Der ist ja auch noch mit Klinge... Habe mir jetzt einen Lady Shaver bestellt Hoffe, dass der nun seinen guten Dienst tut und ich damit keine Mikroverletzungen mehr vollbringe und damit auch das Auftrittrisiko von Warzen vermindet bzw. ausschließt.
Klingen kommen mir seit den FW nicht mehr an den Mast
Ich habe einen Bodygroomer und einen Trimmer - mit beiden verletzt man sich leichter als bei der Nassrasur. Vor allem an den feinen Hautfältchen schneidet man sich sehr schnell. Ich versuche es jetzt mal mit Sugaring oder Waxing.
halte ich wenig von, weil es die Haut zu sehr reizt. Verabschiede dich schon mal von der Glattrasur ^^ Ich nutze zur Rasur einen Damenrasierer, das dauert zwar etwas länger und man wird nicht ganz glatt, aber so ein paar Haare haben noch keine Frau gestört
halte ich wenig von, weil es die Haut zu sehr reizt. Verabschiede dich schon mal von der Glattrasur ^^ Ich nutze zur Rasur einen Damenrasierer, das dauert zwar etwas länger und man wird nicht ganz glatt, aber so ein paar Haare haben noch keine Frau gestört
Glattrasur adé ist mir klar
Was bitte ist ein "Damenrasierer" ???
Ich habe eh auch ein Haarschneidegerät zu Hause ... allerdings muss man mit dem Scherkopf auch ordentlich aufpassen....
Ja, eben...deswegen Damenrasierer ^^ die sind so für Beine und Intimbereich rasieren. Von braun. Aufpassen muss man, aber besser als ständig FW durch Nassrasur!
Zitat von luksnWas haltet ihr eigentlich von einer Entfernung der Haare mittels einer Haarentfernungscreme wie z.B. "VEET" ?
Wäre ja eigentlich eine gute Alternative, da die Haut dadurch nicht verletzt wird?
Zitat von FeigeWarzehalte ich wenig von, weil es die Haut zu sehr reizt. Verabschiede dich schon mal von der Glattrasur ^^
Hallo luksn,
da kann ich FeigeWarze nur beipflichten. Diese Cremes reizen die Haut sicherlich sehr und sind deswegen mindestens ebensowenig zu empfehlen wie die Nassrasur. Wenn nicht sogar noch weniger...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von luksnWas haltet ihr eigentlich von einer Entfernung der Haare mittels einer Haarentfernungscreme wie z.B. "VEET" ?
Wäre ja eigentlich eine gute Alternative, da die Haut dadurch nicht verletzt wird?
Zitat von FeigeWarzehalte ich wenig von, weil es die Haut zu sehr reizt. Verabschiede dich schon mal von der Glattrasur ^^
Hallo luksn,
da kann ich FeigeWarze nur beipflichten. Diese Cremes reizen die Haut sicherlich sehr und sind deswegen mindestens ebensowenig zu empfehlen wie die Nassrasur. Wenn nicht sogar noch weniger...
LG Schweini
Dann bleibt wohl wirklich nur mehr Stutzen mittels Haarschneidemaschine oooooooooooooooooooder die gute alte Nagelschere muss herhalten - sitze ich halt 3 Abende bis ich die gewollte "Frisur" beisammen habe
genau, aber besser so, als wenn du die Haut dort verletzt und du es dem Virus so wirklich leicht machst neue Warzen zu bilden. Deswegen rasiere ich auch schon seit 9 Monaten nicht mehr nass, sondern nur noch vorsichtig mit der Maschine OHNE mich zu schneiden. Sollte doch mal irgendwie ein kleiner Riss sein, deinfiziere ich gleich mit Alkohol
Also da ich seit monaten total überfordert bin was die intimrasur betrifft, stutze ich meine Haare nur mit einer Schere. An manchen Stellen wo ich nicht richtig ran komme muss mir mein Freund helfen, finde ich zwar nicht so prickelnd, aber was solls. Ich denke ich bestell mit bald einen Ladytrimmer von braun. Nassrasur ist nicht mehr, voll fürn A....
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Lady-Trimmer. Das Ding hat sich echt gelohnt und ist glaube ich auch ziemlich schonend, wenn man etwas aufpasst und den Aufsatz verwendet. Ich kann es nur empfehlen!
ich schließe mich hier an. Meine FW sind definitiv durchs nassrasieren zum Vorschein gekommen. Zuerst dachte ich nur an eine Hautnarbe an der Stelle wo ich mich geschnitten hatte. Aber es sind leider FW. Ich habe sie (bis jetzt) zum Glück auch nur im oberen Bereich wo die Haare wachsen und etwas weiter vorne am Schaft. Die Ansteckung kam höchstwahrscheinlich durch Sex unmittelbar nach dem rasieren.
Eine weitere These ist dass Kondome gut schützen, da ich immer Kondome benutze und meine FW nur an denen Stellen auftreten, die durch das Kondom nicht abgedeckt sind. Aber das ist auch das Problem. Das Kondom schützt eben nur den Penis direkt, die Bereiche darum ja leider nicht. Gibt es da spezielle praktikable Verhütungsmittel?
Mit einer Trockenrasur kann ich übrigens sehr gut leben, dieses Nackige gefiel mir ohnehin nicht. Ich denke aber dass wir Männer es dabei leichter haben als die Frauen. Die rasieren sich ja alle zu 95%. Wobei es mich persönlich nicht stört, solange alles ordentlich ist…
Aber interessant wäre es, ob man auch FW bekommt wenn man vollbehaart ist, also wenn man da eine richige Matte hat???. da dürften es die Viren ja nur schwer haben durchzudringen. Im übrigen zeigt sich daran dass Schamhaare durchaus ihren Sinn haben, nämlich Menschen vor Geschlechtskrankheiten zu schützen.
ZitatAber interessant wäre es, ob man auch FW bekommt wenn man vollbehaart ist, also wenn man da eine richige Matte hat???. da dürften es die Viren ja nur schwer haben durchzudringen. Im übrigen zeigt sich daran dass Schamhaare durchaus ihren Sinn haben, nämlich Menschen vor Geschlechtskrankheiten zu schützen.
Die Frage, die sich mir in letzter Zeit gestellt hat ist, ob ich es überhaupt bemerkt hätte, wenn ich mich nicht rasieren würde. Letztens habe ich mal eine Weile nicht rasiert. Erst als ich vorsichtig gestutzt habe, habe ich gleich eine grosse FW gefunden. Die hätte ich sonst nicht gesehen und auch schwer ertastet... Die Mikroläsionen entstehen halt einfach auch beim Rasieren. Wenn man die Haare in Ruhe lässt, hat man sicher ein kleineres Risiko, da die Viren nicht so gut eindringen können.