Die verbliebenen Stellen sind aber keine sichtbaren Feigwarzen mehr?
Für gewöhnlich wird hier geraten selbst nach dem Verschwinden noch eine gewisse Zeit nachzubehandeln. Ist natürlich kein Muss, nur eine Empfehlung. Da du aber bereits schon Dienstag einen Termin hast und ohnehin schon eine Pause eingelegt hast kannst du es jetzt erstmal dabei belassen und warten was der Arzt dazu meint. Dessen Arbeit wird wahrscheinlich zumindest dadurch erleichtert wenn er nur das Resultat sieht statt des Schlachtfeldes das mitten in der Behandlung oftmals herrscht.
Ich drücke die Daumen und freue mich auf die Rückmeldung.
Genau das ist ja der springende Punkt - Da bin ich mir eben nicht so sicher. Gut möglich, dass das Warzen sind; rein vom Erscheinungsbild siehts eher aus wie leblose Haut, die nach dem Duschen bzw. bei Feuchtigkeit aufzuquellen scheint, sich im Trockenen hingegen nahezu zurückzieht. Kannte ich von meinen typischen Feigwarzen nicht. Aber gut, warten wir den Dienstag ab, dann weiß ich mehr. Und wenn ich weiter behandeln muss, dann ist das so...
Mein Leben gerät dadurch auch nicht aus den Fugen, auch wenn ich sagen muss, dass es eine Wohltat ist, nicht zu cremen - Und dadurch auch mal wieder so etwas wie ein sexuelles Empfinden zu spüren. Nun gut, auch eher suboptimal, wenn man es nicht in die Tat umsetzen kann:D
Wie versprochen, kommt der Bericht...Also, heute fix zum Hautarzt und untenrum blankgezogen. Gekonnter Blick der Ärztin und die Erkenntnis, dass das noch Warzenreste sind. Laut Ärztin soll ich erst einmal zwei Wochen nichts machen und alles abheilen lassen und dann noch einmal cremen um eine neue Entzündungswelle hervorzurufen. Was meinst du? Jetzt schon cremen und die 16 Wochen voll machen?
Eine wirklich gute Frage. Gelegentlich verschwinden Restbestandteile nach dem Absetzen der Behandlung von alleine. Allerdings ist das nicht womit man unbedingt rechnen kann. Gerade in deinem Fall würde ich (wohlgemerkt aus der Ferne) dazu tendieren weiter zu cremen. Du hast mit der Behandlung selbst scheinbar keine großen Probleme, zudem war sie bisher recht erfolgreich und die Warzen sind ja schon fast weg. Von daher würde ich erstmal weiter behandeln bis die Reste auch verschwunden sind und dann ggf. noch ein paar Tage nachbehandeln. Auch wenn nichts mehr sichtbar ist.
Dann die Behandlung einstellen und sich das Resultat anschauen. Letztlich bleibt es aber natürlich deine Entscheidung wie du weiter vorgehen willst.
die gute Frage habe ich mittlerweile selbst beantwortet - Ich sehe das in diesem Fall so wie du, die Behandlung führe ich seit gestern Abend fort. Immer wieder erstaunlich, wie schnell die Haut/Körper/Warzen auf das Veregen anspricht. Entzündung: Check, Warzen blähen sich auf und sehen ekliger aus als ohnehin schon: Check.
Ich berichte weiter - Der Kampf geht in Woche 13;).
Genau das was du beschreibst war auch mein Gedanke. Du sprichst so gut darauf an daß du jetzt ganz einfach dafür sorgst daß der Rest auch noch verschwindet. Dann noch ein paar Tage nachcremen nach dem Verschwinden. Das dürfte nach deinem bisherigen Behandlungsverlauf dafür sorgen daß höchstwahrscheinlich auch nicht neues mehr nachkommt. Abschließend kannst du dir, wenn du willst, vielleicht noch ein paar Grüntee-Extrakt Kapseln besorgen um deinen Körper auch innerlich noch einmal damit zu fluten. Immerhin sprichst du scheinbar optimal auf Grüntee an. Das ist allerdings kein Muss sondern nur ein Vorschlag von mir.
nach einigen Tagen mal wieder ein kleines Update: Ich und mein Freund, das Veregen, setzen die Behandlung nun seit einer Woche fort. Läuft gut mit uns. 2 Minierhebnungen, die ich im Nachgang entdeckt habe, sind weg. Der etwas größere Gnubbel ist jedoch noch da. Sehr hartnäckig und viel fester als die übrigen Warzen. Ich schmier mal weiter und schaue, was passiert.
Die Warzen am Schaft wurden weiß, weich und sind dann irgendwie verschwunden. Mit dem bloßen Auge kann ich nur eine entdecken, werde morgen früh mal trimmen, vielleicht kommt da Licht ins Dunkle. Auf jeden Fall setze ich jetzt nicht ab, sondern mach die 16 Wochen voll.
Alles in allem ist es weiterhin eine rote und feuchte Angelegenheit. Aber erträglich!
mal wieder ein kleiner Zwischenstand. Vor einer Woche war ich der Meinung, Veregen nicht abzusetzen. Habe es dennoch getan! Die Haut schuppt und am Schaft ist definitiv nichts mehr zu fühlen. Hoffe, dass das nach dem Abheilen ebenso bleibt.
