Unter der Vorhaut und vorne um die Vorhaut herum werden es gerade immer mehr Feigwarzen (
Tomi-fw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f64t1102p9730n402.jpg
f64t1102p9730n403.jpg
f64t1102p9730n404.jpg
Tomi-fw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f64t1102p9731n405.jpg
Nüchtern betrachtet würde ich sagen die Behandlung läuft wie es sein muss.
Aber....mit geht es psychisch ganz ganz schlecht wieder. Ich fühle mich allein auf der Welt und von niemanden verstanden. Keiner kann sich vorstellen, was das für ein psyischer Druck ist der auf einem lastet. Die Ärzte schauen sich das immer 2 Sekunden an und verschreiben irgendein Mittel. Wenn das dann nicht nach 1-2 Packungen funktioniert, ist die Lösung: Lasern. Das habe ich ja bereits hinter mir und hatte sehr viel Hoffnung hineingesteckt. Dieser extreme neue Ausbruch hat mich wieder voll runtergerissen. Je mehr man auch im Internet liest, desto verunsicherter wird man. Ich vertraue z.B. jetzt auch nichtmal mehr dem Arzt aus dem UKE. Es kommt mir einfach sehr komisch vor, dass genau wo er gelasert hat, so extrem viele FW wieder sind und dann auch noch im Eichelbereich, wo vorher nichts war. Ob er eventuell den Rauch nicht abgesaugt hat beim lasern??? Das könnte ein guter Grund sein! Also dachte ich, ich schaue mal nach anderen Ärzten in meiner Umgebung. Aber ich finde keinen....fast alle mit dem Stichwort Feigwarzen, sind Privatpraxen !!! Ich weiß echt nicht mehr weiter...
das erinnert ich sehr an meine damalige Behandlung mit der GTV. Absolut vergleichbar! Und ich muss gerade an die unangenehmen Schmerzen denken, wenn sich die "Deckel" ein wenig gelöst haben. Ich hatte auch ein größeres Exemplar, so wie Du. Und das war verdammt schmerzhaft. Ich weiß nicht, warum einige Biester so groß werden, aber ich denke es hat manchmal auch etwas damit zu tun, dass sich die GTV irgendwie mit den "Aussscheidungen" aus der Warze verbindet. So wächst ein regelrechter "Panzer" heran.
Vielleicht - und das wäre mein Tipp - solltest Du versuchen, gerade diese Feigwarze "weich zu bekommen". Ich habe das damals immer mit regelmäßiger Neo Ballistol-Anwendung geschafft. Dann löst sich der große Deckel etwas schneller und wird nicht noch größer. Irgendwo denke ich auch, dass die Wirkstoffe des Grüntee-Extraktes durch die großen Deckel nicht mehr richtig an das Virus herankommen.
Aber das sind alles nur Vermutungen und ohne Garantie auf Richtigkeit.
Deine nüchterne Betrachtung ist meiner Meinung nach auch absolut richtig. Alles ist im grünen Bereich und die Behandlung funktioniert.
Zum Thema Lasern kann ich an dieser Stelle nur das wiederholen, was hier im Forum schon etliche Male erwähnt worden ist und sich auch immer und immer wieder bestätigt: Es ist meist nicht die Lösung des Problems. Die sichtbaren Feigwarzen werden (wenn der Chirurg es gut macht) zu 100% ausradiert. Aber da das Virus versteckt unter der Haut sitzt, kommen halt immer wieder neue Feigwarzen nach! DAS ist das Problem.
Auch wenn die Situation für Dich im Moment erneut sehr belastend ist, so möchte ich Dich doch ermutigen weiterzumachen. Denn anhand Deiner Bilder erkenne ich, dass die Behandlung funktioniert. Bei mir war es genauso. Mache ein paar Wochen weiter. Provoziere Entzündungen, aber pass gleichzeitig bitte auch auf, dass es nicht zu heftig wird! Es wird immer mal wieder besser aussehen und immer mal wieder Rückschläge geben. Auch an Stellen, die längere Zeit frei von Feigwarzen waren. Lass Dich nicht davon beeindrucken!
Wenn Du dann - irgendwann nach einer längeren Zeit der Behandlung - mit der GTV aufhörst, verspreche ich Dir (!), dass sich der Rest innerhalb kürzester Zeit zurückbildet und die Haut innerhalb weniger Tage so aussieht, als ob nie etwas dort gewesen wäre. Das wage ich mittlerweile zu behaupten. Was das letztendlich bedeutet, weiß ich jedoch nicht. Für mich ist es eine Art "Waffenstillstand". Das Virus ist noch da, provoziert den Menschen aber nicht mehr damit, indem es neue Feigwarzen ausbildet. Ob und wie lange das Virus noch bleibt, kann wohl heutzutage niemand beantworten.
Das ist meine Sicht der Dinge.
