Ich lege hier mein eigenes Thema an, da es mir mein Leid nimmt darüber zu schrieben. Ich bin eine Mitleidensgenossin der FW als Frau und musste mehrmals Veregen aufgrund von Juckreiz die Therapie abbrechen. Ich bin jetzt aktuell wieder bei Tag 9 angelangt.
Bei mir ist der Standort der Warzen Höhe des Vagina links und rechts jeweils am Oberschenkel. Es handelt sich bei 3en um quasi stecknadelgroße Warzen und eine größere Längliche (son nen kleiner Lappen, so groß wie 2-3 Stecknadeln). Eine längliche habe ich noch am Aftereingang.
Bei mir wurde es erst durch eine Vertretung meiner Frauenärztin festgestellt, die mir dann Veregen verschrieben hat.
Bislang kann ich folgendes feststellen: tagsüber nimmt der Juckreiz ab. Außer nachts, da kann ich kaum schlafen und wache mehrmals auf! Zwei Stecknadelwarzen schmerzen. Die Anderen zeigen sich unbeeindruckt und werden weder schwarz noch weiß oder sonstiges. Die am After ist eventuell minimal kleiner oder die Reaktion auf die Creme ist einfach nicht mehr so heftig… Also bislang zum Verzweifeln was ich aus anderen Foren so lese… da fallen einige nach 2-3 Wochen Behandlung ab. Bei mir sieht es da schlecht aus.. Weiterhin habe ich so einen leichten weißlichen Cremefilm den man abwaschen kann.
Ansonsten nehme ich noch Orthomol Immun, dusche mich täglich kalt ab im Intimbereich. Heute kam kolloidales Silberspray an, welches ich nach dem duschen nutzen werde.
Ich wechsle täglich das Handtuch und creme auch 4-5x ein. Ich habe das Gefühl, dass diese heftige Phase zu Beginn schneller durchlebt wird dieses Mal. Ich trinke täglich minds. 1 Becher grünen. Tee und laufe ständig im Kleid/Rock um, sodass es hoffentlich trockener wird und ich kann auch keine Unterwäsche tragen ohne das es scheuert.
Das klingt vielleicht verrückt was ich alles mache, aber meine Psyche ist super angeknackst. Ich kann weder Sport machen ohne das es scheuert und meine Angst ist zu groß, dass es anfängt zu bluten und sich noch mehr verteilt.
Leider habe ich das Gefühl irgendwie bringt alles nichts… ich habe weder Schläfer noch sonst was verändert sich …
Wer noch Tipps oder Tricks hat, gerne her damit. Bezüglich der WSM möchte ich noch Abstand halten. Am 14.07 habe ich nochmal einen Termin beim Hautarzt. Da die Dinger nicht klein sind und mich aufgrund ihres Standortes stark einschränken möchte ich sie entfernen lassen bzw mir einen Termin geben.
Hallo, ich denke jeder hier im Forum kann dich verstehen. Die Psyche ist bei dem Thema wirklich voll im Eimer. Ich hab zwar kein Veregen bekommen, jedoch WSM gemacht. Die Psyche wird nicht unbedingt besser, wenn man sieht wie es immer mehr FW werden. Aus dem Grund habe ich mich Impfen lassen und würde alles was dann noch kommt schnell entfernen lassen. Das hat mir geholfen und Hoffnung gemacht. Das ist glaube ich wirklich wichtig, seinen Kopf wieder in die richtige Richtung zu lenken.
Danke für dein Kommentar. Ich drücke dir so die Daumen, dass du es mit WSM schnell in den Griff bekommst. Egal wie man es behandelt, wenn neue dazu kommen sollten, würde ich durchdrehen, auch wenn es ein Heilungsprozess ist.
Tatsächlich bin ich geimpft und habe es dennoch bekommen. Ich überlege auf eine Auffrischungsimpfung zu plädieren oder nochmal zu schauen, welcher der beiden ich erhalten habe. Es ist bei mir nun auch 15 Jahre her.
…hab ja in der anderen Rubrik schon geschrieben, dass ich das mit dem Juckreiz kenne :/
Anfangs war das bei mir nicht so, das kam dann erst in Woche 8. Und seither ist es ein Wechsel zwischen WSM und GTV. Aktuell muss ich eine Pause machen (ich gönne mir dieses Mal mind. 1 Woche, bis hoffentlich alles verheilt ist und nicht mehr juckt) - durch das extreme Jucken heut Nacht hab ich blöderweise auch ziemlich gekratzt und jetzt nässt die Haut 🫣
Nach der Woche entscheide ich, ob ich GTV nochmal mache oder einfach bei der WSM bleibe. Ist zwar zeitaufwendiger, aber es juckt nicht so penetrant! Das Brennen kann ich irgendwie mehr ab. - aber erstmal schauen, wie es nach der Erholungsphase aussieht, ob da überhaupt noch was ist.
Dieses Hin und Her zwischen WSM und GTV die letzten 3 (?) Wochen waren gewiss nicht zuträglich für meine Haut und zu aggressiv.
Seit ich Corona Anfang März hatte (was vermutlich auch der Auslöser für den FW Ausbruch war), hab ich eh wieder ziemlich Probleme mit meiner Haut - sag nur Kontaktallergie und Allergie auf Duftstoffe (Waschmittel 😵💫).
