Nach einer guten und konsequenten Weile, wollte ich zum Stand der Dinge etwas mitteilen. Soweit ich es berurteilen kann, sind äußerlich nur noch 2 Warzen sichtbar! Die sind etwas hartnäckiger und jucken wie verrückt, jedoch sind diese riesen Warzenbeete verschwunden!!! OMG...das macht mich glücklich, auch wenn ich - je nachdem wie lange ich die Veregen Alternative einwirken lasse - echt schlaflose Nächte kriege. Es juckt und juckt und juckt..aber übelst. Aber dann gibts ja die WS-Methode, die dann alles abbrennt und so bring ich mich durch die Nacht Egal wie gerädert ich auch sein mag, ich fühle mich sauberer und zuversichtlich, dass ich bald äußerlich warzenfrei bin. Innerlich verhält es sich anders. Es ist viel langsamer und die Vaseline kann nicht so lange wirken. Vielleicht sollte ich mir da auch mal diese Anal-Tampons selber anfertigen. Vor einer OP habe ich zuviel bedenken, das kann nicht die Lösung sein.
Die WS-Methode ist die Lösung für schlaflose Nächte bei mir. Sie brennt wie Hulle, es vergeht aber schnell und dann habe ich das Jucken bekämpft und spüre nur Frische! Ich bin aber erstaunt, wie schnell ich die äußeren Warzen finden und loswerden konnte, wobei ich doch knapp ein Jahr mit allen Mittelchen rumgedoktert hatte. Grüntee, Salz und Essig 4ever!!!
Hallo Hogwarts, ...früher oder später kriegen wir sie alle! Ich behandle Zu 99% mit der WSM und ab und zu mach ich auch mal Veregen drauf. Das Jucken ist genauso wie bei dir, nachts ist es am schlimmsten. Es scheint wohl keinen großen Unterschied zu geben zwischen Veregen und der Alternative zu Veregen - find ich gut ! Ich kämpfe auch noch gegen ein paar hartnäckige doch viele, viele Feigwarzen bin ich auch schon losgeworden. ... machen wir halt weiter…
zunächst vielen Dank für Deinen erneuten Bericht. Wenn ich Deine Feststellungen lese, denke ich mittlerweile, dass die Wirkung tatsächlich (fast) identisch mit der Original-Salbe ist.
Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung. Die paar übrig gebliebenen Plagegeister wirst Du sicherlich auch noch los. Lass uns wissen, wenn es soweit ist!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Erstmal danke für eure Beiträge und positiven Rückmeldungen, das macht auch mir sehr Mut! Weiter so!
Auch ich möchte mich einmal mit einem Zwischenstand melden.
Nach ca 1.5 Wochen Anwendung von Veregen und GTG, sehe ich nun erste Resultate - ich war darauf vorbereitet, dass es mehr Warzen werden können, dies ist jetzt der Fall. Es sind mehrere hinzugekommen, eine ist recht gross die kam in einem Tempo, nur gefühlte 2 - 3 Tage.
Ich muss sagen, das GTG trage ich fast lieber auf, da es mit Vasline als Salbenbasis wirkich sehr geschmeidig ist. Links streiche ich Veregen ein, rechts GTG - auf beiden Seiten sind, soweit ich es beurteilen kann, neue Warzen hinzugekommen. Es macht den Anschein, dass auf der rechten Seite, wo ich GTG auftrage, etwas mehr gekommen sind - das GTG kann meiner Meinung nach viel länger wirken, wie Hogwarts schon geschrieben hat.
Ich werde weiterhin berichten.
@ Hogwarts, wie lange hat es bei dir gedauert, bis die ersten Warzen sich abgelöst haben? Ich behandle im Moment nur mit Veregen und GTG, es würde micht interessieren wann die Mistviecher anfangen abzufallen.
Find ich super, wie sich die Salbe macht! Verfolge diesen Thread mit Begeisterung! Je nachdem, wie es bei euch hier weitergeht überlege ich mir, auch Grüntee-Extrakt zu Meiner Zinksalbe zu mischen. Die Reaktion klingt ja wirklich ähnlich wie es bei mir mit der WS-Methode ist/war. Scheint, wie Schweini schon erwähnt hat, wirklich ähnlich zu wirken.
