Ich lebe auch noch. Ich mache jetzt seit einer Woche Pause und es fühlt sich sehr gut an. Es hat sich auch nichts verschlechtert. Ich werde weiterhin etwas abwarten und mich erholen und viel für mich tun und nicht mehr dran denken.
das hört sich bestens an! Ich denke, das ist die Einstellung, die man braucht!
Ich habe jetzt auch etwas länger pausiert und äußerlich sieht alles noch gut aus - keine Warzen in Sicht. Ich mache morgen aber nochmals eine innere Behandlung, weil ich weiß, dass da noch winzige Erhebungen sind. Aber ohne Stress
Äußerlich sind nach wie vor noch keine neuen Warzen aufgetaucht, was mich sehr zufrieden stimmt. Innerlich hatte ich ja noch einige kleine Wärzchen ertastet, die ich nun gestern Abend wieder behandelt habe. Mein neuster Trick, der die einzelne Behandlung wirklich auf einen minimalen Zeitaufwand reduziert: erst kurz mit verdünntem Apfelessig die Haut ärgern, um sie direkt im Anschluss mit meiner Vitamin-C-Paste zu bombardieren. Ich bin wie folgt vorgegangen:
- da ich keine Watte zur Hand hatte, habe ich mich an der Küchenrolle bedient. Aus einem einzelnen Blatt habe ich eine circa einen Zentimeter dicke Wurst geformt, sie in verdünnten Apfelessig (50/50) getaucht, leicht ausgewrungen und für 10-15 Minuten rektal eingeführt. Da meine intraanalen FW nur 2-3cm innen liegen, habe ich die ganze Schose auch nicht viel weiter hineingeschoben.
- anschließend habe ich mit der Vitamin-C-Paste nachbehandelt, was etwas stärker brannte als sonst und mir zeigte, dass es somit auch effektiver sein würde als ohne die vorhergegangene Essigbehandlung. Ich spreche aber nach wie vor von einem stärkeren Brennen und nicht von Schmerzen . Ich habe alles bis zum Morgen so belassen und konnte deutlich spüren, dass mein Rektum innerlich leicht angegriffen war - aber in einem völlig unbedenklichen Maße. Es fühlte sich genau so an wie es sich die letzten Male angefühlt hatte, wenn ich nachher einen deutlichen Rückgang der intraanalen FW bemerken konnte. Ich glaube, ich habe auf diese Art meine Methode für intraanalen FW ein wenig optimiert.
Heute mache ich keine Anwendung mehr, ansonsten hätte ich morgen beim Stuhlgang Schmerzen. A propos: meine gesunde und sehr ballaststoffreiche Ernährung erleichtert mir die intraanale Behandlung enorm. Ich esse eine grooooße Schale Haferflocken jeden Morgen sowie über den Tag verteilt viel Obst und Gemüse, ich trinke viel und mache mehrfach pro Woche Sport. Wenn Getreideprodukte wie Brot, Nudeln oder Reis auf den Teller kommen, dann ist dies ausschließlich die Vollkornvariante. Auch wenn das eine oder andere sanfte Gemüt unter euch denken sollte, dass das zu viel der Info ist, kann ich hier dennoch nur betonen, wie wichtig ein ehem... geschmeidiger Stuhl bei dieser Angelegenheit ist.
Ich werde dies alle paar Tage wiederholen und nähere mich hoffentlich so einem warzenfreien Leben!