Daher nehme ich aktuell nur Zinksalbe und auf der roten, trockenen Haut bei den äußeren Schamlippen Panthenolcreme.
Schon ein nerviges Thema. Belastet mich derzeit auch wieder vermehrt.
Hm das hört sich ziemlich „wild“ an mit der Behandlung. Ich würde konstant bei einer Methode bleiben.
Wie schon vom Urheber des Forums geschrieben, neigen viele ja zum Wechseln der Methoden und dann hilft es nichts. Bleibe lieber konstant bei einer Sachen. Ich würde sagen besser stetig als der ständige Wechsel. Zwar musst euch auch 2 mal abbrechen wegen Juckreizes aber auch, weil ich eine Ausschabung hatte (nicht erwähnt bislang) und meine Angst zu groß war, dass sich ein Pilz oder Entzündung bildet.
Aktuelles von heute:
Ich bin mir super unsicher, ob sich meine Talgdrüsen vermehrt zeigen oder sich ein Schläfergebiet gebildet hat. Ich hänge mal ein Bild an. Ich wäre über jeden Erfahrungsschatz dankbar. Achtung TW Warzen und ein schamhaar 😂 Auf dem Foto ist Hanni (große, längliche Fw) und Nanni zu sehen. Auf der anderen Seite (kein Foto) sind Mia und Pia, die aussehen wie Nanni.
Und noch eine 2te Frage, da ich es gerne rasiert/glatt mag bei mir selbst, ist es ratsam nach der eine Laserbehandlung gegen Haarwuchs zu machen? Ich möchte ungerne das chemiezeugs aka Enthaarungscreme im Intimbereich/Schleimhäuten haben
Shalom2012
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Beobachte es einfach weiter. Rasieren würde ich jetzt echt lassen und eventuell auf einen Trimmer ausweichen. Ich benutze vorerst gar nichts, was ziemlich doof ist, da ich Haare so gar nicht mag.
Kleines Update: Die letzte Nacht war reinster Horror heute, sodass ich auch gekratzt habe. Dies führte zu kleinen Hautrissen am After, wo ja auch eine FW ist. Diese verursacht auch den meisten Juckreiz. Leider konnten die Fenistiltropfen nicht helfen, sodass ich auf Anaestesulf nutzen musste. Insgesamt wird die Haut um die Warze rauer. Zwar versuche ich punktuell einzucremen, aber es gelangt doch etwas an andere stellen.
Von den Warzen „Mia und Pia“ hat sich eine weißlich verfärbt und die andere erlangt dunkle Flecken. Eine neue an/in der Schamlippe ist neu hinzugekommen, sodass der Stand jetzt bei 6 Warzen ist…. 🫣😩
wenn sich manche FW verfärben (egal wie) ist das schon Mal ein gutes Zeichen, da sie dann auf die Behandlung ansprechen. Bei einigen war das der Anfang vom Ende.
Aber meine Frage: Warum willst du noch warten mit der WSM? Vielleicht mal probieren, wie dein Körper reagiert? Habe bei einer größeren meiner FW (welche jedoch an einer anderen Stelle war als der größte Problemherd) sehr gute Erfahrungen gemacht. WSM-getränkten Wattebausch mittels Pflaster über Nacht aufgeklebt, die Warze ging nach wenigen Tagen weg.
Viel Kraft dir! Mir geht es auch sehr an die Psyche (auch wenn ich grade zum Glück eine gute Phase habe).
Das mit über der Nacht einwirken ist mir zu riskant, dass es doch an die Schleimhäute der Schamlippen kommt. Einzeln abkleben erscheint mir auch schwierig, da die Warzen immer sehr nahe beieinander sind. Also ausprobieren erscheint mir insgesamt mit der Methode schwierig. Sowohl Salz als auch Essig möchte in nicht verwenden in der Nähe meiner Schatuelle 😂. Die ist schon genug geschändet durch den Mist…
Was für mich noch in Frage käme, wäre das beträufeln bzw. einpinseln mit essigessenz. Das kann ich gezielter einsetzen und direkt trocknen lassen. Allerdings habe ich hier auch keine Infos gefunden wie lange man das machen soll.
Hallo shalom, Ich behandel seit geraumer mit essigessenz weil ich finde das diese methode sehr aggressiv ist. Es brennt noch schlimmer als wsm. Schaffe es aber nicht länget als 3 tage, weil ea doch sehr schlimm ätzt und man die schmerzen laum aushält. Ab dem 1. Tag versuche ich mit einem wattestäbchen die fw alle 2 std einzupinseln. Noch am selben tag werden sie schwarz.Ab dem 2. Tag muss ich Emla salbe schmieren damit ich die schmerzen überhaupt aushalte. Nach dem 3. Tag mache ich 5 tage pause damit sich dir haut erholen kann. Es schält sich sehr viel ab und einuge warzen verschwinden. Ich hoffe das hilft dir etwas. Lg
Ich habe heute nochmal einen Termin der Frauenärztin und werde nun auf eine OP drängen. Ich bin mental am Ende und habe mir wirklich alles aufgekratzt. Die mit Essig behandelte Warze juckt überhaupt nicht, dafür alle anderen mit Veregen.