Ich habe vor einiger Zeit einen weißen Punkt am Eichelring entdeckt. Als er größer wurde, dachte ich es wäre aufgrund mangelnder Reinigung und wollte die Stelle intensiv reinigen. Dabei fing es an zu bluten. Später habe ich gesehen, dass es mehr und mehr geworden ist. Daraufhin bin ich vorgestern zum Hautarzt. Es sind definitiv Feigwarzen, ungefährliche wie man nach Sichtung sagte, und diese sollen am 10.04. gelasert werden.
Ist das nicht etwas zu lang hin? Weil könnte doch sein, dass die sich in der Zeit noch munter vermehren und wachsen...oder?
Weiterhin stellt sich mir gerade noch eine Frage. Es wurde gesagt, dass die Kasse das Lasern nicht bezahlt. Jetzt habe ich aber sehr oft gelesen, dass es nicht so wäre, die Kasse halt doch zahlt. Wie sind da eure Erfahrungen?
Das sind ja im Prinzip nur 3 Wochen die du warten musst und wenn in der zeit noch welche hinzu kommen werden die halt direkt mit entfernt. Leider bekommt man nicht direkt einen Termin zum Lasern, da muss man schon etwas warten, ist halt ein kleiner Eingriff. Dir ist aber schon klar das, dass Lasern meist nicht genügt damit die Feigwarzen verschwinden oder? Denn es werden nur die sichtbaren warzen entfernt, die die unter der Haut sitzen bleiben auch dort und können bald wieder erneut für Nachschub sorgen. Man sollte eher das Virus bekämpfen und nicht das Problem.
Mir wurde gesagt das die Krankenkasse den Eingriff bezahlt, man aber einen teil selber bezahlen muss. Hast du das nicht mit deinem Arzt besprochen? Nicht das du nachdem Eingriff das blaue wunder erlebst und viel selber zahlen musst. Wieviel das ist, weiß ich leider nicht. Ruf doch mal deine Krankenkasse an.
ja aber nur drei Wochen können sich mit sowas aber doch sehr lange anfühlen... Habe die Dinger aber im Auge, schauen jeden morgen nach, was die über Nacht so getrieben haben...
Also man sagte mir, dass es 107 Euro kosten würde und die Krankenkasse lediglich die Kosten für eine Lösung tragen würde, welche das alles sehr langwierig gestalten würde. Für die Zeit nach dem Lasern soll ich dann trotzdem noch eine Lösung bekommen...denke mal, dass ist dann für die nicht sichtbaren.
Denke hier allerdings auch über die Warzenschweinmethode nach...weil, wie man liest soll diese ja doch gut funktionieren.
Habe meine Krankenkasse angerufen und warte seit vorgestern auf einen Rückruf. Habe jetzt gerade noch eine Mail hinterher geschickt...
Ich finde es (gelinde ausgedrückt) ebenfalls nicht gut, dass Dein Arzt direkt zum Lasern rät. Es sind doch schließlich nur ein paar Feigwarzen, oder handelt es sich um einen großen, beetartigen Befall?
Mittel der Wahl wären zunächst einmal andere Methoden, aber keine OP! Cremes wie Aldara oder Veregen wären zunächst einmal angebracht. Ohne Deinem Arzt etwas unterstellen zu wollen, aber ich mache Dich trotzdem mal darauf aufmerksam: Diese Mittel sind recht teuer und müssen längere Zeit angewendet werden. Schickt er Dich zum Lasern, fallen für ihn keine Kosten an...
Beim Lasern werden die sichtbaren Feigwarzen mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100% vernichtet. Da das Virus jedoch unsichtbar unter der Haut sitzt, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer wieder neue Feigwarzen empor.
ja doch. Ist wirklich beetartig. Oben thront eine große und links davon runtergehend sind noch einige dazu gekommen. Ist ziemlich weiß, der Bereich bis runter zu dem Häutchen, was die Vorhaut mit der Eichel verbindet.
Über eine zweite Meinung habe ich auch schon nachgedacht, aber mir spukt da was im Kopf herum von wegen, dass man in einem Quartal nicht zwei Mal verschiedenen Fachärzten des gleichen Bereichs darf?
Meine Überlegung ist auch, ob ich wirklich abwarte bis zum Termin oder halt vorher schon selbstbehandelnd etwas unternehme.
Zitatja doch. Ist wirklich beetartig. Oben thront eine große und links davon runtergehend sind noch einige dazu gekommen. Ist ziemlich weiß, der Bereich bis runter zu dem Häutchen, was die Vorhaut mit der Eichel verbindet.
