Ich habe für mich eine Methode gefunden, die echt gut wirkt und relativ schnell zu grossen Erfolgen führt. Ich habe mir eine WSM mit Carrageen angerührt. Das Ganze lässt sich sehr gut auftragen, ist gelartig und kann auch sehr gut punktuell genutzt werden. Zur Abschirmung der inneren Schamlippen, die sehr gereizt auf die WSM reagieren, klemme ich mir immer Wattepads, die ich halbiert habe, dazwischen.
Hier findet Ihr die genauen Angaben zu Mischverhältnis usw.
Die Warzen sterben innert ca. 1 Woche ab und lösen sich von der Haut. Schläfer bilden sich, aus welchen Krater entstehen. Mehr findet Ihr bei meinem Behandlungsverlauf unter "Meine Carrageen-Behandlung"
Es wäre toll, wenn dies auch dem einen oder andern weiterhelfen könnte!
Zur Zeit kommt meine paranoide Seite ganz schön zum Vorschein. Ich bin gerade sehr verunsichert, ob ich nun äusserlich warzenfrei bin oder nicht. Ich fühle immer wieder kleine Erhebungen und bin teils sehr unsicher, ob das nun eine Warze ist oder nicht. Auf der einen Seite bin ich clean. Aber auf der anderen Seite bin ich völlig verunsichert. Deshalb geht es erst mal weiter mit der Behandlung. Obwohl sich nach 1,5 Tagen eigentlich nichts mehr weiss verfärbt hat bin ich skeptisch und behandle mal weiter. Dann bleibt auch noch die eine Warze auf den Schleimhäuten. Ich denke, wenn ich sicher bin, dass aussen nichts mehr kommt, werde ich eine verdünnte WSM-Carrageen-Mischung herstellen und diese dann mal vorsichtig für 1-2 Stunden auftragen. So kann ich die Reaktion beurteilen. Vielleicht hat ja sonst jemand noch einen Tipp für mich? Die Unsicherheit, ob diese eine Warze im Scheideneingang die einzige innere Warze ist bleibt noch etwas bestehen.
Hallo Warpunzel, zunächst einmal muß ich Dir mitteilen, dass ich mich sehr für Dich freue. Ich find's wahnsinnig toll, wie schnell Du mit Deiner Mischung Erfolg hattest. Du hattest da wirklich eine super tolle Idee mit dieser Mischung, die auch mir sehr geholfen hat...Eigentlich wollte ich mich an diesem Forum ja nicht mehr beteiligen, zumindest hatte ich mir das vorgenommen, nachdem ein Streit zwischen Schweini und mir sehr unschön eskaliert ist, aber ich habe jetzt wirklich etwas zu berichten, das vielleicht auch anderen weiterhelfen kann, und die Differenzen, die ich mit Schweini hatte, versuche ich einfach mal außen vor zu lassen. Ich bin kein nachtragender Mensch, und hoffe er kann das in diesem Fall auch so sehen. Letztendlich möchte ich auch nicht undankbar sein, denn Schweini's Forum hat mir ja auch sehr geholfen... also bevor ich hier noch mehr rumeiere, verweise ich auf die 'Erfolgsgeschichten' im Carrageen-Thread. Bei Dir, liebe Warpunzel, möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken. Du hast mir wirklich das Leben gerettet mit Deiner Idee, aber dazu mehr im anderen thread... LG& auch weiterhin alles Gute! Paul PS Ach so, nein, ich finde Du bist nicht paranoid, wir alle wissen nur zu genau, welche Ängste man hat, wenn man einmal diese blöden Viecher am Hals hatte...ich muß gerade über dieses 'am Hals' schmunzeln, denn ich hatte sie ja tatsächlich mal überm Mund- das war echt mehr als übel
Zur Zeit gibt es noch nicht so viel Neues. Ich habe nach wie vor keine äusseren Warzen mehr. Jedoch sind noch einige Schläfer nachgekommen, die ich nun weiter behandle. Ich probiere gerade aus, wie es am besten geht die inneren Warzen zu bekämpfen. Die WSM-Carrageen-Mischung hält doch überraschenderweise sehr gut an der Stelle. Jedoch bin ich etwas unsicher, ob das nicht schädlich ist. Das Zeug bleibt nämlich relativ beständig vor Ort. Vielleicht muss ich anfangen, die Haut besser zu spreizen beim Duschen? Ebenso brennt es um ein Vielfaches mehr als auf der normalen Haut (gut, das war ja eigentlich klar ). Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es gut hilft. Die Warze ist weisslich verfärbt. Nun muss ich wohl ein gutes Mass an Behandlung und Behandlungspausen finden. Ich bleibe dran... Die äussere Warzenfreiheit motiviert auch sehr!
