Da die Schulmedizin versagt hat und ich in der Vergangenheit nur positive Erfahrungen mit der Alternativmedizin machen konnte, habe ich am Rat und Hilfe bei einer Heilpraktikerin gesucht.
Der Termin war am 10.04.2013. Sie hat mir das homöopathische Komplexmittel 2LPAPI ans Herz gelegt und sagte, dass sie in der Vergangenheit Frauen mit dem HPV-Virus und bevorstehender Konisation helfen konnte. Ich muss unbedingt erwähnen, dass dieses Mittel auf mich nicht persönlich abgestimmt war! Es wird bekanntlich, s. Anlage in der Mikroimmuntherapie bei HPV-Infektionen eingesetzt, mit dem Ziel das Immunsystem in seinen Schwachpunkten wieder zu stärken und auf die Viruslast zu verringern.
Über die Apotheke Farmaline in Belgien, habe ich dann gleich 2 Packungen zum Preis von je 36,27 € bestellt, die für 60 Tage ausreichen. Der Preis hat mich auch erschreckt aber ein Versuch war es wert! Ich habe im Internet gelesen, dass es wohl auch von Ärzten, die mit homöopathischen Mittel arbeiten, verschrieben werden kann. Denke auch, dass die Zusatzversicherungen es abdecken werden. Die AOK bietet mittlerweile ihren Versicherten die Kostenübernahme für eine Vielzahl an natürlichen Heilmethoden an.
Zusätzlich bestellte ich noch Cuprum metallicum Globulis in der Potenzierung C 30. Die Einnahme erfolgt 1 x die Woche, 5 Globulis. Diese MIttel ist auf mich persönlich abgestimmt worden!
Die Einnahme mit 2LPAPI begann ich am 12.04.2013.
Morgens auf nüchternen Magen. In einem Blister sind 10 Kapseln enthalten, die von 1-10 nummeriert sind und sich farblich voneinander unterscheiden. Die Kappe der Kapseln wird leicht gedreht und abgezogen. Der Inhalt der Kapsel wird unter die Zunge gegeben, sodass die Zuckerkügelchen dort zergehen können. Die Kapseln sollten vor dem Essen eingenommen werden. Auf Kaffee, Menthol, Kampfer und Pfefferminze soll verzichtet werden, da es die Wirkung beeinträchtigen kann oder sogar aufhebt.
Ich habe mir eine homöopathieverträgliche Zahnpasta ohne Menthol gekauft. Da ich gerne mal mal Kaugummi kaue, musste ich auf Juicy Fruit ohne "Minze" umsteigen. Auf den Kaffee kann ich leider nicht ganz verzichten. Ich trinke 1 Tasse am Tag aber ca. 5 Stunden nach der Einnahme.
Am 19.04.2013 hatte ich einen Termin bei meinem Hautarzt, da sich durch die Behandlung von Aldara ein Ekzem gebildet hatte. Einen Folgetermin hatte ich am 26.04.2013 und von den Feigwarzen war nichts mehr zu sehen oder zu spüren. Für mich ist es völlig untypisch, dass sich keine neuen Warzen mehr gebildet haben. Das war in der Vergangenheit anders, da sie förmlich wie Pilze aus dem Boden gewachsen sind.
Jeder Mensch reagiert anders und es ist auch nicht gesagt, dass es jedem helfen kann aber ich für mich kann nur sagen, dass ich das 2LPAPI weiterhin einnehmen werde und davon überzeugt bin.
also ich finde Deinen Beitrag hier sehr interessant. Natürlich kann man sich nie sicher sein, ob jetzt tatsächlich die momentane Anwendung den Erfolg brachte, oder ob es an etwas Anderem lag. Aber was spricht gegen einen Versuch? Nichts!
Ich freue mich sehr auf einen regen Austausch hier im Thread. Ich denke, es gibt eine Menge Fragen, die Vielen hier unter den Nägeln brennen und die Du noch beantworten "musst". Aber dafür ist das Forum ja da. Ein Jeder wird davon profitieren!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
also ich finde Deinen Beitrag hier sehr interessant. Natürlich kann man sich nie sicher sein, ob jetzt tatsächlich die momentane Anwendung den Erfolg brachte, oder ob es an etwas Anderem lag. Aber was spricht gegen einen Versuch? Nichts!
Ich freue mich sehr auf einen regen Austausch hier im Thread. Ich denke, es gibt eine Menge Fragen, die Vielen hier unter den Nägeln brennen und die Du noch beantworten "musst". Aber dafür ist das Forum ja da. Ein Jeder wird davon profitieren!
LG Schweini
Ich habe einiges ausprobiert aber ich denke, der Gang zur Heilpraktikerin war ein guter Weg. Zumal sie sich ja auf den Schwerpunkt Hauterkrankungen spezialisiert hat. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
Ich würde das gerne ausprobieren. Hab mir alles durchgelesen und auch den ersten Link.
