Hallo Leute, Mein Arzt hat mir auf mehrmaliges bitten mal veregen verschrieben. Er wollte eigentlich unbedingt aldara. Ich hab ihm gesagt das Zeug nehme ich nicht er soll mir bitte veregen verschreiben. Kannte er nicht. Hat es trotzdem gemacht!!! So viel zum Thema gebildete Ärzte.
Will die Salbe jetzt mal probieren trotz auftretbarer Nebenwirkungen. Meine fragen an die erfahrenen von euch.
1. wieviel tut ihr auf die Warzen. Ich hab jetzt ganz wenig drauf. Sodass die haut ein bißchen glänzt wenn man seitlich schaut.
2. habt ihr es geschafft nur die Warzen zu erwischen? Ich Streiche automatisch mit meinen wurstfingern warzenfrei haut ein. Ging das euch auch so und ist das schlimm?
3. ich hab auch noch ein Beet am penisansatz. Hier ist es einfach unmöglich jede einzelne zu erwischen, da die gesunde haut dazwischen nur ganz schwer zu erkennen ist oder einfach viel zu klein ist. Meine Lösung: einfach das ganze Beet einschmieren. Gute Idee?
4. wann habt ihr das erste mal was gemerkt und welche Nebenwirkungen hattet ihr?
5. wie lange Lasst ihr die Salbe einziehen und verwendet ihr zwischendrin noch die AE-Lösung?
Danke für eure Antworten. Vielleicht werden ja dadurch auch die fragen von anderen Neuanwendern geklärt.
Hallo Snake, warum wolltest du die Aldara nicht? Habe eigentlich gute Erfahrungen mit Aldara und Condylox gemacht. Trotz heftigen Nebenwirkungen, bin ich aber von der Aldara überzeugt. Es ist ja auch nicht gesagt, dass es bei jedem Nebenwirkungen auslöst. Condylox, hat bei mir nur die grossen Warzen geschafft.
Da ich die Wirkung von Veregen nicht kenne und nicht ausprobiert habe, kann ich dazu leider nichts sagen. Bei alle diesen Mitteln wäre ich vorsichtig und würde mich da erstmal rantasten. Es kann ganz schnell passieren, dass Dir die Eichel glüht!
ich hantiere gerade mit Veregen und AE-Lösung. Veregen trag ich ganz leicht und ganz wenig auf meine größten FW auf. Da ich eine Frau bin, verteilt sich die Creme dan später halt doch irgendwie... Ich habe Veregen erstmalig ca. 5 Wochen aufgetragen, hatte absolut keine Nebenwirkungen, die FW waren dann weg und nach ca. 3 Wochen wieder da. Jetzt mach ich seit fast 4 Wochen die WSM und habe jetzt ca. 4 mal Veregen auf die großen FW aufgetragen. Stand Heute tut sich enorm was, die FW werden rot (und das ist lt. Schweini und Foris ein sehr gutes Zeichen). Ich trage, so weit es das Brennen zulässt, 2-3 mal die AE-Lösung auf, danach Zink im Wechsel mit Propolis-Salbe und Veregen nur einmal am Tag, auch sofort nach Anwendung der AE-Lösung. Ich weiss nicht, ob meine FW alleine mit Veregen diesen aktuellen Stand hätten - damals konnte ich sie einfach abrubbeln (es waren aber im Vergleich zu Heute nur einige wenige. Durch die AE-lösung wurden zum Glück nun auch alle Schläfer geweckt). Doch zum "Verschwinden" der FW gibt es hier im Forum sehr viele unterschiedliche Geschichten.
Ich wünsche dir, dass du "deine" Methode findest und bald warzenfrei bist.
Hi, Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt fast 4 Wochen mit veregen behandelt. Es ist momentan großflächig alles rot und nässt zum Teil auch. Ob die fw kleiner geworden sind kann ich nicht genau sagen. Recht schwer zu sagen bei meinem Befall. es verkrustet immer wieder und es gibt Schwarze stellen. Dann juckt es und das Schwarze Zeug geht ab. Allerdings schaut das Schwarze Zeug eher aus wie salbenreste.
Darf ich fragen wo genau Du die Warzen hast aus dem von Dir beschriebenen Beet?
Also ich habe Veregen bei mir immer mit einem Wattestäbchen aufgetragen. So geht weniger auf die gesunde Haut, was sich allerdings wie Du schon gemerkt hast ja nicht ganz vermeiden lässt. Ich persönlich würde empfehlen das Veregen nur tagsüber anzuwenden und nachts mit Zinksalbe zu behandeln. Das hilft bei der Wundheilung und nimmt die Nässe. Dünn auftragen.
Würde erstmal so weitermachen. Irgendwann wirst du sicher Erfolge sehen.
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Hi, Das Beet ist direkt am penisansatz. Problem ist dass sich das veregen durch Bewegungen usw. Sowieso großflächig verteilt. Naja vielleicht hört es ja irgendwann wieder mit nässen auf. Es nässt auch nur ganz leicht. Vielleicht soll es ja auch so sein.
Hi, So stand heute hab ich wieder großflächige nässende Wunden. Hätte nicht gedacht dass sowas bei mir mit veregen vorkommt. Leider falsch gedacht! Pause oder weitermachen? Ich glaube kaum dass es besser wird wenn ich weiter veregen schmiere.
Würde die nässenden Stellen erstmal mit Zinksalbe versuchen trocken zu kriegen und das Ganze abheilen lassen. Vielleicht hast Du Glück und nach dem Abheilen sind die Warzen kleiner.
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!