Ich habe mit heute meine Krankenakte von meinem Arzt geben lassen um mal revü passieren zu lassen und ich muss sagen ich bin geschockt... die Hoffnung die Dinger los zu werden hat mich anscheinend von Woche zu Woche geschickt...
stark zusammengekürzt:
seit dem 18.5.12 und der Diagnose Feigwarzen habe ich 27 Termine wahrgenommen...
18.6 Condylox abgesetzt da keine Wirkung 14.12 Aldara abgesetzt keine Wirkung 19.12.Veregen das erste mal (mittlerweile 8. Tube Veregen...) 25.2.13 Apfelessigtherapie angefangen 18.4. 1.Gardasil Impfung
bis heute 6 mal Vereisen lassen, HPV Typisierung ohne Ergebnis (danke) 1x mechnische Abtragung von Warzen.
Heftig... das ist das erste Wort, was mir zu Deiner Krankenakte einfällt.
ZitatResümee heute: es sieht wirklich nicht gut aus... soviele Warzen wie eigentlich noch nie auch wenn sie wirklich mini sind... ich darf da gar nicht drüber nachdenken sonst dreh dich noch durch.
Und in letzter Zeit sind auch immer wieder welche dazu gekommen? Ich verstehe das einfach nicht. Gerade die Mini-Feigwarzen gehen mit Apfelessig & Co. eigentlich wirklich gut weg. Das war bei mir so und ich glaube viele andere hier können das auch bestätigen?
ZitatWenn ich ehrlich bin weiss ich nicht ob ich noch weiter mit Apfelessig behandeln soll... Ich werde wohl auf die zweite Impfung warten...und hoffen das meine Immunsystem dann stark angreift, werde dann wohl noch mit Apfelessig und Veregen unterstützen wenn dann kein Erfolg / Reaktion da ist weiss ich nicht... ausserdem den Arzt wechseln...und mit einer Heilpaktikerin über die die Mikroimmuntherapie sprechen. Achja und Lasern in Betracht ziehen aber ob die da unten ALLES Lasern .... ich weiss nicht...
Alleine auf die Impfung solltest Du nicht vertrauen. Ich denke, es ist ein Trugschluss zu denken, dass die Warzen durch die Impfung verschwinden. Den Gang zu einer Heilpraktikerin halte ich für eine sehr gute Idee. Sei es nun die Mikroimmuntherapie oder eine andere Behandlung... jeder Versuch ist ein guter Versuch. Lasern würde ich persönlich nur für einige wenige wirklich große Feigwarzen als gute Methode empfehlen.
Was ich Dir - wenn Du trotzdem noch mit der WSM weitermachen möchtest, mit auf den Weg geben könnte, wären folgende Vorschläge: Falls Du Thuja-Tropfen im Haus hast, versuche mal ein paar davon (zusätzlich) in die Lösung zu geben. Dies hatte ich zuletzt auch getan, als ich kein Teebaumöl mehr im Haus hatte. Ob das jetzt wirklich einen Unterschied macht... ich weiß es nicht.
Letzte Möglichkeit die mir einfällt: Ganz agressiv und häufig behandeln. Vor allem mit viel Salz. Es sollte ruhig auf der Hautoberfläche sein. Nach dem letzten Auftragen der Apfelessig & Co.-Lösung diese gar nicht erst einziehen lassen, sondern sofort die Zinksalbe drauf. Die darf sich ruhig mit dem noch vorhandenen Salz vermischen. Das habe ich damals (auch aus Zeitnot) des öfteren gemacht. Die Entzündungen müssten dadurch eigentlich zunehmen... und die Erfolge somit auch. Du kannst Dir auf jeden Fall sicher sein, dass durch die Methode die Feigwarzen nicht weiter verbreitet werden. Diese Befürchtung hatte ich auch. Es scheint wirklich so zu sein, dass das Virus bei Dir schon sehr verbreitet ist. Die Schläfer kommen halt raus. Was ich als positiv empfinden würde ist, dass sich bei Dir scheinbar keine Feigwarze mehr so richtig durchsetzen kann. D. h. sie werden nicht mehr so groß wie es z. B. vor der Behandlung war, oder ist das nicht so?