Ich war nun eine Woche in Urlaub und fliege morgen nochmals für 2 Wochen nach Mallorca. Jedoch nicht ganz stressfrei, da meine Katze gerade krank ist und Medikamente nehmen muss. Ich habe jemanden, der sie zu Hause betreut. Der Arzt meinte, das sei kein Problem und sie sei wahrscheinlich wieder gesund, bis ich nach Hause komme. Troztdem sehe ich, wie sie im Moment leidet und fliege so nur etwas ungern weg...
Im Urlaub habe ich zunächst mal sämtliche Schläfer abheilen lassen. Danach blieb noch eine Warze übrig. Diese behandle ich nun weiter. Es hat schon was von einer unendlichen Geschichte und in den Ferien behandeln ist etwas schwierig, da wir viel unterwegs sind und auch oft baden gehen. Aber der Seele tut es gut und somit schadet es sicherlich auch den Warzen...
Nun hoffe ich, dass meine Katze bald wieder fitter ist und ich beruhigt sein kann. Die Warzen sind nun sehr im Hintergrund!
Nun wieder einmal eine Berichterstattung meiner seits. Ich bin nun so weit, dass ich noch eine Warze an den Schamlippen habe. Da ich in Urlaub war, konnte ich sie nicht so gut den ganzen Tag behandeln. Daher hält sie sich etwas länger als die anderen bisher. Nun bin ich aber wieder zu Hause und sie bekommt wieder ihre WSM-Carrgeen-Dosis.
Gestern habe ich an meiner inneren Schmlippe eine Art Hautfetzchen entdeckt. Ich finde es sehr schwierig zu beurteilen, ob das auch eine ist. Also habe ich mal mit der WSM-Carrageen-Mischung behandelt. Das war wohl etwas zu viel des Guten. Nach 2 Stunden musste ich den Wattepad entfernen. Die Haut hat sich schon abgelöst! Das war wohl nicht so förderlich! Ich möchte ja den Virus nicht verteilen. Nun muss ich überlegen, wie ich weiter behandeln kann an dieser Stelle. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Wie sieht es eigentlich mit deiner Feigwarze am scheideneingang aus? Die lag ja fast mehr innen und eine Behandlung war dort sehr schwierig. Hast du einen guten Behandlungsweg finden können?
Also ich hab mir mal eine paste zusammen gestellt und 2 Tage später ist eine Warze einfach abgefallen. Zinksalbe mit Salz nen Schuss Apfelessig und nen paar tropfen Teebaumöl. Das habe ich über Nacht einwirken lassen und dann Tagsüber mit Schüssler Salzen behandelt und weg war sie
Auf den Schleimhäuten zu behandeln finde ich eh immer sehr schwer, meistens halte ich das nur 3 Tage aus und muss dann pausieren weil die Haut total gereizt ist, das ist echt blöd. Wo liegt denn die eine Feigwarze bei dir an den Schammlippen außen oder innen?
ZitatWie sieht es eigentlich mit deiner Feigwarze am scheideneingang aus? Die lag ja fast mehr innen und eine Behandlung war dort sehr schwierig. Hast du einen guten Behandlungsweg finden können?
