Hallo Ihr,
habe mir schon lange vorgenommen mal einen ausführlichen Bericht über meine Krankheitsgeschichte zu verfassen der vielleicht vielen von euch helfen kann oder zumindest die ein oder andere Information bringt.
Ich bin männlich und 29 Jahre alt und mach seit gut 3 Jahren mit dem „Scheiß“ herum. Ich es fing an, als meine letzte Freundin über Nacht aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist. Ich war also psychisch ein wenig angeschlagen und hatte stark mit dem Verarbeiten dieser Sache zu kämpfen. Zusätzlich wollte „Mann“ ja schon für die Frauenwelt sein und deshalb hobelte ich Woche für Woche mit dem Nassrasierer in meinem Intimbereich herum. Anfangs waren da komische Erhebungen ?!?! Ach das kommt bestimmt vom Rasieren. Und weiter geht’s!!! Immer und immer wieder. Irgendwann gingen diese Erhebungen nicht mehr weg und ich dachte mir nach langer langer Zeit der Überwindung, ich geh jetzt mal zum Hausarzt und zeig ihm das Mal. Er schaute kurz und meinte das ist nichts Schlimmes. Ich solle mir keinen Kopf machen, dass hatten die Leute früher öfter. Heute denke ich, er hatte es mit einem „Fibrom“ verwechselt. Hätte er sich mal bißchen Zeit genommen, hätte er es als Arzt einfach sehen müssen, dass es sich um Feigwarzen handelt. Aber dieses Thema ist auch schon so oft besprochen worden. Ich lebte munter weiter, weil es ist ja nix schlimmes und man kann die Dinger laut der Aussage meines Arztes einfach wegzwicken wenn sie stören. Da ich zu diesem Zeitpunkt sowieso Single war störten sie nicht. Zusätzlich muss ich erwähnen ich war zu dieser Zeit noch starker Raucher.
Knapp über ein Jahr später und Ex-Raucher:
Die Dinger wurden größer, schauten mittlerweile echt scheiße aus und ich dachte mir, ich hole mir
nochmal eine zweite Meinung ein. Ich machte wieder ewig rum und beschloss zum Urologen zu
gehen. Dieser sagte damals gleich, dass es Feigwarzen sind und verschrieb mir ohne großes erklären
Aldara. Ab diesem Zeitpunkt beschäftigte ich mich mit dem Thema Feigwarzen und vor allem mit
Aldara. Ich habe viele Berichte im Internet gelesen und beschloss die Salbe auf gar keinen Fall
anzuwenden und suchte im Internet nach Alternativen. Auf diese Weise stieß ich im Med24 auf
Schweini und trat mit diesen in Kontakt. Der Kontakt mit ihm war zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig
für mich. Er hörte zu und ich konnte das erste Mal mit jemanden reden, der es auch verstand.
Ich wusste, dass es weitaus schlimmer Krankheiten gibt auf dieser Welt und man nicht sterbenskrank ist, aber trotzdem fühlte ich mich erst einmal als geht der Boden unter mir auf. So wird es vielen von euch gegangen sein.
Kurze Zeit später nach der Kontaktaufnahme mit Schweini, der mir wirklich wieder Mut machte, beschloss ich die Dinger von meinem besten Stück zu vertreiben und fing mit der Warzenschweinmethode an. Aldara legte ich einfach mal bei Seite. Das war so im Oktober/November 2012.
Ich behandelte die Stellen regelmäßig mehrfach am Tag mit der Mischung von Schweini. Es tat weh,
wurde weiß, kleinste Partikel gingen ab. Mein Laufstil ähnelte dem einer Oma mit 80 Jahren. Aber
das kennt ihr ja auch alle. Ich machte immer und immer weiter und schickte während der
Behandlung immer wieder Bilder an Schwein. Er sollte mir sagen, ob sich Erfolge einstellen, weil man
dies selbst einfach nicht sieht oder nicht sehen oder glauben möchte. Es hat funktioniert. Es ging
Voran. Da Geduld aber nicht meiner größte Stärke und meiner Befall sehr großflächig und auch
Erhaben war, schmierte ich zusätzlich auf die Dinger Clabin Plus. Mit dieser Methode wurde sie
schnell von der Höhe her kleiner. Dann machte ich den wohl größten Fehler während meiner ganzen
Behandlungszeit. Ich sah in der Werbung ein neues Mittel auf Säurebasis gegen Warzen. Trotz der
Packungsbeilage, in der deutlich stand nicht bei Feigwarzen anwenden, tat ich das und probierte es
Aus. Ich fing langsam damit an. Es schaute gut aus und funktionierte auch
Ich wollte mehr und mehr. Ging leichtsinnig mit der Säure um und siehe da. Es ist passiert. Ich
Verätzte mir meinem Intimbereich so stark, dass Kortisonsalbe über längere Zeit angesagt war. Unter
Anderen Behandlungsmethoden gab es einen Thread. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich wieder Kontakt
mit meinem Hausarzt. Und siehe da, er erkannte Feigwarzen und überwies mich an einen Hautarzt.
Der Hautarzt behandelte Anfangs erst die Verätzung. Alles war großflächig offen und nässte sehr sehr
Stark. An eine Anwendung der WSM war nicht zu denken. Woche später war alles wieder zu. Ich
Habe mir gedacht, tun wir doch mal Apfelessig drauf. Die Haut ging wieder auf und nässte. Ich ging
Also wieder zum Hausarzt nochmal kurze Kortisonkur. Als wieder alles zu war ging ich nochmals zum
Hautarzt und bat ihn, mir Veregen zu verschreiben. Dies hielt er für eine ganz gute Idee und machte
dies.