Bis vor zwei Tagen war die Erhebnung am Hoden noch zu spüren, nun hatte ich allerdings 2 Einrisse in der Haut und habe dort nicht mehr gecremt. Und irgendwie wurde die Erhebnung kleiner und kleiner, und nun scheint auch diese weg zu sein.
Ich glaub, dass das ganz gut aussieht. Ich denke, dass wir in 1,2 Wochen noch mehr wissen. Drückt mir die Daumen!
Dann drücke ich mal Daumen. Aber selbst wenn du noch was kleines übersehen haben solltest und nachbehandeln musst wäre das in deinem Fall kein Beinbruch. Dafür sprichst du einfach viel zu gut auf die Behandlung an. Vielleicht war es das nach den Rückbildungen aber auch schon. Wir warten halt mal. Vielleicht liegts auch am Inselklima.
tja, was soll ich sagen? Abgeschuppt ist die Haut und leider sind doch noch ein paar Stellen am Schaft. So gnubbelig und eher hart. Hab jetzt nochmal gecremt, die weitere Aufschwellung/Aufblähung wie vor 2 Wochen ist allerdings nicht zu erkennen. Schaun mer mal.
Bisschen genervt bin ich definitiv, hatte mir mehr erhofft. Behandel jetzt nochmal eine Woche mit Veregen und dann hör ich auf. Reicht dann auch und ich glaube, dass die 16 Wochen netto dann voll sind. Hab irgendwann aufgehört "Strichliste" zu machen .Dann lasse ich das Schlachtfeld mal 2,3 Wochen abheilen und konsultiere die Ärztin. Diese meint, dass wir dann ggf. die Rest wegschneiden und/oder ich die Hautklinik mit meinem Wesen verschönern darf. Super Aussichten!
Vielleicht war ich auch einfach zu ungeduldig und hätte länger abheilen lassen sollen?
Gruß, Inselkind - Der jedoch gar nicht mehr auf einer Insel wohnt
Dafür bist du jetzt hier auf der Insel der Glückseligen.
Bis dato fand ich deine Behandlung recht gut. Lief quasi nach Muster ab. Auch habe ich gehofft daß die Reste (sofern überhaupt noch vorhanden) nach dem Absetzen von alleine verschwinden. Vielleicht tun sie es ja noch, der Zeitraum war relativ kurz um da eine Aussage treffen zu können.
Verhärtungen und Schwellungen kommen oftmals vor und bilden sich nach der Behandlung zurück. Natürlich hat man dann direkt wieder das Thema Warze auf dem Schirm. Auch wenn es sich um gar keine handelt. Lass also erstmal alles abheilen bist du dir einen richtigen Überblick verschaffen kannst. Du warst bisher sehr geduldig und wirst diese Geduld dafür gewiss auch aufbringen können. Bestenfalls hat sich das Thema dann erledigt.
Falls doch noch etwas vorhanden sein sollte würde ich dir raten nochmal für ein paar Wochen eine erneute Veregen bzw. GTV Kur zu machen. Gerade weil du so gut auf die Behandlung ansprichst verstehe ich nicht warum deine Ärztin jetzt mit der physischen Entfernung um die Ecke kommt. Zumal die Rückfallquote beim Rumschnippeln, Lasern, Kautern, etc,pp. recht hoch ist. Damit wäre dir wahrscheinlich nicht geholfen.
Sollte dein Nervenkostüm das Behandeln allerdings nicht mehr mitmachen (was ich nicht hoffe aufgrund der bisherigen "einfachen" Behandlung) ist der Vorschlag der Ärztin natürlich eine Option und gewiss besser als immer mal wieder zu cremen um es kurz darauf wieder einzustellen. Du weißt ja: Geduld und Konsequenz. Aber jetzt lass erstmal heilen um dir einen wirklichen Überblick verschaffen zu können.
ich gebe mal wieder ein kurzes Feedback. In meinem Aktionswahn habe ich doch einfach mal ne Woche weiter gecremt, seit heute findet am Schaft keine Behandlung mehr statt. Jetzt wird abgeheilt.
Am Hodensack bzw. Kurz davor (je nach Betrachtungsweise) ist weiterhin die eine Stelle. Gefühlt ist sie mal weg und mal wieder da. Aussehen auch anders als die übrigen Stellen-Als wenn äderchen in der Erhebung, in dem Gnubbel verlaufen. Ich mache da noch 3,4 Tage weiter. Sind äderchen überhaupt typisch für FW?
Ich schließe mich dem Warzenschein an. Dreiviertel deines Weges war reine Musterbehandlung. Am Ende kommst du jetzt ein wenig ins Schlingern mit deinen steten Wechseln zwischen Behandlung und Nichtbehandlung.
Wenn da nichts mehr ist dann ist da einfach nichts mehr. Das Gefühl daß da noch etwas sein muss stellt sich bei vielen nach erfolgreicher Behandlung ein. Ging mir nichts anders. Lass es jetzt also mal gut sein. Nicht für drei Tage und nicht für eine Woche sondern dauerhaft.
WENN sich wieder eine Feigwarze bildet kannst du ja immer noch behandeln. Wenn du nur glaubst daß es irgendwas sein könnte: Wait and see. Im Regelfall ist es schlicht und ergreifend falscher Alarm und die Psyche spielt dir einen Streich. Aber auch das gibt sich nach einem gewissen Zeitraum.