Liest sich trotzdem nicht wie ein wirklich großer Befall. Großflächig ist doch anders? Scheint doch eher ein kleinerer Bereich mit - wie Du schreibst - einigen Feigwarzen zu handeln?
ZitatÜber eine zweite Meinung habe ich auch schon nachgedacht, aber mir spukt da was im Kopf herum von wegen, dass man in einem Quartal nicht zwei Mal verschiedenen Fachärzten des gleichen Bereichs darf?
Meines Wissens nach darf Dir das niemand verbieten. Das sogenannte "Ärztehopping" ging mal durch die Medien. Aber selbst das kann durch die Gesetzlichen Krankenkassen nicht unterbunden werden. Von "Ärztehopping" sprechen allerdings auch diese nicht, wenn ein Patient in einem Quartal eine zweite Meinung einholt. Aber wenn Du ein vorsichtiger Mensch bist, frag Deine Kasse!
ZitatMeine Überlegung ist auch, ob ich wirklich abwarte bis zum Termin oder halt vorher schon selbstbehandelnd etwas unternehme.
Grüße DerDo
Meine ureigene Meinung ist in dem Fall mehr als fest: Erst mal alternative Behandlungsmethoden versuchen. Aldara und/oder Veregen. Wenn diese nicht anschlagen, kann man immer noch operieren. Zu verlieren hast Du ja nichts...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hmmm...da hast du mich jetzt doch zum Überlegen gebracht. Von der Anzahl her würde ich auf maximal 5-6 tippen...sieht halt nur etwas wüst aus, da unten...
Da ich diese Woche eh noch frei habe, werde ich mich morgen zu einer zweiten Meinung begeben...
Edit: Wobei er hat mir ja die Wahl überlassen hat, Lösung oder OP. Wobei seine Tendenz merklich zur OP ging. War zum ersten Mal bei ihm und mein erster Eindruck der Praxis war schon etwas "monetär". Macht halt auch Schönheits-OPs, extra Bereich für Privat-Patienten...
Zitat von DerDoHmmm...da hast du mich jetzt doch zum Überlegen gebracht. Von der Anzahl her würde ich auf maximal 5-6 tippen...sieht halt nur etwas wüst aus, da unten...
Wüst sehen die Biester immer aus. Aber gerade mal 5-6 Feigwarzen lasern zu lassen, halte ich für völlig übertrieben. "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" passt da wohl recht gut. Und wie gesagt: Zunächst hast Du nach dem Lasern Ruhe. Aber sie werden ziemlich sicher wiederkommen!
ZitatDa ich diese Woche eh noch frei habe, werde ich mich morgen zu einer zweiten Meinung begeben...
Ich bin überzeugt davon, dass ein kompetenter Arzt auch zunächst von einer OP abrät und was anderes probiert. Es ist aber meiner Meinung nach bei den Ärzten auch oft eine Kostenfrage. Als Feigwarzen-Patient ist man halt teuer. Die Ärzte haben alle ein gewisses Budget... und Condylox, Aldara sowie Veregen hauen da richtig rein:
Aldara ca. 90 Euro Veregen ca. 65 Euro Condylox ca. 42 Euro Wartec ca. 40 Euro
Da die Behandlung mit allen Methoden zudem recht langwierig ist, kommt da einiges an Kohle zusammen. Schickt man aber den Patienten zum Lasern, ist der Arzt aus allem raus. Ganz abgesehen davon, dass dieser bei der Kontrolle zunächst auch noch überglücklich und dankbar vor einem steht. Und die Kontrolle lässt sich bequem abrechnen. Geld ohne viel Aufwand verdient...
ZitatEdit: Wobei er hat mir ja die Wahl überlassen hat, Lösung oder OP. Wobei seine Tendenz merklich zur OP ging. War zum ersten Mal bei ihm und mein erster Eindruck der Praxis war schon etwas "monetär". Macht halt auch Schönheits-OPs, extra Bereich für Privat-Patienten...
Mich würde an dieser Stelle wirklich mal interessieren, wie er wohl reagiert hätte, wenn Du ihn nach Aldara gefragt hättest. Condylox ist ja noch mit das billigste Mittel auf dem Markt. Ich vermute jetzt fast einmal, dass er Dir ein Flächlein "spendiert" hätte... und wenn die Feigwarzen dann immer noch nicht weg gewesen wären, hätte er Dich spätestens dann zur OP verdonnert.
ZitatViele Grüße DerDo
LG der Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
... und falls (was wir nicht hoffen wollen), der neue (und hoffentlich kompetente Doc) Dir kein Aldara oder kein Veregen verschreiben möchte, bitte auch nach seinen Gründen fragen!