So ich hatte ja jetzt die neue Wundersalbe und alles wird gut. 4 Wochen lang passierte recht wenig.
Es bildete sich komische Kruste und fiel immer wieder ab. Was ich allerdings feststellen musste, das
Die Dinger mehr wurden und zwar erheblich. In der 5 Woche war es dann passiert. Über Nacht
Reagierte meine Haut so stark auf die Salbe, dass der komplette Intimbereich offen war und stark
nässte. Ähnlich wie nach der Säure. Da ich Kortisonsalbe im Haus hatte, brach ich die Behandlung mit
Veregen ab. Es hatte keinen Wert mehr. Ich konnte nicht mehr am normalen Leben teilnehmen und
auch an Arbeiten war nicht zu denken.
Eine Wochen vergingen und irgendwann waren die Wunde wieder verheilt. So aber wie geht’s jetzt
weiter. Meine Haut ist so kaputt, dass ich nichts mehr auftragen kann ohne dass Sie wieder aufgeht.
Ich machte einen weiteren Termin beim Hautarzt aus und der verwies mich nach Kontrolle in die
Uniklinik zum Untersuchungstermin. Ich nahm dort zwei Termin war. Einen beim Arzt der vorne alles
kontrollierte und einen beim Proktologen. Nicht sehr angenehm für einen Mann aber was soll es. Ist
jetzt eh schon egal. Ich wollte einfach nur wissen wo die Dinger überall sind.
Ergebnis: Vorne starker Befall, hinten und innen nichts zu sehen. Ok das war ja schon mal ne gute
Nachricht. Von meinem Freunden vorne wusste ich ja bereits seit geraumer Zeit ?
Und jetzt kommt der Teil der hoffentlich vielen helfen kann. Ich hoffe ihr habt bis hier her gelesen ?.
Nach dem Termin mit dem Proktologen, der gleichzeitig auch Speziallist auf dem Gebiet Feigwarzen
Von Feigwarzen ist, wurde gestern ein Termin zur Abtragung ausgemacht. Das Gerät mit dem das
Geschehen ist nennt sich Argon Plasma Beamer und funktioniert mit heißem Strom. Keine Angst es
handelt sich hierbei nicht um einen Laser. Die Angst hatte ich nämlich auch, da man ja so viel
schlechtes vom Laser hört. Ich probiere die Methode zu erklären:
Da ich nur den Befall nur vorne habe geschahalles unter lokaler Betäubung. Ca. 20 Spritzeneinstiche
musste ich schon aushalten. Sehr Schmerzhaft, aber was macht man nicht alles für die Gesundheit.
Der Argon Plasma Beamer arbeitet mit Strom. Nach Betäubung werden die Dinger abgezwickt und
Anschließend die erste Hautschicht mittels dem heißen Strom abgetragen. Der Virus sitzt laut dem
Spezialisten auch nur in der ersten Hautschicht. Da es sich auch nur um die erste Hautschicht
handelt soll es auch keine Narben geben. Ich werde berichten. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass die
Viren nicht wie bei einer
Laserentfernung aufgewirbelt werden und mittels spezieller Absauganlage abgesaugt werden
müssen. Nach 40 Minuten im OP und 3 Stunden Nachkontrollen bin ich heute wieder zu Hause. Da
die Uniklinik ein Studie über diese Krankheit erstellt hat, habe ich mich da auch noch gleich
eingetragen um anderen Leuten zu helfen. Bei dieser Studie wird kontrolliert inwiefern das
Immunsystem mit einem Befall in Verbindung steht. Jetzt muss ich alle 4 Wochen zur Nachkontrolle.
Mal sehen ob wieder welche kommen oder ich die Dinger los bin. Im Intimbereich sieht momentan
alles ziemlich schlimm aus. Ich probiere Bilder einzustellen. Es ist alles offen und nässt. Aber das
Hatte ich ja schon mal
Nur da waren die Dinger noch da. Auch muss ich klar dazu sagen, dass der
behandelnde Arzt einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat. Mal sehen wie die Geschichte
weiter geht. Die Ärzte meinten auch, dass es definitiv nicht ausgeschlossen ist, dass nochmals
Feigwarzen auftreten. Ich hoffe jetzt einfach dass mein Immunsystem stark genug ist und den Virus
besiegt und ich die Dinger für immer los bin. Auch diesbezüglich werde ich euch auf dem Laufenden
halten.
Ich hoffe ich konnte einigen ein wenig helfen, vielleicht auch neuen Mut machen und es war nicht zu
langweilig geschrieben. An alle die sich vor dem Arzt scheuen: Geht zum Arzt und lasst euch
kontrollieren. Gerade den Proktologen halte ich für sinnvoll. Nur so weiß man wirklich genau, wo die
Dinger überall sitzen. Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft. Sie ist einfach nur sehr unangenehm.
Aber danach hat man Sicherheit. Und die ist viel Wert.
Wenn es Fragen gibt probiere ich diese gerne per PN zu beantworten.
Bilder vor und nach der OP probiere ich einzustellen.
Und jetzt bleibt mir nur noch mal Danke an Schweini und all die anderen zu sagen, die mir des
Öfteren beigestanden haben.
Wünsche allen genug Kraft um diese Krankheit zu besiegen!!!!
Bis Bald
Snake
[attachment=0]P1010804web.jpg[/attachment]
[attachment=1]P1010799web.jpg[/attachment]