Zitat von warpunzel...da hab ich mir am Anfang immer die Haut in den Rillen des Trimmers eingeklemmt. Schlussendlich habe ich mich also doch geschnitten.
Zitat von WarzenschweinHallo zusammen! Wenn man ganz ganz ehrlich ist, wäre es für jeden einzelnen besser, wenn niemand sich mehr im Intimbereich rasieren würde. Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass die Intimrasur sehr extrem zur Verbreitung von HPV beigetragen hat und beiträgt.
Also ich denke, dass es unhygienisch wird, wenn man jahrelang die Schamhaare nicht kürzt. Wenn du einen Pelz haben willst, weiss ich nicht ob du gut geschützt wirst oder doch schädliche Bakterien sich ansiedeln... In meiner Religion, müssen wir einen sehr großen Wert auf Hygiene / Sauberkeit legen, teilweise ist vorgeschrieben wie man was wäscht. Wir müssen uns spätestens alle 40 Tage die Schamhaare komplett wegrasieren/trimmen oder halt sehr kurz halten. Wie man die Schamhaare kürzt oder wegmacht bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat von warpunzelAlso ich denke wie MyDoom. Wenn Du die Haut doch nicht berührst. Wie soll es dann Verletzungen geben? Ich mache es sogar so, dass ich ohne Aufsatz rasiere, aber dies sicher min. 3 mm oberhalb der Haut. So verhindere ich ein Schneiden. Bei uns Frauen ist ja alles ziemlich faltig und da hab ich mir am Anfang immer die Haut in den Rillen des Trimmers eingeklemmt. Schlussendlich habe ich mich also doch geschnitten. So hingegen ist es etwas knifflig, aber ich berühre die Haut nicht und habe mich noch nie geschnitten...
@MyDoom: Wie desinfizierst Du denn den Rasierer?
Man muss die Haut da wo es faltig ist gut straffen. Ich besprüh meinen Rasierer mit B 30 Orochemie Sprühflasche, ich warte 5 Minuten ab wegen der Einwirkzeit, anschließend wische ich meinen Trockenrasierer mit einem Desinfektionstuch ab. So bin ich auf der sicheren Seite.
Info B 30 Orochemie: Umfassendes Wirkungsspektrum: Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA und Tuberkulose-Bakterien), Pilze und alle Viren (viruzid gegen behüllte und unbehüllte Viren, z. B. Polio-, Polyoma- SV40, Noro-, Adeno-, SARS-Corona-, Vaccinia-, Hepatitis-B-, Hepatitis-C-Viren, HIV); auch alle im Lebensmittelbereich relevanten Viren werden inaktiviert
Einwirkzeit gemäß VAH/DGHM 1 Min., gegen Noroviren in nur 1 Min., gegen alle Viren nur 5 Min.
Zitat von MyDoomBLN Also ich denke, dass es unhygienisch wird, wenn man jahrelang die Schamhaare nicht kürzt. Wenn du einen Pelz haben willst, weiss ich nicht ob du gut geschützt wirst oder doch schädliche Bakterien sich ansiedeln...
Also das hat doch nun wirklich nur etwas mit ganz normaler Körperhygiene zu tun!
Fakt ist... und da stehe ich zu meiner Aussage: Egal ob man die Schamhaare nun aus modischen, religiösen oder sonstigen Gründen beseitigt - die Gefahr HPV zu bekommen und weiter zu geben wird definitiv größer. Ich behaupte sogar: Enorm größer!
Wenn ich jetzt ganz gemein wäre, würde ich Dich fragen: Kannst Du das mit Deinem Gewissen vereinbaren?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich weiß auch nicht, was sich die Ärztin dabei gedacht hat. Ich hab auch extra so Trimmaufsätze und da muss ich schon wirklich extra blöd sein wie beim letzten Mal, damit ich mich damit schneide.. Wie ist das denn mit Enthaarungscreme? Ich hatte mir sogar welche gekauft, aber dann gelesen, dass das keine gute Idee ist, insbesondere wenn man was wund von Aldara o.ä. ist.
Meine Bikinizone rasier ich übrigens weiterhin nass, weil das wirklich katastrophal aussieht, wenn ich da nur trimmen würde Da wäre aber Enthaarungscreme evtl auch eine Lösung.
Schamhaare sind übrigens sowas von gar nicht unhygienisch, sondern eher im Gegenteil. Mich nervt das gewaltig, dass primär Frauen suggeriert wird, dass man ekelhaft ist, wenn man nicht Ganzkörperhaarfrei ist. Unhygienisch wirds erst, wenn man sich zwei Wochen nicht wäscht
Zitat von RabiteIch weiß auch nicht, was sich die Ärztin dabei gedacht hat. Ich hab auch extra so Trimmaufsätze und da muss ich schon wirklich extra blöd sein wie beim letzten Mal, damit ich mich damit schneide..
Hallo Rabite,
so wie Du es schreibst, sehe ich es auch. Ich würde da eher dem gesunden Menschenverstand als der Ärztin vertrauen...
Zitat Wie ist das denn mit Enthaarungscreme? Ich hatte mir sogar welche gekauft, aber dann gelesen, dass das keine gute Idee ist, insbesondere wenn man was wund von Aldara o.ä. ist.