Achso... Ich wollte hier auch mal festhalten, dass ich wie eigentlich Alle hier trotz meiner generell positiven Einstellung auch meine Tiefpunkte habe. Gerade letztes Wochenende war es mal wieder so weit. Nach nun einem Jahr der sexuellen Abstinenz war ich doch ziemlich frustriert, vor allem, wenn sich um einen herum die ganzen fröhlichen Paare tummeln. Es ist wohl mit dem Phänomen zu vergleichen, dass Frauen mit Kinderwunsch plötzlich überall Schwangere oder Neugeborene sehen.... Jedenfalls war ich ziemlich geknickt. Ich bin nun schon lange single und hätte gerne eine Beziehung. Und es ist nicht so, dass mir niemand Avancen macht. Aber ich kann mir das momentan mit diesen fucking Feigwarzen einfach nicht erlauben bzw. es verantworten und habe das Gefühl, in sexueller Hinsicht meine besten Jahre zu vergeuden - ich bin 27 und sollte mich vergnügen dürfen! Ich spreche nicht davon, rechts und links mit jedem in die Horizontale zu gehen, sondern einfach von Normalität!
Ich merke, dass es gut tut, auch diese Frustration einmal zu thematisieren. Ich hatte mich hier immer recht neutral bzw. optimistisch gegeben, aber natürlich beeinflussen diese blöden Dinger mein Leben enorm. Klar, ich räume ihnen dennoch so wenig Platz wie möglich ein, aber man wird bei jeder sexuellen Regung, bei jedem flirtenden Blick wieder daran erinnert. Ich gebe die Hoffnung dennoch nicht auf, dass ich dieses Kapitel bald schließen kann.
Da kommt mir wieder eine Frage in den Sinn, die sich mir schon oft stellte. Wahrscheinlich gibt es darauf auch keine eindeutige Antwort bzw. unterschiedliche Philosophien (wie schon mehrfach hier gelesen) - aber ich versuche es dennoch. Sollte es keine Resonanz geben, erstelle ich an anderer Stelle einen eigenen Thread dafür. Bisher war ich ja immer nur im Rektalbereich von FW betroffen, hadere aber momentan mit der Idee, auch meinen restlichen Intimbereich zu behandeln. Wäre dies sinnvoll, um wirklich alle von Viren befallenen Stellen zu attackieren um ein Rezidivrisiko so gering wie möglich zu halten oder sollte ich keine schlafenden Hunde wecken, auf mein Immunsystem vertrauen und mit einer gewissen Ungewissheit leben müssen, dass ich auch irgendwann am Penis oder Hodensack ungebetenen Besuch bekomme?
Danke für eure Einschätzungen, fürs Lesen, fürs Dasein.
Ich kann Dich soooo gut verstehen. Selbst mit Partner ist es frustrierend, denn man könnte ja theoretisch, aber mein Verstand sagt nein. Ich möchte einfach nicht, wenn da was ist, was nicht dahin gehört
Zu Deiner Frage habe ich leider keine passende Antwort. Ich kann nur sagen, dass sich die Vitamin C Creme bei mir mal durch laufen verteilt hat und innerhalb von Std. viele winzige Punkte in dem Bereich auftauchten. Ob das alles Schläfer waren, kann ich noch nicht einmal mit Sicherheit sagen, denn vorher habe ich bereits die WSM ausprobiert, wodurch Schläfer auftauchten, aber eben nicht in demselben Ausmaß, wie bei Vitamin C. Vielleicht haben auch nur die Talgdrüsen extrem reagiert. Als die FW, die ich eigentlich damit behandeln wollte fort war, habe ich das cremen eingestellt und nach ein paar Tagen waren auch die Punkte verschwunden! Ich kann nur sagen, dass alle Reaktionen, die durch Behandlung entstanden sind, nach Einstellung dieser, ganz schnell wieder weg waren.
Dass es mit Partner nicht weniger frustrierend ist, glaube ich dir sehr gerne! Einigen wir uns darauf, dass Feigwarzen ganz große K**ke sind - egal für wen
Allein, dass ich meinem Frust Luft machen konnte, und dass da jemand Unbekanntes namens Wartie ist, die mir sagt, dass sie mich verstehen könne, hat mich schon wieder ein bisschen aufgemuntert. Ich bin nämlich ein komplett anonymer Feigwarzler, der sich noch niemandem anvertrauen konnte. Trotz all der Anonymität dieses Forums weiß man ja, dass sich hinter den Profilen Menschen verbergen, die mehr oder weniger den gleichen Mist erleben. Danke, Wartie!