Hogwarts: Wenn ich das Richtig verstanden habe, behandelst du mit der GTG UND der WS-Methode? Machst du vorwiegend die GTG und nur wenns zu stark juckt die WS-Methode? Werd das vermutlich auch ausprobieren... ihr macht mich neugierig auf dieses Grüntee-Experiment...
Bei mir siehts endlich wieder menschlich aus. Habe zwar ein neues Beet identifiziert..aber das sind mini warzen und die sind schnell abgefallen. insgesamt hab ich gute erfolge..nutze überwiegend die grüntee vaseline. die lasse ich übers wochenende sogar 24 std drauf und dann sehe ich die besten erfolge. ist irgendwie ekelig..aber was solls. so fühl ich mich ja eh seit nem jahr :-( jetzt halt letzter großer kampf!!!
ich nutze aus der ws methode eigentlich nur noch das neo ballistol. der essig brennt zu sehr, da die haut ja sehr gerötet ist und auch einige wunden entstehen, wenn die schwarzen einschlüsse sich lösen. ich mache jetzt aber nach diesem wochenende zwei drei tage pause und nutze dann die ws methode etwas originaler. zum abtupfen insgesamt und säubern nehme ich kamillosan. das löst auch die kruste/einschlüsse und darunter kommt gute haut zum vorschein. mit einem wattepad lässt sich das gut auftragen.
da jetzt vermehrt schwitz zeit ist, nehme ich tagsüber nur zinksalbe...da veregen unschöne flecken machen kann. im business outfit kommt das nicht gut ..haha zink is dezenter. ab und zu hab ich aber auch das gefühl, dass er grüntee über nacht und dann die zink salbe den erfolg bringt.
ich muss sagen, dass ich schon einen großen erfolg außerhalb habe. innen habe ich nun auch vergrößerte erhebungen...und es juckt da sehr stark. es lösen sich viele weiße hautschichten...obwohl ich nicht genau sagen kann, dass sie von innen kommen. das problem innen ist auch, dass wenn ich großzügiger in mir die erhebungen einreibe, dass dann am nächsten tag ganz leicht die vorderen leisten lymphknoten anschwellen. aber nur noch minimal.
das wichtigste ist und bleibt mir emla (lidocain) creme. das trage ich vor der grüntee vaseline auf und kann dann durchschlafen. keine juck-kratz attacken!!! ein traum!
das hört sich ja sehr gut an - solche Berichte geben unheimlich Hoffnung!!!! Von dieser EMLA-Creme hab ich noch nie gehört - hätte ich aber dringend gebraucht . Jetzt geht es aber ganz gut, werde mir den Namen aber ganz sicher merken
Ich verwende Veregen nun zusammen mit der WS-Methode. Nach dem ersten Tag mit Apfelessig und Co. ist die erste Warze weiss geworden, am zweiten Tag eine zweite Warze weiss und mittlerweile schon schwarz, das geht ja ruck zuck!!!
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr schonmal was von Papaya-Salbe gehört habt? Hier in Australien gibt es die sogenannte Papaw Salbe, und die hilft wirklich gegen sehr vieles, das ist fantastisch. Soll auch gegen Warzen helfen wie ich aus einem englischen Post entnehmen kann. Grundlage ist auch ein Petroleum Jelly, also sowas wie Vaseline - plus eben Papaya. Ich werde mir glaube ich morgen ein Döschen mit Papaw Salbe + Grünteeextrakt aus den Kapseln herstellen. Ich werde diesmal eine 15 % Mischung machen, die ist dann natürlich stärker. Ich denke das vertrage ich gut, da ich mit Veregen bzw. GTG keine Schmerzen habe.
Zitat Ich verwende Veregen nun zusammen mit der WS-Methode. Nach dem ersten Tag mit Apfelessig und Co. ist die erste Warze weiss geworden, am zweiten Tag eine zweite Warze weiss und mittlerweile schon schwarz, das geht ja ruck zuck!!!
ZitatIch wollte euch mal fragen, ob ihr schonmal was von Papaya-Salbe gehört habt? Hier in Australien gibt es die sogenannte Papaw Salbe, und die hilft wirklich gegen sehr vieles, das ist fantastisch. Soll auch gegen Warzen helfen wie ich aus einem englischen Post entnehmen kann. Grundlage ist auch ein Petroleum Jelly, also sowas wie Vaseline - plus eben Papaya. Ich werde mir glaube ich morgen ein Döschen mit Papaw Salbe + Grünteeextrakt aus den Kapseln herstellen. Ich werde diesmal eine 15 % Mischung machen, die ist dann natürlich stärker. Ich denke das vertrage ich gut, da ich mit Veregen bzw. GTG keine Schmerzen habe.
