witzig, aber ich denke, ihr habt Recht. Erst möchte man Veregen nicht haben, und es am Ende gar nicht mehr loslassen. Man könnte ja zu früh aufhören .
Wie dem auch sei, bin ich euren schlauen Ratschlägen gefolgt und habe Veregen an allen Stellen abgesetzt. Was interessant ist: am Hoden bzw. kurz davor ist ja die eine Stelle, dieser Gnubbel. Hier haben sich direkt Hauteinrisse gebildet und die Stelle hat sich von entzündet rot auf hautfarben verändert. Vollkommen anders als die anderen Stellen und Warzenbereiche.
Ansonsten trocknet die Haut ganz gut aus, pellt und schuppt bisweilen. Richtig sexy! Was ich feststelle: Man begutachtet tatsächlich hin und wieder sein bestes Stück samt Umgebung. Ganz unbewusst wird es einem dann bewusst. Tendenziell ungünstig für die Psyche, wenn man dann Stellen, Erhebungen oder Punkte "findet", die man gleich als Warze identifizieren möchte. Verrückt! Hoffe, dass es keine sind und wir hier bald einen Strich drunter machen können und es lediglich die Nachwirkungen der Behandlung sind. Am Schaft die Stellen sind glatt, da ist definitiv rein gar nichts mehr.
Nach meinem Urlaub werde ich mal den Schritt zum Hautarzt wagen, der soll dann im Falle eines Falles mal die Lupe zu Rate ziehen und sich etwaige Stellen anschauen.
Wenn man bedenkt, dass man mitunter monatelang täglich eincremt, wird es tatsächlich mit der Zeit zu einem Ritual, zu einem fest eingeplanten Tagesordnungspunkt, der strikt eingehalten werden muss. Hätte man mir Anfang des Jahres mal gesagt, dass ich mich so verhalten würde, dem hätte ich einen Vogel gezeigt. Was tut man nicht alles für die Gesundheit:D
Last but not least: Toll, dass es dieses Forum gibt. Viele Mitgeplagte, Leidesgenossen und Experten auf dem Gebiet hier. Man fühlt sich weniger alleine und ist positiv überrascht von den vielen Nachrichten und aufmunternden Worten, die sich hier in den diversen Beiträgen finden lassen. Dafür darf man sich an der Stelle einfach mal bei Schweini und den ganzen anderen aktiven Akteuren hier bedanken. Trotz aller eigener Probleme auch "nach links und rechts" schauen zu können ist aller Ehren wert und gewiss nicht selbstverständlich.
wie gesagt, Veregen ist abgesetzt und die Haut ist weiterhin stark gerötet. Und um ehrlich zu sein glaube ich, dass noch einige Warzen vorhanden sind. Im roten Areal sind einige Punkte, die warzenähnlich aussehen. Kleine Knubbel, erhaben und rot. Sieht man ganz deutlich. Im August habe ich einen Kontrolltermin vereinbart, so lange noch hin. Mental haut das gerade irgendwie rein, weil ich nicht dran glaube, dass die Sache zeitnah erledigt ist. Sind ja auch erst 6 Monate, was solls
Ich würde auch behaupten daß ich da noch was erspähen kann. Trotzdem würde ich der heute jetzt noch ein wenig Regenerationszeit zugestehen. Gibt ja das ein oder andere hier im Forum bereits benannte Pflegeprodukt. Danach kannst du ja wieder punktuell auftragen. Ist jetzt eine Aussage rein aus dem Bauchgefühl heraus getroffen.
Zudem könntest du nach dem Abheilen der Haut auch etwas anderes probieren. Die Vitamin C Paste wird punktuell eingesetzt und ist auch ein gutes Stück aggressiver sodaß du nach 2-3 Tagen, sofern deine Warzen darauf ansprechen, frei von diesen Resten sein solltest. Es gibt aber auch noch viele andere Mittel die du in den passenden Unterforen findest. Anderseits hat dir Veregen bisher scheinbar auch recht gute Dienste erwiesen. Ich würde jedenfalls, ganz egal welche Methode du nun nimmst, der Haut wie gesagt erstmal etwas Ruhe und Pflege zuteil werden lassen.