Zitat von wartieZu Deiner Frage habe ich leider keine passende Antwort. Ich kann nur sagen, dass sich die Vitamin C Creme bei mir mal durch laufen verteilt hat und innerhalb von Std. viele winzige Punkte in dem Bereich auftauchten. Ob das alles Schläfer waren, kann ich noch nicht einmal mit Sicherheit sagen, denn vorher habe ich bereits die WSM ausprobiert, wodurch Schläfer auftauchten, aber eben nicht in demselben Ausmaß, wie bei Vitamin C. Vielleicht haben auch nur die Talgdrüsen extrem reagiert. Als die FW, die ich eigentlich damit behandeln wollte fort war, habe ich das cremen eingestellt und nach ein paar Tagen waren auch die Punkte verschwunden! Ich kann nur sagen, dass alle Reaktionen, die durch Behandlung entstanden sind, nach Einstellung dieser, ganz schnell wieder weg waren.
Danke auch für das Teilen deiner Erfahrung. Ich frage mich auch allen Ernstes, was da bei dir aufgetaucht ist. Man denkt natürlich zuerst an Schläfer, aber zudem frage ich mich, inwieweit Talgdrüsen auf die Vitamin-C-Paste reagieren könnten. Mmmh, durch die Zinkpaste könnten die Poren ja schon verstopfen und Pickelchen bilden, allerdings nach einmaligem Kontakt? Eigentlich ist es auch egal, Hauptsache ist, dass diese Punkte schnell wieder weg waren. Etwas ratlos bin ich bzgl. meiner weiteren Vorgehensweise aber schon noch
Bei mir hat hat Vitamin C definitiv zu Schläfern geführt. Wurde zwar nur punktuell auf die Warzen aufgetragen, hat sich dann aber trotzdem bei Bewegung im Laufe des Tages verteilt. Die Reaktionen waren sogar stärker als die der WSM.
Zitat von HastaPaVistaBei mir hat hat Vitamin C definitiv zu Schläfern geführt. Wurde zwar nur punktuell auf die Warzen aufgetragen, hat sich dann aber trotzdem bei Bewegung im Laufe des Tages verteilt. Die Reaktionen waren sogar stärker als die der WSM.
Hallo HastaPaVista.
Wenn ich mich recht erinnere, bist du eher ein Verfechter der radikalen Alles-Behandeln-Philosophie, richtig? Du würdest mir also dazu raten, auch Piepmann und Hodensack mit Vitamin C zu behandeln?
Es freut mich sehr, dass ich Dich wieder etwas aufbauen konnte! Immer wieder gerne. Es tut wirklich gut zu wissen, dass man mit "dem Problem" nicht ganz alleine ist.Wir sitzen nunmal alle in mehr oder weniger selben Boot! Und auch ich hatte schon schlechte Tage. Aber zum Glück gibt es in letzter Zeit überwiegend gute und irgendwann ist auch für Dich der Spuk vorbei!
Bin mal gespannt, ob noch jemand eine Empfehlung zu Deiner eigentlichen Frage hat.
