Dann scheints ja gut zu sein, wenns juckt. Hab heut früh auch einen schwarzen Punkt auf der Hauptwarze gesehn. Soll ja auch ein gutes Zeichen sein. Ansonsten hab ich das Gefühl es sind mehr geworden. Aber auch das heißt ja das Veregen wirkt oder? Nun erstmal morgen die Beerdigung überstehen und dann mal weiter sehn Ich hab das Gefühl es bricht grad alles mögliche über mich herein*seufz*
Ich glaube, das gehört zu einem normalen Behandlungsverlauf. Nur nicht unterkriegen lassen!
Ich hatte manchmal Erfolg mit Kühlen. Das lindert z.T. die Schmerzen und den Juckreiz. Einfach einen Kühlbeutel nehmen und draufsetzen. Dabei musst Du aber unbedingt darauf achten, dass er NICHT auf die blosse Haut kommt.
Ist dieses neo ballistol auch für schleimhäute? Bin da nicht ganz schlau draus geworden. Kühlen klingt gut, aber geht auch nur zuhaus. Nun hab ich halt auch offene Stellen und das tut weh :-(
Neo Ballistol kannst Du auch auf Schleimhäuten anwenden.
Zu Deiner Behandlung selbst: Schau Dir die Packungsbeilage von Veregen mal genau an.
Zitat- Bringen Sie die Salbe nicht auf offene Wunden oder auf verletzte oder entzündete Haut auf.
Zitat- Veregen 10 % ist für die Behandlung von Warzen in der Scheide, am Muttermund, in der Harnröhre und im After nicht geeignet.
Zitat- Frauen mit Feigwarzen im Bereich des Scheideneingangs sollen die Salbe mit Vorsicht gebrauchen, da in diesem Bereich häufiger schwere Nebenwirkungen auftreten.
Zitat- Leichte lokale Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz, Hautreizung (meist Brennen), Schmerzen und Schwellung im behandelten Bereich sind sehr häufig und sollten nicht zur Unterbrechung der Behandlung führen. Sie sollten sich während der ersten Wochen der Behandlung bessern
ZitatDie meisten Nebenwirkungen von Veregen 10 % werden durch die lokale Wirkung auf die Haut hervorgerufen und treten an oder um die behandelte Stelle herum auf. Viele Patienten nehmen Rötung, Juckreiz, Hautreizung, Schmerz oder eine Schwellung wahr. Leichte lokale Hautreaktionen sind zu erwarten und sollten nach den ersten Wochen der Behandlung abklingen. Wenn der Schweregrad der lokalen Hautreaktionen Sie jedoch in Ihrem täglichen Leben einschränkt oder sich Bläschen bilden, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Es könnte notwendig sein, die Behandlung zu unterbrechen. Sobald die Hautreaktionen abklingen, kann die Behandlung wieder aufgenommen werden. Treten schwere Hautreaktionen mit starken Beschwerden auf, wie z.B. lokale Entzündung/Infektion, Geschwür/offene Stelle, Lymphknotenschwellung oder eine andere schwerwiegende Nebenwirkung (z.B. Verengung der Vorhaut [Phimose] oder der Harnröhrenmündung, Schwierigkeit beim Wasserlassen oder starke Schmerzen), unterbrechen Sie die Behandlung, waschen Sie die Salbe mit Wasser und einer milden Seife ab und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich glaube, es wäre gut, wenn Du Dir ein neues Thema im Unteforum "Veregen" eröffnest. Hier passt es nur bedingt rein und ich denke, die Reaktionen werden wohl auch üppiger ausfallen, wenn es im entsprechenden Forum gepostet ist.
Ich glaube, Du solltest vielleicht mal Rücksprache mit einem Arzt nehmen, wenn Dich die Behandlung dermassen einschränkt und wirklich so grosse NW hat.
