Zitat von VergissmeinnichtAlso vielleicht ist es eine freie Warzenschwein-Methode:
Habe bis auf einen Tag in den letzten 2 Wochen jeden Tag 2 oder 3 mal mit (Demeter) Essig-(Meer)Salz-Lösung abgerieben, ohne andere Zusätze.
Nachher schmiere oder ich träufle irgendetwas drauf: Chelidoniumsalbe, pures Lavendel oder Teebaumöl, Roseteebaumsalbe von der Bahnhofapotheke, Propolispommade, Zinksalbe oder eine Salbe die postop. nach Laserbehandlungen benutzt werden kann. Je einmal habe ich Knoblauch und Zugsalbe benutzt.
Manchmal wenn ich Zeit habe, mache ich ein Sitzbad, das für Wöchnerinnen oder mit Schachtelhalmtee.
Einmal täglich benutze ich den spagyrischen Warzenspray.
Wenn sich so ein starker weisser Belag gebildet hat, reibe ich diesen mit einem Wattestäbchen ab.
Die Rotlichtlampe habe ich leider immer noch nicht gekauf.
Hmmm... naja... warum nicht. Wenn es funktioniert... ;)
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Gestern Abend hatte ich noch ein neue Idee: Du sagtest ja die Zinksalbe benutzt du um der Feuchtigkeit vorzubeugen. Darum habe ich gestern über Nacht alle Warzen mit Wecesinpulver besteubt. Das wird benutzt um bei den Neugeborenen die Abheilung des Nabels zu beschleunigen, enthält aber auch natürliche enzündungshemmende Elemente wie Calendula. Heute sieht es folgender massen aus mit meinen Monsterchen: Bei über der Hälfte ist beim Waschen mit der E-S-Lösung der Deckel abgefallen und es hat sich der Krater gebildet. Ok bei manchen hab ich ganz leicht mit dem Wattestäbchen geholfen. In der Warze drin befand oder befindet sich etwas Flüssigkeit. Zuerst dachte ich es sei Blut. Doch ist die Haut in dem Krater einfach sehr rot, vielleicht auch im Gegensatz zum weissen Ring. Die Flüssigkeit ist durchsichtig mit minimalem Rotstich. Ein zweites Mal schaffte ich es aber nicht mehr mit der E-S-Lösung zu waschen, weil die Lösung in den Krater extrem brennt. Also habe ich Teebaumöl raufgeträufelt und die Roseteebaumsalbe aufgetragen für die Nacht.
EX-Warzenschwein ein Frage: Hast du eigentlich keinerlei Narben von der Behandlung davon getragen?
Zitat von VergissmeinnichtGestern Abend hatte ich noch ein neue Idee: Du sagtest ja die Zinksalbe benutzt du um der Feuchtigkeit vorzubeugen. Darum habe ich gestern über Nacht alle Warzen mit Wecesinpulver besteubt. Das wird benutzt um bei den Neugeborenen die Abheilung des Nabels zu beschleunigen, enthält aber auch natürliche enzündungshemmende Elemente wie Calendula. Heute sieht es folgender massen aus mit meinen Monsterchen: Bei über der Hälfte ist beim Waschen mit der E-S-Lösung der Deckel abgefallen und es hat sich der Krater gebildet. Ok bei manchen hab ich ganz leicht mit dem Wattestäbchen geholfen. In der Warze drin befand oder befindet sich etwas Flüssigkeit. Zuerst dachte ich es sei Blut. Doch ist die Haut in dem Krater einfach sehr rot, vielleicht auch im Gegensatz zum weissen Ring. Die Flüssigkeit ist durchsichtig mit minimalem Rotstich. Ein zweites Mal schaffte ich es aber nicht mehr mit der E-S-Lösung zu waschen, weil die Lösung in den Krater extrem brennt. Also habe ich Teebaumöl raufgeträufelt und die Roseteebaumsalbe aufgetragen für die Nacht.
Hallo! Das liest sich sehr interessant und vor allem auch sehr gut! Irgendwo hier im Forum schwirrt ein Bericht einer Userin rum, die dieses Puder auch schon ausprobiert hatte. Musst Du mal suchen... Das war auch der Grund, warum ich es in meiner Homepage unter den Medikamenten, bzw. Wirkstoffen aufgenommen habe. Das Puder scheint also eine gute Wahl zu sein!