Chemie auf der Haut ist sicherlich auch nicht gut. Ich würde Enthaarungscreme auch nicht wirklich als Alternative sehen. Eine kurze Suche brachte mich auf einen Wikipedia-Artikel. Da steht Folgendes:
ZitatThioglycolsäure ist giftig und wird zu großen Teilen auch vom Körper percutan (über die Haut) aufgenommen. Weiterhin kann es auch zu Hautunverträglichkeiten kommen, so dass ein vorangehender Test auf einer kleinen Stelle Haut empfohlen wird.[3] Das ist aber kein Garant für eine gute Verträglichkeit, obwohl diese in den letzten Jahren besser geworden ist.[4]
Zur Schamhaarentfernung und zur Anwendung im Gesicht ist die Creme aus diesen Gründen nicht oder nur mit großer Vorsicht zu benutzen, da hier allergische Reaktionen oder Hautirritationen möglich sind. Ein Schleimhautkontakt sollte unter allen Umständen vermieden werden.
Danke für Deinen guten Beitrag zum Thema "Körperhygiene".
ZitatMeine Bikinizone rasier ich übrigens weiterhin nass, weil das wirklich katastrophal aussieht, wenn ich da nur trimmen würde Da wäre aber Enthaarungscreme evtl auch eine Lösung.
Das ist jedoch meiner Meinung nach wirklich nicht gut, da die Haut ja Schaden nimmt und Du die Viren schön verteilst... Warum trimmst Du denn da die Harre nicht? Ich glaube auch Enthaarungscreme usw. reizt die Haut zu sehr. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas Aggressives die Haut verschont...
Zitat von warpunzel Das ist jedoch meiner Meinung nach wirklich nicht gut, da die Haut ja Schaden nimmt und Du die Viren schön verteilst... Warum trimmst Du denn da die Harre nicht? Ich glaube auch Enthaarungscreme usw. reizt die Haut zu sehr. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas Aggressives die Haut verschont...
Ich bin keine von diesen OMG-ist-das-ekelig-ich-hab-Haare-an-meinem-Körper-Personen, aber in der Bikinizone trimmen? Ich darf zwar grad aus anderen Gründen nicht zum Schwimmtraining gehen, aber im Badeanzug mit nur getrimmter Bikinizone? Ansonsten habe ich da in der Nähe auch gar keine Warzen, die da irgendwas verteilen könnten. Die liegen alle tiefer. Ich könnte höchstens mit dem Trockenrasierer ohne Trimmaufsatz rasieren. Macht vermutlich doch weniger Schaden als ne Nassrasur.
Ich rasier meine Bikinizone auch immer nass, ich habe werder den Virus verteilt, mich noch geschnitten oder kamen neue Warzen. Zumal ich da nie Warzen hatte, immer nur auf den Schleimhäuten. Ich werds die nächsten Jahre auch weiterhin so machen.
Ich denke, dass ihr durch die Mirkro-Verletzungen doch denn Virus verteilt. Bei mir denke ich, dass dies auch eine Ursache für die Warzen war. Ihr könnt doch den Virus überhautp nicht sehen und merkt doch garnicht, wenn ihr ihn verteilt.
Also ich trimme und auch mit dem Badeanzug geht das prima. Nass rasieren werde ich da bestimmt nicht mehr.
Hi, vielleicht hab ich einfach eine garstige Bikinizone Selbst mit nassrasieren sind da leider nach 1-2 Tagen wieder gut Stoppeln sichtbar. Auf wie viel mm trimmst du denn? Ohne Trimmaufsatz würde das ggf noch gehen, aber sonst sieht das echt komisch aus
Also ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben Ich war jahrelang absolut pro Nassrasur im Intimbereich. Dies hat sich mittlerweile wirklich gewandelt. Habe die FW ja nun knapp ein Jahr (zumindest diagnostiziert). Und trotzdem immer mal wieder munter weiter nass rasiert oder auch elektrisch trocken rasiert. Halt nie dort, wo sichtbare Warzen waren versteht sich. Behandle ja jetzt seit rund 8 Wochen wieder mit GTV, diesmal geduldig und großflächig. Und was musste ich letztens mit Schrecken feststellen: Zack - die äußeren Schamlippen voll mit FW (und mit voll meine ich voll!). Es war teilweise durch die GTV alles (und damit meine ich, bis auf wenige Millimeter alles!) weiß geworden. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich das durch das Rasieren fein verbreitet habe. Und auch der private Hausarzt bei dem ich mal war fragte mich relativ fix, ob ich denn immer rasiert habe, da dies wesentlich zur Verbreitung beiträgt. Am Ende muss es natürlich jeder selber entscheiden, ich für mich habe beschlossen während ich noch behandle nicht zu Rasieren. Und danach maximal wieder zu trimmen.
In meinem Fall habe ich auch zu 1000% die Viren von vorne an meinen Hintern übertragen. Anders hätten die dort gar nicht hinkommen können !!!! Musste mich ja schon im Krankenhaus fragen lassen ob ich schwul sei
ZitatSelbst mit nassrasieren sind da leider nach 1-2 Tagen wieder gut Stoppeln sichtbar. Auf wie viel mm trimmst du denn? Ohne Trimmaufsatz würde das ggf noch gehen, aber sonst sieht das echt komisch aus
Stoppelig ist es bei mir auch manchmal etwas. Die Zeiten der glatten Intimzone sind wohl vorüber. Aber ich habe mich gut daran gewöhnt. Also ich stutze wie oben beschrieben ohne Aufsatz, achte aber darauf, die Haut im Intimbereich NICHT zu berühren. Lediglich, die "Ränder" in den Leisten stutze ich (ohne Aufsatz) ganz kurz.
Zitat von warpunzelLediglich, die "Ränder" in den Leisten stutze ich (ohne Aufsatz) ganz kurz.
Die meinte ich ja. Was in der Mitte so rumwächst, ist ja bedeckt, aber wenn es rechts und links sichtbar daneben wuchert, ist das dann schon eher unschön. Aber selbst ohne Aufsatz hab ich da mit dem Trimmer noch einige Stoppeln.