Das sind jetzt einfach ein paar Ideen und Anregungen, die mir spontan einfallen und aus meinen eigenen damaligen Erfahrungen resultieren. Ich kann es durchaus auch verstehen, wenn Du sie nicht umsetzen willst und / oder die Behandlung abbrechen möchtest. Verstehe mich da bitte nicht falsch! Ich kann und will meine damalige Behandlung nicht als Allheilmittel anpreisen. Es kann durchaus sein, dass sie nicht immer funktioniert. Da kann ich mit leben und Du als Betroffener musst dann leider damit leben. Aber trotzdem wollte ich Dir halt meine Anregungen nicht vorenthalten. Zumal Du ja schon sehr lange behandelst... Es wäre ärgerlich, wenn Du die Feigwarzen fast schon im Griff hast und Du jetzt (vielleicht bei einem letzten Aufbäumen Biester) aufgibst. Aber das kannst natürlich nur Du selbst beurteilen.
Zitatunfassbar. wie lang soll das denn noch so weiter gehen...
[/quote]
Hoffentlich nicht mehr lange. Ich wünsche es Dir!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich habe am Schluss am oberen Teil der Schamlippen auch ganz ganz viele kleine FW bekommen. Die sind jetzt alle verschwunden und dieser Teil ist jetzt clean wie es aussieht. Vielleicht ist das auch bei dir der letzte Schub? Ich glaube sehr an meine Methode mit dem Schöllkraut. Genau diese kleinen Warzen konnte ich nämlich schon nach 2 Tagen beim Duschen mit einem Waschlappen einfach abwischen. Wir haben ja zur gleichen Zeit angefangen, ich glaube ehrlich gesagt von deinen Beschreibungen her, das wir auch der gleiche "Typ" haben. Wo wir beim Thema Typisierung wären? Warum kann das bei dir nicht gemacht werden? Ich habe bei mir ehrlich gesagt noch nicht danach gefragt. Habe zu fest Angst, dass es HighRiskViren sind. Und was nützt es mir dann, wenn ich das weiss?
Das hört sich gar nicht gut an. Ich kann mir vorstellen wie das belastet. Vielleicht hast Du einfach zu viel auf einmal gemacht. Die Impfung, WSM und Veregen. Jetzt kann man schlecht nachvollziehen woher diese Explosion kommt.
Es könnte ein gutes Zeichen sein und jetzt kannst Du ihnen allen den Gar ausmachen. Was hast Du für eine Wahl? Ich würde die WSM und mit Veregen weiter machen. Denn es verschwinden doch auch wieder Warzen, oder?
Was nicht hilft, weißt Du jetzt auch und das ist doch schon ein gewisser Fortschritt. Viele sind noch in der Probierphase und wissen gar nicht, was anschlagen wird und was nicht.
Halte durch und lasse Dich bitte nicht unterkriegen. Wie Schweini schon sagte; eines Tages wirst Du diese Texte hier warzenfrei und lebensfroh lesen können.
vielen Danke für alle eure aufbauenden Worte da ist viel wahres dran...
@Warzentante
ZitatJetzt kann man schlecht nachvollziehen woher diese Explosion kommt.
Das kam ziemlich zeitgleich bzw kurz nach der Impfung..jedenfalls kann entnehme ich das auch meine Post und meiner Erinnerung... glaube also schon das das auch damit zusammen hängt...
ZitatEs könnte ein gutes Zeichen sein und jetzt kannst Du ihnen allen den Gar ausmachen.
Prinzipiell hast du da recht allerdings sind da zeitgleich mit den Miniwarzen auch diese weissen Flecken unter der Haut aufgetaucht, die meine Hautärztin lapiedar als "da is nix" abtut. Jetzt mal ganz im Ernst...ich schaue mir meine Schwanz seit über einem Jahr jeden Tag an wenn ich behandeln... da soll mir einer erzählen das wären poren oder talgdrüsen oder sowas. Das is einfach quatsch. Das sieht aus wie ein Tiefsitzender Virus der einfach nicht an die Oberfläche kommt... es spricht einfach alles dafür...
ZitatDenn es verschwinden doch auch wieder Warzen, oder?