Danke, dass du das schreibst. Mir geht es ganz genau so wie dir! Zu Beginn meiner Diagnose im April war ich völlig aufgelöst, ruhelos (hab fast stündlich nachschauen müssen) und konnte an nichts anderes mehr denken. Wenn ich unter Leuten war, habe ich alle tooootal darum beneidet, nicht so einen Mist zu haben. Ich war auch hart zu mir selbst. Habe bspw Wattepads getränkt mit WSM während der Arbeit getragen, was manchmal auf den bereits vorhandenen offenen Stellen ziemlich schmerzhaft war. Dann kamen an anderen Stellen plötzlich von jetzt auf gleich völlig ausgebildete Warzen zum Vorschein, sodass ich noch tiefer ins Loch gefallen bin. Als ich dann bemerkte, dass das Übel des Leidens eigentlich nicht außerhalb (habe bis dahin nur äußeren schambereich und um das Poloch behandelt) liegt, sondern intraanal, bin ich fast gestorben! Bis dahin hatte ich in den 5 Wochen aber Mega Fortschritte gemacht, die mich eigentlich positiv stimmten. Da ich innerlich mit der WSM aber nicht weit kam (Stichwort Art Tampons mit WSM) bin ich auf GTV umgestiegen und habe es innerlich angewandt. Dies tue ich seit 9 Wochen und die eine, die ich als Ursache des Leidens Anklage, ist zwar so geschrumpft, dass ich sie bereits durch auseinanderziehen des Po's sehe, aber sie verändert sich jetzt gar nicht mehr !! Und das zieht mich auch immer wieder runter. Heute ist so ein Abend, wo ich wieder mal Zweifel, ob ich nicht doch gelasert werden muss. Allerdings hätte ich weder zuhause noch auf der Arbeit eine Erklärung!!! Desweiteren habe ich keine Lust auf eine op unter Vollnarkose, die zu 98% eh keinen Erfolg verspricht. Also halte ich mich immer wieder mit den Erfolgsgeschichten hier über Wasser, die ich schon fast auswendig kenne! Zu deiner Frage: Ja! Ich würde es wagen! Wenn bei mir äußerlich die Krater zugeheilt sind und ich wirklich nur noch innerlich schmiere, werde ich zunächst 3x täglich mit der WSM aüßerlich im schambereich nachbehandeln und sehen, was passiert! Seit 9 Wochen behandel ich dort ja nicht mehr und wer weiß, ob nicht wieder von innen nach außen Viren verteilt wurden. Man behandelt zurzeit doch sowieso noch und ist noch nicht für andere Menschen offen. Falls du dich dagegen entscheidest kann es halt passieren, dass du ein paar Wochen FW-frei warst und sich plötzlich an den nicht behandelten stellen welche entwickeln. Mittlerweile bin ich auf dem Standpunkt: überall rausholen und vernichten! Wenn ich mich auch recht erinnere, ist Schweini so zu seiner zweiten Runde gekommen! Also, besser großflächig behandeln! Lieben Gruß Entschlossen
Zitat von Warzenonkel Da kommt mir wieder eine Frage in den Sinn, die sich mir schon oft stellte. Wahrscheinlich gibt es darauf auch keine eindeutige Antwort bzw. unterschiedliche Philosophien (wie schon mehrfach hier gelesen) - aber ich versuche es dennoch. Sollte es keine Resonanz geben, erstelle ich an anderer Stelle einen eigenen Thread dafür. Bisher war ich ja immer nur im Rektalbereich von FW betroffen, hadere aber momentan mit der Idee, auch meinen restlichen Intimbereich zu behandeln. Wäre dies sinnvoll, um wirklich alle von Viren befallenen Stellen zu attackieren um ein Rezidivrisiko so gering wie möglich zu halten oder sollte ich keine schlafenden Hunde wecken, auf mein Immunsystem vertrauen und mit einer gewissen Ungewissheit leben müssen, dass ich auch irgendwann am Penis oder Hodensack ungebetenen Besuch bekomme? l
Hallo Warzenonkel,
gaaaaanz schwierige Frage!
Ich plädiere ja für eine großflächige Behandlung in einzelnen Abschnitten. Du musst damit rechnen, dass an den Stellen, an denen Du neu behandelst, Feigwarzen entstehen. Das ist belastend für die Psyche und auch für das Immunsystem.
Evtl. macht es Sinn, einfach zunächst einmal abzuwarten ob die Feigwarzen wegbleiben. Tun sie´s nicht, kannst Du so vorgehen wie Du es beschreibst. Falls keine mehr auftauchen - umso besser.
