FAZIT ZU DIESEM THREAD BZW MEINE ZEIT HIER IM FORUM über 1100 views, über 120 Bilder, 90 Tage in 27 Beiträgen, Inhaltsverzeichnis und mit Überschriften strukturiert
Resonanz: 2 Antworten, 0 likes Habe mal ein paar Fragen gestellt - habe mir die dann später im edit selbst beantwortet
Auf der anderen Seite: Seit ich hier seit Anfang Dezember 18 registriert bin Ich habe viele Panikthreads von früher gesehen von Usern die nur 1x geposted haben - wo nie wer geantwortet hat. Seit ich hier bin habe ich fast alle solche Posts innerhalb von einem Tag beantwortet (außer ich wusste wirklich garnichts dazu) - weil ich weiß dass man da auf eine Antwort hofft
Ich habe inzwischen extrem viel von diesem Forum gelesen. Das Forum wurde Anfang 2013 gegründet, die 'Hochzeit' dieses Forums war Anfang 2014, Besucherrekord 478 User zur selben Zeit hier (jetzt zb gerade: 14 User gerade hier). Aber interessanterweise wohl trotzdem das beste Forum zu Feigwarzen im Internet. Med1 kann man jedenfalls vergessen. Dort schien es früher auch viel mehr ab zu gehen. Wo sind die Leute alle hin? Großes englisches Forum habe ich auch nicht gefunden.
Wenn ich die alten Threads lese, gab es einige 'Recherchierer', also Leute die recherchieren - Warzenschwein selber war wohl der Größte, habe extremen Respekt vor diesem Mann. In meiner Zeit hier fühlte ich mich als der einzige der überhaupt irgendwie was recherchiert.
Zitat von Warzenschweinaber irgendwann kommen wir schon noch dahinter. Überlegt mal... das Forum hier gibt es jetzt fast genau erstmal ein Jahr. Und sowohl Wissen als auch Erfahrungen und Tipps, die hier gepostet wurden, sind schlichtweg der Wahnsinn. Wenn das so weiterläuft, dann bin ich sehr optimistisch, dass wir in Zukunft noch viel schlauer sind als derzeit. In diesem Sinne: Kämpft und berichtet darüber. Jede Kleinigkeit, jede Erfahrung, jeder Tipp, jede Vermutung ist wichtig!
Danke nochmal Warzenschwein, und extra auch die nächsten Top 4:
Benutzername + wie viele Beiträge Warzenschwein 4984 warpunzel 1565 HastaPaVista 745 WarzenQueen 571 FeigeWarze 389
ps ich habe wohl etwa 30 ex-member kurze Email geschrieben a la 'Hey, wie gehts dir jetzt so? Wär cool kurz von dir zu hören + link von seinem thread' - also wenn threads gerade interessant waren, öfters wird auch geschrieben 'ich schreib dann wie es ausgegangen ist!', leider keine einzige Reaktion auf diese Mails
FAZIT FEIGWARZENBEHANDLUNG - meine empfohlene Methode Weiß nicht ob ich es je genauer schreiben werde, darum schreibe ich es jetzt einfach mal superschnell
- Punktbehandlungen (Condylox, vereisen, verätzen zb Essigsäure 30%, Endwarts Ameisensäure, Clabin Plus, Vitamin C Paste...) kann/soll man wohl erst probieren, aber in meisten Fällen gibt es mehr Warzen; große Warzen kann man zusätzlich zu dem unteren Punkt dann später noch zb täglich Punktbehandeln)
- (großflächig) Aldara und Veregen/GTV helfen dem was wirklich langfristig hilft: dem Immunsystem (ich hab beides gemacht, siehe Journal) ('aber:' Verregen muss man irgendwann mal einfach wohl aufhören, sonst kommen anscheinend immer immer immer wieder Feigwarzen, solange man es nimmt, siehe Links unten) (WSM ist vielleicht auch fein, hat aber keine Studien. Das einzige das wir hier haben sind ein paar anekdotische Berichte aus dem Forum, der letzte aus 2016.)
- bei (nässenden) Wunden immer aufhören und Zinksalbe drauf bis es wieder besser ist (Aldara / GTV bis dann nur auf Bereiche wo es nicht wund ist)
- Wenn man denkt es geht jetzt dem Ende zu, wenn man schon paar Monate behandelt hat, wenn schon Wochen keine neuen Warzen mehr kommen, dann GTV mal aufhören, stattdessen Betadona Lösung
- Impfung ist von der Logik her der absolute Immunsystem-Helfer (Immunsystem wird *extrem* auf 9 hpv typen aufmerksam gemacht und dazu bewegt massiv Antikörper dagegen zu bilden. Impfung bringt *viel* höhere Immunsystem-Reaktion als eine HPV-Infektion. Weil HP Virus es super schafft sich vor Immunystem zu verstecken) (würd / hab ich ziemlich sofort gemacht, weil mein realistischer worst case war dass es nur in Zukunft gegen die anderen Stämme schützt die ich gerade noch nicht habe)
Weiters in dem Thread: - komplette Sammlung praktisch fast vom ganzen Forum wie andere User nach dem Abheilen mit Sex umgegangen sind - komplette Sammlung wie sich Leute im Forum angesteckt haben - komplette Sammlung ob Leute andere angesteckt haben oder trotz Sex nicht angesteckt haben - Inkubationszeit, Schamhaare wie entfernen statt nassrasieren, stumme Infektion, Oralsex Übertragung, Virus-Beständigkeit außerhalb des Körpers - Theorien zu richtigem Verhalten nach Warzenfreiheit - Konkrete Methoden sich vor hpv und herpes in Zukunft zu schützen
Ich muss kurz danke sagen! Ich habe Beiträge gesehen in denen du für dein ausführliches Recherchieren kritisiert wurdest. Meiner Meinung nach ist es einfach cool wie viele Informationen du quasi schon von dir vorgekaut zur Verfügung stellst. Ich will gar nicht wissen wie viel Zeit ich beim Recherchieren durch deine Beiträge gespart habe. Danke dafür!