LG und weiterhin gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
danke Dir für Deine aufmunternden Worte !! Es ist schön jemanden zu kennen, der aus eigener Erfahrung weiß was man durchmacht und auch noch Tipps geben kann. Ich werde das mit dem Neo Ballistol gleich mal anwenden. Würdest Du denn nicht nochmal zum Krankenhaus gehen? Ich habe am 11.11. wieder einen Kontrolltermin. Ich weiß aber jetzt schon, dass er auf jeden Fall wieder lasern will. Man hat dort auch eigentlich gar keine andere Wahl mehr. Man geht an den Tresen, bekommt ein Mittel zum abführen, zieht das ganze durch und kommt dann gleich in das OP Zimmer. Wenn der Arzt dann kommt, liegt man schon quasi bereit zum lasern. Ich komme mir auch blöd vor, wenn ich dann dort liege und seine Behandlung anzweifle und ablehne....schliesslich ist er doch der Arzt Ich vermisse einen Arzt der sich wirklich mit Feigwarzen auskennt oder zumindest nicht nur Aldara, Condylox und Lasern als Behandlung kennt. Jemanden der einen betreut und weiß, dass so wie meine Haut gerade aussieht, als Erfolg angesehen sein muss und nicht jemanden der solche Augen macht und sagt oh mein Gott, sie müssen sofort ins Krankenhaus.
Du weißt ich bin kein Arzt und habe manchmal meine Probleme damit, Empfehlungen zu geben.
Deswegen schreibe ich oftmals gerne, was ich selbst tun würde. Das möchte ich auch an dieser Stelle tun:
Hier im Forum (und eigentlich überall) wird sehr oft berichtet, dass OP´s (egal ob Lasern oder Kautern) das Problem letztendlich nicht beseitigt hat. Teilweise wurde bei den Betroffenen sogar mehrfach operiert. Jede OP ist ein Risiko. Ich selbst würde mich nicht auf eine OP einlassen, die keinen dauerhaften Erfolg verspricht. Da gibt es andere Methoden wie Aldara, Veregen oder auch WSM oder GTV... und noch viele andere Behandlungsmöglichkeiten mehr!
Ich selbst habe eine OP immer abgelehnt. Es gab eine Zeit, in der ich fast soweit war, dass ich mich mit der Elektroschlinge behandeln lassen wollte. Mein letzter Strohhalm war die WSM und ich hatte nicht wirklich viel Hoffnung, dass das funktionieren könnte. Aber es HAT funktioniert. An den Stellen, wo ich damals großflächig und intensiv mit der WSM behandelt habe, ist nie wieder eine Feigwarze entstanden. Dann gab es irgendwann einen Rückfall und ich habe nochmals intensiv und wirklich großflächig behandelt (kannst Du ja auch alles im Detail hier nachlesen). Zuletzt hatte ich dann mehrere Wochen mit der GTV gecremt. Es sah genauso aus wie bei Dir. Und auch meine Empfindungen waren ähnlich. Mal war ich frohen Mutes und mal war ich enttäuscht. Nach mehreren Wochen Behandlung musste ich wegen der starken Nebenwirkungen die Behandlung abbrechen. Alles hatte sich innerhalb kürzester Zeit zurückgebildet (es war fast wie ein Wunder) und seitdem bin ich frei von den lästigen Biestern.
Aufgrund meiner Erfahrungen haben dies andere Nutzer des Forum ebenfalls getan. Ich weiß jetzt nicht mehr, wer es war... aber vielleicht melden sich diese ja an der Stelle hier mal kurz? Und diese berichten ebenfalls, dass es nach dem Absetzen der Behandlung zu einer immens schnellen Rückbildung kam und danach feigwarzenfrei blieb.
Du bist ein mündiger und aufgeklärter Patient. Lasse Dich nicht auf etwas ein, was Du eigentlich nicht willst. Es ist Dein Leben und Deine Gesundheit. Nicht das Leben und die Gesundheit Deines Arztes.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Heute habe ich den OP Termin abgesagt und war nochmal bei meinem Urologen um dort nach Veregen zu bitten. Es war wieder unglaublich was ich mir da anhören musste. Ich hatte ihn ja nun ein paar Monate nicht gesehen und habe ihm dann berichtet von meinem Verlauf. Ich wäre ja auf seinen Rat hin 2x bei der Laser OP gewesen und habe aber nun einen dritten Versuch abgelehnt. Er guckte nicht erstaunt und sagte, ja das ist ja normal. Bei der Laser OP werden nur die sichtbaren Warzen entfernt und es kommt immer wieder zu neuen Warzen. Nicht das ich das schon vorher wusste, aber ich dachte er wäre vielleicht an einer HEILUNG interssiert!?!? Also war meine Frage: "Das ist ja toll, also muss ich mein Leben lang zum lasern?" Seine Antwort: "Neeee, ein Leben lang nicht. Feigwarzen seien häufig und man hat sie meistens in den 30ern, sprich im sexuell aktiven Alter." Ahhhhh jaaaaa....was für eine Logik !?!?!? Ich finde es echt unglaublich was Ärzte so von sich geben. Die lernen im Studium alles auswendig aus Büchern, lernen bei Krankheit A, nimmt man Medizin B und wenn B nicht wirkt, dann halt C. DAS KANN ICH AUCH. Wäre ich bloss damals Arzt geworden Ich sollte mich dann hinlegen und ihm zeigen wie es aussieht. Meinen Penis hat er sich dann kurz angeschaut und meinte, da könnte man auch Condylox nehmen. Ich konterte mit, dass man das ja nur auf die sichtbaren FW macht und Veregen alles aus der Haut rausholt, also auch da wo nichts zu sehen ist. Das fand er interessant. Als er dann meine Vorhaut sah mit den ganzen FW, meinte er ich sollte mal drüber nachdenken sie entfernen zu lassen. Klasse idee, am besten lass ich einfach meine ganz Haut im Genitalbereich amputieren Naja, jedenfalls habe ich mein Ziel erreicht und habe nun wieder eine Veregen Tube. Ich möchte es damit nochmal probieren auf Grund der hartnäckigen und tlw echt schmerzhaften Deckel die ich habe. Ich möchte testen, ob man das mit Veregen auch bekommt oder nur bei der GTV.