Also meine Meinung: Erstmal keine schlafenden Warzen wecken.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Diesen Thread verfolge ich mit sehr viel Interesse, da ich ja auch eine Zeit lang mit Vitamin C experimentiert habe und ich glaube den ersten Beitrag hier verfasst habe.
Ich möchte mich Schweini anschliessen. Ebenso habe ich es auch gemacht. Als keine Warzen mehr da waren habe ich aufgehört und bis heute ist nichts mehr nachgekommen. Ich deute das so, dass mein Immunsystem das Virus im Griff hat. Jedoch weiss ich nicht, ob ich wieder etwas provozieren würde, wenn ich wieder behandeln würde. Aber das ist mir auch gar nicht so wichtig. Aus meiner Sicht bin ich gesund.
Zitat von Entschlossen09Zu Beginn meiner Diagnose im April war ich völlig aufgelöst, ruhelos (hab fast stündlich nachschauen müssen) und konnte an nichts anderes mehr denken. Wenn ich unter Leuten war, habe ich alle tooootal darum beneidet, nicht so einen Mist zu haben. Ich war auch hart zu mir selbst. Habe bspw Wattepads getränkt mit WSM während der Arbeit getragen, was manchmal auf den bereits vorhandenen offenen Stellen ziemlich schmerzhaft war. Dann kamen an anderen Stellen plötzlich von jetzt auf gleich völlig ausgebildete Warzen zum Vorschein, sodass ich noch tiefer ins Loch gefallen bin. Als ich dann bemerkte, dass das Übel des Leidens eigentlich nicht außerhalb (habe bis dahin nur äußeren schambereich und um das Poloch behandelt) liegt, sondern intraanal, bin ich fast gestorben! Bis dahin hatte ich in den 5 Wochen aber Mega Fortschritte gemacht, die mich eigentlich positiv stimmten. Da ich innerlich mit der WSM aber nicht weit kam (Stichwort Art Tampons mit WSM) bin ich auf GTV umgestiegen und habe es innerlich angewandt. Dies tue ich seit 9 Wochen und die eine, die ich als Ursache des Leidens Anklage, ist zwar so geschrumpft, dass ich sie bereits durch auseinanderziehen des Po's sehe, aber sie verändert sich jetzt gar nicht mehr !! Und das zieht mich auch immer wieder runter. Heute ist so ein Abend, wo ich wieder mal Zweifel, ob ich nicht doch gelasert werden muss. Allerdings hätte ich weder zuhause noch auf der Arbeit eine Erklärung!!! Desweiteren habe ich keine Lust auf eine op unter Vollnarkose, die zu 98% eh keinen Erfolg verspricht. Also halte ich mich immer wieder mit den Erfolgsgeschichten hier über Wasser, die ich schon fast auswendig kenne!
Hallo Entschlossen!
Ich freue mich darüber, mich mit jemandem austauschen zu können, der die Mistdinger auch intraanal hat. Vermutlich sind sich ja viele Betroffene gar nicht dessen bewusst, was Fluch und Segen zugleich ist, wie ich finde. Jedenfalls denke ich, du solltest noch ein wenig mit deiner GTV fortfahren. Bei Veregen werden ja auch oftmals die ganzen 16 Wochen benötigt, bis sich der Erfolg einstellt. Oder aber du kombinierst die GTV mit einer anderen hier geläufigen Methoden? Spräche etwas dagegen, beispielsweise morgens mit GTV und abends mit Vitamin-C zu behandeln? Du bist nun schon so weit gekommen und dein Körper hat gut auf deine Anwendungen reagiert. Deshalb glaube ich, dass du es mit der Entschlossenheit, die dich ja offenbar ausmacht, auch bis zur Warzenfreiheit schaffen kannst. Wir wissen ja, dass die Mutterwarzen schwer kleinzukriegen sind. Aber sie sind es. Früher oder später knicken sie bei einer konsequenten Behandlung ein - auch wenn man diese ggf. ein wenig modifizieren muss. Ich glaube jedenfalls daran, dass du es auch ohne OP hinbekommen kannst.
