragen, hat sich zum Glück relativ unbeeindruckt gezeigt die Region.
@Eine-von-vielen Bin psychisch leider nicht ganz gesund, hab ab und zu depressive Episoden, aber bevor die Feigwarzen kamen war es sehr lange ziemlich gut. Ist natürlich ein Teufelskreis wenn die Feigwarzen die Psyche belasten, was ja anscheinend die Warzen verschlimmert. Aber es ist einfach schwer da rauszukommen, vielleicht muss ich mal wieder zum Psychologen. Mittlerweile kann ich auch gut nicht an die Warzen denken, aber gerade wenn ich ein paar Wochen Ruhe habe und mich etwas freue, sind neue Warzen immer wieder ein Rückschlag für mich.
Ich bin noch jung und hatte nie wirklich die Möglichkeit mich auszuleben, ich liebe meine Freundin aber denke mir halt auch, dass mich niemand sonst jemals wieder anfassen will. Warzen an den Händen hab ich auch massenweise, sind alle ziemlich winzig, aber ein paar Wachsen auch. Die "Hauptwarze" am Daumengelenk habe ich bestimmt schon 4-5 Jahre :D
Hallo, ich hatte mit Apfelessig und Veregen behandelt und nach etwa 1,5 Monaten im letzten Jahr Feigwarzen wegbekommen. Dann habe ich mich wirklich mehr als vollkommen überverausgabt und zack sind sie wieder da. Bzw ich glaube es. Ich hatte eine super Hausärztin gefunden, die auch die Behandlung ganz toll begleitet hatte. Alles war offen und sah wirklich wie 3.Weltkrieg aus und ich war bei ihr und sie meinte: "das sieht ja sehr gut aus!" naja und sie hatte auch recht, nach 2Wochen waren dann alle Warzen weg und alles wieder okay. Jetzt hat sie leider aufgehört zu praktizieren und ich war beim neuen Arzt, der da arbeitet. Er sagt immer da wäre nichts, was aber ich glaube daran liegt das mein Penis beim zeigen immer total zusammen geschrumpft ist. Wenn er aber quasi"entspannt" ist und größer, dann sieht man es , glaube ich jedenfalls. Bin mir aber auch gleichzeitig nicht vollkommen sicher eben wegen der Aussage des Arztes. Ich habe mich entschieden dann trotzdem die Stelle zu behandeln an der man auch fast nichts sehen konnte. Ich war dann nochmal beim Hautarzt der dann wiederum sagte: da ist nichts. Also habe ich endgültig Veregen abgestzt. Jetzt sehe ich da was: Was sagt Ihr? Feigwarzen oder aufgeweichte Haut vom Veregen auftragen?
Bin jetzt unentschieden was ich machen soll?
Der absolute Bodenlose wahnsinn der Situation: Ich habe meine Freundin fast 1,2 Jahre nicht gesehen wegen Corona. Jetzt werden wir uns wieder sehen, aber sollen keinen Sex haben können? Ich dreh frei! Ich glaube nicht das Lasern die gute Lösung ist, aber ich denke mir gerade: Lieber erstmal kurz Lasern und ich kann wieder Intimität haben und mache dann WSM oder was? Abgesehen davon muss mich der neue Hautarzt für verrückt halten, ich frage jetzt zum 3.Mal nach einem Termin weil ich die Diagnose brauche um zu handeln. Aber jedes Mal wenn ich zum Arzt gehe ist der Penis zusammen geschrumpft und man sieht den Blumenkohl 🤬🤦♂️😂😬🥶🤯🥵🥵🥵🥵 Bin echt ein bisschen ratlos mittlerweile.
Mr.Crisis
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt