Lieber Nordlicht, Ich würde sagen beides: Die Mikroverletzungen durch Rasur öffnen den Viren alle Pforten. Zusätzlich braucht es wohl eine genetische Disposition, dass die Viren bei uns überhaupt andocken bzw. sich erst mal unbehelligt vermehren können. Zusätzlich verteilt man die Viren, falls man sie an einer Stelle 'aufgenommen' hat, durch die Intimrasur im ganzen Intimereich. Und wie das bei allen Viren und Bakterien ist: je grösser die befallene Fläche bzw. die Anzahl der Erreger, desto mehr Mühe hat das Immunssystem, diese zu unterdrücken. Wir sind ja voll von Erregern. Auf unserer Haut gibt es ja quasi eine Balance zwischen den Bakterien etc. was aber schlussendlich auch ein Schutz ist. Stört man die Balance(zB durch zu viel waschen) ist die Haut viel wehrloser. Aber das geht jetzt schon in eine andere Richtung...