Und auch wenn das für dich jetzt widersprüchlich klingen mag: Auch deinem Kopf würden ein paar Tage pausieren gewiss nicht schaden.
es mag sein, dass da noch etwas ist. Ich persönlich würde aber sagen, dass es sich da nur um extrem gereizte Haut handelt. Um das wirklich einschätzen zu können, solltest Du den Ratschlag von Hasta annehmen und erst einmal alles in Ruhe heilen lassen.
Hilfreich könnte hier Ballistol sein, wenn Du das da hast. Damit befriedigst Du dann gleichzeitig auch Deinen Behandlungsdruck.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Puh, ich glaube, das war ein schönes Beispiel für eine kleine Panikattacke. Hab mich mittlerweile aber auch wieder gefangen, und natürlich werde ich mich jetzt nicht on die nächste Behandlungswelle stürzen. Ich lasse alles bis zum Termin ruhen und auskurieren.
Zitat von InselkindOptional habe ich ein paar Pflegecremes im Haus.
Wieviele?
LG Schweini
Moin zusammen,
also, die Pflegepalette reicht von Bepanthen, Zinksalbe und Propolis bis hin zu einer silberhaltigen Hydrocreme vom Hautarzt. Ich denke, da ist etwas für jeden Geschmack dabei:D
Einen kleinen Statusbericht möchte ich euch an der Stelle nicht vorenthalten: Die Haut regeneriert und leider sind doch noch 3 Stelle zu sehen. Interessant dabei ist, dass alle 3 vollkommen verschieden aussehen, nunja. Ich dachte ja, dass am Schaft nichts mehr ist. Falsch gedacht, wieder einmal. Ein kleiner rundlicher, glatter Knubbel ist direkt in der Mitte an Schaft, einer links. Und dieser Bereich ist förmlich explodiert, ganz schön groß geworden. Aber: Sehr hart und ohne Behandlung rötlich angehaucht. Zudem ist er nach dem Duschen sehr weich und löst sich ab. Es kribbelt in den Fingern das Ding abzuziehen, lasse ich aber natürlich sein. Behandelt habe ich jetzt nicht mehr, ich warte den Termin beim Hautarzt ab und dann schauen wir weiter. Ggf. probiere ich Vitamin C oder die WSM.
Hallo Inselkind, Bei mir ist leider Veregen nicht richtig angeschlagen. Die nächste Woche wird die letzte Behandlungswoche. Ich habe mich entschieden 1-2 Wochen mit Jod nachzubehandeln, danach wird versucht die FG mit Carrageen zu behandeln. Einen schönen Sonntag. Lg Fiona
Weder laufen die eventuellen Warzen weg noch müssen sie auf Teufel komm raus in den nächsten 48 Stunden behandelt werden. Daß FW nach dem Duschen weich werden und sich abziehen lassen wäre mir allerdings neu. Aber ich habe ja auch noch nicht alle Virentypen durch. Wir lesen uns.
kurzer Zwischenstand - War heute beim Doc zur Nachkontrolle. Er war schwer begeistert von den Warzen, Spaß! Es sind noch Warzen vorhanden, soviel steht fest. Er hat direkt einen Termin bei der Hautklinik zur Voruntersuchung vereinbart, Mitte/Ende September jedoch erst. Dann soll gelastert oder gekautert werden. In der Zwischenzeit soll ich es noch einmal mit Aldara versuchen. Was meinst du? Testen? Oder Vitamin C? Oder WSM? Immunsystem stimulieren scheint ja nicht ganz so zu fruchten bei mir.