Ja, am Penis selber aber finden sich vereinzelt Mini schwarze Punkte... am Anus wirkt das Essig + Veregen wie es damals auch vorne gewirkt hat also so wie bei allen... ABER die Reaktion am Penis ist auf vielleicht 5% zurück gegangen. Ich hab seit Wochen keine entzündeten Stellen mehr.. ob neue kleine Warzen dazu kommen kann ich gar net sagen dafür sind die zu klein und zahlreich..
ZitatWas nicht hilft, weißt Du jetzt auch und das ist doch schon ein gewisser Fortschritt. Viele sind noch in der Probierphase und wissen gar nicht, was anschlagen wird und was nicht.
Ich denke im Moment darüber nach ob ich nicht vielleicht doch nochmal Aldara teste... damals sind die Warzen nicht weg gegangen und ich hab eine entzündete Stelle am Hoden bekommen... Später hab ich auch da Schläfer mit Essig geweckt gaaaaaaaaaanz evt könnte das eine falsch eingeschätze Reaktion von mir / der Ärztin gewesen sein. Damals hatte ich mein Immunsystem auch noch nicht auf vorderman gebracht... ist eine Überlegung wert...
Du hast natürlich recht das ich schon einiges an Erfahrung gesammelt hab aber insgesamt ist eher ernüchternd als besonders hilfreich in meiner Situation... viel bleibt mir nicht mehr übrig!
ZitatHalte durch und lasse Dich bitte nicht unterkriegen. Wie Schweini schon sagte; eines Tages wirst Du diese Texte hier warzenfrei und lebensfroh lesen können.
Danke! Ich lebe heut schon deutlich bewusster. Wenn mein Körper den Virus irgendwann im Griff hat beginnt einer neuer Abschnitt.
Das beeinträchtig mich so stark in meinem Leben - obwohl es eigentlich ja keine schlimme Krankheit ist... als Mann sind die Risiken ja eher gering... Aber die Psyche und Lebensqualität leiden ja mal erheblich...
@Vergissmeinnnicht
Zitatich habe am Schluss am oberen Teil der Schamlippen auch ganz ganz viele kleine FW bekommen. Die sind jetzt alle verschwunden und dieser Teil ist jetzt clean wie es aussieht. Vielleicht ist das auch bei dir der letzte Schub?
Ich hoff es so sehr...
Zitatdas wir auch der gleiche "Typ" haben. Wo wir beim Thema Typisierung wären? Warum kann das bei dir nicht gemacht werden?
Es wurde ja gemacht allerdings hat das Labor keine HPV TYP der eingeschickten Warze feststellen können... das heisst es liegt keine Typorisierung vor.
ZitatHabe zu fest Angst, dass es HighRiskViren sind. Und was nützt es mir dann, wenn ich das weiss?
Aus meiner Sicht sieht das wie folgt aus. Meine nächste Partnerin muss sich Impfen lassen und ich will ihr sagen können was in mir schlummert und womit sie sich anstecken kann.
Ich hab mir folgendes Szenario vorgestellte. Ich lerne morgen meine Traumfrau kennen - wir kommen zusammen - ich bekomme den Virus in den Griff, stecke sie aber trotzdem an. Wir werden älter zusammen bekommen Kinder und mit mitte 50 hat sie auf einmal Gebärmutterhalskrebs. So und jetzt? Der Gedanke das ich sie angesteckt hab oder nicht alles erdenkliche gemacht hab um das zu verhindern is doch kaum zu ertragen. Verstehst du worauf ich hinaus will?
Lass das mal alles beseite, für mich würde das abenfalls eine viel deutlichere Krebsvorsorge bedeuten.
@Warzenschwein
Danke das du dir auch wieder Zeit für mich genommen hast und auch seit Monaten immer noch genauso dabei bist wie am Anfang! Das alles hier hilft sicherlich zu einem großen Teil, dass ich irgendwann wieder FWfrei bin!
ZitatHeftig... das ist das erste Wort, was mir zu Deiner Krankenakte einfällt.
Was meinst du wie dumm ich geguckt habe als ich mir das bewusst gemacht habe. Übrigens du hast ja mal ne Umfrage gemacht wieviel würdet ihr zahlen damit das sofort weg is? Ich habs mal zusammen gerechnet, grob. Es sind jetzt schon ca 1100€!!! Unglaublich! Wobei natürlich die Impfung mit 50% deutlich zu buche schlägt!
