nachdem ich mich als Leidtragender dieser kleinen fiesen Biester fleißig durch das Forum gelesen habe, möchte ich hier nun aktiv teilnehmen und euch meine kleine Geschichte mitteilen.
Ich bin männlich, 32 Jahre und seit 4 Jahren Single. Seit Monaten kein Sex mehr.
Alles begann Ende des letzten Jahres, nach dem Rasieren bemerkte ich kleine "Gnubbel" am Penisschaft, habe mir jedoch nichts weiter dabei gedacht und sie zunächst einmal ignoriert - Was sich im Nachhinein als weniger clever herausstellte. Nach einigen Wochen waren die Gnubbel jedoch immer noch da und lächelten mich nach jeder Rasur freundlich an. Gäbe es ein Sternzeichen "Experimentieren und dran rumfummeln" - Ich hätte dieses gewiss inne. Statt direkt zum Arzt zum Check zu gehen, wollte mein Kopf es nicht wahrhaben, dass ich mir etwas eingefangen habe. Zunächst habe ich selbst dran rumgedoktert, hat höllisch geblutet und sich leider weiter vermehrt. Wer also auf die glorreiche Idee der Selbstversuche inkl. Abknipsen kommt: Lasst es! Im Februar habe ich mir dann jedoch ein Herz gefasst und bin zum Hautarzt, die betroffene Hautstelle wurde abgescharpt, ins Labor geschickt und nach einer Woche bekam ich die Diagnose, die ich mir bereits vorab ausgemalt hatte: Feigwarzen, Glückwunsch! Also ab zum Hautarzt zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Die Frage nach der Infektion wurde mit "Wechselnde Geschlechtspartner und ungeschützter Verkehr" beantwortet - Mit Blick auf mein jahrelanges Singledasein ergänzte ich dann (Da hatte ich noch reichlich Humor) "Wenn es denn wenigstens eine Partnerin wäre...". Nunja, der Humor ist mir dann relativ schnell vergangen. Empfehlung der Ärztin: 12 Wochen Veregen, maximal 16 Wochen. Gesagt, getan.
Woche 1 bis 3: Fleißiges Schmieren, dreimal täglich. Keine Hautreaktion, rein gar nichts - Bereits ins Fäustchen gelacht und die hiesigen Horrorgeschichten beiseite geschoben. Einige neue Warzen sind entstanden, 2-3 sind verschwunden.
Woche 4 bis 6: Zu früh gefreut! Krasse Hautreaktionen: Rötungen, Reizungen, Nässen - Alles vorhanden. Unterbrechung der Behandlung um ca. 1 Woche, um die Haut zu schonen. Hat geklappt, nach 2 Tagen Behandlung hat sich dann alles wieder normalisiert: Rötungen, Reizungen etc...Läuft! Die Warzen reagieren, werden kleiner, dafür kommen neue.
Woche 7 bis 8: Beruflich war ich viel unterwegs und habe die Behandlung für zwei Wochen unterbrochen. Die Haut hat sich etwas erholt, ist jedoch weiterhin rot und gereizt. Dafür haben sich direkt am Schaft neue Freunde in mein Leben geschlichen, Herzlich Willkommen Mutterwarze 1 und 2. So groß war noch keines der bisherigen Biester.
Seit Woche 9: Behandlung mit Veregen wieder gestartet, die Haut ist weiterhin rot und gereizt. Jedoch nur minimales Nässen und kein Bluten oder dergleichen. Absolut erträglich. Die Warzen scheinen nur (noch) roter zu werden und sind definitiv sehr berührungsempflindlich. Es kitzelt, und die Ironie der Geschichte ist, dass es sich z.B. beim Duschen eigentlich ganz cool anfühlt. Wenn ihr versteht;). Gestern war ich dann noch einmal bei meiner Hautärztin, da ich eine neue Tube Veregen benötigte. Sie hatte erwartet, dass ich die Biester schon los sei. Autsch, der hat gesessen. Letzte Ausfahrt wäre ihrer Meineung nach das Lasern, aber das möchte sie mir ersparen und im Falle eines Falles zunächst einmal noch Aldara probieren.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich versuche auf jeden Fall nicht zu oft dran zu denken, mich abzulenken, Stress zu minimieren, die Ernährung zu optimieren (Sollte klappen dank neuem Smoothie-Maker:D) und wieder Sport zu treiben. Und ganz wichtig: Positiv denken und das Lachen nicht verlieren. Nicht immer einfach, keine Frage.
Dein bisheriger Behandlungsverlauf liest sich doch ganz gut. Deine Ärztin war da vielleicht ein wenig zu optimistisch. Aber du hattst ja auch kleine Pausen dazwischen.