Gute Frage. Bleibt die Frage was dir persönlich vom Gefühl her zusagt. Ich bin da natürlich so überhaupt nicht objektiv da die Vitamin C Paste meine Warzen in einem sehr kurzen Zeitraum weggebruzzelt hat und seitdem nichts mehr nachkam. Da dein Arzt es ja nun scheinbar irgendwie eilig hat wäre das unter Umständen auch etwas für dich. Zumindest weißt du innerhalb einer Woche definitiv ob die VCP bei dir anschlägt oder nicht. Dann wäre immer noch Zeit für Aldara.
Die VCP wird allerdings nur punktuell aufgetragen. Schläfer werden sich trotzdem bilden weil das Zeug naturgemäß nach dem Trocknen ein wenig rumkrümelt und die Haut relativ schnell und mitunter extrem darauf reagiert. Vielleicht zeigt sich aber auch keine Reaktion. Ist bei jedem verschiedenen. Bei mir ist jede Warze nach 3-4 Tagen Behandlung schwarz und krustig geworden und alsbald abgefallen. Dafür habe ich die VCP ziemlich oft am Tag frisch aufgetragen und die Stelle vorab mit der WSM behandelt. War also eher eine Kombi.
Und daß Veregen bei dir nicht gefruchtet hat würde ich so auch nicht sagen. Ich finde die bisherigen Erfolge schon ziemlich gut und wer weiß schon ob damit in ein paar Wochen nicht ohnehin alles erledigt gewesen wäre.
habe mich ja tatsächlich ein paar Wochen nicht gemeldet, um einfach mal etwas Abstand zu gewinnen. Nichts für ungut, Jungs und Mädels. Aber an dieser Stelle möchte ich euch ein kleines Feedback geben...
Vitamin C: Habe ich getestet, jedoch rein gar nichts gespürt oder gemerkt. Vielleicht war auch die Mischung einfach nur mies. Hab ich dann sein lassen.
Aldara: Das Rezept habe ich eingelöst und befinde mich nun in der dritten Woche, habe 7 mal nach Vorschrift geschmiert. Was mir gefällt, ist die leichte Handhabe - 3 mal wöchentlich anstatt 3 mal täglich spricht nicht nur vom einem Komfort in puncto Anwendung, sondern auch beim Thema Psyche. Man wird einfach nicht so oft mit der Behandlung konfrontiert, was ich persönlich als einen sehr großen Vorteil empfinde. Nebenwirkungen? Bislang so gut wie nichts, gerötet definitiv, aber keine offenen Wunden, kein Nässen und kein Jucken. Die Haut ist jedoch relativ trocken. Aber das Wichtigste: Bringt Aldara etwas? Ich war skeptisch, bin aber positiv überrascht: Die eine hartnäckige Warze am Hoden ist fast weg, wird sukzessive kleiner, die fette dicke Mutterwarze (Welche übrigens extrem auf den Kopf ging) ist relativ schnell schwarz-rot angelaufen, hat gewackelt und sich beim Duschen verabschiedet. Die kleineren Punkte, welche sich nach Absetzen von Veregen gezeigt haben, verabschieden sich auch Stück für Stück. Ich scheine gut zu reagieren, freut mich natürlich. Hab jetzt noch für diese und nächste Woche Salbe vorrätig und überlege, mir ein entsprechendes Folgerezept ausstellen zu lassen und der möglichen Laser-OP entgegenzutreten. Was meint ihr?
Du scheinst gut auf die Behandlung mit Aldara zu reagieren. Was spricht dagegen? Eine Laser-OP kannst Du immer machen. An Deiner Stelle würde ich mit der Behandlung weiter machen. Ich hätte mir auch ein Rezept für Aldara ausstellen lassen aber nach Absetzen von Veregen habe mich doch für Carrageen entschieden und experimentiere gerade damit rum. Es gab aber auch Erfolge mit einer Laser-Op und Aldara als Nachbehandlung. Ich bin im Moment in der Stimmung alles zu tun, um einer Laser Op entgegenzutreten. Lg.Fiona