hatte der Prof. denn so ein "Spezial-Licht", wie Du es Dir wünschst?
Hi Schweini,
nee also der hat auch nur so geschaut. Allerdings war der Raum besser beleuchtet.... Naja er meinte für ihn wären das recht deutlich condylome. Aber eben nicht der "Knubbel" sondern die restliche Schleimhaut. Also scheinbar ganz winzig weiße Flecken. Der hat aber gar net lang mit sich reden lassen. War sehr dominant und is dann auch recht schnell wieder verschwunden zum nächsten Patienten. Er hat aber schon paar Minuten drauf geschaut.
Und wieso sollst Du nun ein Medikament nehmen, dass bei vielen möglichen Infektionen wirkt, aber nicht bei HPV?
Feigwarzen brennen in aller Regel nicht. Wenn das Brennen durch eine Infektion zustände käme, müsste dieses Doxycllin helfen. Alles in allem also nach wie vor nicht erklärbar.
Ich bin sehr gespannt, wie die weitere Behandlung bei Deinem Arzt verlaufen wird. Wirst Du ihm erzählen, bei wievielen Ärzten Du wegen Deiner Probleme schon warst und niemand Dir helfen konnte?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also naja es gibt ja wie ich schonmal erwähnt hatte "subklinische Warzen". Diese kann man mit bloßem Auge nicht erkennen. Man kann auch HPV haben ohne dass sichtbare Warzen da sind. Das mit den weißen Flecken hat der Arzt so nicht gesagt, das kommt von mir. Er sieht da auf der SChleimhaut eben was wo er meint das is HPV. Mehr hat er net gesagt....
Das Doxy nehm ich weil ich damit eben vorher schon angefangen habe aufgrund der Tatsache dass die Dame die mich mit dem Zeug angesteckt hat eben Clamydien hatte. Meine Hoffnung lag darin, dass ich die Clamydien eben verschleppt habe. Aber dann sagt der Arzt auf einmal es wäre ganz klar HPV. Zu den HPV Abstrichen (mittlerweile 2 Stk. negativ) meinte er ,dass die nicht aussagekräftig sind. Das glaube ich ihm auch um ehrlich zu sein.
Hast du schonmal einen HPV befallenen Muttermund gesehen? Kann man hier googlen, da sieht man auch oft dann solche weißen Punkte bzw Flächen was eben HPV ist. Ich weiss nicht ob meine weißen Pünktchen auf der SChleimhaut auch HPV sein soll. Hab keine Ahnung!
Zitat von EsperanceAlso naja es gibt ja wie ich schonmal erwähnt hatte "subklinische Warzen". Diese kann man mit bloßem Auge nicht erkennen. Man kann auch HPV haben ohne dass sichtbare Warzen da sind.
Natürlich kann man HPV haben. HPV haben fast alle Menschen. Das ist keine Krankheit. Sehen kann man HPV aber nur unter einem Mikroskop!
ZitatDas mit den weißen Flecken hat der Arzt so nicht gesagt, das kommt von mir. Er sieht da auf der SChleimhaut eben was wo er meint das is HPV. Mehr hat er net gesagt....
Wenn er was gesehen hat, dann Feigwarzen. Und gut, dass Du das mit den weißen Flecken und der eigenen Interpretation erkennst.
ZitatDas Doxy nehm ich weil ich damit eben vorher schon angefangen habe aufgrund der Tatsache dass die Dame die mich mit dem Zeug angesteckt hat eben Clamydien hatte. Meine Hoffnung lag darin, dass ich die Clamydien eben verschleppt habe.
Ich bin mir jetzt nicht sicher... aber war da nicht irgendwas mit einem Test, denn zu im Hinblick auf Clamydien schon hast durchführen lassen?!?
ZitatAber dann sagt der Arzt auf einmal es wäre ganz klar HPV. Zu den HPV Abstrichen (mittlerweile 2 Stk. negativ) meinte er ,dass die nicht aussagekräftig sind. Das glaube ich ihm auch um ehrlich zu sein.
Das glaube ich ihm auch. Spätestens hier hat er aber bemerkt, dass sich schon einige Kollegen vor ihm "um Dich gekümmert haben". Hast Du ihm denn auch von der Harnröhrenspiegelung erzählt?
