*lach* zumindest bringst du mich echt noch zum Schmunzeln @ Schweini Gut nehmen wir mal an es ist eine Fw die gerade am "Entwickeln" ist. Wie schnell wächst so nen Ding normalerweiße? Sind jetzt schon 7 Wochen, dass ich das Ding da drinne habe bzw es festgestellt habe. Um genau zu sein am 9.April. Seitdem hat es sich nicht sehr verändert. Wächst ne Fw nicht recht schnell?
*lach* zumindest bringst du mich echt noch zum Schmunzeln @ Schweini
Na immerhin trägst Du es mit Humor!
Zitat Gut nehmen wir mal an es ist eine Fw die gerade am "Entwickeln" ist. Wie schnell wächst so nen Ding normalerweiße? Sind jetzt schon 7 Wochen, dass ich das Ding da drinne habe bzw es festgestellt habe. Um genau zu sein am 9.April. Seitdem hat es sich nicht sehr verändert. Wächst ne Fw nicht recht schnell?
Soweit ich das beurteilen kann ist das Wachstum von Feigwarzen völlig unterschiedlich.
ZitatAlso würdest du mir keinen Abstrich empfehlen?
Nein. Meine Gründe:
1. Die Testergebnisse sind m. E. völlig daneben. Es besteht aber noch Klärungsbedarf warum. Hier im Forum wird mehrfach berichtet, dass ein Testergebnis aus Material einer sichtbaren Feigwarze negativ ausfiel. Ich glaube es gibt verschienene Testverfahren, die auf verschiedene HPV-Typen abzielen. Evtl. haben die Ärzte hier aus Unkenntnis falsche Testverfahren angewendet. Das sind aber nur Vermutungen und ich bin mir keineswegs sicher.
2. Der Abstrich könnte durchaus HPV-positiv sein, wenn Du HPV in Dir hast. Auch an dieser Stelle und obwohl es keine Feigwarze ist.
3. Würdest Du den Test sowieso anzweifeln, wenn er Dir keine Feigwarze bestätigen würde.
4. Was würde es Dir bringen, wenn der Test Dir eine Feigwarze bestätigen würde?
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn Du es Dir wirklich nicht ausreden lässt, dass Du dort keine Feigwarze hast... dann behandle die Stelle doch einfach. Wenn es Dir dann besser geht... wo ist das Problem? Aldara drauf und gut ist...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatSoweit ich das beurteilen kann ist das Wachstum von Feigwarzen völlig unterschiedlich
.
Na toll, das ist natürlich blöd dann! Aber ich kann seit 7 Wochen eigentlich so gut wie keine Veränderung feststellen. Ausser als ich eben paar mal Aldara reingeschmiert hatte. Aber das is ja wohl normal, dass es dann zu Veränderungen kommt.
Zitat
ZitatNein. Meine Gründe:
1. Die Testergebnisse sind m. E. völlig daneben. Es besteht aber noch Klärungsbedarf warum. Hier im Forum wird mehrfach berichtet, dass ein Testergebnis aus Material einer sichtbaren Feigwarze negativ ausfiel. Ich glaube es gibt verschienene Testverfahren, die auf verschiedene HPV-Typen abzielen. Evtl. haben die Ärzte hier aus Unkenntnis falsche Testverfahren angewendet. Das sind aber nur Vermutungen und ich bin mir keineswegs sicher.
2. Der Abstrich könnte durchaus HPV-positiv sein, wenn Du HPV in Dir hast. Auch an dieser Stelle und obwohl es keine Feigwarze ist.
3. Würdest Du den Test sowieso anzweifeln, wenn er Dir keine Feigwarze bestätigen würde.
4. Was würde es Dir bringen, wenn der Test Dir eine Feigwarze bestätigen würde?
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn Du es Dir wirklich nicht ausreden lässt, dass Du dort keine Feigwarze hast... dann behandle die Stelle doch einfach. Wenn es Dir dann besser geht... wo ist das Problem? Aldara drauf und gut ist...
Nun, Punkt 1 sagt dann also dass der Test sinnlos ist! Punkt 2 stimmt auch wieder ,denn das Virus selbst haben im Laufe des Lebens 80% der Menschen. Punkt 3 Du kennst mich schon gut genug! Ich denke damit hast du Recht Punkt 4 Naja dann müsste ich diverse Behandlungen in Angriff nehmen sprich Aladara oder Lasern oder beides.
Es ist schon echt erbärmlich, dass ich bei der Thematik einfach nicht wirklich weiter komme. Kann das gar nicht verstehen, wieso man das nicht genau im Labor identifizieren kann. Aber dennoch vielen Dank, dass Ihr mir hier doch etwas beisteht!
ich misch mich auch mal noch ein. Ich sehe deine Erhebung auch, die du meinst. Für mich sieht das aber auch ganz und gar nicht nach einer FW aus. Ich finde auch, dass es eher wie eine Vene aussieht. Und ansonsten herzlichen Glückwunsch zu deiner hübschen und höchst wahrscheinlich gesunden Eichel Ich vermute auch, dass du eine Entzündung hast. Welche FW brennt denn auch ohne Behandlung??? Also bei mir hat da noch nie was gebrannt. Ich empfehle dir 3 Tage bis 1 Woche tgl. 1 kleine Flasche Cranberry-Saft. Ist ein Geheimtipp einer Freundin, die ständig Blasenentzündung hatte! Und verdammt viel Wasser trinken!
