Ich gucke mal ob ich ein Foto hinbekomme. Das Teil sieht halt aus wie eine flache FW. Deutlich abgegrenzt vom Rest.
Bei dir ist davon nichts zu erkennen. Nicht einmal Abstrichte und co haben das ergeben. Was ist dein weiterer Plan? Du könntest ja nur noch eine Laser OP auf blauen Dunst verlangen.
ja versuch doch mal ein Foto zu machen. Würde mich schon sehr interessieren um vergleichen zu können. Im Netz findet man zu dem Thema ja nur Horror Fotos! Hier hab ich auch nochmal neue Fotos:
Einen Plan? Den hätte ich zu gerne um das Thema endlich zu beerdigen. Ich kämpfe jetzt schon seit 2 Monaten rum damit. Naja morgen gehe ich nochmal zu nem Dermatologen. Am liebsten wäre es mir eine Biopsie machen zu lassen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert bei dem flachen Ding da in meiner Harnröhre.
Ich habe die Harnröhrenspiegelung erst einmal auf Ende Juli verschoben, weil ich mich vorher nochmal mit einem Hautarzt (also jemandem vom Fach) über die Verschleppung der Infektion durch eine Harnröhrenspiegelung unterhalten wollte. Urologen haben da ja tendenziell keine Ahnung von. Der Hautarzttermin ist morgen.
Zitat von Matze303Ich habe die Harnröhrenspiegelung erst einmal auf Ende Juli verschoben, weil ich mich vorher nochmal mit einem Hautarzt (also jemandem vom Fach) über die Verschleppung der Infektion durch eine Harnröhrenspiegelung unterhalten wollte. Urologen haben da ja tendenziell keine Ahnung von. Der Hautarzttermin ist morgen.
Hallo Matze,
auch Hautärzte sind leider oftmals beim Thema HPV "zurückgeblieben" und machen nicht viel Aufheben. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden mit Ahnung vorfinden wirst. Du findest zum Thema aber auch eine Menge Infos von Ärzten im Netz. Das Risiko ist also durchaus vorhanden.
ZitatBei Sitz am Harnröhrenausgang muss eine Harnröhrenspiegelung zum Ausschluss von Kondylomen in der Harnröhre (maximal in 8% bei vulvärem Befall) folgen. Perianale sowie harnröhrennahe Feigwarzen sind immer zuvor zu entfernen, um endoskopisch keine Verschleppung HPV-infizierter Zellen in den Analkanal sowie die Harnblase zu riskieren.
ZitatVor einer Spiegelung des Enddarms sollten die Warzen um den Analeingang entfernt werden, da die Viren ansonsten in den Enddarm verschleppt werden können.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
auch Hautärzte sind leider oftmals beim Thema HPV "zurückgeblieben" und machen nicht viel Aufheben. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden mit Ahnung vorfinden wirst. Du findest zum Thema aber auch eine Menge Infos von Ärzten im Netz. Das Risiko ist also durchaus vorhanden.
Sauber Schweini,
danke dir für die Quellen. Die werde ich mir ausdrucken und morgen zum Hautarzt sowie nächsten Monat zum Urologen mitnehmen.
Ich weiß, dass Hautärzte auch oftmals nicht fit zum Thema sind. Mein letzter Hautarzt war so ein Kandidat. Seither bin ich aber nur in Behandlung von Proktologen und Urologen. Mir war es wichtig nochmal eine Meinung von einem eigentlichen Fachmann zu holen. Zumal bei mir (ja nun langsam bekannterweise) die Wechselwirkungen mit der Psoriasis einen wichtigen Aspekt darstellen. Und auch hier hat nur der Hautarzt und eben nicht die anderen Fachärzte die Ahnung.
Morgen wird mal ein neuer Hautarzt ausprobiert Es geht mir morgen vorrangig um die Behandlung der Psoriasis. Die HPV Fragen stelle ich passenderweise nebenbei.
Ich war heute bei einer neuen Hautärztin, da ich wollte, dass mal wieder jemand vom Fach meine Psoriasis betrachtet. Sie wirkte deutlich aufmerksamer und hat sich viel mehr Zeit genommen als mein vorheriger Hautarzt.
Sie hat auch meine Harnröhre betrachtet und konnte nicht sicher sagen ob es eine FW ist. Sie meinte sie würde da erstmal nichts unternehmen und es weiter beobachten.