ZitatHast du schonmal einen HPV befallenen Muttermund gesehen? Kann man hier googlen, da sieht man auch oft dann solche weißen Punkte bzw Flächen was eben HPV ist. Ich weiss nicht ob meine weißen Pünktchen auf der SChleimhaut auch HPV sein soll. Hab keine Ahnung!
Was du siehst, sind immer Hautwucherungen, also Warzen. Deine "weißen Pünktchen" werden wohl (vermute ich stark) Drüsen sein. Oder ein Pilz oder sowas vielleicht?
Die Flecken sehe ich. Aber ob das auf HPV hindeuten soll?
Ich will nicht penetrant sein, aber ich verstehe immer noch nicht: Der Arzt erkennt HPV, aber Du nimmst etwas gegen andere Dinge, von denen Du vermutest, dass Du sie hast. Mein logischer Menschverstand sagt mir, dass DAS erst einmal hätte abgeklärt und getestet werden müssen.
Mir erschließt sich die Logik des Arztes nicht. Dem Anschein nach gibt er Dir auf Verdacht ein Mittel, dass gegen so einige Problemchen hilft. Aber nicht gegen das, was er diagnostiziert hat.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatWenn er was gesehen hat, dann Feigwarzen. Und gut, dass Du das mit den weißen Flecken und der eigenen Interpretation erkennst.
Also was er nun genau gesehen hat weiß ich nicht. Er meinte nur sehr sicher, dass das nach Condylomen aussieht. Mehr hat er nicht gesagt.
ZitatIch bin mir jetzt nicht sicher... aber war da nicht irgendwas mit einem Test, denn zu im Hinblick auf Clamydien schon hast durchführen lassen?!?
Ja richtig ich hatte schon zweimal negativ Abstriche auf Clamydien. Nachdem ich mich aber damit nun seit 6 Monaten schon quäle und ich nie eine "richtige" Antibiotika Therpaie dageben gemacht habe habe ich mich entschieden das jetzt zu tun (nachdem bis jetzt jeder meinte es wäre KEIN HPV). Ein Dermatologe hatte mir dazu geraten es einfach zu versuchen. Auch habe ich gelesen, dass sich Clamydien in die Schleimhaut einarbeiten und per Abstrich dann oft nicht mehr nachzuweisen sind. Ich wollte es eben einfach versuchen! Was soll ich denn sonst noch tun?
ZitatDas glaube ich ihm auch. Spätestens hier hat er aber bemerkt, dass sich schon einige Kollegen vor ihm "um Dich gekümmert haben". Hast Du ihm denn auch von der Harnröhrenspiegelung erzählt?
er meinte es wären sehr sicher condylome. daraufhin meinte ich ein anderer Urologe hätte eine Spiegelung gemacht und keine Condylome sehen können. Da hat er nicht viel drauf gesagt, nur dass er der Meinung ist das sehe nach HPV aus. Nachdem ich aber eben mit Doxycylin angefangen habe meinte er ich soll die Antibiokia Therapie jetzt ordentlich zu Ende bringen und dann muss ich wieder zu ihm. Auch wenn er meint es wäre HPV!
Zitat Was du siehst, sind immer Hautwucherungen, also Warzen. Deine "weißen Pünktchen" werden wohl (vermute ich stark) Drüsen sein. Oder ein Pilz oder sowas vielleicht?
Ich weiss nicht was es ist! ICh hätte bis jetzt auch immer gemeint es wären Drüsen. Was mich aber sehr irritiert ist eben, dass es so weißlich aussieht.
ZitatDie Flecken sehe ich. Aber ob das auf HPV hindeuten soll?
Ich will nicht penetrant sein, aber ich verstehe immer noch nicht: Der Arzt erkennt HPV, aber Du nimmst etwas gegen andere Dinge, von denen Du vermutest, dass Du sie hast. Mein logischer Menschverstand sagt mir, dass DAS erst einmal hätte abgeklärt und getestet werden müssen.
Mir erschließt sich die Logik des Arztes nicht. Dem Anschein nach gibt er Dir auf Verdacht ein Mittel, dass gegen so einige Problemchen hilft. Aber nicht gegen das, was er diagnostiziert hat.
