Es gibt eine sogenannte Fluoreszenz Urethroskopie mit der solche sublinklinische Warzen sichtbar gemacht werden können. Leider bin ich bisher nur auf vermutlich nicht wissende Ärzte gestossen welche nur mit normalen Licht (Taschenlampe) da mal rein geleuchtet haben. Ist klar, dass man da wenig erkennt.
Hallo Esperance,
es ist mir neu, dass man Feigwarzen nur unter bestimmten Licht erkennt. Ich glaube nicht, dass das so ist.
In aller Kürze nochmal: Du warst bei sovielen Ärzten und es ist sogar eine Spiegelung durchgeführt worden. Nichts wurde entdeckt.
Du selbst leuchtest ja auch nur mit einer Taschenlampe herein. Mit dem Erfolg, dass Du denkst dort eine Feigwarze zu sehen. Also könnte man auch die Schlussfolgerung ziehen, dass man mit einer "normalen Taschenlampe" eher eine Feigwarze sieht als mit einer "Fluorezenz Urethroskopie" (was immer das sein mag).
Die Hautärztin, die sich so sicher war eine Feigwarze zu sehen... die hat doch sicherlich auch nur eine normale Lichtquelle genommen, oder?
ZitatDas ist genau mein Problem derzeit!
Nein... ich bleibe dabei: DAS ist nicht Dein Problem derzeit.
Im Übrigen... selbst wenn ich innere Feigwarzen hätte... gerade in der Harnröhre: Ich persönlich würde dort Feigwarze Feigwarze sein lassen, solange sie mich nicht behindert oder gefährlich wird. Jede Möglichkeit der Behandlung dort steht m. E. in keinem Verhältnis zum Aufwand und den Risiken. Willst Du Dir die Eichel aufschneiden lassen? Oder gar die Harnröhe lasern lassen? Du kennst die Erfolgsaussichten einer "normalen" Laser-OP? Glaube nicht, dass Du sie dann los wärst. Im Gegenteil... mit etwas Pech fängt "der Spaß" dann erst richtig an.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich glaube auch nicht, dass es bei Esperance FW sind.
Aber die Feigwarzen in der Harnröhre zu belassen ist ja auch keine Lösung. Gerade wenn man noch Kinder zeugen möchte. Rein psychologisch würde das für mich schon ein Problem darstellen.
Die Eichel aufschneiden lassen würde ich mir übrigens auch nicht.
Aber die Feigwarzen in der Harnröhre zu belassen ist ja auch keine Lösung. Gerade wenn man noch Kinder zeugen möchte. Rein psychologisch würde das für mich schon ein Problem darstellen..
Hallo Matze,
für mich persönlich würde ich in einer OP aber keine Alternative sehen. Dann lieber das psychologische Problem und Geduld, bis sie so wieder verschwinden. Evtl. von innen heraus einen Versuch starten (Apfelessig oder andere natürliche Produkte zu sich nehmen?). Kinder zeugen ist auch nach einer Feigwarze (sogar mit Feigwarze und dem richtigen Partner) möglich. Evtl. und mit etwas Pech nach einer Harnröhren-OP aber nicht mehr.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatNein nicht viele winzig kleine. Naja so generell gesprochen gehen sie von alleine weg. Ich brauche nur einmal kurz mit Aldara behandeln und die FW verschwinden. So einfach ging es noch nie. Äußerlich bin ich aktuell FW frei (bis auf eventuelle Reste, die ich aber erstmal nicht mehr behandel wegen Hautrötung). In der Harnröhre selber sehe ich nur eine, maximal 2, FW. Die Ärztin ist sich nicht sicher. Die Stelle war schon einmal rötlich leicht entzündet. Heute beim reinschauen war nichts mehr enzündet und schwerer zu erkennen.
@Matze: Das klingt doch schon mal sehr gut! Bei mir war das am Schluss auch so. Nach fast 1,5 Jahren Behandlung kamen wirklich nur noch einzelne und plötzlich haben sie sich sogar ohne Behandlung einfach zurückgebildet. Zu den inneren FW: Meine Ärztin meinte ja ev. eine kleine innere zu sehen. Jedoch beunruhigt mich das nicht. Sie übrigens auch nicht. Wir waren uns einig, dass es eine Frage der Zeit ist, bis mein Körper diese eine auch erkennt und eliminiert. Schliesslich habe ich ihn jetzt fast 1,5 Jahre auf den Virus aufmerksam gemacht.