ZitatUnd in letzter Zeit sind auch immer wieder welche dazu gekommen? Ich verstehe das einfach nicht. Gerade die Mini-Feigwarzen gehen mit Apfelessig & Co. eigentlich wirklich gut weg. Das war bei mir so und ich glaube viele andere hier können das auch bestätigen?
Das Essig wirk wunder bei allem was noch unter der Haut sitzt..saß (abgesehen von den weissen Flecken von denen ich eben sprach) sobald die scheiss Warze allerdings durch die Haut gebrochen ist passiert nichts mehr. Jedenfalls seit einigen Wochen.
ZitatAlleine auf die Impfung solltest Du nicht vertrauen.
Nein werde ich auch nicht. Die Warzen die durchgebrochen sind können vom Immunsystem theoretisch nicht angegriffen werden und müssen anderweitig entfernt werden!
Stichwort:
ZitatThuja-Tropfen
Wollte ich mit der Heilpraktikerin besprechen... neben Aufbau und Stärkung des Immunsystems und Immunisierung.
ZitatLetzte Möglichkeit die mir einfällt: Ganz agressiv und häufig behandeln. Vor allem mit viel Salz. Es sollte ruhig auf der Hautoberfläche sein. Nach dem letzten Auftragen der Apfelessig & Co.-Lösung diese gar nicht erst einziehen lassen, sondern sofort die Zinksalbe drauf. Die darf sich ruhig mit dem noch vorhandenen Salz vermischen. Das habe ich damals (auch aus Zeitnot) des öfteren gemacht. Die Entzündungen müssten dadurch eigentlich zunehmen... und die Erfolge somit auch. Du kannst Dir auf jeden Fall sicher sein, dass durch die Methode die Feigwarzen nicht weiter verbreitet werden. Diese Befürchtung hatte ich auch. Es scheint wirklich so zu sein, dass das Virus bei Dir schon sehr verbreitet ist. Die Schläfer kommen halt raus. Was ich als positiv empfinden würde ist, dass sich bei Dir scheinbar keine Feigwarze mehr so richtig durchsetzen kann. D. h. sie werden nicht mehr so groß wie es z. B. vor der Behandlung war, oder ist das nicht so?
Okey, ich werde es probieren... den Termin beim neuen Artzt ist eh erst am 12.7... Kassenpatient Hallo. Häufig geht nicht. Morgens und Abends alles andere kriege ich auf keinen Fall hin und das erfodrdert schon seit Monaten viel Planung Vorbereitung Zeit und Energie!
ZitatD. h. sie werden nicht mehr so groß wie es z. B. vor der Behandlung war, oder ist das nicht so?
Ich hab angefangen wegen 3 Feigwarzen.... erst als ich Veregen bekommen hab und 10 Tage angewandt hab, hat sich das ganze Ausmaß herausgestellt! Das war im Dez! Da habe ich innerhalb von 3 Wochen 200-300 Schläfer geweckt und verloren. Damals bin ich richtig durchgedreht. Das war Schlimm...
Ich hab auch immer noch bedenken ob Veregen nicht dazu beigrtagen hat das ich die Situation verschlechtert hat. In der Packungsbeilage steht nicht großflächig auftragen, das war aber gar nicht anders möglich... nicht das ich so den Virus verteilt hab... aber das wäre schon arg makaber oder?
ZitatDas sind jetzt einfach ein paar Ideen und Anregungen, die mir spontan einfallen und aus meinen eigenen damaligen Erfahrungen resultieren. Ich kann es durchaus auch verstehen, wenn Du sie nicht umsetzen willst und / oder die Behandlung abbrechen möchtest. Verstehe mich da bitte nicht falsch! Ich kann und will meine damalige Behandlung nicht als Allheilmittel anpreisen. Es kann durchaus sein, dass sie nicht immer funktioniert. Da kann ich mit leben und Du als Betroffener musst dann leider damit leben. Aber trotzdem wollte ich Dir halt meine Anregungen nicht vorenthalten. Zumal Du ja schon sehr lange behandelst... Es wäre ärgerlich, wenn Du die Feigwarzen fast schon im Griff hast und Du jetzt (vielleicht bei einem letzten Aufbäumen Biester) aufgibst. Aber das kannst natürlich nur Du selbst beurteilen.
