das stimmt auch. Wenn man gar nicht rasiert bemerkt man es vermutlich gar nicht.
Ich denke aber, dass man es vllt. gar nicht bekommt bzw. es sich nicht ausbreitet wenn man nie rasiert bzw. nie nass rasiert. Die Beiträge bestätigen ja diese These, da die meisten hier sagen dass sie die FW durchs nass rasieren bekommen haben.
In unserer Zeit gelten Schamhaare ja als unhygienisch und nutzlos. Aber das ist vermutlich ein Irrglaube. Schamhaare Schützen vermutlich vor Krankheiten.
glaubt ihr man kann sich nass rasieren, wenn man anschließend desinfiziert? od. bringt das nichts?
ich frage, weil ich ja eine Laser-OP hatte und nun mein Wundarzt meinte dass es für die Heilung hilfreich wäre wenn die Wunde frei von Harren wäre. Ich hab allerdings Angst, dass dann wieder neue Warzen entstehen.
Also ich würde nicht mehr rasieren. Die Viren sind gegen gewisse Desinfektionsmittel ja irgendwie resistent. Vielleicht könntest Du die Haare trimmen, dann sind sie wenigstens etwas kürzer?
Ich habe nach meiner op auch nur getrimmt! Jetzt habe ich einen intimrasierer von Philips geht hervorragend aber man hat ja immer den Gedanken das man sie mit der Berührung vermehrt Bin auf alle Fälle seit drei Tagen das erste mal seit langen wieder schön rasiert Mfg
Ich benutze einen trockenrasierer. wenn ich mal genau inspizieren möchte benutze ich capillum amove. Damit ist wie glatt rasiert ohne einen spatel oder so zu benutzen.. den pulver mit wasser mischen auftragen 5 min warten und die haare samt creme abduschen.
Ansonsten hatte ich mir vor gv auch nassrasiert und eine woche später kamen die Feigwarzen.. ich habe mir dabei nichts gedacht.. würd schon wieder weggehen diese Pickelchen.. hab mich weiter nassrasiert und die Warzen dabei versehentlich geschnitten es hat geblutet.. dann habe ich mehrere Feigwarzen bekommen. Hab trotzdem paar tage später wieder nassrasiert es wurden dann noch mejr Feigwarzen die vorhandenen wurden größer erst dann bin ich zum urologen gegangen. und dann der schock... "Sie sind mit einem Virus infiziert diese verbleiben einen leben lang auf der Haut und diese Warzen können immer wieder auftreten. Sie sind ansteckend informieren sie ihre Freundin sie soll ebenfalls zur Untersuchung. dann hat er mich zum Hautarzt überwiesen. Es sind nun zwei Jahre her und hatte bis vor einigen Monaten Feigwarzen. ich habe also ca 2 jahre lang mich mit feigwarzen geplagt. Jetzt will ich wissen ob ich subklinische Infektion hab oder mikro warzen..
Subklinisch bedeutet symptomlos also keine Feigwarzen aber die Viren sind auf der Haut. Manchmal kann man diese sichtbar mit 5% essig säure machen. Also man ist auch ansteckend wenn man subklinische infektion hat.
Mikro Warzen sind in dem Fall mini Feigwarzen die man mit bloßen Augen nicht sehen kann. Aber mit einem Auflichtmikroskop kann man sie gut sehen.
für diejenigen, die den Beitrag schon gelesen haben, ich haben ihn im anderen Unterforum gelöscht, weil ich denke dass er hier besser hin passt.
Bei mir, wie wahrscheinlich bei einem großteil hier, haben sich die Biester auch durch das Rassieren vermehrt und verteilt. Anders würde ich wahrscheinlich heute noch denken es ist nix schlimmes und geht irgendwann wieder weg. Nach dem klar war was es ist, und dass es durch das Rassieren nur noch schlimmer wird, habe ich dies natürlich gelassen. Natürlich war in sehr kurzer zeit wieder alles voll mit Haaren, so dass man die FW und deren evt veränderrung kaum erkennen konnte. Da ich zur Zeit noch meine FW ein mal wöchentlich von der Ärztin mit Podophyllotoxin betupfen lasse, waren die Harre natürlich sehr störend. Als es zuviel wurde, sagte die Ärztin die mussen jetzt weg, egal wie oder mir müssen mit dem betupfen aufhören. Nun habe ich mir also die Haare mittels "Shugaring" entfernen lassen. Dabei handelt es sich um eine paste aus braunem Zucker, Zitronensaft und Wasser. Diese Paste wird gegen die Wuchsrichtung aufgetragen und mit der Wuchssichtung wieder abgezogen. Die haare bleben in der Paste kleben und werden so mit Wurzel entfernt. Ich habe vorher mit meiner Gyn darüber geprochen, sie sagte beim rassieren, scharbt man regelrecht die obere hautschicht ab, werden die Haare aber auf so sanfte weise entfernt, sind die "verletzungen" wenn überhaupt welche entstehen, so gering dass sie innerhalb von sekunden wieder zuwachsen. Ich habe dies also vor vier Tagen machen lassen, und außer dass man nun die Punkte die vorher auch schon da waren super gut sieht, hat sich nix verändert. Es ist nicht schlimmer geworden bis jetzt. Nach dem rassieren hat es keine 24 Stunden gedauert und es hatte sich vermehrt. Das ist natürlich keine Garantie aber ich denke wenn dann hätte