Seit einigen Tagen ist innen alles mit einer dicken weißen Schicht belegt, die sich täglich komplett ablöst. Die große Bestandswarze ist auch weiß und schält sich täglich. Sonst passiert nicht viel, was mich ziemlich deprimiert. Was bedeutet das? Geht es voran? Sollte ich aufhören mit dem VitaminC? Kann es der Schleimhaut auf Dauer schaden? Ich war sehr zuversichtlich. Gerade bin ich es nicht mehr und denke doch des öfteren über lasern nach.
Ich habe ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass ich die innerliche Anwendung von Vitamin C, auf Grund der doch schnellen Verätzungen von äußerlich FW, bedenklich finde.
Ich weiß nicht, wie andere das sehen bzw. schon ausprobiert haben.
Die weiße Schicht ist vermutlich die Reaktion der Schleimhaut auf starke Reizung und das schälen weil sich die Schleimhaut versucht zu erneuern bzw. ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich würde an Deiner Stelle spätestens JETZT eine Behandlungspause einlegen. Die Schleimhaut wird sich vermutlich wieder regenerieren, aber ob eine langfristige Behandlung schädlich ist, weiß vermutlich, wenn überhaupt,nur ein Arzt! Ich würde nicht um jeden Preis rumexperimentieren!
Hast Du innerlich schon eine Alternative ausprobiert?!
Zitat von VitaminCSeit einigen Tagen ist innen alles mit einer dicken weißen Schicht belegt, die sich täglich komplett ablöst. Die große Bestandswarze ist auch weiß und schält sich täglich. Sonst passiert nicht viel, was mich ziemlich deprimiert. Was bedeutet das? Geht es voran? Sollte ich aufhören mit dem VitaminC? Kann es der Schleimhaut auf Dauer schaden? Ich war sehr zuversichtlich. Gerade bin ich es nicht mehr und denke doch des öfteren über lasern nach.
Hallo VitaminC!
Damit ich dir einen Rat geben kann, müsstest du etwas präziser sein. Was genau neben der Bestandswarze färbt sich weiß? Gesunde Haut oder Warzenbeete? Oder sprichst du von neuen Schläfern, die zutage treten und abfallen? Oder sind das nur die Rückstände deines Zinksalben-Vitamin-C-Gemischs, die sich täglich ablösen?
Wenn sich jedenfalls die Bestandswarze, so wie du sagst, immer wieder abschält, klingt das erstmal für mich super! Sie wird also kleiner? Ich hatte auch eine große Bestandswarze, die bestimmt vier oder fünfmal einen Deckel gebildet hatte, der dann immer wieder abfiel (wobei die Warze eigentlich währenddessen nicht merklich kleiner wurde). Irgendwann war sie dann aber endgültig weg
Fehlt dir momentan vielleicht einfach etwas Geduld? Wie sieht es mit Schmerzen aus? Hast du welche?
Och Mensch, das tut mir wirklich Leid für Dich! Aber besser ist es. Quäl Dich nicht unnötig deshalb rum. Es sind nur Warzen. Vielleicht ziehen sie sich nach dem Behandlungsstop ja auch zurück, jetzt wo alles so gereizt war?! Ansonsten steht Dir die Alternative des Laserns ja auch noch zur Wahl. Also Du wirst sie irgendwann los, so oder so! Aber warte jetzt erstmal ab und lass alles abheilen.
Ist äußerlich durch Vitamin C-Salbe äußerlich denn alles wieder ok?!
Zitat von VitaminCSeit einigen Tagen ist innen alles mit einer dicken weißen Schicht belegt, die sich täglich komplett ablöst. Die große Bestandswarze ist auch weiß und schält sich täglich. Sonst passiert nicht viel, was mich ziemlich deprimiert. Was bedeutet das? Geht es voran? Sollte ich aufhören mit dem VitaminC? Kann es der Schleimhaut auf Dauer schaden? Ich war sehr zuversichtlich. Gerade bin ich es nicht mehr und denke doch des öfteren über lasern nach.
Hallo VitaminC!
Damit ich dir einen Rat geben kann, müsstest du etwas präziser sein. Was genau neben der Bestandswarze färbt sich weiß? Gesunde Haut oder Warzenbeete? Oder sprichst du von neuen Schläfern, die zutage treten und abfallen? Oder sind das nur die Rückstände deines Zinksalben-Vitamin-C-Gemischs, die sich täglich ablösen?
Wenn sich jedenfalls die Bestandswarze, so wie du sagst, immer wieder abschält, klingt das erstmal für mich super! Sie wird also kleiner? Ich hatte auch eine große Bestandswarze, die bestimmt vier oder fünfmal einen Deckel gebildet hatte, der dann immer wieder abfiel (wobei die Warze eigentlich währenddessen nicht merklich kleiner wurde). Irgendwann war sie dann aber endgültig weg
Fehlt dir momentan vielleicht einfach etwas Geduld? Wie sieht es mit Schmerzen aus? Hast du welche?