10.2.19 warzenfrei (bzw seit so 8.1 etwa wohl keine neuen Warzen mehr dazugekommen)
18.2 - [Tag 95] - Woche 1 warzenfrei Vielleicht voreiliger Post, hoffentlich nicht, seit 1 Woche warzenfrei. Ich bin optimistisch, weil seit etwas 40 Tagen keine wirklich neuen Warzen dazugekommen sind.
Ich habe noch eine Rötung von einer Warze im Schamhaarbereich wo ich dachte die heilt schon seit 50 Tagen ab. Aber minimal wird die Rötung langsam weniger.
Auf Eichel habe ich auch noch Rötung, war heute beim Hautarzt, er hat gesagt dass ist wohl nicht mehr von Feigwarzen sondern von Neurodermitis (Haut-austrocknung) bzw. evtl auch von Aldara (auch wenn ich dass in dem Bereich schon 10 Tage nicht mehr nehme etwa) - also ein Ekzem und nichts ansteckendes.
Seit so 40 Tagen trage ich Aldara auf - auch auf gesunde Haut. Dünn aufgetragen, es gab am Anfang kurz Rötungen, letzten 2-3 Wochen wohl aber garkeine Aldara-Rötungen mehr. Ich höre jetzt wohl mal auf mit großflächigem Aldara auf, mach aber Punktbehandlung auf die eine Rötung (früher Warze) im Schamhaarbereich.
ps Wenn ich hier jahrelang keine Updates mehr gegeben habe schreib mir ruhig eine Email.
Und, was war jetzt dein Rezept für den Erfolg? Was würdest weglassen, was würdest dafür mehr machen...ich meine, du hast ja mega viel jetzt ausprobiert. Was war der Schlüssel zum Erfolg?
Tja. Das steht direkt auf dieser Seite hier, minimal weiter oben, unter "FAZIT FEIGWARZENBEHANDLUNG - meine empfohlene Methode" detailliert. Ich könnte es jetzt einfach nochmal hierherkopieren, aber das macht ja auch keinen Sinn oder. Aldara, GTV, Impfung, ahcc/meine recherchierten Nahrungsergänzungsmittel.
26.2.19 - Woche 2 warzenfrei Ekzem-Rötung auf der Eichel ist mit der Salbe vom Doc schnell verschwunden. Mein Sackerl mit fast allen Behandlungen ist schon im Keller. Ahcc habe ich abbestellt, aber ich habe noch welche für 1 Monat. Restlichen Nahrungsergänzungsmittel habe ich noch so für 3 Monate. Einige Sachen davon werde ich weiter nehmen, einige nicht. Die Rötung im Schamhaarbereich behandelte ich noch immer mit Aldara ('Nachbehandlung'), aber heute ist die Rötung auf ersten Blick garnicht mehr zu sehen. Ich trage Aldara auch großflächig superdünn auf Penis und Schamhaarbereich auf - weil ich noch etwas habe. Und lieber etwas nachbehandeln (Anregung Immunsystem in dem Bereich für mögliche letzte Viren) damit bevor ich es wegwerfe. Und es entstehen schon lange keine Rötungen mehr.
12.3.19 - Monat 1 warzenfrei: AHCC ist jetzt mal aus 21.3 Verdammt, zweite mal dass ich mini mini mini Hauterhebungen 'sehe'oder sowas, es ist mini super-klein, nicht zu spüren, ist halt paranoia, habe Penis noch nie so genau angeschaut früher
10.4.19: 2 Monate warzenfrei (bzw 3 Monate keine neuen Warzen mehr), Aldara ist jetzt aus, hatte wieder Sex (mit Kondom + Loch in Boxershort bzw auch nur mit special Gleitgel im Schambereich), noch etwas Paranoid bei allen kleinen Veränderungen, zb Rötungen
Ich kann irgendwie immer nur die gleichen paar Fotos auf den von dir geposteten Links sehen, aber vielen Dank für deine Mühe. Ist sehr aufschluss-, hilfreich und sollte einem nochmal einen zusätzlichen Einblick gewähren, was man tun kann, nicht tun sollte und was auf einen so zukommt. Bist du immer noch feigwarzenfrei?
Lieber Rockinger! Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich nie wieder mit diesem Thema beschäftigen musst. Als relativ neu Betroffene bin ich auf dieses Forum gestoßen, und dass du deine Erfahrungen so detailiert niedergeschrieben hast, ist enorm hilfreich für mich. Vermutlich wird hier zwischen uns nie ein zeitgleicher Austausch stattfinden, sollte es dich aber doch noch einmal hier herein verschlagen, möchte ich dir auf diese Weise meinen tiefen Dank und Respekt zurücklassen.