So, gestern war vorletzter Behandlungstag mit Aldara. Ich glaube in letzter Zeit hat sich dann doch noch etwas getan. Ich habe noch keine Zeit gehabt sämtliche Stellen mit der Handykamera bzw dem Spiegel abzusuchen daher taste ich immer alles ab. Ich hatte letzte Woche starken Juckreiz am After und daraufhin darauf verzichtet dort Creme aufzutragen. Jetzt nach 1 Woche fühlt sich die Haut dort nicht mehr rau und hügelig sondern wieder normal an. Ich hoffe, dass die Warzen dort verschwunden sind; jedenfalls kann ich keine "Knubbelchen" mehr ertasten. Ebenso scheinen am Venushügel einige Warzen die Flucht angetreten zu haben und auch die im hinteren Bereich nahe PoAnsatz sind deutlich kleiner geworden. Meine 2 Hautpwarzen auf der äußeren Schamplippe sind leider unverändert. Auch das Teil auf der Klitorisvorhaut hat sich nicht verändert und ich glaube langsam wirklich, dass das etwas anderes ist bzw tatsächlich vom Piercing kam.
Nun überlege ich was ich tun soll. Morgen das letzte Mal cremen. Alles in allem sollten das noch ca 5-7 Warzen sein die übrig sind. Nochmal beim Doc vorstellig werden und Aldara-Nachschub besorgen? Ich habe auch schon überlegt die letzten mit Essig zu behandelt. Kann ich das trotz Aldara auftragen? Welcher Essig wäre da am besten geeignet? Oder hat jemand von euch eine andere Idee? Wirkt Aldara noch etwas nach oder ist der Effekt mit Beenden vom Cremen ebenfalls beendet?
Das klingt doch schon ganz gut, wenn Aldara bei dir jetzt Wirkung zeigt. Ich würde fast sagen hole dir nochmal Nachschub. In der Zwischenzeit würde ich mit Apfelessig und Salz behandeln. Das könnte den Effekt haben, wenn du mit Aldara weiter behandelst, das die Biester dann so mürbe sind, das sich der Rest auch verabschiedet. Das ist aber lediglich meine Meinung. Aber wenn Aldara jetzt bei dir so gute Wirkung zeigt würde ich damit auch weiter machen. LG Warzen Queen
Da habe ich bei meiner Hautärztin angerufen, gesagt, dass sich der gewünschte Erfolg ganz langsam einstellt, ich habe nur noch 1 Tütchen habe und noch nicht alles vollständig weg ist und gefragt habe ob es möglich sei mir ein Folgerezept abzuholen. Moment, da muss die nette Dame am Telefon mal eben bei Frau Doktor nachfragen. Frau Doktor sagt ich soll einen Termin ausmachen, da sie sich das erstmal anschauen möchte, um zu entscheiden, ob eine Weiterbehandlung sinnvoll ist. Hallo?? Es wirkt doch!!!
Nun habe ich erste Ende nächster Woche den Termin und die Befürchtung, dass durch die Behandlungsunterbrechung alle vorherige Mühe umsonst war weil die Dinger bis dahin sicherlich wieder überall sprießen werden. Wieso sind die so dumm? Nachfolgerezept ausstellen und gut wäre doch. Ich kapier es nicht. Vor allem, wieso sollte eine Weiterbehandlung nicht sinnvoll sein?
Das kann ich sehr gut verstehen das du nach so einer Aussage der Ärztin frustriert bist. Ich hab hier im Forum gelesen man sollte ein Mischungsverhältniss von 4:1 nehmen, also 4 Teile Salz und 1 Teil Apfelessig und wenn möglich der ganzen Mischung noch Neo Ballistol Öl zu mischen. Salz sollte nach Möglichkeit ohne Fluor sein und welche Apfelessig ist glaub ich nicht so entscheidend. Man kann hochwertigen aus dem Reformhaus nehmen oder aber auch eine günstige Variante. Ich würde dir zum Beispiel raten, nimm auf jeden Fall einen naturtrüben, da sind noch fast alle Inhaltsstoffe drin. Wenn du die Möglichkeit hast in der Sache einen anderen Arzt zu Rate zu ziehen würde ich das nach der Aktion glaub ich machen. Bleib weiterhin zuversichtlich das du es wieder los wirst und lass dich nicht entmutigen.