Von dieser Salbe habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört, bin aber sehr gespannt auf Deine Erfahrungsberichte!!! Was die 15% betrifft, würde ich aus dem Bauch heraus sagen: Lass es lieber. Die Wirkung vom Grüntee-Extrakt kann ja durchaus im Laufe der Behandlung an Stärke zunehmen. Und dann noch zusätzlich diese neue Salbe, die auch wirken soll... Nicht, dass es zu heftig wird. Manchmal ist weniger mehr...
ZitatIch verwende Veregen nun zusammen mit der WS-Methode. Nach dem ersten Tag mit Apfelessig und Co. ist die erste Warze weiss geworden, am zweiten Tag eine zweite Warze weiss und mittlerweile schon schwarz, das geht ja ruck zuck!!!
Genau die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht . Ich abeite zum größten Teil mit der WSM und wenn´s mir zu lange "still steht", trage ich mal für ein/zwei Tage dreimal tägl. Veregen auf - und dann, kann ich diese FW meistens verabschieden. LG Ariel
Zitat von Ariel Ich abeite zum größten Teil mit der WSM und wenn´s mir zu lange "still steht", trage ich mal für ein/zwei Tage dreimal tägl. Veregen auf - und dann, kann ich diese FW meistens verabschieden. LG Ariel
Hallo Ariel,
diese Erfahrungen sind mir schon von einigen Betroffenen berichtet worden. Jetzt auch (endlich) erstmals eine Bestätigung hier im Forum. Danke!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Und genau aus diesem Grund möchte ich die Kombination machen Von daher werde ich es jetzt durchziehen, nachts Zinksalbe und tagsüber Propolis und GTG / Veregen
Ein kurzes Update - ich habe mich anders rum entschlossen und trage nun tagsüber die Zinksalbe auf, abends erst Propolis, vermischt mit Bienenhonig und Ballistol Öl und später Veregen und GTG. Einige Warzen sind Schwarz geworden, andere sind verschwunden. Die grösseren brauchen wohl noch etwas Zeit, aber die Grösste von allen ist auch an einem Punkt schwarz geworden und wird von Tag zu Tag schwärzer! Nun habe ich eine Frage bezüglich der Essig und Co. Lösung. Auf der Unterseite des Penis sind plötzlich viele kleine gelbe Punkte / Pickel / was weiss ich, aufgetaucht. Die habe ich sofort mit Essig und Co. behandelt, und es wurden so ziemlich alle Punkte schwarz und zwar innert 24 - 48 Stunden! Nun hat sich da aber auch alle Haut abgelöst und teilweise bluten ein, zwei kleine Punkte etwas, aber mit der Zinksalbe verläuft das Blut zum Glück nicht! Frage: soll ich da nun weiterhin mit Essig und Co. behandeln bis die schwarzen Punkte definitiv weg sind, oder kann ich jetzt schon aufhören und nur noch Propolis mit Honig und Ballistol Öl und später Veregen und GTG auftragen? Es geht mir hier um das verheilen der Haut. Da kamen so richtige Hautfetzen weg! Natürlich aber sollen auch die Warzen weg, ist ja klar.
Propolis Salbe gibt es hier nicht, das ist wirklich doof. Werde mir zwei Packungen plus vorsorglich mal so einen Höllensteinstift für die grossen Warzen aus der Schweiz schicken lassen.