Ich musste in meinem Urlaub die Behandlung ziemich einstellen, da es da etwas schwiereiger war. Die am Scheideneingang habe ich ganz ignoeriert. Manchmal sehe ich sie nicht mehr. Manchmal jedoch schon. Ich denke also, dass sie noch da ist. Nun hatte ich auf den inneren Schamlippen eine Miniwarze und habe mich zuerst mal der gewidmet. Die habe ich mit der WSM-Carrageen-Mischung behandelt. Länger als 2 Tage habe ich das jedoch auf Grund der Schmerzen nicht ausgehalten. Danach war die Haut sehr verätzt (rot, weiss und offen). Die Warze war jedoch noch da. Ich liess es etwas heilen und dachte, dass ich danach nochmals einen Versuch starte. Nun nach einem Tag Pause ist die Warze verschwunden. Es hat sich ein Minikrater gebildet. Wenn meine Haut jedoch wieder etwas besser ist, werde ich vorsorglich nochmals behandeln. Bei der im Scheideneingang weiss ich einfach nicht so recht, wie ich das anstellen soll...die Platzierung des Pads und der Mischung ist schon schwierig, weil da alles so aneinader liegt.
Ich bin langsam auch etwas ratlso warum die Dinger immer wieder kommen. Ich habe in meinem Leben aufgeräumt. Sehr viele Sachen habe ich zum Positiven verändert. Eigentlich ist alles bestens. Ich behandle konsequent und auch geduldig, stelle die Warzen nicht in den Vordergrund oder bin gestresst. Ich nehme meine Vitamine, bin viel draussen und bewege mich, ernähre mich gesund. So langsam sollten doch die Dinger verschwinden und nicht noch immer neue dazu kommen? Was kann ich denn noch machen??? Ich habe noch Geduld und bin auch nicht sehr frustriert, aber denke, dass das doch langsam ein Ende haben sollte.
ZitatAlso ich hab mir mal eine paste zusammen gestellt und 2 Tage später ist eine Warze einfach abgefallen. Zinksalbe mit Salz nen Schuss Apfelessig und nen paar tropfen Teebaumöl. Das habe ich über Nacht einwirken lassen und dann Tagsüber mit Schüssler Salzen behandelt und weg war sie
War das auf den Schleimhäuten? Wie viele hast Du denn noch? Nur noch eine? Hat die Säure denn nun alles gekillt?? Hast Du Dich davon wieder erholt? Ich denke, diese Paste wirkt wohl ähnlich wie mein Gel. Phenomenal, jedoch nicht so gut für Schleimhäute geeignet (schon garnicht im Scheideneingang).
ZitatWie geht's deiner Katze mittlerweile?
Danke der Nachfrage! Es geht ihr wieder blendend! Sie hatte eine Wunde am Maul, die sich infizert hatte. Nach den Antibiotika wurde es schnell besser. Trotzdem hatte ich Angst und war mir etwas unsicher mit den Ferien. Jedoch hatte ich eine coole Katzensitterin und wäre sofort nach Hause geflogen, wenn es nicht besser geworden wäre. Der Urlaub war super und hat mir sehr gut getan!
Es ist in der tat sehr niederschmetternd wenn man denkt, das man dem ende nah ist und sich dann doch immer und wieder neue Feigwarzen dazu gesellen. Ich glaube man macht das eine sehr lange Zeit mit, aber irgendwann ist einfach nur noch der Bogen überspannt. Ich versteh das total, gerade wenn man schon alles erdenkliche dagegen tut. Aber so wie ich das lese bist du doch so gut wie clean oder? Halt nur noch die kleine am Scheideneingang. Ist doch schon mal ein Fortschritt.
Ich hab nur noch eine, wobei ich mir bei 3 stellen unsicher bin, könnten auch wieder Feigwarzen werden. Heute hab ich bei der letzten Bestandswarze den Höllensteinstift zum Einsatz gebracht. Die Tricholoressigsäure beim Frauenarzt war echt heftig, werde ich definitiv nicht mehr machen, da die säure in den Scheideneingang gelaufen ist, es wurde aber immerhin alles vernichtet. Sex ist erst mal total auf Glatteis, zumal das ja eh schon ziemlich mau aussah. Die selbstgemachte Zinkpaste hab ich auf den Schleimhäuten angewand, das war überhaupt kein Problem. Vorher hab ich aber ca. 2 stunden lang wattepads mit purem Apfelessig auf die Warze gelegt und dann beim zu bett gehen, die Zinkpaste drauf, tagsüber hab ich dann nur mit Schüssler Salzen behandelt. Es hat definitiv funktioniert.