Kopf hoch, wir kriegen das schon hin
Warzenonkel
Hallo Warzenonkel,
bei äußerlicher Behandlung würde ich dem auch sofort zustimmen! Aber meinst Du dies auch bei INNERLICHER Anwendung, wie VitaminC es bislang gemacht hat? Finde das etwas krass, alles weiß etc....
bei äußerlicher Behandlung würde ich dem auch sofort zustimmen! Aber meinst Du dies auch bei INNERLICHER Anwendung, wie VitaminC es bislang gemacht hat? Finde das etwas krass, alles weiß etc....
LG
Hi Wartie,
ich habe ja erstmal um eine genauere Beschreibung der Vorgänge gebeten und mich mit Bewertungen zurückgehalten (abgesehen vom Abschälen der gr. Bestandswarze, was ja immerhin zeigt, dass die Anwendung einen gewissen Effekt hat).
Ich selbst habe als Mann natürlich keine Erfahrungen damit, Vitamin C und Zinksalbe in der Scheide anzuwenden. Ich weiß nicht, inwieweit die Schleimhaut dort anders beschaffen ist als jene des Enddarms. Ich weiß ebenso wenig, wie schmerzempfindlich Frauen dort sind, ob man Infektionen provoziert, wie die Mischung mit Urin und Sekreten reagiert, usw. Deshalb kann ich auch nur bedingt Ratschläge verteilen. Aber mit ein bisschen Präzision bei der Beschreibung der Entwicklungen kann man sich immerhin besser ein Bild machen und dann ggf. auch eine Warnung aussprechen.
"Alles weiß" will erstmal gar nichts bedeuten, wo doch die verwendete Zinksalbe und das Vitamin-C-Pulver weiß sind. Mein Anus war auch ganz weiß davon. Aber eben auch wenn Schläfer zu Tage kamen und Eiterdeckel gebildet hatten, bevor sie dann abfielen, waren die Stellen z.T. weißlich, gelblich oder leicht schwarz...
Ich finde es dennoch gut, Wartie, dass du zur Vorsicht mahnst. Man darf sich in seinem Übereifer auch nicht selbst schaden! Warten wir doch mal ab, was VitaminC demnächst antwortet
Gestern war ein schlechter Tag. Heute ist anscheinend ein guter Tag Nachdem ich gestern nicht mehr behandelt habe und eigentlich auch keine Lust mehr hatte und mich innerlich irgendwie einfach damit abgefunden hatte, wollte ich heute eigentlich gar nicht nachschauen, ob sich etwas getan hat. Irgendwie war ich aber doch neugierig. Und siehe da. Ich konnte meinen Augen kaum trauen. Wieder alles komplett dick weiß, obwohl ich weder Zink noch sonst irgendwas drauf hatte. Ich hab die weiße Schicht dann also wie sonst auch mit dem Wattestäbchen abgetragen und dabei gingen von den 3 großen Bestandswarzen 2 komplett mit ab und die letzte hat sich mindestens halbiert, bzw. ist kaum noch zu erkennen. Es sah alles recht "matschig" aus, wenn man das so sagen kann Das gibt neuen Mut.
Mit "alles weiß" meinte ich tatsächlich alles. Alle Stellen die mit dem VitaminC in Berührung kamen. Sowohl (vermeintlich) gesunde Haut als auch Warzen. Wenn ich die Schicht mit dem Wattestäbchen abgetragen habe, kam darunter immer rosa Haut zum Vorschein. Es war nicht sonderlich Wund danach und ich hatte auch keine Schmerzen. Lediglich die Warzen selbst haben ein wenig geschmerzt.
Was meint ihr? Sollte ich genau jetzt doch weitermachen? Oder erstmal pausieren? Jetzt nach dem Erfolg habe ich zumindest wieder den Mut weiterzumachen, die letzten kleinen Warzen auch noch zu besiegen.
Tja, wenn Du sagst, dass Du keine Schmerzen hast, alles wieder gesund ausschaut und zusätzlich die FW abgehen....dann hör auf dein Bauchgefühl! Es hört sich jetzt zumindest schon viel besser an als zuvor! Ich hatte mir nur Sorgen gemacht, da ich selbst mit innerlicher Anwendung keine Erfahrung habe.
Berichte bitte, je nachdem wie Du weiter vorgehst.Würde mich interessieren.
Ich kann mich Wartie nur anschließen und freue mich über diesen Teilerfolg! Das Vitamin C scheint auch bei dir enorm gut zu wirken, und das ohne große Nebenwirkungen.
Behalte deinen Optimismus und höre, wie Wartie so schön schrieb, auf dein Bauchgefühl. Ab und zu mal eine kleine Pause zu machen - mit der Behandlung aber auch vom Kopf her - ist sicherlich auch gut. Ich behandle ja auch nicht konstant durch und fahre gut damit.