Zitat von Entschlossen09Ja! Ich würde es wagen! Wenn bei mir äußerlich die Krater zugeheilt sind und ich wirklich nur noch innerlich schmiere, werde ich zunächst 3x täglich mit der WSM aüßerlich im schambereich nachbehandeln und sehen, was passiert! Seit 9 Wochen behandel ich dort ja nicht mehr und wer weiß, ob nicht wieder von innen nach außen Viren verteilt wurden. Man behandelt zurzeit doch sowieso noch und ist noch nicht für andere Menschen offen. Falls du dich dagegen entscheidest kann es halt passieren, dass du ein paar Wochen FW-frei warst und sich plötzlich an den nicht behandelten stellen welche entwickeln. Mittlerweile bin ich auf dem Standpunkt: überall rausholen und vernichten! Wenn ich mich auch recht erinnere, ist Schweini so zu seiner zweiten Runde gekommen! Also, besser großflächig behandeln!
Zitat von Warzenschwein Ich plädiere ja für eine großflächige Behandlung in einzelnen Abschnitten. Du musst damit rechnen, dass an den Stellen, an denen Du neu behandelst, Feigwarzen entstehen. Das ist belastend für die Psyche und auch für das Immunsystem.
Evtl. macht es Sinn, einfach zunächst einmal abzuwarten ob die Feigwarzen wegbleiben. Tun sie´s nicht, kannst Du so vorgehen wie Du es beschreibst. Falls keine mehr auftauchen - umso besser.
Also meine Meinung: Erstmal keine schlafenden Warzen wecken.
Zitat von warpunzelIch möchte mich Schweini anschliessen. Ebenso habe ich es auch gemacht. Als keine Warzen mehr da waren habe ich aufgehört und bis heute ist nichts mehr nachgekommen. Ich deute das so, dass mein Immunsystem das Virus im Griff hat.
Seid auch ihr gegrüßt, Warzenschwein und Warpunzel. Welch Prominenz hier in diesem Thread!
Da haben wir, was ich befürchtet hatte: die zwei gegensätzlichen Meinungen, deren Argumente ich jeweils bestens verstehen kann. Dennoch war ich in den letzten Tagen gefühlsmäßig auf Schweinis und Warpunzels Seite. Ich fühle mich momentan topfit, geradezu unbesiegbar Ich esse gut, mache Sport, nehme ein paar gute Nahrungsergänzungsmittel ein, habe gute Laune und wenig Stress. Das sind beste Bedingungen für mein Immunsystem, die kleinen Bastarde kleinzukriegen. Und seit nun mehr als einem Jahr habe ich (intra-)anale FW, ohne, dass sie jemals den Weg nach vorne bzw. oben geschafft haben. Das klingt doch gut, oder? Ich glaube, dass ich es auch mit meiner lokalen Anwendung schaffen kann. Und habe ich erstmal die Dreimonatshürde geschafft, werde ich umso optimistischer sein. Und sollte es doch zu FW an anderer Stelle kommen - okay, dann ist das eben so. Ich habe ja nun ein ganzes Waffenarsenal, das ich ihnen entgegenfeuern kann...
Soviel zu meinem aktuellen Plan. Ich kann nicht dafür garantieren, dass mich die Paranoia nicht eines Tages packt und zu drastischeren Maßnahmen drängt. Aber sollte dem so sein, werdet ihr es erfahren.
Zitat von WarzenonkelIch freue mich darüber, mich mit jemandem austauschen zu können, der die Mistdinger auch intraanal hat. Vermutlich sind sich ja viele Betroffene gar nicht dessen bewusst, was Fluch und Segen zugleich ist, wie ich finde[/Quote
Freut mich auch. Ja, finde ich auch. In einem Thread hat jemand mal geschrieben, dass sie innerlich ja nicht stören würden. Das kann ich gar nicht nachvollziehen und können unbehandelt sehr, sehr unangenehm werden. Von daher: behandeln!!!!