Freut mich das es deiner Katze wieder besser geht, ich hatte selbst mal zwei. Sind wie die eigenen Kinder
ZitatEs ist in der tat sehr niederschmetternd wenn man denkt, das man dem ende nah ist und sich dann doch immer und wieder neue Feigwarzen dazu gesellen. Ich glaube man macht das eine sehr lange Zeit mit, aber irgendwann ist einfach nur noch der Bogen überspannt. Ich versteh das total, gerade wenn man schon alles erdenkliche dagegen tut. Aber so wie ich das lese bist du doch so gut wie clean oder? Halt nur noch die kleine am Scheideneingang. Ist doch schon mal ein Fortschritt.
Also ich habe zur Zeit eine am Scheideneingang (die vielleicht ja der Schlüssel zu den immer wieder neu dazu kommenden Warzen ist). Eine an der einen Schamlippe, die wieder gekommen ist und heute habe ich gerade zwei Miniwarzen an der inneren Schamlippe entdeckt. *Seufz* Es ist jetzt nicht so, dass ich total down oder wütend oder sonst was bin. Ich frage mich nur, was ich noch verbessern kann. War vielleicht der etwas ausgelassenere Sex im Urlaub Schuld? Das Frustrierende ist bei mir, dass es schon einige Male so ausgesehen hat, als wären sie weg und dann geht es ein bis zwei Tage und es sind Neue da! Aber naja, Jammern nützt nichts und ich behandle mal weiter (so gut wie möglich) mit der WSM-Carrageen-Mischung.
ZitatIch hab nur noch eine, wobei ich mir bei 3 stellen unsicher bin, könnten auch wieder Feigwarzen werden. Heute hab ich bei der letzten Bestandswarze den Höllensteinstift zum Einsatz gebracht. Die Tricholoressigsäure beim Frauenarzt war echt heftig, werde ich definitiv nicht mehr machen, da die säure in den Scheideneingang gelaufen ist, es wurde aber immerhin alles vernichtet. Sex ist erst mal total auf Glatteis, zumal das ja eh schon ziemlich mau aussah. Die selbstgemachte Zinkpaste hab ich auf den Schleimhäuten angewand, das war überhaupt kein Problem. Vorher hab ich aber ca. 2 stunden lang wattepads mit purem Apfelessig auf die Warze gelegt und dann beim zu bett gehen, die Zinkpaste drauf, tagsüber hab ich dann nur mit Schüssler Salzen behandelt. Es hat definitiv funktioniert.
Also ich habe etwas den Überblick verloren. Bevor Du diese Säure bei der FÄ drauf gemacht hast, wieviele Warzen hattest Du da noch? Jetzt hast Du noch diese eine Warze, die Du mit der Zinkpaste/AE und dem Höllensteinstift bearbeitest?? Wie sieht die Warze denn jetzt aus? Bei mir verschwinden sie ja eigentlich (bis auf die beim Scheideneingang) immer, aber es komen neue dazu.
Zitat Freut mich das es deiner Katze wieder besser geht, ich hatte selbst mal zwei. Sind wie die eigenen Kinder
So benehmen sie sich ja auch oft, haha! Ja, das war echt hart. Sie hatte solches Fieber und sah sehr elend aus! Ich war sehr besorgt! Aber jetzt ist wieder alles wunderbar! Heute hat sie mir um 1.30 Uhr eine Maus gebracht.
Deine Katze ist aber nett, bringt dir gleich ein Geschenk mit Ihr geht es wohl wieder sehr gut, wenn man Mäuse fangen kann
Mir ist zu Anfang der ganzen Feigwarzen Geschichte aufgefallen das ich bei ausgelassenem Sex mehrere Feigwarzen hatte oder wirkten irgendwie angeschwollen, deswegen kann das echt gut sein. Ich beobachte das ganze mal in meinem Urlaub im September, ich hab mir da nämlich ganz viel Sex und Feigwarzen freie Wochen vorgenommen, also auch keine Behandlung.