Noch eine Frage: Auf meiner Vorhaut und auch am Vorhautbändchen habe ich schmerzhafte Deckel. Schweini gab mir den Tipp sie einzuweichen mit Neo Ballistol, soll ich aber weiterhin Veregen bzw GTV anwenden an den Stellen? Oder so lange einweichen bis die Deckel weg sind und die Wunde verheilt ist?
da kann man echt immer nur wieder staunen, wieviel Ärzte manchmal wissen... oder auch nicht wissen. Trotzdem jedes Mal sehr interessant zu lesen.
Zitat von Tomi-fwNaja, jedenfalls habe ich mein Ziel erreicht und habe nun wieder eine Veregen Tube. Ich möchte es damit nochmal probieren auf Grund der hartnäckigen und tlw echt schmerzhaften Deckel die ich habe. Ich möchte testen, ob man das mit Veregen auch bekommt oder nur bei der GTV.
Ich denke, die Wirkung ist die gleiche und es wird bei Veregen auch zu Deckeln kommen. Aber bitte berichte!
ZitatNoch eine Frage: Auf meiner Vorhaut und auch am Vorhautbändchen habe ich schmerzhafte Deckel. Schweini gab mir den Tipp sie einzuweichen mit Neo Ballistol, soll ich aber weiterhin Veregen bzw GTV anwenden an den Stellen? Oder so lange einweichen bis die Deckel weg sind und die Wunde verheilt ist?
Ich würde diese Stellen einmal ausklammern. Wobei sich die Salbe eh dorthin verteilen wird - aber halt nicht so konzentriert.
LG und weiterhin gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich habe Veregen am Anfang meiner Feigwarzen benutzt und ich muss sagen das ich keinerlei Deckel hatte, ich sah nach 4 Monaten fast genauso aus wie vorher. Mit der GTV erreiche ich nach einmaligem benutzen juckreiz und Entzündungen, die Warzen bekommen nach wenigen Tagen einen Deckel und diese bekomme ich sehr sehr gut mit neo ballistol ab. Sie werden dadurch weich und lassen sich regelrecht abziehen, darunter kam gesunde Haut zum Vorschein. Hinzu kommt die gute Eigenschaft von Neo Ballistol desinfizierend, regenerierend, juckreiz lindernd und hilft zur wundpflege. Probier es einfach aus
Also eine Wirkung zeigte Veregen schon, ich hatte ja 4 Tage lang immer abends Fieber und dann auch noch bläschen Bildung. Heftigen juckreiz und Schwellungen, aber ich hab es ja über 4 Monate angewandt und die Warzen blieben, auch durch die Behandlung haben sie sich kaum verändert, wurden kaum weiß oder bildeten einen Krater oder Deckel. Erst mit der gtv ist das entstanden. Ich vermute das ich die gtv etwas überdosiert habe und es besser bei mir angeschlagen hat. Aber ich seh ja auch was Veregen und gtv bei mir angerichtet hat, von daher keine Option mehr für mich.
Dir lieber Tomi wünsche ich viel Erfolg mit Veregen und hoffe das es bei dir besser anschlägt. Du kannst das neo ballistol auch vorher in die Haut einmassieren und danach Veregen benutzen. Probier es einfach aus.
Die kann ich nicht teilen, da ich mit Veregen zu Anfang richtig dick gecremt habe, die Tube war nach 10 Tagen so gut wie leer. Ich hatte alles an Nebenwirkungen, nur keine Krater oder Deckel, es blieb wie gesagt fast unverändert.
Zitat von WarzenQueenDie kann ich nicht teilen, da ich mit Veregen zu Anfang richtig dick gecremt habe, die Tube war nach 10 Tagen so gut wie leer. Ich hatte alles an Nebenwirkungen, nur keine Krater oder Deckel, es blieb wie gesagt fast unverändert.
Hallo WarzenQueen,
naja... wo keine Wirkung, da auch keine Deckel.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)