sich da schon was tun müssen, weshalb ich ganz Zuversichtlich bin, dass diese methode bei mir nicht zu einer verschlimmerrung führt. Das ganze ist natürlich etwas schmerzhaft und auch nicht ganz billig. Ich habe 30Euro dafür bezahlt. Der Vorteil ist aber, dass es eine ziemlich lange zeit hällt bis neue haare nachwachsen. Freundinnen von mir machen das schon lange und es hällt meistens 4-6 wochen bis wieder viele Haare da sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Haarwurzeln nach jeder behandlung dünner und feiner werden und bei jedem mal weniger nachwachsen. Ich selbst mache das an den Beinen seit ca einem Jahr, und meine Haare dort sind teilweise so fein, dass ich sie mit der Hand rausziehen kann. An manchen stellen wachsen auch einfach gar keine mehr. Für diejenigen für die Haare also aus welchen Gründen auch immer, eine Belastung darstellen, wäre dies evt eine geeignete Methode. Natürlich gibt es, wie bei allem was hier im Forum besprochen wird, keine absolute Garantie, dass es bei jeden gleich ist. Ich muss auch dazu sagen, dass ich im Scheidenbereich nur winzige Punkte habe, Anal hatte ich anfangs richtig große Knubbel, in so einem Fall würde ich es eher nicht machen, da die Gefahr die warzen einfach abzureißen mir zu groß wäre. Evt hat ja noch jemand Erfahrungen damit und möchte dies mitteilen. lg
Alle, die in dem Bereich Medizin arbeiten, raten von der nassen Intimrasur ab, die wissen warum! Wir hatten die Diskussion vor Jahren auf ner Party- jetzt weiß ich was die Meds damit meinten. Wer nicht hören will muss fühlen. HPVs sind nur ein Aspekt es gibt noch viele andere. Man holt sich dabei kleine Wunden, die anstecken und angesteckt werden, das ist das Schlimmste was man machen kann, wenn man diese Dinger hat. Auch ich habe es mir nicht nur dadurch geholt, sondern noch schön verteilt! Eine endgültige Lösung ist das Lasern ansonsten ist Stutzen angesagt ohne sich dabei zu verletzen. LG an alle.
Meine Ärztin hat mir übrigens von Trockenrasuren abgeraten, weil das noch unhygenischer wär als Nassrasuren. Sie hat mir empfohlen bei Nassrasuren immer eine neue Klinge zu benutzen und dann wäre das deutlich besser als Trockenrasuren mit einem undesinfizierten rasierer Dummerweise hab ich auch mit dem Trockenrasierer mal ganz doof eine Feigwarze mitgenommen. In dem Fall hat sie dann wohl recht, aber wenn ich einmal relativ clean sein sollte, sollte so eine Trockenrasur doch deutlich besser sein?
Zitat von RabiteMeine Ärztin hat mir übrigens von Trockenrasuren abgeraten, weil das noch unhygenischer wär als Nassrasuren. Sie hat mir empfohlen bei Nassrasuren immer eine neue Klinge zu benutzen und dann wäre das deutlich besser als Trockenrasuren mit einem undesinfizierten rasierer Dummerweise hab ich auch mit dem Trockenrasierer mal ganz doof eine Feigwarze mitgenommen. In dem Fall hat sie dann wohl recht, aber wenn ich einmal relativ clean sein sollte, sollte so eine Trockenrasur doch deutlich besser sein?
Als ich sichtbare Feigwarzen hatte, habe ich Capillum Amove benutzt. Heute benutze ich nur ein Trockenrasierer mit Aufsatz. Einmal die Woche desinfiziere ich den Rasierer. Also mit der Nassrasur schabt man die obere Hautschicht weg, die Haut wird anfälliger für Infektionen. Man Arzt hat mir das Trimmen empfohlen. Er meint aufkeinenfall Nassrasieren.
Also ich denke wie MyDoom. Wenn Du die Haut doch nicht berührst. Wie soll es dann Verletzungen geben? Ich mache es sogar so, dass ich ohne Aufsatz rasiere, aber dies sicher min. 3 mm oberhalb der Haut. So verhindere ich ein Schneiden. Bei uns Frauen ist ja alles ziemlich faltig und da hab ich mir am Anfang immer die Haut in den Rillen des Trimmers eingeklemmt. Schlussendlich habe ich mich also doch geschnitten. So hingegen ist es etwas knifflig, aber ich berühre die Haut nicht und habe mich noch nie geschnitten...
Ich mag mich hier auch mal MyDoom und Warpunzel anschließen. Ich denke auch, dass durch den direkten Kontakt der Klinge mit der Haut bei der Nassrasur die Gefahr von kleinsten Verletzungen weitaus höher ist als beim vorsichtigen Trimmen der Haare.
Verwechseln sollte man das aber nicht mit einem Trockenrasierer. Hier dürfte die Gefahr von Verletzungen ebenfalls sehr hoch sein, denn die Klingen berühren ja hier ebenfalls die Haut.
Wenn man ganz ganz ehrlich ist, wäre es für jeden einzelnen besser, wenn niemand sich mehr im Intimbereich rasieren würde. Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass die Intimrasur sehr extrem zur Verbreitung von HPV beigetragen hat und beiträgt.
Ich weiß was jetzt kommt... aber ihr wisst hoffentlich, wie ich das meine...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)