Und wenn er stottert, bzw. sagt, dass das nicht helfen würde, auch ruhig mal ganz blöd fragen, ob das auch etwas mit den Kosten zu tun haben könnte! Auch wenn Du dann Gefahr läufst, aus der Praxis geworfen zu werden...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
notfalls verweise ich auf dich....weil ich bin ja unschuldig...hier werden mir ja die Flausen in den Kopf gesetzt...
überlege gerade, ob ich nicht einfach mal bei dem Laserarzt anrufe und denen sage, dass ich doch lieber eine Behandlung mit einem von den beiden Mitteln haben würde...
Zitat von DerDonotfalls verweise ich auf dich....weil ich bin ja unschuldig...hier werden mir ja die Flausen in den Kopf gesetzt...
"Flausen" ist der falsche Begriff. Sagen wie lieber "Möglichkeiten, warum ein Arzt eine OP bevorzugen könnte..." Aber wie gesagt: Ich möchte da niemandem etwas unterstellen. Trotzdem halte ich persönlich es für nicht sinnvoll, aufgrund von ein paar Feigwarzen direkt zu einer Laser-OP zu raten.
Zitatüberlege gerade, ob ich nicht einfach mal bei dem Laserarzt anrufe und denen sage, dass ich doch lieber eine Behandlung mit einem von den beiden Mitteln haben würde...
DAS ist eine gute und vor allem interessante Idee. Trau Dich!!! Ich verwette fast meinen Kopf drauf, dass er es aus irgendwelchen Gründen ablehnt. Aber wer weiß...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Muss erst einmal generell sagen, dass hier ein sehr gutes Forum ist. Nicht so ein Hypochonder-Forum...so nach dem Motto, weißer Fleck?! Du bist fast schon tot... Gibt es ja zur Genüge...
Mit trauen hat das nichts zu tun. Da morgen anzurufen, leider ist heute ja geschlossen, ist kein Problem. Werde morgen früh berichten... Aber das sind beides ganz normale Mittel, die halt rezeptpflichtig sind? Also nix besonderes, weltbewegendes neues...einfach etwas, was den Arzt gut Geld kostet?
Wäre auch mal interessant zu wissen, welche Lösung das ist, die er mir so gegeben hätte...
Zitat von DerDoMuss erst einmal generell sagen, dass hier ein sehr gutes Forum ist. Nicht so ein Hypochonder-Forum...so nach dem Motto, weißer Fleck?! Du bist fast schon tot... Gibt es ja zur Genüge...
Dankeschön. Das ist mir auch wichtig. Gerade, weil es genug Horrorgeschichten und Halbwahrheiten über HPV und Feigwarzen im Internet gibt.
ZitatMit trauen hat das nichts zu tun. Da morgen anzurufen, leider ist heute ja geschlossen, ist kein Problem. Werde morgen früh berichten...
Finde ich klasse. Da bin ich wirklich gespannt wie ein Flitzebogen!
ZitatAber das sind beides ganz normale Mittel, die halt rezeptpflichtig sind? Also nix besonderes, weltbewegendes neues...einfach etwas, was den Arzt gut Geld kostet?
Korrekt. Ganz normale rezeptpflichtige, aber leider teure Mittel. Diese werden in den allgemeinen ärztlichen Leitlinien zur Behandlung von Feigwarzen ausdrücklich empfohlen. http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-008.pdf Die Leitlinie ist schon was älter. Aldara ist aufgeführt, Veregen jedoch nicht. Keine Ahnung, ob es da mittlerweile neuere Richtlinien gibt. Hier ist auch ziemlich eindeutig zu erkennen, dass OP´s (Lasern ist dort auch genannt) in den folgenden Fällen empfohlen werden: Behandlung ausgedehnter Condylombeete und blumenkohlartiger Tumore [...]. Da bist Du ja vermutlich noch weit entfernt von, oder?
ZitatWäre auch mal interessant zu wissen, welche Lösung das ist, die er mir so gegeben hätte...
Mit Sicherheit Condylox. Ätzt recht zuverlässig die vorhandenen Feigwarzen weg. Ich selbst habe damit weit über den empfohlenen Zeitraum hinaus behandelt. Aber es kamen immer wieder welche nach. Es ist mit das billigste Mittel auf dem Markt (s. o.). Nachhaltigen Erfolg haben meines Wissens nach nur die wenigsten Betroffenen damit erzielt, weil (wie bereits gesagt) das Virus unter der Haut immer wieder neue Feigwarzen verursacht.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)