Zitat von WarzenonkelSpräche etwas dagegen, beispielsweise morgens mit GTV und abends mit Vitamin-C zu behandeln? Du bist nun schon so weit gekommen und dein Körper hat gut auf deine Anwendungen reagiert. Deshalb glaube ich, dass du es mit der Entschlossenheit, die dich ja offenbar ausmacht, auch bis zur Warzenfreiheit schaffst.
Du hast es richtig erkannt, wie ich zu dem Namen kam. An einem dieser Tage, als ich mir immer wieder sagte "ich schaff das ohne op." Und ich bin sehr konsequent und habe noch nicht einen Tag mal gar nicht behandelt.
Zu deiner Vitamin Paste: Die Vitamin c Paste mit zinksalbe und Teebaumöl habe ich auch probiert und es brannte zwar stark aber nicht sehr lange. Also auszuhalten. Aber da ich nun durch die GTV ja tiefe Deckel habe, von denen sich immer mal einer löst auch tiefe Wunden! Innerlich- wohlbemerkt! Dort eine ätzende Säure aufzutragen, traue ich mich ehrlich gesagt nicht!!!! ABER: ich bin glücklich, dir gerade mitteilen zu können, dass sich die Mutterwarze heute stark entzündet hat!!!!!!!! Ich glaube, ich nähere mich dem Erfolg jeden Tag!
Zitat von WarzenonkelDa haben wir, was ich befürchtet hatte: die zwei gegensätzlichen Meinungen, deren Argumente ich jeweils bestens verstehen kann. [/quote
Ich muss dazu sagen, bei mir gibt es "yuchuuuu" und "ach ne. Doch nicht!" -Momente! Als ich die Antwort geschrieben habe, hätte ich den ach, doch nicht-Moment! Denn ich bin momentan äußerlich komplett frei ...doch ich habe die Vermutung, dass sich am zwischen scheide und Damm gerade wieder eine entwickelt
Zitat von WarzenonkelDas klingt doch gut, oder? Ich glaube, dass ich es auch mit meiner lokalen Anwendung schaffen kann. Und habe ich erstmal die Dreimonatshürde geschafft, werde ich umso optimistischer sein. Und sollte es doch zu FW an anderer Stelle kommen - okay, dann ist das eben so. Ich habe ja nun ein ganzes Waffenarsenal, das ich ihnen entgegenfeuern kann...
: Und davor habe ich Angst!!!!! Es irgendwann komplett einzustellen, wieder nicht zu bemerken, dass sich innerlich etwas entwickelt hat und Monate später wieder bei null anfange!!! Kann mir mittlerweile noch nicht einmal mehr vorstellen, dort nicht ständig rumzudoktern!!!!
Zitat von WarzenonkelDas klingt doch gut, oder? Ich glaube, dass ich es auch mit meiner lokalen Anwendung schaffen kann. Und habe ich erstmal die Dreimonatshürde geschafft, werde ich umso optimistischer sein. Und sollte es doch zu FW an anderer Stelle kommen - okay, dann ist das eben so. Ich habe ja nun ein ganzes Waffenarsenal, das ich ihnen entgegenfeuern kann...
Ja!!!! Das klingt Mega super! Ich glaube auch, dass du das schaffst mit deiner positiv, humorvollen Art! Weitermachen, Blick nach vorne richten und alles dafür tun, dass es gut wird! Ich drück dir die Daumen!
Zitat von Warzenonkel Wenn ich mich recht erinnere, bist du eher ein Verfechter der radikalen Alles-Behandeln-Philosophie, richtig? Du würdest mir also dazu raten, auch Piepmann und Hodensack mit Vitamin C zu behandeln?