Das habe ich ja oben schon versucht zu erklären. Er meinte eben ich soll die Tabletten jetzt erstmal zu Ende nehmen. Dann warten wir eine Woche und dann gehts wieder zu ihm. Wie gesagt, er war sehr sicher dass es Condylome sind.
nein ich bin natürlich genauso verwirrt und unsicher wie die letzten 3 Monate auch :-( Es ist einfach zum Kotzen ^^ Ich befürchte nur leider ,dass der Urologe zuletzt Recht hat. Es war eben auch ein Professor Doktor Doktor.... und er hat nicht lange überlegen müssen.
Was mir jedoch auffällt: Sagt jemand bei der Untersuchung mit (Deiner Ansicht nach normalem, also schlechten Licht), dass es sich nicht um Feigwarzen handelt, dann bist Du extrem skeptisch. Sagt aber jemand unter gleichen Bedingungen, dass es sich um Feigwarzen handelt, dann tendierst Du dazu, es zu glauben.
Nur mal so am Rande, von mir als neutralem Beobachter.
Wie dem auch sei: Zieh die Behandlung einfach mal durch und lass uns wissen, was der Herr Prof. Dr. dann gegen die vermeintlichen Feigwarzen unternehmen will.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja auch so einer kann scih irren! Ich hoffe das tut er. Ja klar ich hab ja nur euch mit denen ich mein Leid teilen kann :-( Ich verstehe nur einfach nicht wieso ich ausgerechnet das große Los ziehen muss. Fw in der Harnröhre, dann das unerträgliche Brennen und dazu die Ärzte die nicht helfen und nur noch mehr verwirren.
Also ich möchte ihm nicht mehr glauben als den anderen. Mein Eindruck war halt doch der ,dass er fachlich recht kompetent zu sein scheint. Ich hatte kein Wort von Fw erwähnt und er kam sofort selbst drauf. Die Lichtverhältnisse bei ihm waren wesentlich besser als bei den anderen Doktoren.
Was würdest du denn an meiner Stelle tun wenn es HPV sein sollte? Lasern? Aldara? Vor Aldara hab ich richtig Angst um ehrlich zu sein. Verstehe nur wirklich nicht wieso dann der andere Urologe bei der Spiegelung nichts gesehen hat. Oder sind die weißen Punkte erst später dazu gekommen?
Hast du von einem Fall wie mir schon einmal gehört? Ich meine HPV in der Harnröhre mit diesen kleineren weißlichen Punkten?
Zitat von EsperanceJa auch so einer kann scih irren! Ich hoffe das tut er. Ja klar ich hab ja nur euch mit denen ich mein Leid teilen kann :-( Ich verstehe nur einfach nicht wieso ich ausgerechnet das große Los ziehen muss.
Hallo Esperance,
ich weiß zwar, dass Feigwarzen psychisch belastend sind. Aber sei mir nicht böse, wenn ich sage, dass Du Dich ganz schön gehen lässt.
ZitatFw in der Harnröhre, dann das unerträgliche Brennen und dazu die Ärzte die nicht helfen und nur noch mehr verwirren.
Das Brennen ist sicherlich behandelbar. Auch wenn es psychosomatisch ist. Zur Verwirrung trägst Du aber auch selbst zu einem großen Teil bei, wenn Du gefühlte 100 Ärzte in Anspruch nimmst. Da weiß nachher niemand mehr, was er noch glauben soll.
ZitatAlso ich möchte ihm nicht mehr glauben als den anderen. Mein Eindruck war halt doch der ,dass er fachlich recht kompetent zu sein scheint. Ich hatte kein Wort von Fw erwähnt und er kam sofort selbst drauf. Die Lichtverhältnisse bei ihm waren wesentlich besser als bei den anderen Doktoren.
Nehmen wir an... nehmen wir einfach nur an, er hätte gesagt dass Du keine Feigwarzen hast und nichts zu erkennen wäre. Wäre er dann in Deinen Augen auch so kompetent, wie Du ihn jetzt siehst? Ich meine das nicht böse, ich will Dich einfach mal zu einem Gedankenspiel veranlassen, dass auch für Dich interessant sein könnte.
ZitatWas würdest du denn an meiner Stelle tun wenn es HPV sein sollte? Lasern? Aldara?
HPV ist keine Krankheit. Warum sollte ich dagegen etwas tun wollen? Wenn ich Feigwarzen in der Harnröhre hätte, würde ich ich sie lassen wie sie sind. Ich würde gesünder leben, mein Immunsystem pushen, Sport treiben und überlegen aus welchem Grund sie vielleicht da sein könnten. Dazu hatte ich Dir ja schon mal etwas geschrieben. Was würde Dir das Lasern nutzen, wenn sie eh wiederkommen?