ZitatEX-Warzenschwein ein Frage: Hast du eigentlich keinerlei Narben von der Behandlung davon getragen?
Nein, keinerlei Narben! Nur eine Stelle (dort wo es vermehrt Feigwarzen gab) ist ziemlich hell von der Hautfarbe her geblieben. Das wird aber auch bei anderen Behandlungsmethoden (Aldara, Veregen...) des öfteren geschildert. Keine Ahnung, ob das noch mal weggeht. Sonderlich auffallend ist es eigentlich nicht. Muss mal probieren und meinem besten Stück irgendwann mal die Sonnenbank gönnen!
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Es hat sich wieder sehr viel verändert. Gestern habe ich am Tag nochmals das Wecesinpulver benutzt. Am Abend habe ich mich mit einem Waschlappen gewaschen und es waren fast alle Warzen aufgegangen, auch bei den ganz kleinen konnte ich einen Krater sehen. Anschliessend waschen mit E-S-Lösung war unmöglich....beim Versuch bei einer kleinen Stelle hat es schon so gebrannt....also nur Teebaumöl und die Pflegecreme nach Laserbehandlungen drauf getan. Heute morgen hatte ich weder Zeit zu schauen noch für eine Behandlung...also habe ich nur schnell Zinksalbe eingeschmiert. War den ganzen Tag unterwegs und habe nichts mehr gemacht. Und heute Abend oh wunder....sehr viele Warzen sind verheilt. Ich kann super mit der E-S-Lösung waschen, nur eine kleine Stelle brannte noch leicht. Und es gibt nur noch ca. 5 kleine Stellen welche weiss werden. Unglaublich finde ich das jetzt gerade. Eine riesen Veränderung hat stattgefunden: Die ganzen Schamlippen sind einfach noch sehr uneben, überall wo die Warzen waren ist noch wie ein hautfarbener Pickel, oder wie ein Knötchen in der Haut. Ich hoffe schon dass diese Unebenheit jetzt noch verschwinden. Mache auf jeden Fall so weiter. Bin sehr positiv überrascht. Ich denke es hat schon etwas geholfen, dass ich die alte Haut der Warzen abgeschrubbt habe. Und auch denke ich sollte man wenn es so arg brennt, besser einen Pflegetag einlegen.
Nach ca. 10 Tagen Zeltferien bin ich wieder zurück. Obwohl ich E-S-Lösung und alle Cremes und Öls etc. mitgenommen habe, bieteten sich die Umstände nicht an die Behandlung fort zu führen. Jetzt war ich also gespannt was sich unterdessen getan hat in meinem Intimbereich. Während den Ferien ging es mir gut, zeitweise verspürte ich einen leichten Juckreiz, was aber vielleicht auch davon kam, dass ich nicht jeden Tag duschen konnte. Gestern war ich sehr positiv überrascht. Die Innenseite der Schamlippen hatten eine sehr schöne rosa Farbe bekommen. Mit den Fingern spürte ich eine! kleine Unebenheit, sehen konnte ich nur dort eine Warze. Nach der E.-S- Lösung sah ich im Spiegel ein paar wenige kleine Unebenheiten, hautfarben. Diese färbten sich nicht weiss, ausser genau am Damm wo der Einschnitt beim Dammschnitt war, sind drei kleine weisse Punkte, die waren aber schon vor der Lösung weiss. Vielleicht ist die Stelle am Damm einfach nicht durchblutet oder sind es Warzen? Diese Stelle hat sich nämlich die ganze Zeit nicht verändert. Faszit: die Haut sieht sehr gesund aus. Ich glaube die Behandlungspause hat sehr gut getan um zu regenerieren und heilen. Eigentlich dachte ich schon vor den Ferien, der Haut würde eine Behandlungspause gut tun. Doch die Angst vor einem Rückfall hätte mich davon abgehalten. Natürlich glaube ich noch nicht, dass aller Befall weg ist. Darum werde ich die Behandlung wieder aufnehmen. Heute morgen nach der E-S- Lösung konnte ich dann ca. 10 winzige! weisse Punkte erkennen. Nur mit dem Vergrösserungsspiegel sichtbar. Ich werde nun weitermachen bis sich diese winzigen Schläfer zu Krater entwickeln, dann werde ich wieder Pause machen. Den Damm werde ich immer speziell aufmerksam Behandeln. Ich denke das Ende der Behandlung ist schon absehbar. Ich bin sehr erleichtert und dir dankbar Schweini!