Zitatfür mich persönlich würde ich in einer OP aber keine Alternative sehen. Dann lieber das psychologische Problem und Geduld, bis sie so wieder verschwinden. Evtl. von innen heraus einen Versuch starten (Apfelessig oder andere natürliche Produkte zu sich nehmen?). Kinder zeugen ist auch nach einer Feigwarze (sogar mit Feigwarze und dem richtigen Partner) möglich. Evtl. und mit etwas Pech nach einer Harnröhren-OP aber nicht mehr.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ich innere FW schon gar nicht erst abklären lasse (kein Proktologe und nur Gyn. zur Jahreskontrolle). Den Kampf gegen die Windmühlen möchte ich mir ersparen. Da würde ich auch eher alternative Varianten suchen. Wir haben ja schon während den FW versucht eine Familie zu gründen. Jedoch bin ich auch hier sehr entspannt und wenig am Rechnen, deswegen hat es sich noch nicht ergeben. Aber die FW hielten uns nicht ab. Ich meine, eine Familie plant man ja auch nicht mit einem One-Night-Stand und ich sehe mittlerweile keinen Grund, warum man mit dem einen Partner (den man vermutlich eh schon vorher angesteckt hat, wenn man schon zusammen war), abstinent leben soll.
So, nun hab ich auch wieder einmal meinen Senf dazu gegeben.
Zitat von warpunzelIch meine, eine Familie plant man ja auch nicht mit einem One-Night-Stand und ich sehe mittlerweile keinen Grund, warum man mit dem einen Partner (den man vermutlich eh schon vorher angesteckt hat, wenn man schon zusammen war), abstinent leben soll.
Hi Warpunzel,
beim Kinder bekommen geht es mir eigentlich eher darum, dass das Kind nicht direkt mit HPV in Berührung kommt.
also erst einmal halte ich es nicht wirklich für ne Option innere Fw einfach zu ignorieren! Die Dinger wachsen oftmals und und verengen dadurch die Harnröhre. Ausserdem kommt es dann oft zu Blutungen! Keine tolle Prognose um das einfach zu ignorieren find ich ^^
So nun folgend noch ein Link zum Thema subkklinische Fw (Diagnose von nicht sichtbar oder schwer sichtbaren Fw):
Die spezielle Diagnosetechnik ist leider nicht sehr verbreitet! Daher wurde bei mir auch lediglich wohl nur eine normale Spiegelung durchgeführt. Leider denke ich ,dass der Urologe meine recht flasche, fleischfarbene Warze übersehen hat.
Zitat von Esperance also erst einmal halte ich es nicht wirklich für ne Option innere Fw einfach zu ignorieren! Die Dinger wachsen oftmals und und verengen dadurch die Harnröhre. Ausserdem kommt es dann oft zu Blutungen!
Erneut falscher Denkansatz.
ZitatKeine tolle Prognose um das einfach zu ignorieren find ich ^^
Wenn das eintritt, was Du schilderst (was in sehr seltenen Fällen so ist und im Internet meines Wissens nach noch nie berichtet wurde), dann ist eine OP sicherlich ein Muss.
ZitatDie spezielle Diagnosetechnik ist leider nicht sehr verbreitet! Daher wurde bei mir auch lediglich wohl nur eine normale Spiegelung durchgeführt. Leider denke ich ,dass der Urologe meine recht flasche, fleischfarbene Warze übersehen hat.
Jammern ändert nichts. Was wirst Du tun?
ZitatVg Esperance
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitatbeim Kinder bekommen geht es mir eigentlich eher darum, dass das Kind nicht direkt mit HPV in Berührung kommt.
Das dachte ich erst auch, aber scheinbar überträgt sich der Virus selten auf das Kind. Dies haben mir v.a. die Mütter hier im Forum gesagt, die bereits gesunde Kinder zur Welt gebracht haben (ohne Kaiserschnitt).
Zitatalso erst einmal halte ich es nicht wirklich für ne Option innere Fw einfach zu ignorieren!