Wenn du mit der Behandlung klar kommst solltest du genau so weitermachen. Ein gesünderer Lebensstil wird gewiss auch nicht schaden. Dazu noch eine Prise Frohmut, gemischt mit Geduld und Konsequenz und das wird schon werden.
Drücke die Daumen und freue mich auf das nächste Update.
Danke für deinen Zuspruch, tut gut! Wie ich sehe, bist du frei von FW. Glückwunsch! Ich hoffe, ich kann dies auch bald von mir behaupten.
Kurzes Update: Warzen werden immer kleiner, dafür wird mein Penis immer roter. Also da, wo nicht gecremt wird. Nur rot, keine Entzündung. Dazu der gerötete Hodensack (beim/nach dem Duschen fast rot-bläulich). Keine Ahnung, ob das schon immer so aussah. Ich trage in der Regel enge Shorts, könnte also eine Art Kontaktreaktion sein?
Warzentechnisch geht es also vorwärts, optisch betrachtet eher rückwärts.
Die Rötungen werden wohl normal sein. Das Virus sitzt ja auch an Stellen in der Haut an denen das nicht direkt durch Warzengewebe erkennbar ist. Da kann es also durchaus vorkommen daß optisch "unbelastete" Bereiche mitreagieren. Solange das nicht zu starken Komplikationen führt und du es aushälst ist das ein Teil der Behandlung. Eigentlich jeder Behandlung.
Es geht also nur vordergründig nicht vorwärts.
Freue mich auf das nächste Update und wünsche weiterhin viel Erfolg.
habe hier schon zweimal versucht zu antworten, allerdings wurden beide Beiträge nicht gespeichert. Aber aller guten Dinge sind drei - Statusbericht kommt!
In den letzten Tagen hat sich definitiv etwas getan. Die Rötungen sind etwas heller geworden, die Haut pellt an einigen Stellen und wirkt sehr trocken. Eine Warze, welche fast verschwunden war, ist seit 2,3 Tagen wieder etwas größer. Vielleicht vom Kratzen? Der Juckreiz in den letzten Tagen war echt...naja...suboptimal . Bei den Hautrötungen taucht hin und wieder ein Knubbel auf, ob das eine Feigwarze ist jeweils? Ich creme prophylaktisch, schaun mer mal. Das kleine Beet am Schaft, bestehend aus 5 odr 6 Warzen, reagiert echt heftig. Sehr rot, dezent entzündet würde ich sagen. 2,3 Warzen sind weißlich bzw. schwarz angefärbt, die Mutterwarze (also diese sexy "Dame" in Groß) scheint sich abzulösen und ist offensichtlich etwas blutunterlaufen. Den Dingern gefällt wohl irgendwas nicht. Scheint mir jedoch ein gutes Zeichen zu sein, oder?
Ansonsten rauche ich weiterhin nicht, mache wieder etwas mehr Sport, versuche mich bewusster zu ernähren und mich weniger stressen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass ich die Biester besiege - Irgendwann und irgendwie .
Die Nebenwirkungen sind bisher recht typisch, wenn auch glücklicherweise bisher nicht stark ausgeprägt. Das Veregen tut also seinen Dienst.
Und ja, kratzen ist irgendwie ........ suboptimal. Aber nur allzu menschlich. Versuche dich bei Gelegenheit trotzdem ein wenig zusammenzureißen. Ich konnte wegen dem Jucken teilweise manchmal abends die Augen nicht zubekommen. Ich verstehe dein Problem also durchaus.
FW werden während einer Behandlung oftmals größer und blähen sich quasi auf. Ich glaube daß das eher vom Veregen als vom kratzen kommt. Veränderung ist grundsätzlich erstmal ein positives Zeichen da das Gewebe irgendwie auf die Behandlung anspricht.
Die "Knubbel" an den Hautrötungen werden wahrscheinlich Schläfer gewesen sein die es dann auch gleich wieder dahingerafft hat. Manchmal hat man solche Erhebungen auch noch Tage/Wochen nach der Behandlung. Diese bilden sich dann langsam zurück. Zumindest glaube ich das schon mehrmals im Forum gelesen zu haben.
Und deine weißlich bzw. schwarz gefärbten Warzen sind doch mal ein echter Grund zur Freude. Die werden sich, wenn du konsequent dabei bleibst, gewiss demnächst verabschieden. Mutti, die sich nach deiner Aussage ja gerade am ablösen ist, läßt du bitte auch die Zeit die sie dafür braucht. Ich weiß ja aus eigener Erfahrung als meine Monsterwarze schwarz und krustig wurde wie schwer es ist das Teil nicht einfach abzureißen. Aber gib deinem Gewebe die Zeit zur eigenen Reneration und Abstoßung.