Ich hatte mir während einer Behandlung damals vorsorglich etwas besorgt, was ich aber dann nicht mehr genommen habe, weil die Feigwarzen auch so verschwanden.
Vielleicht wäre das aber etwas für Dich, lieber Esperance?
Solidago Steiner Goldrutenkraut-Trockenextrakt - ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
Hey ihr seit ja super! Danke für die coolen Tipps! Ich meine einen Versuch ist es ja allemal wert! Naja obs ne Entzüdung is weiss ich net so recht. Vielleicht auch durch die ganzen Abstriche und die Harnröhrenspiegelung? Aber der letzte Abstrich ist nun über 4 Wochen her. Das kann doch dann net sein oder?
@Schweini
bei dir sind die Fw auch von selbst weg gegangen? ohh weia, klingt nicht gut, denn ich hab ja auch aufm Schamhügel so kleinste Pickelchen gehabt die aber nach ca. 5 Wochen weggegangen sind. Momentan hab ich noch ein so nen Teil da. Schaut mal:
Die meisten Sorgen aber bereitet mir das in der Harnröhre! Ich habe das Gefühl, dass es HPV ist, aber eben nur ganz leicht bei mir Ausbricht. Habe schon die Befürchtung, dass das in der Harnröhre bald weg geht aber dann eben in 5 Wochen wieder zurück kommt......
Wie gesagt, meiner Meinung nach brennt eine FW nicht, zumindest bei mir nicht. Du solltest es erstmal wie eine Entzündung konsequent behandeln und dann kannst du immer noch schauen. Mein Vorschlag.
Zitat von Esperancemhm ok, dann werd ich die Tränke einfach mal ausstesten die ihr mir da empfohlen habt.
Jetzt sollte das Bild einsehbar sein!
Hallo Esperance,
meine Empfehlung ist kein Trank, sondern es sind Tabletten.
Und der in den Tabletten enthaltende Goldblumen-Extrakt (Goldblume wird auch als Ringelblume bezeichnet) soll sowohl gegen Viren als auch gegen Bakterien helfen. Wenn also Deine Harnröhre auf diese Art und Weise einmal durchgespült wird (wie in der Packungsbeilage beschrieben), könnten sich Deine Probleme tatsächlich in Luft auflösen.
Irgendwo hier im Forum (Du must mal die Forensuche nach "Goldblume" bemühen, meine ich etwas mehr dazu geschrieben zu haben. Von dem, was ich mir damals versprochen habe.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein atypischer Infekt ist. Verursachen FW überhautp Brennen? Ich habe meine nämlich nie gespührt.
Ich glaube, Vital hat da gute Vorschläge gebracht.
Das Foto sieht für mich auch normal aus. Ich habe bei mir auch Wochenlang eine vermeintliche FW behandelt, die einfach eine Hautfalte ist, die da wohl schon immer war.
nun also ich werde später mal nochmal ein weiteres Bild hochladen. Hoffe da seht ihr das dann bisschen besser. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es eine Warze ist. Ich mein ich wurde auf alles mögliches getestet und alles war negativ! Der letzte Eingriff liegt auch über 4 Wochen zurück, daher meine ich dass es nicht daran liegen kann (ich meine das Brennen).
Für mich sieht das wie eine Warze aus. Aber eben nicht die typische blumenkohlartige Warze sondern eben flach und fleischfarben. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter :-(
Werde aber dennoch mal die Tabletten und Tränke testen die ihr mir empfohlen habt.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich... und wenn er wirklich will, dass es eine Feigwarze ist, dann ist es halt eine Feigwarze. Aber normal ist das wirklich nicht mehr...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
*lach* wer sagt hier ,dass ich ein "normaler" Fall wäre? Wenns normal wäre, dann wärs eindeutig und ich hätte nen blumenkohlartiges Etwas da drinne........
Ichweiss dass das nicht mehr ganz nachzuvollziehen ist, aber versuch dich mal etwas in meine Lage zu versetzen. Auf den Bildern erkennt man das nunmal nicht richtig! Abends lade ich mal nochmal ein Foto hoch.
Du kannst noch 1000 Fotos hochladen und bei jedem Foto wird man Dir sagen, dass es vermutlich keine Feigwarze ist. Und jedes Mal wirst Du sagen, dass es doch eine ist.
Wenn es eine ist, hätte der Arzt sie bei der Spiegelung erkannt.
Ich verstehe es aber trotzdem nach wie vor nicht. Für Dich ist es eine Feigwarze... dann behandle sie doch einfach, wenn Du Dich damit besser fühlst.
Aber das haben wir ja schon etliche Male durchgekaut.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)