deine Geschichte liest sich fast wie meine, ich nahm auch die Chelidoniumsalbe und mache ab und zu Sitzbäder in Schachtelhalmkrauttee, trinke ihn auch. Ausserdem bin ich auch die mit dem Baby-Puder . Durch das Puder denke ich, kann ich auch wie du die obere weisse Hautschicht abrubbeln. Aktuell habe ich zwischen den Schamlippen rechts eine hauchdünne grossflächige dunkle Kruste, ich hoffe die geht bald ab und mir gefält, was ich darunter sehe Das Problem mit diesen Mistviechern ist eben, dass sie bis auf eine einzige verschwinden können und wenn man die einzige dann angreift, mit Vereisung, Podophyllotoxin oder ihr sonstwie aggresiv auf den Leib rückt, dann brechen sie wieder voll aus. Die Erfahrung musste ich auch machen, also schimpf nicht mehr auf Schweini, denn die Warzen verhalten sich eben so. Zu deiner Frage, ob man sichtbare Narben behält kann ich auch was schreiben. Dort wo die bei mir rausgeschnitten wurden oder wo sich letztes Jahr mal durch Aldara eine mega Entzündung mit hartem Eiter gebildet hatte bleiben mir sicher Narben. Einmal in Form von hellerer Haut und bei der Entzündung ist sozusagen ein Stückchen Schamlippe direkt unten am Scheideneingangsrand "abgefault", denn ich habe dort eine Delle, also es fehlt einfach ein Stück und ich glaube nicht, dass das sich wieder glatt am Rand bildet, also es fehlt ein Stück Rand, ist schwierig zu erklären. Dann habe ich auch letzten Sommer mit einem Q-Tip Teebaumöl und andere Tinkturen in meinen After geschmiert und die Haut hat an einer Stelle aufgegeben. Dort habe ich jetzt einen Hautwulst raushängen der sich wohl Mariske nennt und nur noch operativ zu entfernen ist (sagt der Proktologe). Aktuell habe ich direkt unter dem Scheideneingang auch ein Geschwülst, also so einen Hautwulst, der aber von Warzen bestückt und umzingelt ist, deshalb hoffe ich, dass wenn die Warzen irgendwann weg sind, der Wulst sich dann zurückbildet, aber ich habe echt Angst, dass er es nicht tut. Wenn ich die Beine nur leicht spreize und im Stehen an mir runterschaue sieht es aus als hätte ich 3 innere Schamlippen und am Damm 2 Polypen hängen. Momentan ist mein Intimbereich komplett entstellt und sieht aus wie lauter Krebspolypen. Von daher würde es mich auch mal interessieren, was für einen gemeinen Typ ich da habe aber die Ärzte stellen sich irgendwie alle quer, wenn ich sie bitte den Typ zu testen. Ich habe schon etliche mini-Biopsien von den Säckchen, vom After und einzelnen Warzen machen lassen, weil ich bei jedem Gebilde am Rad drehe es sei Krebs, denn einige Typen verursachen ja Afterkrebs und Vulvakrebs und was weiss ich noch alles. Ich kann mir nicht schlecht vorstellen, dass wenn der Spuk vorbei ist, dass ich dann eine plastische Korrektur des Schambereichs machen lassen muss, denn so eine verkrüppelte Mumu würde ich als Mann auch nicht liebhaben wollen
Schweini, ich glaube ziemlich sicher, dass die Gründe für die nicht-Rückmeldungen genau die sind, die du anführst. Ausserdem ist es ja auch bei mir so, dass ich deine Methode zwar anwende aber eben mit Zusätzen, und gerade habe ich kein Teebaumöl und Zinksalbe benutze ich gar nicht... und das gehört ja dazu alles dazu! Wenn man sich nicht ganz genau so dran hält, wie du es beschreibst, dann kann man dich auch nicht verantwortlich machen, deswegen werden sich auch viele nicht rückmelden.
