Hi, ich komm dann mal aus der Aldara Forumsecke hier rüber. Hab mittlerweile 13 Wochen Aldara hinter mir und es hat sich so gut wie nichts getan Ich bin von 6 Warzen zu 12 und jetzt zu 9 Warzen hin gewandert. Einige sind im Laufe der Zeit weg und einige wieder neu, aber die meisten davon sind extrem hartnäckig. Habe dafür jetzt einen Termin für eine Laser Op bekommen. Anfang nächster Woche gehts schon los. Das Ganze ambulant mit Vollnarkose, was ich immer noch für mega Overkill halte, aber der Arzt meint es wär besser und da ich Narkosen ganz gut vertrage, passt das schon. Ich bin mal gespannt wie das wird und ob der Arzt noch haufenweise mehr Warzen findet, die ich so gar nicht entdeckt habe bisher. Natürlich hoffe ich, dass Aldara insgeheim genug Viren weggeräumt hat und ich danach warzenfrei bleibe. Also drückt mir die Daumen Wegen einer Aldara Nachbehandlung hab ich noch nicht gefragt. Nach der Op hab ich aber eh nur noch 2 Wochen bis meine Aldara leer ist und ich die 16 Wochen voll hab. Mal schaun! Ich bin übrigens im Netz bisher noch nicht über irgendwelche Laser-Op-Horrorstories gestolpert, sondern hab eigentlich immer nur relativ gutes gelesen. Abgesehen davon, dass bei einigen Leuten die Laser-Op(s) nichts gebracht haben. Ich werd nach der Op auf jeden Fall hier berichten wies war!
Hi, ich creme jetzt seit fast 9 Wochen Aldara und getan hat sich rein gar nichts. Es sind nur noch mehr Condylome dazu gekommen und die alten wachsen schön weiter. Ich habe bisher einige wenige Entzündungsreaktionen gehabt, von denen alle bis auf eine wieder verheilt sind. Die Warzen bleiben aber da, wo sie sind. Als ich vor 2,5 Wochen bei meiner Ärztin war und wir uns dazu entschieden haben noch ein paar Wochen abzuwarten, war ich noch recht optimistisch. Dauert ja alles immer etc. etc. Mittlerweile bin ich aber wieder an einem Tiefpunkt angelangt, weil sich wirklich rein gar nichts tut. Meine Ärztin konnte mir auch nicht wirklich weiter helfen bei meiner Frage, ob Entzündung = Aldara wirkt heißt. Sie meinte nur, ich würde nicht genau die Warzen treffen und hätte deswegen die Entzündungsreaktionen. Ich finde es schlimm nicht zu wissen, ob das Warten überhaupt etwas bringt. Bei mir siehts absolut nicht danach aus und das macht es nur umso schlimmer. Zumal es ja auch nicht so ist, dass die Warzen plötzlich nach 12 Wochen vom einen auf den anderen Tag direkt verschwinden. Wenn ich die anderen Aldara Erfahrungen lese, lese ich immer nur, dass die Warzen in den ersten Wochen schon weniger geworden sind und die hartnäckigeren dann noch etwas gebraucht haben. Heitert auch nicht gerade auf. Im Moment warte ich eigentlich da drauf, dass ich endlich meinen Folgetermin bei meiner Ärztin habe, damit wir eine andere Therapie ausprobieren können
Thema von Rabite im Forum Feigwarzen und Partner...
Hi, wie ich im Leidensgeschichte-Bereich schon rumgenörgelt hab, hab ich ja gerade ein paar Feigwarzen. Ich bin seit ein paar Monaten in einer festen Beziehung und mein Partner und ich hatten noch bis kurz bevor ich die Diagnose bestätigt bekommen habe Sex. Ich hab schon einen Monat vorher leichte Hautveränderungen gespürt, es aber als Pickel etc. abgetan. So wie ich das verstehe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er das Virus auch hat, deswegen sehr hoch. Mein Partner hat bisher noch keine Warzen ausgebildet, ist aber natürlich verunsichert und hat auch keinen Bock auf die Dinger, nachdem ich über meinen durch Aldara entzündeten Hintern rumgemeckert hab Meine Ärztin hatte mir gesagt, dass ich nur noch mit Kondom Sex haben soll. Leider hab ich meine Warzen überall dort, wo ein Kondom nicht hinreicht. Was also tun, wenn wir Sex haben wollen? Sollte sich mein Partner so oder so mal untersuchen lassen? Kann ein Urologe oder Hautarzt da groß was feststellen? Was würde bei so einer Untersuchung dann gemacht werden? Dieser Essigtest? Und wenn der positiv ausfällt, müsste oder sollte mein Partner dann auch mit Aldara behandeln? Condylox und sowas nützt da ja nichts. Erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er auch Feigwarzen ausbildet, wenn wir jetzt weiter Sex haben? Also könnte ich z.B. mehr Hautstellen bei ihm infizieren? Oder ist das eine entweder-oder Sache? Kann er sich ansonsten auch über Umwege wie seine Hände infizieren?
