Im Moment nach wie vor Optimismus pur. Mein Hinterteil dürfte frei von allem sein, denke ich zumindest.
Nach wie vor pellt sich alles sehr. Gut so! Ich habe darüber noch einmal nachgedacht. Ich halte es für gut möglich, dass sich der Apfelessig-Extrakt durch das vorherige Auftragen von Neo Ballistol gut mit dem Öl verbindet und dann einzieht.
Eine weitere sehr interessante Feststellung: Vor einiger Zeit hatte ich mal geschrieben, dass ich einen "Einschluss" unter der Haut hatte (//warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=516). Diese Stelle öffnet sich momentan. Ich glaube eigentlich nicht, dass das noch Viren sind... aber was immer es ist... die Behandlung scheint zu bewirken, dass sich auch diese Stelle in Luft auflöst.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Drei Dinge habe ich in den letzten Monaten (neu) gelernt:
1. normale Geduld reicht bei Feigwarzen nicht 2. Höhen und Tiefen wechseln sich über einen langen Zeitraum ständig ab 3. über sanfte Behandlung lachen die Biester
Ich glaube, man kann die Behandlung von Feigwarzen (so ziemlich egal mit welcher Methode) mit einer langen Wanderung vergleichen. Du kennst das Ziel und weißt in welche Richtung du laufen muss. Die Entfernung ist jedoch unklar und es ist neblig. Du kannst die Hand vor Augen nicht sehen. Es geht über viele Berge und immer wieder ab ins Tal. Du kletterst jeden Berg hinauf, in der Hoffnung, von dort dein Ziel sehen zu können... bis du plötzlich völlig überrascht am Ziel angekommen bist und es gar nicht richtig fassen kannst.
LG Schweini (heute ewas poethisch veranlagt)
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Sehr poetisch heute lieber Schweini, aber auch super zutreffend.
Auf dem weg gibt es echt super viele Höhen und tiefen, doch irgendwann ganz plötzlich, ist man am Ziel. Ich freu mich auch schon auf diesen Tag wenn es bei mir soweit ist.
Hallo Schweini, na DAS freut mich aber, dass du solche Erfolge hast (endlich) Deine Metapher ist wunderschön und auch noch zutreffend, das kann ich nur bestätigen. Und das Schöne ist, wenn man endlich am Ziel angelangt ist (und von dort aus auch noch öfter mal Nebelschwaden der "nicht-glauben-wollens" wegwischen muss), schaut man diesen sch..... Berg-Weg hinunter und ist wahnsinnig froh und stolz, ihn gegangen zu sein und vertraut total auf das erreichte Ziel - DENN DAS HAT MAN SICH VERDIENT
Wäre doch gelacht, wenn das Ganze am Ende des Monats nicht deutlich besser aussieht. Das ist das Ziel, was ich mir jetzt gesetzt habe. Ende des Monats will ich die großen Problemstellen hinten weg haben und vorne zumindest so gut wie feigwarzenfrei sein. Ich denke, das ist machbar
LG Schweini
So ihr Lieben... der Monat ist rum und es wird Zeit für ein Resümé.
Ich musste gerade nochmal selber heraussuchen, was ich denn bis zum Ende des Monats genau erreichen wollte. Ist ja schließlich ein paar Tage her...
Realistisch und knallhart beurteilt: Ziel verfehlt! Vorne ist noch was, hinten ist noch was...
Aaaaber...
... bis vor wenigen Tagen war mein Allerwertester wirklich frei von Feigwarzen. Ich habe allerdings fleißig weiter gecremt und vor wenigen Tagen gab es dort noch einmal "Nachschub". Der ist allerdings jetzt wieder so gut wie weg und ich hoffe, das bleibt nun endgültig so. Wieso und warum das jetzt so war, da kann man nur spekulieren. Ein wenig Sorge habe ich, dass es tatsächlich an einem inneren Befall liegen könnte. Es könnte aber auch sein, dass es daran lag, dass ich auch innen mit der GTV behandelt habe, nachdem die Feigwarzen außen weg waren. Hier möchte ich allerdings ganz ganz deutlich klarmachen, dass ich dies keinem empfehlen würde. Ich rate sogar dringend von diesem Versuch ab!
Mein Glied sieht soweit ganz aufgeräumt aus und es kommen nur noch vereinzelt Schläfer empor. Seitdem ich vor dem Eincremen auch noch Neo Ballistol verwendet habe, sind immer wieder vermehrt Schläfer hervorgekommen. Damit hatte ich nicht gerechnet - aber es ist ja letztendlich auch gut so. Das hat nach einiger Zeit aber enorm nachgelassen.
Zusammengefasst würde ich sagen, dass ich mein Ziel zwar (wenn ich es genau betrachte) irgendwo schon verfehlt habe, aber ich mit der Entwicklung absolut zufrieden bin. Der Optimismus ist nach wie vor vorhanden und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich Ende Februar hier sehr tolle Neuigkeiten verkünden darf!