ZitatVor Aldara hab ich richtig Angst um ehrlich zu sein. Verstehe nur wirklich nicht wieso dann der andere Urologe bei der Spiegelung nichts gesehen hat. Oder sind die weißen Punkte erst später dazu gekommen?
Vielleicht war der andere Urologe kompetenter? Man weiß es nicht...
ZitatHast du von einem Fall wie mir schon einmal gehört? Ich meine HPV in der Harnröhre mit diesen kleineren weißlichen Punkten?
Nein.
Darf ich Dich an dieser Stelle noch einmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen?
1. Du hast ein Brennen in der Harnröhre. 2. Du vermutest Feigwaren in der Harnröhre
Gegen das Brennen scheint nichts zu helfen. Ob Du Feigwarzen hast oder nicht ist immer noch nicht klar. Viele Ärzte sagen, Du hättest keine. Einige sagen, da wären welche. Die aufwändigste Untersuchung die durchgeführt wurde, war eine Harnröhrenspiegelung. Ergebnis dieser: negativ.
Ich möchte hier keine Rückschlüsse ziehen; aber vielleicht kommst Du eines guten Tages selbst zu einem Entschluss.
Bis dahin bleibt Dir nur: Mache das, was der Arzt (zu dem Du ja Vertrauen zu haben scheinst) Dir empfiehlt. Ist das Brennen dann immer noch nicht weg, würde ich durchaus einmal eine Psychosomatik überdenken.
Beim nächsten Termin wird Dir der Arzt ja eine Empfehlung aussprechen, was seine vermuteten Feigwarzen anbelangt.
Du kannst jetzt Rotz und Wasser heulen und hin und her überlegen, "womit Du das verdient hast" (übrigens durchaus ein Satz, den man bei Menschen mit Depressionen häufiger hört). Du kannst aber auch das Beste aus Deiner Situation machen und leben! Du hast keine schlimme Krankheit und es gibt etliche Menschen auf der Welt, denen es weitaus schlechter geht als Dir.
Also: Behandle das Brennen wie empfohlen und warte ab, wie es sich entwickelt und wozu der Arzt Dir beim nächsten Termin rät. Bis dahin tu Dir was Gutes und lenke Dich einmal von dem Thema ab, das momentan so sehr viel Raum in Deinem Leben beansprucht.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
erstmal nochmal vielen Dank für deine Mühen, Tipps und die Zeit die du hier für mich aufbringst!
Ich werde versuchen deinen Ratschlag zu befolgen. Im Grunde genommen mache ich das ja schon längst. Was meine Psyche angeht fällt es mir eben noch recht schwer. Ich kann eben nicht so recht abschalten wenn mich 24std täglich diese Schmerzen plagen. Ich versuche mich selbstverständlcih auch abzulenken. War gestern auf nem Konzert in Österreich und auch heute den ganzen Tag unterwegs. So recht genießen kann ich aber nichts eben wegen den SChmerzen.
Naja ansonsten werde ich nun einfach die weiteren 9 Tage das Antibiotikum nehmen in der Hoffnung ,dass sich bzgl. des Brennen etwas tut. Im Anschluss habe ich dann ja einen Termin bei dem Urologen. Du hast natürlich völlig Recht damit ,dass ich, wenn der Urologe nun gemeint hätte es wäre kein HPV, auch wieder daran gezweifelt hätte. Das ist mir schon klar! Nun das eine ist meine Psyche, das andere aber mein Krankheitsfall. Es kann gut sein, dass ich eben ein sehr seltener Fall bin. Wie schon erwähnt, kommt es schon vor, dass Fw in der Harnröhre brennen. Dazu habe ich schon mehr als einen Artikel im Netz gefunden.
Sonderbar sind bei mir eben folgende Punkte:
-Befall der Harnröhre (äusserst selten) -Brennen in der Harnröhre (Fw brennen i.d.R nicht) -Die Ex hatte mich mit Clamydien angesteckt welche nicht korrekt behandelt wurden (Clamydien stehen oft in Zusammenhang mit HPV) -Die Fw in der Harnröhre sind nur schwer sichtbar (sublkinisch) -Trombosierte Vene am Harnröhreneingang!? -Meine Psyche, da ich mich sehr sorge und hineinsteigere
Das sind schon alles sehr exotische Punkte die nicht üblich sind. Deswegen hatte ich vom 6er im Lotto gesprochen ^^ Naja hin oder her, ich muss jetzt wieder einmal abwarten. Ich halte euch hier aber auf dem Laufenden.