Ansonsten habe ich leider nicht mehr als ein weiter so zu bieten. Obwohl das ja immer noch entschieden besser als ein "schade daß es bei dir nicht wirkt" ist. Also: Weiter schmieren. Viel Erfolg und auf ein neues, positives Update.
greetz
p.s. Und falls ich es bisher noch nicht erwähnt haben sollte bzw. du es hier im Forum noch nicht gelesen hast: Bitte nicht mehr rasieren. Zumindest unten rum.
tja, Kratzen ist wirklich suboptimal - Und danke für deinen Tipp, dass ich durchhalten soll. Tja, was soll ich sagen? Bin heute Nacht mit der Hand am Sack aufgewacht, und habe direkt realisiert, was ich wohl im Schlaf getan haben muss. Kräftig gerubbelt und gekratzt - Ende vom Lied ist, dass ich eine neue Mutterwarze und 2,3 kleinere Erhebungen am Sack habe. Chapeau! Fühlt sich wie ein Rückschlag an, obwohl es im Prinzip keiner ist, denn offensichtlich war da noch etwas im Hintergrund. Also auch da cremen. Nunja...
Die eigentliche Mutterwarze ist direkt weiter geschrumpft, das Areal, also das Beet, wirkt optisch definitiv kleiner. Wird dennoch noch eine zähe Angelegenheit.
Hab heute noch einmal "nachgerechnet" - Am 21.02.17 habe ich angefangen zu cremen, insgesamt 3 Wochen Pause. Wie lange würdest du noch Veregen nutzen?
Leider keine ganz so guten Nachrichten, aber bei weitem noch nicht Ende vom Lied! Ich bin weiter positiv gestimmt...
Gruß,
Inselkind.
PS: Verzicht auf Rasieren versteht sich natürlich von selbst. Stutzen reicht, aalglatt sieht eh aus wie 10..:D
Daß die neue Warze jetzt von der nächtlichen Aktion kommt möchte ich dann doch bezweifeln. Es ist wahrscheinlicher daß durch das sich verteilende Veregen immer mal wieder neue Stellen mit gereizt wird. Aber abgesehen von diesem kleinen "Dämpfer" läuft es doch trotzdem wie ich deinem Bericht entnehmen kann. Mutterwarze und Beet schrumpfen ja weiter vor sich hin.
Das wird hier ja immer wieder bis zum Erbrechen geschrieben und manchmal fragt man sich wahrscheinlich ob das nicht ein bißchen übertrieben ist. Bis man es dann selbst durchleben darf. Liest sich leicht, ist aber in der sich ewig zäh ziehenden Behandlungszeit wirklich hart: Geduld und Konsequenz. Dann wird das schon. Sage ich aus einer Position heraus in der ich das durchlebt habe und heute glücklicherweise warzenfrei bin. Das schaffst du auch. Und sei es nur um danach Leuten mit diesen wohlfeilen Worten kommen zu können.
Ich würde die Behandlung erstmal fortsetzen bis die 16 Wochen netto Cremen voll sind. Das dürfte bei dir ja noch nicht ganz erreicht sein. Zudem habe ich keine Ahnung wie sich die drei Wochen Pause da ausgewirkt haben.
War jetzt vielleicht gerade ein wenig unstukturiert, hoffe aber trotzdem ein wenig damit geholfen zu haben. Irgendwie bin ich jedoch während des Bundesliga Schauens nciht so ganz multitasking fähig.
bin die letzten Tage leider nicht zum Schreiben gekommen, aber jetzt versuche ich noch einmal mein Glück!
@Admin: Mit Smartphone und Tablet kriege ich keinen Post hin, da kommt immer eine Fehlermeldung. Ärgerlich, wenn man sich einmal auslassen möchte;).
Der aktuelle Status schaut wie folgt aus: Die kleinen Knubbel sind weg, soweit ich das einschätzen kann. Unter Umständen sind noch 1,2 da...vor lauter Röte jedoch nicht zweifelsohne zu sehen/sagen. Die Mutterwarze ist Mini geworden, das Beet wird kleiner. Eine zweite etwas größere Warze schließt sich der Reaktion der Mutterwarze an: weißlich, weich und wackelig auf "en Beinen". Rafft wohl auch dahin. Am Penis selbst sind noch 2,3 Warzen, die kriegen wir auch noch klein. Ob die Erhebnungen am Sack überhaupt Warzen sind, weiß ich immer noch nicht genau. Ich creme zur Sicherheit mal weiter.
Bin insgesamt zufrieden und guter Dinge, dass das Thema kurzfristig erledigt wird. Schaun mer mal!
Und um deine Frage noch zu beantworten: Die drei Wochen Pause haben gutgetan, zumindest der Warze. In der Zeit hat sich das Warzenbeet herausgebildet.
Ich behandele gerade meinE FW auch mit Veregen, in der Woche nur 2 mal am Tag und am Wochenende 3 mal.