Hi, mich hats leider auch erwischt und ich bin mittlerweile recht verzweifelt. Hatte nach Entdeckung wie alle hier gehofft, dass sich das relativ schnell erledigt hat. Hab vor so 3 Monaten gemeint was zu fühlen und hatte bei ner Untersuchung wegen was anderem die Ärztin danach gefragt. Die meinte da wäre nichts. Mitte Dezember hab ich dann mehr gefühlt und Anfang Januar wusste ich, dass ich nochmal deswegen zum Arzt muss. Meine andere Ärztin hat mir dann Aldara verschrieben. Die Weise auf die Aldara wirkt klang zunächst recht gut. Ich hatte als Kind und vor einigen Jahren schon mal Probleme mit "normalen" Warzen an Händen und Füßen und weiß wie ätzend das ist mit Clabin ständig einzupinseln und wie lange das dauert, bis da wirklich Ruhe ist. Beide Male hat mir Thuja auch immer geholfen die Dinger ganz los zu werden. Tja, jetzt hab ich 6 von den Dingern im Schritt und creme in der 5. Woche mit der Aldara. Zusätzlich dazu nehme ich noch Thuja D6 Globuli. Hatte mir die Ärztin auch empfohlen, wobei ich sonst immer die Lösung eingenommen hab. Heftige Nebenwirkungen mit starken Kopfschmerzen und super schlapp fühlen durch Aldara hab ich schon durch. Zum Glück ist das jetzt fast ganz weg, da ich auch gelesen hatte, dass viel von der Creme nicht auch viel tut und ich jetzt weniger creme. Nach 3 Wochen hatte ich auch die ersten, ätzenden Entzündungen. Alle nicht an den Stellen, wo die nervigen Dinger hocken. Mittlerweile gehts damit aber wieder und auch das Jucken ist weniger geworden. Die Warzen selber haben sich nicht wirklich viel verändert. Ich hatte mir eingebildet, dass eine weg war (ist sie jetzt doch nicht ganz) und dass 1-2 weniger geworden sind (sind sie aber nicht wirklich). Sonst alles so wie am Anfang Da ich vor 4 Wochen ne andere OP hatte und mich davon auch noch erholen musste, war ich in der Zeit eh schlapp. Mittlerweile gehts mir aber grundsätzlich ganz gut, d.h. meine Libido ist wieder voll da. Das ist momentan auch so mein größtes Problem. Mein Freund ist sicher auch angesteckt, da ich ja erst nach ein paar Wochen die Diagnose abgeholt hab. Warzen hat er zum Glück aber keine. Trotzdem hat er so natürlich keinen Bock mit mir zu schlafen und zumindestens mit den nervigen Entzündungen und den teilweise schön weiß leuchtenden Warzen macht das auch echt nicht so den Spaß. Jetzt sitze ich hier und warte und warte und warte, dass sich endlich irgendwas tut. Freitag gehts wieder zu meiner Gynäkologin, aber wirklich was bringen wird das nichts, ausser vermutlich ein weiteres Aldara Rezept. Natürlich hab ich in den letzten Wochen im Internet was rumgelesen zu dem Thema und dadurch auch das Forum hier gefunden. Leider machen mich die ganzen Berichte nur noch ängstlicher. Wenn ich lese, dass sehr viele Leute da 4 Monate bis zu einem Jahr oder länger mit Probleme hatten und sich die Dinger dann auch noch immer weiter vermehrt haben, könnte ich heulen. Ich halte das nicht aus noch eine längere Zeit mit meinem Freund nur zu kuscheln Wenn das wenigstens nicht wäre, wärs mir ja noch relativ egal, dass es so lange dauert. Ich hab das ja, wie gesagt, mit meinen Händen und Füßen auch schon durchgemacht. Ich bin zusätzlich jetzt noch über die Therapie und meine Ärztin verunsichert, weil ich hier oft gelesen hab, dass die Ärzte oftmals nicht so gut Bescheid wissen und einige Leute Therapie nach Therapie durchmachen. Ich frage mich auch, ob es nicht sinnvoll wäre damit lieber zu meinem Hautarzt, statt zu meiner Gynäkologin zu gehen. Der hat immerhin auf seinem Praxisschild stehen, dass er u.a. auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist. Hatte mich ja bisher immer da drüber gewundert, weil ich ja mit nem Tripper oder sowas nicht zum Hautarzt renne, aber jetzt weiß ich ja leider Bescheid.. Mir persönlich erscheint als Therapie ja so eine Kombilösung am sinnvollsten. Also irgendwas zum bestehende Warzen wegmachen (lasern, Elektroschlinge, Wartec) und dann noch Aldara gegen den Virus. Andererseits wenn Aldara denn wirken sollte, sollten ja dann auch automatisch die bestehenden Warzen weg gehen. Wobei die ja sicher nicht vom einen auf den anderen Tag auf einmal abfallen werden. Ist doch echt alles scheiße damit. Und ich hab mich noch total über das tolle Herpes geärgert, was ich mir auch vor einiger Zeit mal eingefangen hab (ich hab wirklich Glück mit sowas trotz Verhütung). Das kann zwar auch wieder kommen, aber das ist nach 2 Wochen auch wieder in Ordnung. Sry, wenn ich mich jetzt hier so auskotze, aber das muss echt mal raus und ich denke ich stoße hier auf viel Verständnis. Mein Freund meint ich soll mich nicht stressen und keine "Horrorgeschichten" lesen, sondern auch einfach Geduld haben. Ihn scheint die Abstinenz (zum Glück?) scheinbar nicht so zu stören wie mir. Ich dreh derweil weiter am Rad Würd mich über weitere Tipps oder einfach nur einen virtuellen wird-alles-gut-Patsch freuen.