Ich verfolge das Forum jetzt seit einiger Zeit "unsichtbar" und wollte jetzt doch mal meinen Senf dazugeben Die Veregen-Alternative benutze ich nach hogwarts' Rezept nun seit etwa eineinhalb Wochen. Habe es davor etwa zweieinhalb Wochen mit der WSM probiert und hatte keinerlei Erfolge. Vereisen beim Hautarzt brachte keine Besserung, Aldara wollte ich nicht nehmen. Veregen hatte anfangs bei mir ein paar Fortschritte erzielt, die aber nach der ersten Tube auch eher gering waren. Die großflächige Anwendung des GTG hat schon nach ein, zwei Tagen richtig heftig angeschlagen - zum einen sind neue Beete aufgetaucht, zum anderen verläuft das "Absterben" der Warzen, d.h. das Schwarzwerden und Verkrusten, viel zügiger. Ich erkläre mir das über eine minimal höhere Dosierung als beim Original und die längere Einwirkzeit durch die Vaseline. Allerdings sind die Nebenwirkungen doch krasser als bei Veregen, v.a. bei den Warzen auf dem Penis. Am Penisschaft geht es eigentlich... Xylocain-Salbe, Zinksalbe und Propolis hilft dabei aber ganz gut, obwohl es zum Teil wirklich schmerzhaft ist, Treppen zu steigen o.ä. (dabei fahre ich so gern Fahrrad...) Ich halte mich mittlerweile auch nicht mehr an die Veregen-Empfehlung (die ja morgens/mittags/abends je höchstens einen 0,5cm Salben-Strang vorschreibt) und trage recht großzügig und -flächig das GTG auf.
Mich würde mal interessieren, ob ihr dem "Abfallen" der verkrusteten Warzen irgendwie nachhelft - raut ihr sie irgendwie auf, zieht ihr sie vorsichtig ab...? Ich habe mir auch angewöhnt, bei den kleineren entstehenden Wunden direkt mit Beta-Isodona (Iod) zu desinfizieren. Ich frage mich auch, ob es vielleicht eine für verschiedene HPV-Typen unterschiedliche "Ansprechbarkeiten" bspw. des Grüntee- Extrakts und des Apelessigs gibt - was meint ihr dazu? Was mich auch noch interessieren würde: gehen wir mal von der Utopie aus, dass wir in absehbarer Zeit keine sichtbaren Probleme mehr mit den Warzen haben, wann würdet ihr dann wieder bedenkenlos Sex haben? Ich stelle mir gerade also die Frage danach, wie lange man auf Rezidive warten sollte/muss bzw. wann man davon ausgehen kann, tatsächlich "alle" infizierten Zellen erwischt zu haben? Vielleicht hat der eine oder andere von euch dazu ja schon einmal etwas gelesen!
Hallo Leidensgenossen, natürlich gibts immer noch Warzen! Und wie ich es hasse. Kurz ein Update zum Verlauf, da manche auch per pn fragen. Nach den vielen verjuckten Nächten mit Emla und Grüntee Vaseline, musste ich etwas pausieren. So unruhiger Schlaf macht einen irre auf die Dauer und Schlafmangel wirkt negativ aufs Immunsystem. Also eine Woche pausiert und nur Zinkcreme zum heilen und schützen. Jetzt hab ich seit Do Nacht fast durchgehend Grüntee Vaseline in der von mir angegebenen Mischung verwendet und auch Reaktionen. Allerdings sind die mini und zeigen, dass nur noch zwei schwarze Punkte äusserlich auftauchen. Es krustet insgesamt etwas oberflächlich, jedoch klitzeklein und eher wie weissliche Krümelchen bzw. ein Belag aus toter Haut nahe der Afteröffnung. Da dort mehr Nervenenden verlaufen, zieht es an der einen oder anderen toten Miniwarze sehr. Das belastet schon :-(. Aber kein Vergleich zu den ersten großen Kratererlebnissen. Innen schmiere ich nur jeden zweiten Tag...auch dort lösen sich weiße Hautschichten und es hat Effekte! Die Warzen innen werden konkreter und reagieren meiner Ansicht nach. Es dauert aber und ich werd erst außen alle ausradieren, bevor ich mich auf den Innenbereich konzentrieren kann. Es ist ein langer und leidiger Weg, auch wenn Grüntee wirklick effektiv die Biester innerhalb 24Std. Einwirkdauer zu vertreiben beginnt. Und bisher sind keine neuen Warzen dazugekommen, lediglich sind einige Miniwarzen (junge?) geblieben. Diese hinterlassen nicht mal Hauteinschlüsse und Krater und lassen sich mit Wasser und Seife ablösen.
Insgesamt möchte ich mitteilen, dass im äusseren Bereich die Virenlast deutlich abgenommen hat! Eine Grüntee Vaselinen Therapie dauert jedoch lange und man benötigt viele alte Unterhosen, Lidocaincreme und etwas für die Nerven.