Die ersten Wochen hatte ich ständig das Gefühl, ich hatte einen grippalen Infekt, mir war so übel aber jetzt geht es mir besser und die anderen Nebenwirkungen sind auszuhalten.
Ich habe schon 2 weiß bzw. schwarz gefärbte Warzen, die Ich Mamas nenne und war überglücklich als sie sich bei mir gebildet haben:)) Es tut sich was! Ich versuche mich auch nicht zu stressen aber funktioniert nicht immer. als Ausgleich versuche ich nach dem Feierabend und am WE mich richtig zu entspannen.
Halo Fiona, . was bleibt mir anderes übrig? Eine Alternative gibt es meines Erachtens nicht, denn, wie hier so oft schon geschrieben wurde: Es sind nur Warzen. Schlicht und ergreifend Warzen. Also immer nach vorne gucken. Wie sagte ein alter Fussballtrainer mal: Lebbe geht weider. Recht hat er...
Die Verfärbung der Warzen scheint ja bei den meisten früher oder später einzusetzen. Ein gutes Zeichen, jetzt nur nicht nachlässig werden - So wie ich! Auch wenn es manchmal schwer fällt.
Meine Warzen haben auch mehrere Stadien durchgemacht bzw. unterschiedlich reagiert. Da war von weißlich, plötzlich hellbraun, schwarze Punkte, weich werden, etc. pp auch alles dabei. Im Regelfall haben sie kurz danach aufgegeben. Manchmal war ich da etwas zu ungeduldig und habe mir bei diesen Veränderungen dann immer erhofft daß sie direkt verschwinden. Hat dann natürlich selten so geklappt wie man sich das wünscht. Aber kurze Zeit später hat es dann doch Warze für Warze dahingerafft.
Die stärksten Reaktionen hatte ich übrigens am Hoden. Dort wo überhaupt keine sichtbaren Warzen waren.
Auch wenn du natürlich mal weniger gute Tage während der Behandlung haben wirst gefällt mir dein Optimismus. Etwas, das hier zu Behandlungsbeginn bzw. während der Behandlung eher selten anzutreffen ist. Ich will diesbezüglich glauben daß eine positive Grundstimmung die Behandlung ein gutes Stück erträglicher macht und gewiss auch irgendwie zur schnelleren Heilung beiträgt.
Ansonsten bleibt mir nichts weiter als dir im absolut positiven Sinne zu sagen: weiter so.
kurzer Zwischenbericht - Momentan juckt es wieder kräftig, schön rot...aber erträglich. Das Beet ist ganz klein mittlerweile, schaut gut aus. Im Bereich der Rötungen sind doch noch ein paar kleinere Stellen. Werden gecremt und gut ist. Was auch auffällig ist, dass der Bereich wieder nässt, muss täglich 2,3 mal die Unterbüx wechseln. Als wenn das in Schüben kommt...
Jetzt hab ich dieses Jahr endlich mal ne Woche Urlaub und düs mal fürn paar Tage weg. Mit Veregen im Gepäck. Läuft
hier mal eine kurze Wasserstandsmeldung. Soweit alles okay würde ich sagen. Das Beet am Schaft ist bis auf 2,3 Erhebungen so gut wie ausgeknockt. Am Penis selbst sind noch 3 kleine Erhebungen, die sich in den letzten Tagen nicht wirklich verkleinert haben. Sollte ich vielleicht mal eine Woche aufhören und sich die arg gereizte Haut erholen lassen? Bei dem einen oder anderen hat es ja dazu geführt, dass die Warzen verschwunden sind. Was meint ihr?
Am Hodensack sind weiter 3,4 Punkte, bei denen ich nicht weiß, ob es wirklich FW sind. Sie sehen auch anders aus als der Rest (Quasi Aussenseiter) - Nämlich absolut Hautfarben, sehr glatt und leicht erhaben. Wenn man nicht wüsste, dass sie da sind, würde.man sie mit Sicherheit übersehen. Reagieren mit einem leichten Brennen beim Auftragen von Veregen, sonst passiert da rein gar nichts. Keine Röte, keine Entzündung - Nichts. Hatte jemand etwas ähnliches?
Ansonsten: Urlaub war toll, bin braun wie seit Jahren nicht, Sport läuft weiter und Nikotin ist weiter tabu.
Schön daß du wieder solch einen positiven Zwischenbericht liefern kannst.
Wenn du das Gefühl hast eine Pause machen zu müssen spricht gewiss nichts dagegen. Wenn du es allerdings noch aushälst, die Warzen durch die bisherige Behandlung ja fast verschwunden sind und du dein Zeitkonto noch nicht voll hast würde ich noch ein wenig weiter cremen. Vielleicht verschwinden sie ja im Behandlungszeitraum selbst schon komplett.
Ich würde da es gerade so gut läuft meine Behandlung an deiner Stelle noch weiter durchziehen. Du entscheidest.