Ich denke, das kommt drauf an. Wenn sie nicht wachsen, keine Beschwerden verursachen...was solls dann? Dies meinte sogar meine Ärztin (und die würden das doch im Zweifelsfall sicher operieren wollen). Ebenso denke ich, dass es sein kann, wenn man schon lange behandelt hat, dass der Körper sie erkennt und eliminiert.
ZitatDie Dinger wachsen oftmals und und verengen dadurch die Harnröhre. Ausserdem kommt es dann oft zu Blutungen!
Aber falls sie Probleme verursachen, kann man es doch immer noch machen. Eine OP geht ja auch nicht einfach spurlos an einem vorbei, oder? Sie ist mit Schmerzen verbunden und es ist unklar, ob das umliegende Gewebe nicht gefährdet ist für eine Schmierinfektion.
Für mich persönlich würde eine OP nur stimmen, wenn der Befall sehr gross ist oder ich Beschwerden aufweise.
ich wollte mich nach längerem auch mal wieder melden. Leider mit sehr schlechten Neuigkeiten! Mein Brennen in der Harnröhre ist nach wie vor gegenwärtig und bringt mich noch zur Verzweiflung. Soeben war ich bei einem weiteren Urologen (diesmal sogar ein Professor). Ich hatte kein Wort von HPV erwähnt und ihm meine Harnröhre gezeigt. Er meinte recht schnell, dass es für ihn nach Condylome aussähe. Ich bin jetzt fix und fertig mit den nerven :-(
Seit einigen Tagen nehme ich Doxycyclin ein, in der Hoffnung, dass mir das hilft. Dachte ich hätte vielleicht doch noch Clamydien in der Harnröhre. Allerdings wird das Brennen nicht wirklich besser obwohl ichs schon 8 Tage nehme. Ich könnte wirklich nur noch heulen. Wenn ich das in der Harnröhre hab (HPV) dann kann ich mich fast erschießen. K.a ob ich dann jemals wieder gesund werde. Der Professor meinte aber ich soll nun weitere 10 Tage das Doxycyclin mit höherer Dosis nehmen und dann wieder zu ihm kommen.
das tut mir leid zu hören. Aber das haben andere auch schon überwunden. Lass den Kopf nicht hängen. Anscheinend hast du nun ja einen fähigen Arzt gefunden. Dann packt ihr das auch zusammen.
Danke Matze! Ich bin jetzt eben extremst am Boden. Der Arzt war nicht wirklich für Gespräche zu haben. Er meinte nur ich soll jetzt 10 Tage Doxycllin nehmen und nach einer weiteren Woche wieder kommen. Für ihn sieht es aber eher nach HPV aus. Die Schleimhaut ist da ganz leicht gepunktet und das ist für ihne wohl eher ein Hinweiß auf HPV als der Knubbel den ich da drin habe. Zu dem meinte er dass es eher nen Blutgefäß ist. Bin mir nicht sicher ob ich das alles schaffe :-( Ich weiss jammern hilft auch nichts, aber bin eben schwer am Ende mit den Nerven.
Feigwarzen ok, das haben ja viele, aber in der Harnröhre?
Immunsystem stärken, um Rezidive zu unterbinden, sichtbare FW weglasern lassen und gut ist. Vielleicht danach nochmal checken lassen, ob weiter drinnen welche sind. Meistens ist das aber ja nicht so.
Mich wundert nur, dass es bei dir brennt trotz Doxycyclin. FW brennen nunmal eigentlich nicht und das brennen sollte durch Antibiotika verschwinden.
mhm, ich weiss auch nicht so recht. aber ich habe schon oft gelesen, dass Fw in der Harnröhre schon auch brennen können. Das soll dann aber eher selten der Fall sein. Ich nehm jetzt einfach mal weiter 10 Tage das Doxycyclin. Was anderes bleibt mir ja nicht über. Komisch nur ,dass für den Arzt eher die andere Schleimhaut nach HPV aussah als der Knubbel. Er klang leider relativ sicher :-( Nur da wird man dann aber auch nix lasern können, da dort ja gar keine großen sichtbaren Warzen oder Erhöhungen zu sehen sind.
Frag mich echt womit ich das alles verdient hab! :-( Muss wohl in nem früheren Leben ein Mörder gewesen sein