Also die Gegend um den Schaft rechts und links am Hodensack ist mittelschwer entzündet. Es haben sich kleine Krater gebildet, auch mit teilweise (eitrigem) oder schwarzem "Deckel". Zeit der Haut wohl mal eine Pauser zu gönnen von der Grünteeprozedur und mal nur Ballistol oder Propolis aufzutragen, denke ich.
Es ist schon wieder sehr unangenehm, aber schön zu sehen, dass der ganze Dreck aus der Haut kommt... fühl mich seelische gerade wie aus der Sauna
Also wie gesagt, kann die Behandlung mit Ballistol und Grünsteesalbe nur empfehlen... habe tatsächlich das Gefühl, dass sich dort etwas verbindet und besser in die Haut einzieht. Der ganze Bereich ist nämlich "dick" und darauf sind 5-6 Entzündungskrater zu sehen.
Ich kann Feigewarze´s Bericht nur bestätigen. Auch ich bin völlig begeistert, seitdem ich so behandle. Die Schläfer kommen richtig gut und schnell raus. Und die entzündeten, verkrusteten Feigwarzen verschwinden auch viel schneller.
Leider ist Neo-Ballistol bei mir ausgegangen und ich warte auf Nachschub...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von FeigeWarzeHat mich zwar 52 EUR gekostet , aber ich habe mir gleichen die Liter-Flasche bestellt
ZitatNoch ein Tipp wie die Entzündungen schneller abklingen, Herr Schweini?!
Nicht wirklich. Aber ich denke halt auch, dass die einfach so sein müssen, damit das Immunsystem aufmerksam wird.
Ich muss aber gestehen, dass ich die frisch entstandenen "Deckel" neuerdings oftmals vorsichtig mit den Fingern abstreife... bevor die Warze richtig groß werden kann.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich habe mal eine Frage zu den von Dir erwähnten "Entzündungen unter der Haut":
Wie genau sahen die aus? Gab es da Unterschiede zu den Entzündungen, die Du damals ohne das vorherige Auftragen von Ballistol hattest?
Dankeschön und viele Grüße! Schweini
Hm. Schwer zu sagen...kann mich auch irren, aber ich habe das Gefühl, dass eine ganze Hautpartie erhaben ist - sprich: der Bereich wird dick und man merkt, dass sich unter der Haut etwas tut. Ohne das Ballistol enstanden ähnliche Entzündungen, aber mehr an der Oberfläche. Also ich würde schon sagen, dass das Ballistol dort einen entscheidenden Anteil an der Entzündung hat.
Appropo:
Meine Entzündungen bilden sich bereits zurück und die schwarzen Deckel bröckeln langsam aber sich ab. Die Haut sieht gesund aus!
So, nach ca. 1 Woche testen der neuen Methode: Feigwarzenfrei!
Also,
ich kann die Kombi Ballistol + Grünteevaseline nur jedem empfehlen.
Verlauf: Nach ca. 2-3 Tagen bildet sich bei regelmäßiger Anwendung ein richtiger Entzündungsherd unter der Haut. Man merkt, dass sich "etwas tut" und da entzündete Feigwarzen bekanntlich gute Feigwarzen sind, ist das schon mal ein sehr positives Zeichen. Unter der Haut brodelt es, und es ist etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft oder so, lediglich unangenehm, nur nicht so, dass man es nicht vergessen kann.
Nach dem 3-4 Tag verfärben sich erste Feigwarzen schwarz und werden hubbelig. Diese schwarzen Knubbel kann man unter der Dusche oder bei trockener Haut eigentlich gut abknibbeln. Generell muss ich sagen, fühlt sich die Haut "rein" an...also man spürt tatsächlich, dass dort der Dreck aus der Haut gezogen wurde. Super Sache.
Wie gesagt, bei mir hat es bei meinem kleinen Rückfall sehr schnell und sehr effektiv geholfen. Sehr zur Nachahmung geeignet
Zitat von FeigeWarzeSo, nach ca. 1 Woche testen der neuen Methode: Feigwarzenfrei!
Ja, da gratuliere ich doch zunächst einmal auf´s Herzlichste!
ZitatAlso,
ich kann die Kombi Ballistol + Grünteevaseline nur jedem empfehlen.
Verlauf: Nach ca. 2-3 Tagen bildet sich bei regelmäßiger Anwendung ein richtiger Entzündungsherd unter der Haut. Man merkt, dass sich "etwas tut" und da entzündete Feigwarzen bekanntlich gute Feigwarzen sind, ist das schon mal ein sehr positives Zeichen. Unter der Haut brodelt es, und es ist etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft oder so, lediglich unangenehm, nur nicht so, dass man es nicht vergessen kann.