Ich kann dir echt nur danken und schon alleine aus dem Grund, weil ich auch zeitweise daran gezweifelt habe, dass natürliche Mittel zur Heilung führen können. Letzten Sommer hab ich z.B. frisches Schöllkrautsaft aus meinem Garten und viel Teebaumöl auf die Warzen getupft, das hat auch bei manchen Warzen geholfen, bei anderen nicht und das an einem einzigen Körper! D.h. die Biester sind so vielseitig, dass fast jede Warze, Ausstülpung, Beet, Erhebung ... seine eigene Behandlungsweise bräuchte, aber dann würde man ja nur noch am Boden auf einem Spiegel hocken ... nicht wahr, Vergissmeinnicht
Ich krieg die Kriese. Mag nicht mehr. Habe nun auch Warzen um den Anus rum, die an den Schamlippen sind auch nicht besser, soeben habe ich noch 3 Miniwärzchen unter der Achselhöhle entdeckt, bei meinem Sohn sieht es aus als hätte er so kleine Wärzchen um den Mund.
Zitat von VergissmeinnichtIch krieg die Kriese. Mag nicht mehr. Habe nun auch Warzen um den Anus rum, die an den Schamlippen sind auch nicht besser, soeben habe ich noch 3 Miniwärzchen unter der Achselhöhle entdeckt, bei meinem Sohn sieht es aus als hätte er so kleine Wärzchen um den Mund.
Also die Warzen unter der Achselhöhle sind zumindest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Feigwarzen... da kann ich Dich beruhigen.
Und die "Wärzchen" am Mund Deines Sohnes werden wohl ebenfalls keine sein!
Ich dachte, es hätte sich alles gebessert?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja vielleicht ist es noch ein anderer Virus, den wir uns aufgelesen haben.
Auf jeden Fall hatte ich gestern die Nase voll von meiner unansehlichen Vagina und habe ca. 1 h lang mit einem Messer alle weissen Stellen abgeschabt. Es sah so aus und fühlte sich auch so an, als wäre die ganze Haut verhornt. Auch an der Stelle direkt am Damm ging die weisse Haut ab. Manche Stellen waren einfach schwer zu erreichen, sonst ging das eigentlich recht gut und meistens blieb die darunterliegende Haut auch intakt. Ausser rund um grosse Krater hat es vielleicht an 5 Stellen geblutet. Anschliessend habe ich alles desinfiziert und mit viel Propolissalbe eingeschmiert (habe jetzt eine grosse Tube bekommen, aber noch mit anderen Inhaltsstoffen). Heute morgen sah es sehr gut aus. E-S-Lösung konnte ich aber nur 1 mal ganz kurz anwenden, da haben sich noch ein, zwei Stellen weiss verfärbt, welche ich nochmals abgeschabt habe. Ich glaube, ich sehe auch noch einige Schläfer tief unter der Haut durchschimmern. Die brauchen wohl noch etwas Zeit mit E-S-Lösung um hervor zu kommen. Lavendelöl und Babyöl von Ingeborg Stadelmann habe ich nun als Pflege eingeschmiert. Hoffentlich es bringt mich weiter zum Erfolg.
wie meinst du das, du hast sie mit dem Messer abgeschabt? Ein spitzes Messer oder mit runder Spitze? Und das Messer einfach so, ohne es heiss zu machen? Und dann an den Stellen schaben?
an dieser Stelle wird es jetzt zum ersten Mal Zeit für ein paar ganz klare Worte. Ich bin gerade fürchterlich angepisst und mein sonst fast immer vorhandener Humor ist gerade zur Türe raus!
Zitat von VergissmeinnichtAuf jeden Fall hatte ich gestern die Nase voll von meiner unansehlichen Vagina und habe ca. 1 h lang mit einem Messer alle weissen Stellen abgeschabt.
Sag mal, hast Du Dich noch in der Gewalt? Du stocherst eine Stunde lang mit einem Küchenmesser in Deiner Vagina rum? Hast Du überhaupt eine Ahnung, was da jetzt alles passieren kann? Oder hätte passieren können?