Die Harnröhrenspiegelung Ende Juli werde ich wohl erst einmal absagen. Auch wegen der Verschleppungsgefahr durch das Endoskop.
super, dass du mal eine aufmerksame Ärztin erwischt hast die sich auch die Zeit nimmt! Das erlebt man ja leider nicht mehr allzu oft. Mhm du sagst du hast Ende JULI den Termin zu Spiegelung? Ich an deiner Stelle würde diese 1,5 Monate erst einmal abwarten und den Termin noch so stehen lassen. Den kannst du dann schliesslich immer noch absagen.
Ein Foto hast du bisher immer noch nicht hinbekommen? Hast du denn die Ärztin gefragt, wie sich das verhält wenns denn Fw sind? Sollen die wachsen? Oder gehen die auch von alleine weg? Was mich immer noch wundert ist, dass du kein Jucken, Brennen oder ähnliches in der Harnröhre hast.
Foto muss ich nochmal probieren. Man erkennt halt nie etwas.
Sie geht wohl davon aus dass die FW wachsen würde, wenn es denn eine ist. Ich vermute mal dass die auch von alleine verschwinden können mit der Zeit. Es sieht auf jedenfall schon besser aus bei mir. Ich gucke mal wie es sich weiter entwickelt. Ich habe ja momentan eh das Gefühl dass die quasi von alleine verschwinden momentan.
Mich wundert es nicht dass ich kein jucken und brennen in der Harnröhre habe, da FW nicht brennen das hat die Ärztin auch gesagt.
ja das Brennen kann natürlich auch zum Teil psychisch bedingt sein bei mir! Ich weiss es nicht...
Du meinst also sie gehen gerade von alleine weg? Sind das denn dann viele winzig kleine oder was? Ich hab da eben einen länglichen "Knubbel" der nahezu unverdändert ist seit 2 Monaten. Naja jedenfalls hab ich da einen "Fremdkörper" den man eben auch nur bei bestimmten Lichteinfall wirklich sieht.
Es gibt eine sogenannte Fluoreszenz Urethroskopie mit der solche sublinklinische Warzen sichtbar gemacht werden können. Leider bin ich bisher nur auf vermutlich nicht wissende Ärzte gestossen welche nur mit normalen Licht (Taschenlampe) da mal rein geleuchtet haben. Ist klar, dass man da wenig erkennt.
Zitat von Esperance Du meinst also sie gehen gerade von alleine weg? Sind das denn dann viele winzig kleine oder was?
Nein nicht viele winzig kleine. Naja so generell gesprochen gehen sie von alleine weg. Ich brauche nur einmal kurz mit Aldara behandeln und die FW verschwinden. So einfach ging es noch nie. Äußerlich bin ich aktuell FW frei (bis auf eventuelle Reste, die ich aber erstmal nicht mehr behandel wegen Hautrötung). In der Harnröhre selber sehe ich nur eine, maximal 2, FW. Die Ärztin ist sich nicht sicher. Die Stelle war schon einmal rötlich leicht entzündet. Heute beim reinschauen war nichts mehr enzündet und schwerer zu erkennen.
ZitatNein nicht viele winzig kleine. Naja so generell gesprochen gehen sie von alleine weg. Ich brauche nur einmal kurz mit Aldara behandeln und die FW verschwinden. So einfach ging es noch nie. Äußerlich bin ich aktuell FW frei (bis auf eventuelle Reste, die ich aber erstmal nicht mehr behandel wegen Hautrötung). In der Harnröhre selber sehe ich nur eine, maximal 2, FW. Die Ärztin ist sich nicht sicher. Die Stelle war schon einmal rötlich leicht entzündet. Heute beim reinschauen war nichts mehr enzündet und schwerer zu erkennen.
Scheinbar wirkt Aldara bei dir super! Naja dann mach doch damit weiter insofern die Rötungen nicht überhand nehmen. Naja ich sehe in der Harnröhre auch nur einen länglichen "Knubbel" der aber wenn man ihn richtig beleuchtet doch auch ca. 5mm-10mm lang ist. Wie gesagt, man erkennt die Dinger oft nur mit bestimmter Belichtung und Markierungtechnik. Das ist mein Problem, da die meisten Urologen das nicht nutzen.
Hätte eben zu gerne gewusst, ob das bei dir auch so aussieht wie bei mir. Im Netz findet man ja nur ganz heftige Bilder.
Hat sich denn deine Harnröhre nicht schlimm entzündet als du Aldara reingeschmiert hast?
Zitat von EsperanceHat sich denn deine Harnröhre nicht schlimm entzündet als du Aldara reingeschmiert hast?
Ich habe da kein Aldara reingeschmiert. Die Nebenwirkungen wären zu heftig. Außerdem würde ich das nur unter strenger ärztlicher Kontrolle machen. Das ist mir definitiv zu heiß.