Gehen diese Miniwarzen denn schnell wieder weg wenn du sie direkt behandelst? Das sind ja aber dann eher Schläfer oder? Deine Bestandswarzen sind alle weg? Und wenn du dir die kleine am Scheideneingang Lasern lässt?
Also ich hatte vor Wochen noch 1 dicke Warze auf der inneren Schammlippe, 3 kleine am Scheideneingang und diese fette Bestandswarze an der äußeren Schammlippe. Die dicke Warze auf den Schleimhäuten hab ich mit der Zinkpaste und vorherigem einziehen puren Apfelessigs weg bekommen, sie ist einfach abgefallen. Dann war ich beim Frauenarzt und er hat mir die mini Warzen mit der Tricholoressigsäure am scheideneingang weg gemacht. Bleibt nur noch die dicke sau ( sorry) an der schammlippe. Da bin ich gerade mit dem Höllensteinstift dran. Aber wie gesagt eine stelle am Scheideneingang und 2 an der inneren Schammlippe kommen mir noch suspekt vor, so als ob an der gleichen stelle wieder Warzen kommen.
Naja immer weiter machen, mich stört es irgendwie gar nicht mehr, ich hab mich voll dran gewöhnt. Das einzige was mich manchmal nervt ist der Sex. Man muss auf vieles verzichten und hemmungslosen Sex wie früher gibt es zurzeit auch nicht, das ist das einzige was mich sehr stört. Wenn dieser Scheiß nicht ansteckend wäre
ZitatDeine Katze ist aber nett, bringt dir gleich ein Geschenk mit Ihr geht es wohl wieder sehr gut, wenn man Mäuse fangen kann
Ja, sie ist wie neu! Ich bin soooooo froh!
ZitatMir ist zu Anfang der ganzen Feigwarzen Geschichte aufgefallen das ich bei ausgelassenem Sex mehrere Feigwarzen hatte oder wirkten irgendwie angeschwollen, deswegen kann das echt gut sein. Ich beobachte das ganze mal in meinem Urlaub im September, ich hab mir da nämlich ganz viel Sex und Feigwarzen freie Wochen vorgenommen, also auch keine Behandlung.
Ach mann!!! Das wäre ja echt doof! Dieser vorsichtige Sex ist ja schon auch schön, aber es war echt befreiend einfach wiedermal unbeschwert zu sein. Das rächt sich vielleicht jetzt ein bisschen.
ZitatGehen diese Miniwarzen denn schnell wieder weg wenn du sie direkt behandelst? Das sind ja aber dann eher Schläfer oder? Deine Bestandswarzen sind alle weg? Und wenn du dir die kleine am Scheideneingang Lasern lässt?
Da ich in dieser Region eigentlich nicht behandelt habe sind es glaube ich auch keine Schläfer. Sie sind sehr klein und ich konnte sie zuerst fühlen und habe sie dann gesehen. Naja...was heisst schnell. Die eine war nach 2 Tagen konsequenter Behandlung mit der WSM-Carrageen-Mischung weg. Jedoch sind das Schmerzen, die nicht mit der Behandlung auf der normalen Haut zu vergleichen sind... Die Bestandswarzen waren bei mir alle schnell weg. Jedoch bilden sich einfach immer wieder neue. Egal ob ich lange nachbehandle oder nicht. Ich schaue jetzt mal, ob ich das im Scheideneingang auch noch mit der Mischung hinkriege. Lasern möchte ich nicht. Ich fühle mich bei den Ärzten erhlichgesagt nicht gut aufgehoben und mache das lieber selbst.