Zunächst einmal können sich jetzt Entzündungen der schlimmsten Art bilden. Es können Narben entstehen. Die Feigwarzen können sich durch die Verletzungen der Haut jetzt wunderbar ausbreiten. Mit nur ein klein wenig Pech ist das, was Du jetzt als "unansehnlich" bezeichnest, schon in Kürze gar nichts zu dem, was Dich erwarten wird! Über die Verletzungen, die Du Dir mit dem Messer zufügen könntest, bzw. auch zugefügt hast, will ich gar nicht erst nachdenken.
Zitat von VergissmeinnichtAnschliessend habe ich alles desinfiziert und mit viel Propolissalbe eingeschmiert (habe jetzt eine grosse Tube bekommen, aber noch mit anderen Inhaltsstoffen).
Na herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich auch noch parfümiert?
Zitat von VergissmeinnichtLavendelöl und Babyöl von Ingeborg Stadelmann habe ich nun als Pflege eingeschmiert.
Um das schlechte Gewissen zu beruhigen, kannst Du noch ein paar Sachen mehr nehmen! Hauptsache es hat irgendwas mit "Pflege zu tun". Das darf doch echt alles nicht wahr sein. Einziger Effekt wird wohl sein, dass sich die Viren jetzt auch schön in der völlig gereizten und verletzten Haut verteilen können. Abgesehen von sonstigen Krankheiten, die jetzt ein ideales Umfeld vorfinden.
Zitat von VergissmeinnichtE-S-Lösung konnte ich aber nur 1 mal ganz kurz anwenden, da haben sich noch ein, zwei Stellen weiss verfärbt, welche ich nochmals abgeschabt habe.
Und zu guter Letzt (nach der ganzen "Pflege" auch noch einmal Apfelessig und Salz drauf. Und was sich dann noch weiß verfärbt, wird halt einfach wieder mit dem Küchenmesser abgeschabt. Haben die Feigwarzen Dich mittlerweile so kirre gemacht, dass Du nicht mehr vernünftig denken kannst? Was Du da machst ist schlichtweg Wahnsinn!!!
Weißt Du überhaupt noch, was Du tust? Du schabst mit einem Messer in Deinem Intimbereich herum, schmierst anschließend alle möglichen "Pflegemittelchen" darauf, danach ätzt Du wieder mit Apfelessig und Co. herum und schneidest erneut mit dem Messer.
Zitat von Vollfertigwie meinst du das, du hast sie mit dem Messer abgeschabt? Ein spitzes Messer oder mit runder Spitze? Und das Messer einfach so, ohne es heiss zu machen? Und dann an den Stellen schaben?
Vollfertig: Glaube mir, es spielt keine Rolle ob Vergissmeinnicht mit einem spitzen oder stumpfen Messer "geschabt" hat. Es spielt auch keine Rolle, ob sie es heiß gemacht hat oder nicht. Es wird jetzt nur noch darum gehen, die Folgen dieser "Behandlung" einzudämmen. Und nein, komme nicht auf die Idee, diesen Wahnsinn bei Dir auch zu veranstalten.
Ganz klare Ansage an Alle, die hier lesen:
Eure Küchenmesser haben an euren Feigwarzen nichts, aber auch gar nichts, verloren!
Und wenn ich hier so einen Blödsinn noch einmal lese, dann mache ich den Laden zu. Ich will und kann es nicht verantworten, dass mein Forum einen Leser zu solchen Aktionen inspiriert.
Gruß, Schweini (sowas von wütend)
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Nur noch zum klarstellen: Verletzen wollte ich mit der ganzen Sache überhaupt nichts. Ich habe weder in der Vagina rumgestochert noch ist die Haut mehr gereizt als bisher. Dein Vorschlag ist ja möglichst stark mit dem Wattepad und viel Salz reiben, sozusagen ein Peeling zu machen. Das ist für mich aber unmöglich, nur ein kleiner Krater und es brennt zum schreien. Eigentlich empfinde ich meine Methode viel schonender. Aber ich respektiere deine Meinung weil es ja dein Forum ist und ich werde nicht mehr weiter über meinen Verlauf schreiben, ausser ich habe Erfolg, dann lasse ich es euch wissen oder ich stelle wieder auf eine andere Methode um.