Hallo Ich habe gerade erfreut euren Post verfolgt und einen Teil meiner Verzweiflung verloren, weil es scheinbar doch mittel und Wege gibt, das alles Innen zu bekämpfen. Nun habe ich aber doch noch eine Frage. Innen ist ja ein weitläufiger Begriff. Wie weit die Warzen im Inneren sind können wir mit einem Finger ja gar nicht feststellen oder? Ich hatte vor 4 Tagen eine Laserbehandlung und glaube, dass meine relativ weit hinten waren und auch innen am Schließmuskel. Wie soll ich da denn hinkommen Hat jemand von euch auch Aldara intraanal ausprobiert? Danke schon mal für eure Antworten. LG
Zitat von Innen:( Ich hatte vor 4 Tagen eine Laserbehandlung
Du hast deine intraanalen FW vor vier Tagen lasern lassen? Wie fühlst du dich nun?
Bevor du irgendeine eigenmächtige Behandlung planst, würde ich den Wunden erstmal Zeit geben um richtig zu verheilen. Wenn die OP gut gemacht wurde, müssten alle sichtbaren FW ja jetzt fürs Erste beseitigt sein. Und du hast doch bestimmt eine Salbe zum Nachbehandeln bekommen, oder? Und einen Termin zur Nachkontrolle wird man dir ja bestimmt auch gegeben haben, nicht? Das alles würde ich erstmal abwarten und erst beim Auftreten von Rezidiven über weitere Schritte nachdenken.
ZitatInnen ist ja ein weitläufiger Begriff. Wie weit die Warzen im Inneren sind können wir mit einem Finger ja gar nicht feststellen oder?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie weit innen FW vorkommen können. Ich denke, dass es da ein Limit gibt, da es im Enddarm i.d.R. ja nur eine Bewegungsrichtung gibt, in die die Viren verschleppt werden können - nämlich gen Ausgang. Klar, bei Analsex oder sonstigen Spielchen in dieser Richtung können Viren auch weiter nach oben hin bewegt werden und Warzen auslösen, aber auch da müsste es natürliche Grenzen (sprich die Penislänge) geben. Ich habe jetzt mal aus dem Bauch heraus geantwortet und möchte darauf keine Garantie geben. Bei mir jedenfalls habe ich die intraanalen FW immer nur sehr nah am Rektum ertasten können. Und was eventuell in unerreichbarer Höhe liegen könnte, interessiert mich auch nicht weiter. Darum muss sich mein Immunsystem kümmern
ZitatHat jemand von euch auch Aldara intraanal ausprobiert?
Nein, das habe ich nicht. Meine Experimente beliefen sich auf Apfelessig + Salz, Teebaumöl, Vitamin-C-Zinksalben-Teebaumöl-Paste, Betaisodona und verdünntem Apfelessig. Letzterer war bei mir bisher am erfolgreichsten im intraanalen Bereich.
Aber wie gesagt, angesichts deiner Laserbehandlung würde ich erstmal die Abheilung der Wunden und die Nachkontrolle abwarten.
Viele Grüße und denk daran, dass die Welt durch so kleine Scheißerchen nicht untergehen wird
Lieber Warzenonkel, danke für deine Antwort und auch das Teilen deiner Geschichte, sie hat mir wirklich viel Hoffnung gegeben und ich werde (nach abheilen) und falls die "Kleinen Scheisserchen" wiederkommen auf jeden Fall deine Methode ausprobieren. Ich hatte jetzt schon solche Schmerzen, dass die dann sicher auch nicht schlimmer werden. Bei mir wurde wohl ein Warzenrasen direkt hinter dem Schließmuskel entfernt, das heisst weggeschnitten und vernäht. Der Tag danach bzw. der erste Klogang waren die Hölle und gingen Stunden. Danach wurde jetzt alles besser. Wurde aber sehr allein gelassen von den behandelnden Ärzten im Klinikum sodass ich das Wochenende mit Ibus überstehen musste, was wirklich schlimm war. Jetzt versuche ich wenig zu essen, wenig aufs Klo zu gehen, viel zu liegen und merke wie es wirklich viel besser geworden ist. Ich möchte auf jeden Fall alles tun, damit ich nicht nochmal operiert werden muss. Von mir aus auch mir diese Essigteile in den Popo zu schieben Danke noch mal an dich und dieses tolle Forum!
Entschuldige die späte Antwort. Ich hatte ein paar anstrengende Tage.
Zitat von Innen:(Lieber Warzenonkel, danke für deine Antwort und auch das Teilen deiner Geschichte, sie hat mir wirklich viel Hoffnung gegeben und ich werde (nach abheilen) und falls die "Kleinen Scheisserchen" wiederkommen auf jeden Fall deine Methode ausprobieren. Ich hatte jetzt schon solche Schmerzen, dass die dann sicher auch nicht schlimmer werden.
Das klingt vernünftig. Und ich freue mich, dass ich dir etwas Hoffnung geben konnte. Ich kann natürlich keine Garantie für die Methode(n) geben, die ich anwende, weil jeder darauf anders reagiert, aber von weniger Schmerz würde ich locker ausgehen. Aber vielleicht wird es bei dir ja auch gar nicht nötig sein, weil die OP die gewünschten Erfolge gebracht hat? Positiv denken ist schon einmal die halbe Miete
Viel Glück auf alle Fälle beim Heilungsprozess! Bei Fragen, Benötigung von Aufmunterung oder Ähnlichem melde dich ruhig.