Hallo und erstmal vielen Dank fürs Verschieben! Dass Veregen nicht in der Scheide verwendet werden darf ist mir bekannt. Meine Gyn wusste aber dass die eine FW sehr dicht am Scheideneingang lag und meinte das macht nichts. Dadurch dass Brennen, Jucken und Reizung als normal beschrieben werden, dacht ich, da muss ich wohl durch. Heute gings etwas besser, zumindest beim Gehen hats nur ein bisschen gezwickt. Es ist in dem Bereich eben schwierig, dass die Creme nur an der Stelle bleibt, wo sie soll. Ich hab jetzt das weiß gefärbte auch immer mit eingecremt, denn da scheint sich ja in der Haut was zu tun. Die FW haben sich jetzt auch schön ausgebreitet bis ganz nach vorne an den Kitzler *grml* Fast die ganzen Innenseiten der inneren Schamlippen sind jetzt bedeckt. Im Spiegel seh ichs meist gar nicht so dramatisch, aber ich mach hin und wieder ein Bild und da siehts man ganz viele kleine. Wenn es mich aber zu sehr einschränkt, werde ich beim Arzt vorbei schaun.
Ich war heute wegen meiner Akne beim Hautarzt und sprach auch die FW nochmal an, v.a. was man gegen die Schmerzen machen kann. Er hat mir direkt eine Überweisung ins Krankenhaus gegeben zum Lasern. Er meinte, Lasern und dann Aldara, was anderes bringt eh nichts. Angesehn hat er sichs nicht. Da war ich dann doch ziemlich überrumpelt und ich werde in dem Stadium auch sicher nicht lasern lassen Die Hautärztin bei der ich das letzte Mal war (da war er im Urlaub, aber gleiche Praxis) war viel netter. Vielleicht versuch ich bei ihr nochmal einen Termin zu bekommen, sie meinte nämlich ich kann nach den 5 Wochen Veregen auch gern nochmal zu ihr kommen. Der Hautarzt meinte auch, dass ich vielleicht gar keine Akne hab, dafür wär ich zu alt. Vielleicht ists ne Allergie oder Rosacea. Aknenormin hat er mir dennnoch verschrieben auch mit dem Hinweis, dass es vll gegen die FW hilft. Mein Fußpilz ist doch kein Fußpilz, aber es löst sich weiter die Haut von Händen und Füßen und keiner weiß warum. Das begann ein paar Tage bevor ich die erste FW entdeckt hab. Obs da einen Zusammenhang gibt? Keine Ahnung.
@Schweini: Wollte ich eigentlich auch machen. Jedoch habe ich mich aus Zeitnot nicht getraut, da ich ja das letzte Mal ein Chaos angerichtet habe. Da dachte ich mir, dass es wohl wieder so wird, wenn ich das noch schnell hin hetzte. Aber 1000 Dank fürs schnelle Reagieren!
ZitatAngesehn hat er sichs nicht. Da war ich dann doch ziemlich überrumpelt und ich werde in dem Stadium auch sicher nicht lasern lassen
Das würde ich auch noch nicht machen. Lasern kann man immer noch, wenn wirklich nichts anderes hilft oder der Befall wirklich sehr gross ist. Die Rückfallquote ist ja sehr hoch. Leider ist es so, dass die wenigsten Ärzte sich wirklich mit der Thematik auskennen. Ich habe da auch schon einiges Erlebt. Aber ich glaube, es geht im Grunde darum, dass Du selbst heraus findest, was für Dich und Deinen Körper am besten ist und funktioniert. Ich glaube, auch, dass die FW einem die Aufgabe geben, genau hinzuschauen, ob es Dinge gibt, die man im Leben verändern sollte...
ZitatVielleicht ists ne Allergie oder Rosacea. Aknenormin hat er mir dennnoch verschrieben auch mit dem Hinweis, dass es vll gegen die FW hilft. Mein Fußpilz ist doch kein Fußpilz, aber es löst sich weiter die Haut von Händen und Füßen und keiner weiß warum. Das begann ein paar Tage bevor ich die erste FW entdeckt hab. Obs da einen Zusammenhang gibt? Keine Ahnung.