Hautärztin schaut sich das Ganze an. Die klitzekleinen sind alle verschwunden, ca 8 große sind noch völlig unbeeindruckt da. Nein, es macht keinen Sinn da weiter mit Aldara zu behandeln. Ich soll es lasern lassen. Ich sagte, dass aber viele Kleine bereits verschwunden seien und dadurch, dass die größeren ab und an leicht brennen und jucken dort wohl auch eine Reaktion stattfindet und eventuell nach der 2. Behandlung diese auch verschwinden könnten. Das sieht sie anders. Und so habe ich nun ne Überweisung für die Hautklinik und bin echt down. Hautklinik hat erst Mitte Dezember Termine. Ein Anruf bei einer anderen Hautärztin ergab, dass die nächsten freien Termine erst im Januar sind, man mich aber auf die Warteliste setzten kann falls jemand abspringt.
Ich überlege jetzt die WSM auszuprobieren um zu verhindern, dass sich die Dinger wieder vermehren. Oder Essig. Nehme ich Apfelessig oder geht auch Essig-Essenz (25% Säure)?
Bringt es was? Bzw kommt es zur Verätzung und dem Absterben der Warzen? Wie genau machst du das? Mit einem Wattestäbchen auftupfen und nach 1 Minute abwaschen?
Nein, ich wasche es nicht ab. Ich tupfe es kurz ab. Es lässt Haut absterben. Ja, es bringt definitiv was. Muss man aber aufpassen, es brennt sehr schnell!
Liebe Samsa, es gibt eine Handlungs Anleitung die Ursprünglich von dem Forumerfinder auf den Weg gebracht wurde.Soweit ich das den gaaanz alten Beiträgen entnehmen konnte .Die ich , bevor ich mich angemeldet habe, gelesen habe. Google bitte nach diesem PDF link dort ist alles ganz genau beschrieben. Es sollte nach Möglichkeit auch genau so befolgt werden , um den besten möglichen Effekt zu haben :) pdfslide.tips/documents/die-warzenschwein-methode-gegen-fei-methode-vorzustellen-mit-der-ich.html. Viele Grüße und viel Erfolg Cindy
Da es leider mit meinem Termin immer noch dauert und ich mir selbst die Aldara nicht für über 100 Euro kaufen kann versuche ich es jetzt mit Essig Essenz. Vorhin nach dem Duschen das erste mal vorsichtig mit einem Wattestäbchen aufgetupft und ich muss sagen es brannte sehr schnell, lässt aber nach wenigen Minuten wieder nach. Nun rieche ich zwar etwas nach essig aber ich hoffe es verätzt diese scheiss Dinger. Ich möchte endlich wieder zurück zur Normalität mit Sex und Nähe. Ich drehe langsam durch deswegen. Habe Angst dass ich meinen Partner durch egal welcher Berührung infizieren könnte und so herrscht seit über 3 Monaten ziemlich miese Stimmung. Wo ist nur meine super harmonische liebevolle und vor allem sexuell aktive und befriedigende Beziehung hin 😪😪😪 ich könnte nur noch heulen.....
Ich weiss ich ich habe lange nichts geschrieben und ganz vergessen zu berichten was zuletzt geschehen ist.
Ich habe zuletzt die Warzen ordentlich mit Apfelessig betuoft was höllisch brannte und ich mir noch gedacht habe "okay das machst du auch nicht nochmal". Bevor ich dann was anderes ausprobieren wollte, wollte ich dann erstmal etwas abwarten bis sich da unten alles von dem Apfelessigangriff erholt hat. ca 2 Wochen später ist mir dann aufgefallen, dass die großen Warzen plötzlich verschwunden waren. Ich überlegte es nochmal mit essig zu versuchen kam aber davon ab und schaute erstmal was vielleicht noch passiert. Kurze Zeit später tastete ich alle verdächtigen Stellen ab und fand NIX. Ich habe vor dem Spiegel, mit dem Handy etc meinen gesamten Intimbereich Millimetergenau abgesucht aber nicht eine einzige Warze mehr gefunden. Selbst der dicke Knubbel auf der Klitorisvorhaut war verschwunden.
Ich habe keine Ahnung woran es gelegen hat. Ob die Salbe im Nachhinein noch gewirkt hat oder ob der Aofelessig der ausschlaggebende Punkt war.
Jedenfalls habe ich bis heute keine neuen Warzen entdeckt. Klar bei jedem kleinen Pickelchen welches ich da ertaste bricht Panik aus und ich kontrolliere alles gezielt aber ich bin sehr sehr froh, dass ich nach einem doch recht kurzem Leidensweg die Dinger wieder losgeworden bin. Ich hoffe auch sehr, dass es so bleibt.
Hey Samsa! Es freut mi ch mega für dich, dass du die Dinger losgeworden bist und auch noch immer verschont bleibst. Ich hoffe tatsächlich auch auf so eine Entwicklung bei mir! Dein Bericht macht trotz deiner up and downs Hoffnung!