Ich sehe gerade leider auch keine alternative Warzenschwein... was soll ich den sonst machen? Meine Plan hab ich ja im letzten Post schon beschrieben. Ich weiss sonst nix...
bevor ich jetzt gehe, ganz kurz zu Deinen weißen Flecken auf der Haut:
Wenn es das ist, was ich meine: Die habe ich heute noch. 2-3 Stück an der Zahl. Eine Stelle auch was großflächiger. Ich glaube, die kam von der Aldara-Behandlung, die anderen von der WSM. Durch die Entzündungen sind wohl die Hautpigmente in Mitleidenschaft gezogen worden. Deswegen bleibt die Haut dort weiß. Soweit meine Erklärung... das ist nicht das Virus, was noch unter der Haut schlummert. Sonst würden bei der Behandlung auch Schläfer herauskommen. In der Hinsicht kannst Du, denke ich, wirklich beruhigt sein!
LG und gute Nacht!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatWenn es das ist, was ich meine: Die habe ich heute noch. 2-3 Stück an der Zahl. Eine Stelle auch was großflächiger. Ich glaube, die kam von der Aldara-Behandlung, die anderen von der WSM. Durch die Entzündungen sind wohl die Hautpigmente in Mitleidenschaft gezogen worden. Deswegen bleibt die Haut dort weiß. Soweit meine Erklärung... das ist nicht das Virus, was noch unter der Haut schlummert. Sonst würden bei der Behandlung auch Schläfer herauskommen. In der Hinsicht kannst Du, denke ich, wirklich beruhigt sein!
2-3 wären super... es sind deutlich mehr und über den ganzen Penis verteil... aber das das evt narben sind ... da bin ich noch nicht drauf gekommen... hm..
Zitat von nonameWir werden älter zusammen bekommen Kinder und mit mitte 50 hat sie auf einmal Gebärmutterhalskrebs. So und jetzt? Der Gedanke das ich sie angesteckt hab oder nicht alles erdenkliche gemacht hab um das zu verhindern is doch kaum zu ertragen. Verstehst du worauf ich hinaus will?
Die Gefahr, dass sie mit 50 "auf einmal" Gebärmutterhalskrebs durch HPV hat, geht gegen NULL wenn sie regelmäßig zur frauenärztlichen Kontrolle inkl. PAP-Abstrich geht
Wenn sich dort auffällige Werte ergeben, hat man in der Regel noch mehr als ausreichend Zeit, entsprechende Maßnahmen zu setzen!
Meine Frau war aufgrund des Auftretens von FW bei mir gleich beim Gynäkologen und hat ihn gefragt, wie sie diesbezüglich jetzt weiter vorgehen soll. Also ob sie jetzt bspw. sicherheitshalber mal gleich einen HPV-Abstrich machen lassen soll. PAP-Test wurde erst einige Wochen vorher gemacht und war perfekt.
Ihr Gyn hat sie ausgiebig auf FW untersucht und konnte mit freiem Auge mal nichts feststellen. Einen HPV-Test hält er für unnötig. Man könnte sowieso nichts machen, selbst wenn der positiv wäre! Sollten durch HPV abnorme Gewebsveränderungen entstehen, würde man das sofort beim PAP-Test erkennen.
Essentiell in diesem Zusammenhang ist ganz einfach für JEDE Frau: REGELMÄSSIG zur Kontrolle und PAP-Test machen lassen!! Gerade diese Art von Krebs entwickelt sich soweit ich informiert bin über Jahre und frühzeitig erkannt hat man da echt sehr viele Möglichkeiten.
Also was man über diese Gardasil Impfung liest ist jetzt nicht gerade vertrauenserwekend. Verstehe auch nicht, daß jemand der gerade eine Behandlung durchführt und erkrankt ist eine Impfung bekommt. Mag sein, daß das so richtig ist. Erscheint mir nur nicht logisch.