ZitatAlso ich hatte vor Wochen noch 1 dicke Warze auf der inneren Schammlippe, 3 kleine am Scheideneingang und diese fette Bestandswarze an der äußeren Schammlippe. Die dicke Warze auf den Schleimhäuten hab ich mit der Zinkpaste und vorherigem einziehen puren Apfelessigs weg bekommen, sie ist einfach abgefallen. Dann war ich beim Frauenarzt und er hat mir die mini Warzen mit der Tricholoressigsäure am scheideneingang weg gemacht. Bleibt nur noch die dicke sau ( sorry) an der schammlippe. Da bin ich gerade mit dem Höllensteinstift dran. Aber wie gesagt eine stelle am Scheideneingang und 2 an der inneren Schammlippe kommen mir noch suspekt vor, so als ob an der gleichen stelle wieder Warzen kommen.
Na das sieht ja toll aus bei Dir! Bei mir sind auch an einigen Stellen wieder neue Warzen gekommen. Die liessen sich jedoch bis jetzt gut behandeln. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nur Narben sind.
ZitatNaja immer weiter machen, mich stört es irgendwie gar nicht mehr, ich hab mich voll dran gewöhnt. Das einzige was mich manchmal nervt ist der Sex. Man muss auf vieles verzichten und hemmungslosen Sex wie früher gibt es zurzeit auch nicht, das ist das einzige was mich sehr stört. Wenn dieser Scheiß nicht ansteckend wäre
Ja, man gewöhnt sich irgendwie daran. Mich hat es auch nicht so gestört. Jedoch finde ich die Warzen auf den Schleimhäuten echt mühsam, da die Behandlung so schwierig und schmerzhaft ist. Aber was solls, Jammern nützt nichts. Also wietermachen!
Die 2 kleinen Miniwarzen auf der inneren Schamlippe sind wieder weg. Dafür habe ich am Scheideneingang auf der anderen Seite nochmals eine kleine Miniwarze entdeckt. Die grössere am Scheideneingang ist recht hartnäckig. Zur Zeit habe ich gerade meine Tage. Deswegen ist die Behandlung mal auf Eis gelegt. Die Miniwarzen waren jeweils nach 2 Tagen konsquenter Behandlung weg. Die Schmerzen sind aushalbtbar. Die Haut da erholt sich auch besonders schnell wieder. Ich werde also nach den Tagen wieder behandeln. Dies geht allerdings nur gut, wenn ich zu Hause bin, da ich einen Spielgel brauche.
Jedoch bin ich etwas verunsichert und frage mich, ob ich auch innere FW habe. Dies werde ich dann bei der nächsten Kontrolle bei der FÄ sehen. Die liegt allerdings noch ziemlich weit vor mir.
Die Warzen an der Schamlippe sind mal fürs erste weg.
Nun ist nur noch die eine am Scheideneingang. Diese lässt sich aber wirklich nicht gut mit der WSM-Carrageen-Mischung behandeln, da es einfach zu schmerzhaft ist. Die Warze ist so gross, dass sie sicherlich mehrere Tage Behandlung brauchen würde und das stehe ich gerade nicht durch. Ich muss nun wieder arbeiten und wenn ich behandle, kann ich kaum Sitzen oder Gehen. Deshalb schaue ich mich mal nach einer Alternative um... Die Unsicherheit, ob ich vielleicht auch innere Warzen habe bleibt noch bis zum nächsten Arztbesuch und der ist noch eine Weile hin...
Zur Zeit finde ich es gerade sehr mühsam mit dieser Warze an einer so doofen Stelle. Aber ich bin ja ein Sturkopf und deswegen lasse ich mich nicht so schnell ins Boxhorn jagen.
Liebe Grüsse und ich werde wieder berichten, wenn ich weiss wie es weiter gehen soll.
Ich war letzte Woche in Urlaub und habe deshalb mit der Behandlung ausgesetzt. Es hat sich alles zurückgebildet und ich konnte keine Warzen mehr erkennen. Heute war ich mir bei einer Stelle unsicher und habe deshalb mal mit der WSM-Carrageen-Mischung weitergemacht. Nun bin ich gespannt, ob es wirklich einer neue Warze ist oder ob ich schon durchdrehe. Es geht mir aber psychisch sehr gut und ich habe zur Zeit kein Problem mit den Warzen.