Darauf mal ein klares Jein. Wenn man schon behandelt sollte man meiner Meinung nach auch ordentlich behandeln. Allerdings bin ich sehr zwiegespalten ob man auch noch behandeln sollte wenn nichts mehr sichtbares da ist.
Ich weiß nicht wie es sich mit der Vitamn C Creme verhält, mit der Paste wurde es automatisch eine komplette, unkontrollierte Flächenbehandlung da sich immer alles verteilt hat. Auch nicht das gelbe vom Ei. Zudem können die Reaktionen mit der Paste schon recht heftig sein.
Ich würde mich erstmal darauf konzentrieren die sichtbaren Warzen zu eliminieren. Danach hat man dann immer noch Zeit für solche "Luxussorgen". Ich muss aber auch anmerken daß an den Stellen an denen ich mit der VCP gearbeitet habe keine neuen Warzen mehr nachkamen.
Zitat von Entschlossen09In einem Thread hat jemand mal geschrieben, dass sie innerlich ja nicht stören würden. Das kann ich gar nicht nachvollziehen und können unbehandelt sehr, sehr unangenehm werden. Von daher: behandeln!!!!
Das sehe ich auch so.
Zitat von Entschlossen09 Zu deiner Vitamin Paste: Die Vitamin c Paste mit zinksalbe und Teebaumöl habe ich auch probiert und es brannte zwar stark aber nicht sehr lange. Also auszuhalten. Aber da ich nun durch die GTV ja tiefe Deckel habe, von denen sich immer mal einer löst auch tiefe Wunden! Innerlich- wohlbemerkt! Dort eine ätzende Säure aufzutragen, traue ich mich ehrlich gesagt nicht!!!!
Okay, das verstehe ich natürlich! Ich selbst habe ja nie kontinuierlich durchbehandelt. Bei starker Deckelbildung war bei mir ja immer gleich Pause angesagt. Auf offenen Wunden würde ich das vermutlich auch nicht aushalten.
Zitat von Entschlossen09ABER: ich bin glücklich, dir gerade mitteilen zu können, dass sich die Mutterwarze heute stark entzündet hat!!!!!!!! Ich glaube, ich nähere mich dem Erfolg jeden Tag!
Gratulation! Sie knickt tatsächlich ein, und ich freue mich sehr für dich!
Zitat von Entschlossen09Und davor habe ich Angst!!!!! Es irgendwann komplett einzustellen, wieder nicht zu bemerken, dass sich innerlich etwas entwickelt hat und Monate später wieder bei null anfange!!! Kann mir mittlerweile noch nicht einmal mehr vorstellen, dort nicht ständig rumzudoktern!!!!
Zitat von HastaPaVistaDarauf mal ein klares Jein. Wenn man schon behandelt sollte man meiner Meinung nach auch ordentlich behandeln. Allerdings bin ich sehr zwiegespalten ob man auch noch behandeln sollte wenn nichts mehr sichtbares da ist.
Ich weiß nicht wie es sich mit der Vitamn C Creme verhält, mit der Paste wurde es automatisch eine komplette, unkontrollierte Flächenbehandlung da sich immer alles verteilt hat. Auch nicht das gelbe vom Ei. Zudem können die Reaktionen mit der Paste schon recht heftig sein.
Ich würde mich erstmal darauf konzentrieren die sichtbaren Warzen zu eliminieren. Danach hat man dann immer noch Zeit für solche "Luxussorgen". Ich muss aber auch anmerken daß an den Stellen an denen ich mit der VCP gearbeitet habe keine neuen Warzen mehr nachkamen.
Haha, ich mag diese Eindeutigkeit
Ich danke dir für deine Meinung und werde diese im Hinterkopf behalten. Wie du schon sagst, bin ich ja noch nicht so weit (aber bald!!), und werde mir erneut diese Luxussorgen machen, wenn es wirklich so weit ist