Ansonsten hast du ja durch diese Mixkombi an Behandlungen viel getan um die Dinger zu besiegen. Fürchte aber du bist noch etwas zu ungeduldig. Ich bin jetzt seit 4 Monaten dabei und habe auch noch mehr als ich will, aber was solls. Die WSM schlägt definitiv an und es sollte meiner Meinung nach auch schlussendlich klappen. Ich glaube du solltest jetzt nochmal ganz strikt die WSM durchführen und dich nicht verrückt machen. Ich habe die WSM zwar auch etwas abgewandelt, aber doch überschaubar, da ich Grünteeextrakt und Calendulaöl mit in die WSM beimische, aber sonst ist alles vorschriftsmäßig. Denke, daß man mindestens 3 mal behandeln sollte - und eben ganz wichtig Geduld auch wenn es manchmal schwierig ist. Wahrscheinlich sollte man 6 Monate mal grob einplanen, um sich selbs nicht unter Druck zu setzen.
Also come on - verlier das Ziel nicht aus den Augen
ich kann chris2000 zu 100% zustimmen. Mein FA hat ganz genauso argumentiert (viell. sind wir ja beim dem selben) )) Ich gehe ab sofort eben 2x im Jahr zum FA, dann müsste ich auf der sicheren Seite sein und deine "Zukünftige" - unter diesen Bedingungen- auch... (so am Rande: Ich bin 52)
Zitat von Warzenschweinso mal ganz nebenbei ein Frage: Wo hast Du den Grünteeextrakt bekommen? Flüssig oder als Pulver?
Den habe ich in flüssiger Form bei Amazon von Spinnrad erworben, wenn ich mich nicht ganz täusche. Dachte mir halt, daß wenn ich es von innen einnehme es auch sicher für aussen sinnvoll sein könnte. Soweit ich mich erinnere ist es auch für die Hautanwendung/kosmetisch vorgesehen.
Zitatnoname hat geschrieben: Wir werden älter zusammen bekommen Kinder und mit mitte 50 hat sie auf einmal Gebärmutterhalskrebs. So und jetzt? Der Gedanke das ich sie angesteckt hab oder nicht alles erdenkliche gemacht hab um das zu verhindern is doch kaum zu ertragen. Verstehst du worauf ich hinaus will?
Die Gefahr, dass sie mit 50 "auf einmal" Gebärmutterhalskrebs durch HPV hat, geht gegen NULL wenn sie regelmäßig zur frauenärztlichen Kontrolle inkl. PAP-Abstrich geht
Wenn sich dort auffällige Werte ergeben, hat man in der Regel noch mehr als ausreichend Zeit, entsprechende Maßnahmen zu setzen!
Meine Frau war aufgrund des Auftretens von FW bei mir gleich beim Gynäkologen und hat ihn gefragt, wie sie diesbezüglich jetzt weiter vorgehen soll. Also ob sie jetzt bspw. sicherheitshalber mal gleich einen HPV-Abstrich machen lassen soll. PAP-Test wurde erst einige Wochen vorher gemacht und war perfekt.
Ihr Gyn hat sie ausgiebig auf FW untersucht und konnte mit freiem Auge mal nichts feststellen. Einen HPV-Test hält er für unnötig. Man könnte sowieso nichts machen, selbst wenn der positiv wäre! Sollten durch HPV abnorme Gewebsveränderungen entstehen, würde man das sofort beim PAP-Test erkennen.
Essentiell in diesem Zusammenhang ist ganz einfach für JEDE Frau: REGELMÄSSIG zur Kontrolle und PAP-Test machen lassen!! Gerade diese Art von Krebs entwickelt sich soweit ich informiert bin über Jahre und frühzeitig erkannt hat man da echt sehr viele Möglichkeiten.
Danke dir, war sicher ein nicht ganz durchdachtes Szenario. Was ich im Grunde sagne wollte ist, ich will wissen was ich fürn HPV Virus hab... weil ich nicht aussschliessen kann das ich es mal weiter gebe.
ZitatDen habe ich in flüssiger Form bei Amazon von Spinnrad erworben, wenn ich mich nicht ganz täusche. Dachte mir halt, daß wenn ich es von innen einnehme es auch sicher für aussen sinnvoll sein könnte. Soweit ich mich erinnere ist es auch für die Hautanwendung/kosmetisch vorgesehen.
ZitatVerstehe auch nicht, daß jemand der gerade eine Behandlung durchführt und erkrankt ist eine Impfung bekommt. Mag sein, daß das so richtig ist. Erscheint mir nur nicht logisch.
Hab ich im Impfungsbereich ausführlich erklärt. Ist nicht vom Arzt verordnet sondern von mir gewollt. Und macht meiner Meinung nach sehr Sinn.