Meine erste Frage die aufpoppt ist, ich (m) lasse mich gerade mit Gardasil impfen, ob das ein Problem ist? Ansonsten habe ich eine private Zusatzversicherung auch für Heilpraktiker. Warum nicht nutzen? Ich greife gerade eh nach jedem Strohhalm. (Siehe meine Behandlung)
Was ich auch nicht recht verstehe, was wurde speziell auf dich abgestimmt? Die Globoli? Weil die Mikroimmuntherapie scheint doch dann ein schulmedizinisches Präperat zu sein oder? Würde bedeuten muss ich auch selber zahlen...hm.. vielleicht ist es gerade auch was spät.
Wenn ich eine Heilpraktiker suche, welche Spezialisierung wäre am besten?
Zitat von nonameIch würde das gerne ausprobieren. Hab mir alles durchgelesen und auch den ersten Link.
Meine erste Frage die aufpoppt ist, ich (m) lasse mich gerade mit Gardasil impfen, ob das ein Problem ist? Ansonsten habe ich eine private Zusatzversicherung auch für Heilpraktiker. Warum nicht nutzen? Ich greife gerade eh nach jedem Strohhalm. (Siehe meine Behandlung)
Das wird Dir der Heilpraktiker/in beantworten können.
Was ich auch nicht recht verstehe, was wurde speziell auf dich abgestimmt? Die Globoli? Weil die Mikroimmuntherapie scheint doch dann ein schulmedizinisches Präperat zu sein oder? Würde bedeuten muss ich auch selber zahlen...hm.. vielleicht ist es gerade auch was spät.
Das 2LPapi war auf mich persönlich nicht abgestimmt. Studien belegen, dass diese Mikroimmuntherapie bei Humanes Papilloma Virus (HPV) erfolgreich war. Ob Du trotz dieser Zusatzversicherung selbst zahlen musst, kann Dir auch der Heilpraktiker/in sagen.
Wenn ich eine Heilpraktiker suche, welche Spezialisierung wäre am besten?
Jemand der sich auf das Thema Hauterkrankungen spezialisiert hat.
Danke das du mich noch einmal auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht hast
Das liest sich alles gar nicht so schlecht. Bist du jetzt komplett FW frei ? Wie lange behandelst du schon ?
Der Heilpraktiker kommt nicht zufällig aus dem Raum Hamburg ?
Wie schon in meinem anderen Post erwähnt ( //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=208 ) steh ich dem eigentlich auch skeptisch gegenüber. Aber nach so vielen positiven Erfahrungen (jetzt auch noch von dir) werde ich mir wohl parallel zu meiner WS Therapie dort einen Termin ausmachen.
Danke das du mich noch einmal auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht hast
Das liest sich alles gar nicht so schlecht. Bist du jetzt komplett FW frei ? Wie lange behandelst du schon ?
Der Heilpraktiker kommt nicht zufällig aus dem Raum Hamburg ?
Wie schon in meinem anderen Post erwähnt ( //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=208 ) steh ich dem eigentlich auch skeptisch gegenüber. Aber nach so vielen positiven Erfahrungen (jetzt auch noch von dir) werde ich mir wohl parallel zu meiner WS Therapie dort einen Termin ausmachen.
Gruß,
Sky
Hallo, ich bin jetzt FW frei und hoffe, es bleibt auch so. Ich habe mit der Mikroimmuntherapie am 12.04.2013 begonnen und war nach 14 Tagen FW frei. Meine Heilpraktikerin meinte, es war wohl die Kombination Cuprum, was auf mich abgestimmt war und dem 2LPAPI (Mikroimmuntherapie).
Den Weg zur Heilpraktikerin habe ich auch gefunden, da ich schon einigs ausprobiert habe und die Schulmedizin mit dem Thema Feigwarzen nicht weiter wusste. Ich bin der Frau super dankbar!
Das klingt ja super bei dir. Das freut mich. Seitdem ich dieses Forum gefunden hab, bin ich super optimistisch und motiviert !!! Auch noch mal einen Dank an Schweini !
Deine Heilpraktikerin befindet sich nicht zufällig im nördlichen Bereich Deutschlands ?
Das klingt ja super bei dir. Das freut mich. Seitdem ich dieses Forum gefunden hab, bin ich super optimistisch und motiviert !!! Auch noch mal einen Dank an Schweini !
Deine Heilpraktikerin befindet sich nicht zufällig im nördlichen Bereich Deutschlands ?
Gruß, Sky
Meine ist in Dortmund und hat sich auf Hauterkrankungen spezialisiert. Ich habe mir gerade noch 2 Packungen bestellt, da man es ca. 4 Monate einnehmen sollte.
Zitat von skywalkerIch überlege gerade ob ich mir einfach mal die 2LPAPI bestelle OHNE jetzt zu einem Heilpraktiker zu gehen ....mmmhhhh
Du kannst es versuchen. Da die nicht gerade günstig sind, würde ich es erstmal mit einer Packung versuchen. Du solltest aber während der Einnahme einiges beachten. Habe ich ja oben beschrieben.
Über Farmaline kosten die im Moment 36,27 € ohne Versandkosten.