Dass es da eine Art Ratlosigkeit bei den Ärzten gibt, finde ich doch eher seltsam. Vielleicht wäre es doch sinnvoll zu der anderen Ärztin in ihre eigene Praxis zu gehen. Dass Du Dich gut betreut fühlst ist etwas vom Wichtigsten!
Lieben Dank für deine Antwort. Die Tatsache, dass es nun sehr viele Warzen sind und es juckt, zeigt ja dass meine Körper auf Veregen reagiert. Das jetzt abzubrechen und zu lasern wäre total schwachsinnig.
Ich finde die Ratlosigkeit bezüglich meiner Gesichtshaut auch seltsam, da eben dieser Arzt ja vor 8 Wochen klar meinte es wäre Akne und wenn alles nichts hilft, gibts eben das Isotretionin als Tablette. Nunja...
Die Ärztin behandelt in der gleichen Praxis. Sind glaub ich 6 Ärzte. Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich das am besten mache, dass ich zu ihr wechseln kann, wo ich ja nichtmal ihren Namen weiß *hmpf* aber die müssen ja vermerkt haben, wer mich letzte Woche behandelt hat.
Heut gibt es außerdem gute Nachrichten. Nachdem ich letzte Nacht um 3 mit Juckreiz aufwachte und dick Zinksalbe geschmiert hab, gings heut morgen recht gut, sodass ich es gewagt hab mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (man bedenke, die letzten Tage, tat jeder Schritt weh) und es klappte auch sehr gut. Den Tag über gings auch und ich hab endlich kein Brennen beim Wasserlassen mehr (bzw eher Brennen weil der Urin mit der wunden Haut in Berührung kommt). Die braune Kruste der Ursprungswarze, die die letzten Tage schon an nem dünnen Stückchen hing ist nun auch weg. Einzig was mich sorgt ist, dass es sich nach vorn ausbreitet und nun schon 1mm vor dem Kitzler ist und ich bete es breitet sich nicht da auch irgendwie aus. Stelle mir das äußerst schmerzhaft vor, wenn das da in der Hautfalte auch noch losgeht.
Ich esse fleißig Obst und Gemüse, Bewege mich draußen, sofern es schmerztechnisch geht, kein Alkohol, kein Nikotin, ausreichend Schlaf, mehrmals die Woche Yogatiefenentspannung. Nicht von der Welt ärgern lassen, nicht bei der Arbeit stressen lassen und (wahrscheinlich eher Placebo) jeden Tag ein Actimel und eine Vit C+Zink Kapsel. Ich glaub ganz fest dran, dass die FW wieder weggehen.
Die Ursprungswarze ist nun viel flacher. Ansonsten ist seit heute wieder mehr weißer Belag. Es schwankt auch generell. Mal besser mal schlechter. Nehme seit heut früh Esberitox, mal sehn obs was bringt. Solangs mich vor der Erkältung meiner Kollegen bewahrt wars wenigstens nicht umsonst...Beschwerden die mich einschränken hab ich keine, ich denk auch kaum noch an die FW außer 3 mal am Tag zum cremen. Am 2.10. hab ich nen Gyn Termin dann sind 5 Wochen um und sie wird schauen ob innen was ist (ich bete dass nicht) und nen Abstrich machen um die Viren zu bestimmen.
Meinen Hautarzt kann ich wechseln, allerdings erst zu November (muss ja alle 4 Wochen wegen dem Iso hin und im Oktober ist die Ärztin leider nicht da).
Also ich habe das Gefühl seit ich esberitox nehme verschlechtert sich alles. Die Frage ist nun ist das gut weil alles raus kommt oder überforder ich mein Immunsystem?
Dazu hab ich eine kleine offene Stelle am After und frage mich nun ob das eine fw ist/war und weiß nicht ob ich mit Zink oder bepathen oder veregen schmieren soll. Denke es ist eine verletzung von einmal zu hartem Stuhlgang aber es könnte auch was anderes sein :-(