Nach dem 3-4 Tag verfärben sich erste Feigwarzen schwarz und werden hubbelig. Diese schwarzen Knubbel kann man unter der Dusche oder bei trockener Haut eigentlich gut abknibbeln. Generell muss ich sagen, fühlt sich die Haut "rein" an...also man spürt tatsächlich, dass dort der Dreck aus der Haut gezogen wurde. Super Sache.
Wie gesagt, bei mir hat es bei meinem kleinen Rückfall sehr schnell und sehr effektiv geholfen. Sehr zur Nachahmung geeignet
Bei Fragen, gerne hier im Thread!
Grüße
Ich kann Dir da absolut nur zustimmen. Was sich seit meiner zusätzlichen Behandlung mit Neo Ballistol vor dem Eincremen mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline getan hat, ist echt der Hammer. Mein Hinterteil ist seitdem fast (!) feigwarzenfrei. Relativ schnell kam es zu einer wahnsinnigen Vermehrung mit vielen Schläfern und sehr heftigen großen Entzündungen, aber danach wurde es zusehends besser. Schläfer kommen im Moment keine mehr, die Wunden sind fast verheilt und zwei kleinere Feigwarzen verabschieden sich dort ebenfalls langsam aber sicher.
Am Penis selbst gab es ebenfalls durch diese Behandlung neue Schläfer. Mehr als jemals zuvor. Aber auch hier ist im Moment fast Stillstand angesagt und die verbliebenen kämpfen (natürlich vergeblich) um ihr Leben.
Ich denke, ein großer Teil ist halt der Tiefenwirkung des Öls zu verdanken. Es zieht die Wirkstoffe mit in die Tiefe und da geht es dem Virus richtig an den Kragen!
Du hast aber auch das Neo Ballistol vorher aufgetragen und dann eingecremt, oder hast Du das Ballistol mit der Salbe vermischt?
Ein Hoch auf Neo Ballistol!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschwein Ich denke, ein großer Teil ist halt der Tiefenwirkung des Öls zu verdanken. Es zieht die Wirkstoffe mit in die Tiefe und da geht es dem Virus richtig an den Kragen!
Absolut, das Gefühl habe ich ebenfalls. Deine Vermutung ist , denke ich, in der Hinsicht, komplett richtig gewesen!
Zitat von Warzenschwein Du hast aber auch das Neo Ballistol vorher aufgetragen und dann eingecremt, oder hast Du das Ballistol mit der Salbe vermischt?
Ganz richtig, vorher den Lümmel ordentlich mit Ballistol einmassiert Und danach die Vaseline einmassieren, das ist alles.
Zitat von Warzenschwein Ein Hoch auf Neo Ballistol!
Zitat von Warzenschwein Den Popo nicht vergessen. Ich hätte nie gedacht, dass gerade der mal problematisch werden könnte...
Du bist richtig erleichtert, was?
Den Po hatte ich vorher schon mal (im November) mit der WSM über 3-4 tage behandelt...da hat sich nichts gezeigt und bis heute sind auch dort keine FW entstanden (Zum Glück!)
Allerdings bin ich das... weit mehr freut mich aber, dass ich die absolute Waffe gegen diese Mistviecher gefunden habe. Und das sie so schnell und gut wirkt. Hätte ich das mal schon früher gewusst und ausprobiert, es hätte mir viel Frust mit meiner Freundin erspart
Wau, das ist ja der Hammer!!! Herzlichen Glückwunsch!!
Also noch ne Frage. Ich mache das so: Morgens Neo Ballistol, etwas einwirken lassen, dann WSM und dann GTG (Schwachstrom) punktuell auf die hartnäckigen Warzen. Mittags nur GTG (kann das Neo Ballistol schlecht zur Arbeit mitnehmen). Abends Neo Ballistol und direkt GTG drauf. Lasst ihr denn das Neo Ballistol etwas antrocknen oder geht ihr direkt mit der GTG dahinter?
Ich habe ebenfalls riesige Erfolge! Die hartnäckigen Warzen verfärben sich und lösen sich zusehends auf! Wenn das so weiter geht bin ich auch in ein paar Tagen FW frei! Ich versuche trotzdem nicht zu viel Hoffnung zu haben, da ich ja weiss wie hartnäckig diese Biester sind!
ich könnte mir vorstellen, dass du mit der WSM das Ballistol wieder abwäscht. Also meine Methode baut gerade darauf auf, dass sich das GTG mit dem ballistol vermischt.