In diesem Sinne: Lasst euch nicht unterkriegen. Habt Geduld, bleibt am Ball und gebt den Biestern die Behandlung, die sie brauchen! Ich werde es auch weiterhin so handhaben!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Mal (wieder ) eine Frage: Jucken bei Dir auch Hautstellen, wo sich keine FW bilden? Ich habe nämlich seit einigen Tagen ein Jucken an einer Stelle, wo sich bis jetzt nichts gebildet hat. Die Haut ist leicht gerötet, aber es kommt keine Warze Kennst Du das?
LG und danke für die Angaben des Mischverhältnisses
Juckreiz überall kenne ich nur allzu gut. Ich halte Juckreiz grundsätzlich für ein gutes Zeichen. Ob die Stellen dann bei mir auch gerötet sind, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht. Könnte vielleicht durch Kratzen der Stelle entstehen? Oder vielleicht auch eine allergische Reaktion? Nicht zuletzt kann es natürlich auch eine Reaktion des Immunsystems gegen das Virus aufgrund einer Behandlung sein?!?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
dieser Juckreiz ist ein seeeehr gutes Zeichen!!! Bei mir war er auch ganz zum Schluß nochmal sehr stark zu spüren - ich hatte damals auch Angst, dass da wieder neue FW auftauchen konnten.. Doch N E I N es war das FINALE!!!! Ein zwei Tage später war auch diese Spuk vorbei und ich bin seit dem frei von diesen Biestern
Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es bei dir auch so ist!!!!!
Ich bin wieder gelegentlich dazu über gegangen mit der WSM alles "abzuschrubben". Echt angenehmes Gefühl bei der ganzen Juckerei. Allerdings muss ich sagen, dass ich zwar immer noch "Feigwarzen sehe", aber wohl doch keine mehr da sind, nur ab und an mal 1-2 kleinere , die recht schnell wieder verschwinden. Allerdings traue ich dem Frieden nicht ganz so, doch die Juckerei ist schon deutlich spürbar!!
Ich hoffe auch, dass sich das Kapitel nach fast einem Jahr mal langsam bei dir dem Ende zuneigt...
wenn ich nicht jeden Tag hier was poste, dann aus dem Grund, weil es nicht viel Neues zu berichten gibt.
Damit mehr oder weniger vielleicht wichtige Infos nicht fehlen, hiermit der Hinweis, dass ich jetzt zwei Tage mal mit der Behandlung ausgesetzt habe. An der Vorhaut gab es ein paar nässende Entzündungen, die doch etwas problematisch wurden.
Jetzt, zwei Tage später, ist das passiert, was ich natürlich wieder einmal erwartet habe. Innerhalb kürzester Zeit ist alles abgeheilt und die Feigwarzen haben ihren Rückzug in die Haut angetreten. Was - wie ich mittlerweile weiß - nur bedeutet, dass sie jetzt - mit Beginn der erneuten Behandlung - wieder herauskommen werden.
Gestern Abend habe ich jedenfalls wieder mit der GTV angefangen. Diesmal versuchsweise ohne Neo Ballistol. Mich interessiert der Unterschied!
LG Schweini .)
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Innerhalb kürzester Zeit kommen die Schläfer und die damit verbundenen Entzündungen zurück. Gestern Abend bereits.
Am Penis selbst hält es sich noch in Grenzen. Dort gibt es vier größere Schläfer, die bereits den typischen "Deckel" ausbilden. Ich bin dort jetzt erstmal dazu übergegangen, nur noch die betroffenen Bereiche einzucremen. Dort, wo sich im Laufe der letzten Wochen (teilweise Monaten) nichts gebildet hat, creme ich auch nicht mehr.
Besonders heftig ist es mal wieder am Anus. Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht: Ich hatte dort lange Zeit ruhe - ziemlich genau bis zu dem Zeitpunkt, wo ich auch innen mit der GTV behandelt habe. Ich meine, dass ich dort auch 3-4 Erhebungen tasten konnte. Die Vermutung liegt nahe, dass ich durch das Cremen innen das Virus auch wieder außen verteilt habe. Um jetzt nicht unnötig wieder Viren von außen nach innen zu transportieren, creme ich jetzt erst einmal wieder nur äußerlich. Wenn dort wieder Ruhe ist, denke ich darüber nach, wie und ob ich innen mit der Behandlung fortfahren soll.
Bis zum Ende des Monats will ich auf jeden Fall nach wie vor eine große Verbesserung der Gesamtsituation sehen und erleben. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich auf altbewährte Mittel zurückgreifen und die Behandlung mit der GTV mit der WSM kombinieren. Aber schauen wir mal. Im Grunde genommen stellt sich der derzeitige Befall ja nun doch wesentlich harmloser dar als noch vor Woche. Großer Rückschlag ist halt die Entwickung an meinem Allerwertesten, der längere Zeit komplett frei war.
Weiter geht´s...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)