Über dieses Thema wurde bis jetzt noch nichts berichtet. Es gibt jedoch sicher auch Betroffene. Leider gehört dazu mein Mann! Er ist leider kein Forentyp, deshalb schreibe ich mal an seiner Stelle etwas dazu.
Angefangen hat es bei ihm mit Feigwarzen unter der Vorhaut um die Eichel herum. Diese hat zuerst mit Aldara und anschließend mit der Warzenschweinmethode behandelt. Da das eine empfindliche und immer feuchte Stelle ist haben sich die Warzen und die Haut immer recht leicht entzündet und so musste er immer mal wieder ein paar Tage pausieren. Vor ca. zwei Wochen hat er dann (ich weiß garnicht warum) ganz aufgehört zu behandeln. Vor ein paar Tagen beim Urologen war er dann ganz erstaunt, dass fast alle Warzen an dieser Stelle verschwunden waren! Er wird das auf jeden Fall weiter beobachten.
Nun zum Harnröhrenbefall. Am Harnröhreneingang befinden sich bei ihm zwei "Bilderbuch-Feigwarzen". Evtl. kann ich meinen Mann überreden mal ein Foto zu machen. Der Termin beim Urologen war diese Woche. Der hatte die Verdachtsdiagnose bestätigt und wird die Warzen nächsten Monat in seiner Praxis operativ entfernen. Anschließend wird er eine Blasenspiegelung machen und zu sehen, ob noch weitere Warzen weiter innen sind. Falls ja müssen diese dann mittels Laser entfernt werden. Der Arzt machte einen sehr positiven Eindruck auf meinen Mann denn er wird auch noch sein Hinterteil genauer begutachten beim Op-Termin ob da noch Warzen sind. Außerdem hat er nachgefragt ob ich auch Warzen habe und ob das behandelt wird. Mein Mann fühlt sich gut aufgehoben und wir hoffen dass er die Dinger nun auch schnell los wird.
Genaueres zur Op., Heilung etc. werde ich hier dann berichten.
Falls noch jemand betroffen ist kann auch gerne Fragen stellen.
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Hallo Vergissmeinnicht, es wurde nicht untersucht ob es mehrere sind. Bei der letzten OP im März diesen Jahres wurde auch eine Blasenspiegelung durchgeführt. Vorher gab es an der Stelle keine Probleme. Ich hoffe nur sehr stark, das in dem Krankenhaus alles richtig gemacht wurde und alles schön Desinfiziert BEVOR sie mit der Spiegelung angefangen haben. Nicht das mit den Instrumenten schön die Viren bis in die Blase geschoben wurden. Wenn das der Fall sein sollte wird das sehr schwer das denen nach zu weisen (auch aus der Sorge heraus habe ich die Klinik gewechselt). Der Doc hat sich sehr sehr genau die Öffnung angesehen aber nichts eingeführt. Zum Glück. Stell sich einer das mal vor, die Warze würde verletzt, es Blutet und die Viren würden weiter in der Harnröhre verteilt. Ich habe auch keinen Dunst, wie die OP laufen soll, wenn nicht geschnitten wird und nur gelasert. Der entstehende Dampf ist ja auch infektiös. Mal den Operierenden Arzt fragen in der Vorbesprechung....
gibt's was neues bei dir?? Mich plagen seit einiger Zeit diese Ängste, dass es bei mir in der Harnröhre und vielleicht der Blase auch zu Befall gekommen sein könnte - grundlose Ängste, da ich bisher keine Warzen dort gesehen oder gespürt habe. Allerdings muss ich seit Tagen (vielleicht seit Start mit aldara...) ziemlich oft Pinkeln und verspüre immer so einen Druck auf der Blase... naja, vielleicht hypochondriere ich! Vielleicht kannst du aber mal noch etwas erzählen über deine Diagnose und Behandlung??
Hallo kev!n, Einen gruß aus der klinik. Bin heute operiert worden. In der harnröhre wurde gelasert. Nun liege ich hier mit katheter. Zumindest bin ich schmerzfrei.schreibe die tage mehr. Wollte mich nur melden. Gruß
Hallo gemeinde, Nacht nummer eins nach der op hinter mich gebracht. Nachher kommt der operierende arzt.mal sehen was der sagt. Wie weit die schweine in mir waren. Zumindest wurde die eichel nicht aufgeschnitten. Die stellen mit den warzen wurden gelasert und dieses mal auch genäht. Leider ist eine übersehen worden. Wenn der arzt da war,melde ich mich noch mal. Ich tippe hier mit einem tablet. Also verzeiht mir gros und klein und ggf. rechtschreibfehler. Seid lieb gegrüßt
danke, dass du dich sogar vom Krankenbett aus meldest Ich wünsch dir eine schnelle und gute Besserung !!! Dass die Eichel nicht aufgeschnitten wurde, ist doch schon mal ein Erfolg und auch ein gutes Zeichen...! Liebe Grüße Ariel
Hallo Gemeinde, Ist doch klar das ich euch auf dem laufenden halte. Leider habe ich noch keine info, wie weit die schweine in der harnröhre waren. Nur soviel ist sicher, die Warze, die gestern nicht entfernt worden ist, soll hier noch unter örtlicher betäubung entfernt werden. Mal sehen wann das dann passiert und wie "toll" das dann wird. Morgen soll auch der Katheter raus. Bilder gibt es dann, wenn ich wieder zu hause bin. Schaut etwas komisch aus, wenn ich hier bilder mache. Bis demnächst.....
Hallo ihr leidensgenossen! Mal einen stand von mir aus der Klinik. Der Katheter ist gezogen worden. War nicht schlimm, nur komisches Gefühl halt. Heute gibt es noch mal eine kleine op unter örtlicher Betäubung. Da wird die kleine sau dann noch entfernt. Die warzen waren zum glück nur am Harnröhrenausgang. Heute abend kann ich dann nach hause. Also bis jetzt alles gut aus zu halten. Und zum Glück alles ohne schmerzen und ohne medikamente. Nur zur Vorsicht muss ich antibiotikum schlucken. So bis später dann
Hallo zusammen. Also am Mittwoch wurde dann unter örtlicher Betäubung meine gefundene FW Chirurgisch entfernt und noch 8 !!! weitere mit dem Laser entfernt. Ich hatte zum Glück noch mal den Arzt von Montag, also konnte ich genau nachfragen. Die Warzen waren nicht nur in höhe der Eichel in der Harnröhre, sondern auch tiefer. Bis dahin wo der Penis am Körper sitzt. Gestern zur weiter Behandlung bei meinem Urologen gewesen. Ich bekomme jetzt eine Interferon b Gel Therapie und die Gardasil Impfung. Veregen oder so gibt es nicht. Also nach der Wundheilung selber mischen. Gruß Heiko