Achja Schweini, ich bin nach wie vor bei nem Psychologen falls dich das beruhigt
Was mich allerdings doch sehr überrascht ist, dass du Fw in der Harnröhre nicht behandeln würdest. Ich meine die Dinger können doch größer werden usw. Ausserdem bin ich extremst ansteckbar. Aber klar der Ansatz das Immunsystem zu trainieren ist in jedem Fall gut.
ZitatWas mich allerdings doch sehr überrascht ist, dass du Fw in der Harnröhre nicht behandeln würdest. Ich meine die Dinger können doch größer werden usw. Ausserdem bin ich extremst ansteckbar. Aber klar der Ansatz das Immunsystem zu trainieren ist in jedem Fall gut.
Ja, aber sie können doch auch wieder von alleine verschwinden, wenn man auf sich achtet. Wenn operiert wird kommen sie sehr oft einfach wieder.
Ich finde man kann es eine Zeit lang ausprobieren, ob sie von alleine verschwinden. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann würde ich behandeln. Feigwarzen komplett ohne Behandlung, nur durch das Immunsystem verschwinden zu lassen, halte ich für schwierig. Nicht unmöglich, aber schwierig. Und wenn man die Phase des Probierens hinter sich hat, dann sollte man ja ein gestärktes Immunsystem aufweisen, so dass die Rezidive nach einer Laser-OP ausbleiben sollten. Ich denke, dass das die realistischere Bekämpfung darstellt.
Ich habe gerade nachgeguckt und bemerkt, dass meine auffälligen Erhebungen am Anfang der Harnröhre, ohne Behandlung, verschwunden sind. Ob es wirklich Feigwarzen waren, wurde nie genau bestimmt. Zur Blasenspiegelung war ich nicht. Die Urologin war nur eine Vertretung und hat sich nicht genau geäußert, wollte aber definitiv eine Blasenspiegelung machen.
Bei einem nachfolgendem Termin bei einer Hautärztin hat diese mir empfohlen zu warten. Wahrscheinlich weil ich ihr erzählt habe, dass meine Feigwarzen schon seit einiger Zeit nicht mehr nachkommen und teilweise von alleine verschwunden sind.
Nun ist alles soweit verschwunden in der Harnröhre. Da eine Feigwarze am After auch schon von alleine bei mir verschwunden ist, halte ich das auch nicht für ausgeschlossen.
In einem Monat habe ich wieder einen Termin bei der Hautärztin. Ich werde sie darauf ansprechen und euch auf dem Laufenden halten.
Die Erhebungen in der Harnröhre waren auch zeitweise rötlich entzündet. Taten aber nicht weh. Das ist jetzt alles ausgeheilt und die Schleimhaut total regeneriert.
Da ich aufgrund der Psoriasis damals auch die Eichelspitze mit Hydrokortison behandelt habe, halte ich es für wahrscheinlich, dass auch in der Harnröhre FW entstanden sind. Kortison als immunschwächendes Mittel war ja generell bei mir "Auslöser" bzw. der Verschlepper der FW. Dafür spricht auch, dass ich wirklich allumfassend (Enddarm (innere FW), After, Skrotum, Hodensack, Penisschaft, Penis) mit FW befallen war.
Nach Absetzen des Kortinsons wurde es nicht schlimmer, aber auch nicht besser mit den FW. Erst meine gezielte Stärkung des Immunsystems hat eine generelle Besserung gebracht. Eine gesunde Psyche gehört natürlich auch dazu. Ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit kaum daran gedacht habe.
Fazit: Also bevor ihr euch in der Harnröhre lasern lasst, probiert einfach mal 3-6 Monate eure Psyche und das Immunsystem auf Vordermann zu bringen. Vielleicht verschwindet das Problem in der Harnröhre von alleine (ohne Witz). Selbst wenn bestehende FW dadurch nicht verschwinden und eine OP notwendig werden sollte, dann schützt euch ein gutes Immunsystem besser vor Rezidiven und vor einer erneuten OP.